Der Hersteller hat sich seinen Teil dazu gedacht. Erst einmal war das Produkt gar nicht für die Vermarktung konzipiert, sondern für Marketingzwecke. Das es überhaupt angeboten wird, liegt daran, dass es Leute so toll fanden, dass sie es haben wollten... Der Preis kommt zudem durch Kosten für Erstellung des Designs, Prototypen,Auswahl hochwertiger Materialien, Fertigung in D etc., Steuern, Logistik etc. zusammen und ist beinem Produkt, was als Einzelfertigung entsteht, durchaus in einem normalen Bereich, auch wenn das eben nicht für die Masse erschwinglich scheint, insbesondere bei der Verfügbarkeit aufgrund ihrer völlig anderen Produkteigenschaften nicht vergleichbaren "Alternativen" wie ein "Neoprenlappen" oder einfaches mit lustiger Standartfolie umpacktes Stück Schaumstoff. Auch dies Produkte erfüllen zwar den Minimalzweck Wickelunterlage (zur Not täte es sogar auch ein olchiger blauer Müllsack für 25 cent), biet aber eben kein Vergleichbares look & Feel. Und auch beim Auto gibt es sicher viele die vom Ferrari träumen, wo es dann aber halt beim Dacia bleiben muss.
mein Fazit: cool das jemand sich Gedanken macht ein vernünftiges Produkt mit hoher Qualität zu schaffen, die Erfahrung zeigt dass die Billigmacher in Form von Nachahmern meist ihnehin nicht allzulange auf sich warten lassen, und dann gibt es irgendwann was für einen breiteren Markt, und jeder kann sich selbst entscheiden.