Hallo Babyfan27,

Du fragst nach unseren „Schnuller-Gewohnheiten“; also schreibe ich Dir dazu mal ein paar Zeilen. Also, fange ich mal an.

Wo und wann
Jede Nacht – solange ich im Bett bin bzw. schlafe. Meine Frau weiß von dem Schnullergebrauch und sieht mich deshalb mit Schnuller im Mund, wenn sie nach mir abends zu Bett geht.
Für mich ist der Schnuller ein echtes Hilfsmittel. Eigentlich sollte ich eine sog. Beißschiene benutzen. Die ist aber bestenfalls sehr unangenehm zu tragen, sehr teuer (Krankenkasse zahlt da nicht) und so eine Schiene muss spätestens alle 12 Monate getauscht werden (ich kenne niemanden, der „seine“ Beißschiene gerne nimmt oder genommen hat). Ein Erwachsenenschnuller kostet rund 10,--€, hält mindestens 1 Jahr und ist für mich problemlos anwendbar (selbst mein Zahnarzt meckert nicht – er weiß von meinem Schnullergebrauch).
Wenn es geht nutze ich auch tagsüber mal (und sei es nur für 5 Minuten) den Nuckel. Dann aber mehr so „just for fun“.

Wie lange
Des Nachts für gut 7 Stunden (am Stück); evt. auch länger. Ich nehme seit über 15 Jahre lang wieder den Schnuller, Silikonlutschteil, dem NUK-Kieferformer nachempfunden. Anfangs gab es (leider) nur den NUK Junior-Trainer. Gott-sei-Dank sind solche Zeiten vorbei.
Und damit komme ich zu Deiner abschließenden Teil-Frage.

Wo kaufen
Ganz zu Anfang (Junior-Trainer) ging es nur per Apothekenbestellung. Dann, später, versorgte mich ein guter Freund mit Ware aus den USA. Inzwischen gibt es ein reichliches Angebot im Internet. Ich habe seit längerem gute und zuverlässige Anbieter.Ich bestelle so 1 bis 2mal im Jahr einige Schnuller, dann habe ich immer welche zum wechseln. Wenn mal einer, den ich gerade im Gebrauch habe, auf den Teppichboden fällt, habe ich immer noch einen frischen, sauberen Schnuller griffbereit.


Noch Fragen? Dann gerne per Private Nachricht/Mail hier über die Community hier.

Gruß Nuckelfan-56