Mensch Bärchen [klingt irgendwie paradox - oder?], es war schon peinlich genug. Weiß nich, wie die reagiert hätten, wenn ich denen gesagt hätte:
"Eyy, bo eyy! Lasst Euch mal die Neese checken, eyy! Is nich Schweiß, is Puller, eyy!"
Außerdem müffelt auch Schweiß mitunter anders. Überhaupt ist Körpergeruch auch vom Futter/Getränk (und Hygiene natürlich) abhängig.
Was 'n richt'ger Alki is, den riecht man schon von weitem. Auch Raucher. Fleisch"fresser" vs. Pflanzen"fresser" usw. usf. riechen unterschiedlich.
Der Klassiker ist der Spargel. Auch Kaffeé riecht man im/am Urin. Auch Bier (manche Sorten jedenfalls).
Wer Stoffies benutzt, kann da eher mitreden, als die weitverbreitete Art der Träger SAP-bestückter Materialien. Aber sogar DIE können nich alles an Müffelei vertuschen. Die CF-Unterkategorie schneidet gegenüber den Folierten m.E. beim Antimüff etwas schlechter ab. Da kann vielleicht auch Gen. Pimpernuckel 'was sagen dazu, der hat ja massiv ausprobiert, der Gute.
Frag auch mal Dein Bell-Fell. Der kann Dir da so manche Story über's Schnuppern erzählen. - Wenn er nich grad wieder irgendwo rumliegt und pennt.

[ein weniger ernst zu nehmendes] P.S.:
Otter sollen auch eine feine Nase haben. Ob die aber den Karpfen eher sehen als riechen, weiß sicherlich das Görlitzer Blümchen, die spielt nämlich den lieben langen Tag mit (oder an ?) denen 'rum. Inwiefern inkontinente Karpfen Windeln (ver)tragen und daher dem Otter eher unappetitlich erscheinen, ist vermutlich bisher nur wenig erforscht.