Hi zusammen

Gerade beim Sport ist es wichtig, dass das Hilfsmittel fest an Ort und Stelle bleibt, wie mit der Haut verklebt, denn würde es sich 1-2cm oder noch mehr unter Druck oder Spannung permanent hin und herbewegen, wäre mit dieser Reibung schnell Wundrieb der Spielverderber. Das ist nicht so angenehm und auch nicht nach einen Tag verheilt.

Wandern ist gar kein Problem, egal wie/womit.
Beim Walken/Joggen empfehle ich aus eigener Erfahrung einen perfekt sitzenden Inkoslip, aber weniger dick und ggf voll atmungsaktiv, wenn sonst vielleicht auch Folie bevorzugt wird.
Während beim Spazieren, wenig anstrengend aber lange etc viel Urin aufkommen und abfließen kann, ist es beim anstrengenderen Sport wie laufen normalerweise mehr Schweiß als Urin. Man trinkt doch auch meist weniger als der Sport als Sonderverbrauch verlangt. ;-)
Während Cremes bei diesen Bewegungen vielleicht nicht nötig, vielleicht sogar contra wirken können, kann sie beim Radfahren im Schritt großzügig verwendet gute Dienste leisten.
Das ist alles natürlich auch eine Frage des Wetters bzw. der Temperatur.
In allen Fällen heißt es, den Körper Zeit zum regenerieren geben - auch der Haut.

Es hat übrigens noch keiner bei solchen Aktionen was gesehen oder falls gesehen, was gesagt, außer ein Freund, der Bescheid weiß und so sehr überrascht wie auch amüsiert über den sich bei mir plötzlich stark zeigenden Windelpo war, als uns beim Wandern ein ausgiebiges Gewitter mit Starkregen erwischt hatte.
Nässe von innen traf Nässe von außen und eine sich nass zusammenziehende Jeans.
Bei solchen Aktionen nimmt man sich aber auch was zum Wechseln mit. ;-)