Also, ich habe wohl schon mit 5 die Windeln meines kleinen Bruders angezogen. Waren damals Papierwindeln mit Wickelfolie. Damals natürlich noch mehr spielerisch. Irgendwann - wenn auch spät - brauchte auch mein Bruder dann keine Windeln mehr, aber mit den Resten durften wir weiter spielen.

Später habe ich bei einem Cousin große Kinderwindeln gesehen - er war mit 7 noch Bettnässer. Als er sie dann mit 8 nicht mehr brauchte, haben wir auch damit spielen dürfen. Wäre damals fast "erwischt" worden - ich hatte eine an und dann kam meine Mutter, um nach mir zu sehen. Ich hab schnell ne Hose drüber gezogen und so hat sie dann nur die Packung im Zimmer gesehen und nichts gesagt.

Als ich dann in die weiterführende Schule kam und mit dem Zug in die nächste Stadt musste, gab es plötzlich Probepackungen mit 3 Windeln bei Penny - da ist dann viel Taschengeld reingeflossen ;-).
Ein paar Jahre später gab es dann ein Sanitätshaus, wo große Windeln im Schaufenster waren - das hat mich natürlich fasziniert. Etwa zu dieser Zeit habe ich dann auch in der Bibliothek Internetzugang gehabt und die wbc gefunden.
Als ich etwa 15 war, fuhren meine Eltern das erste mal ohne mich in den Urlaub - das war meine Chance: Ich hatte in der Nähe meiner Schule eine Drogerie gefunden, die tatsächlich 1995 schon Windeln für Erwachsene im Regal hatte. Natürlich habe ich die falsche Größe gekauft (L - denn ich war ja ein großer Junge) und besonders gut waren die auch nicht. Waren, glaube ich, die Vorgänger der Rogges-Windeln.
Und der Einkauf war ganz schön peinlich: Natürlich war der Barcode nicht in der Kasse gespeichert und so kam es zum Klassiker: "Caro!!!! Wat kosten denn die Windeln für Erwachsene???" - und dann traf ich im Zug nach Hause sogar noch eine Nachbarin... war dann länger der letzte Windelkauf. ;-)