Zitat Zitat von windelente Beitrag anzeigen
Der Ladendieb fällt ja auch nicht durch den Ladendiebstahl auf, sondern durch das nervöse Verhaltern vorher.
Gutes Beispiel! Danke.

Im Prinzip beginnt die Sache im Kopf. Wenn man begriffen hat, dass Windeln auch nur Unterwäsche sind und dass es ok ist, sie zu zragen, dann hat man nicht mehr diesen "Ich bin schuldig"-Ausdruck. Wenn man keine Angst mehr hat, entdeckt zu werden, dann sieht man nicht so aus, als hätte man was zu verbergen. Wenn man die Windeln im geschützten Raum (eigenes Zimmer, Wohnung) oft und lang genug getragen hat, läuft man auch ganz normal. Man erkennt diesen Zeitpunkt, wenn man die Windel nicht mehr ständig spürt. Dann nämlich hat das Gehirn die Windel als normal akzeptiert und blendet sie zeitweise aus.

Die Aufmerksamkeit des Menschen ist begrenzt. Deshalb fallen Windeln, selbst sehr dicke, im Alltag nicht auf. Wenn man sich also ganz normal bewegt und einen normalen Eindruck hinterlässt , schaut der Gegenüber nicht weiter hin. Aber man kann sich nicht willentlich normal bewegen. Wenn man bewusst versucht, normal zu wirken, fällt das sofort auf. Man muss einfach man selbst sein und die Windel als natürlichen Teil von sich akzeptiert haben. Es ist also reine Kopfsache.