Machen Windeln bequem oder sind Windeln bequem? Das ist fast wie die Frage, was zuerst da war: Huhn oder Ei.
Ich persönlich finde Windeln grundsätzlich bequem. Ich habe keinen Stress mit der Toilettensuche, muss mir keine Sorgen machen, dass etwas in die Hosen geht, das Wort "Not-Durft" hat für mich die "Not" verloren. Ich kann mich auf meine Aufgaben konzentrieren und werde nicht von unfreiwilligen Pinkelpausen zu Unterbrechungen gezwungen. Ich kann mehr trinken, als ich es ohne Windel tun würde. Ich muss Nachts nicht raus. Ich kann mich auch länger an Orten aufhalten, bei denen eine Toilette nicht vorhanden ist.
Natürlich kostet auch der Windelwechsel Zeit. Aber mit etwas Routine geht das doch recht schnell. Aber ich kann entscheiden, wann ich meine Arbeit unterbreche. Der Schmerz einer vollen Blase bleibt mir erspart. Ich kann meine Arbeit - was auch immer das ist - durchgehend erledigen. Ein Beispiel: ich sitze am PC und schreibe an einem Buch. Es läuft grad richtig gut, die Ideen sprudeln nur so aus den Fingern. Da wäre eine Unterbrechung durch Blasendruck doch echt unpassend.
Anfangs habe ich nur die Pants getragen, damit die ständigen kleinen Harnverluste aufgefangen werden konnten. Das war mal mehr oder weniger und ich brauchte nur 2 Stück am Tag, wenns hoch kommt. Ich habe mich bemüht, immer brav auf Toilette zu gehen. Irgendwann war aber der Zeitpunkt gekommen, dass die Krankenkasse ihre Pflicht übernehmen sollte. Nun fing es an, "komisch" zu werden. Pants waren "Luxus" und nicht voll abgedeckt durch die Krankenversicherung. Klebewindeln wurden aber voll übernommen. Das Problem dabei war nur, dass Klebewindeln sich nicht wirklich bequem runter- und wieder hochziehen lassen. Da stand ich nun mit einer Windel und hab sie benutzt. Klar, war das Bequemlichkeit. Sie lag in der Unmöglichkeit der Situation, ich hätte sonst die Windeln dauernd trocken wegwerfen müssen und der Verbrauch wäre sehr hoch gewesen. Also nutzte ich die Windeln, entdeckte den praktischen Nutzen und so lief es nun eben ohne Toilette.
Die Spar-Idee der Krankenkasse ging dadurch nach hinten los. Statt rund 50 Euro im Monat muss die Krankenkasse jetzt fast das dreifache bezahlen, nur damit ich kein "Premium"-Produkt bekomme. Regt mich das auf? Überhaupt nicht. Genau genommen habe ich die Windel als echtes Premium für mich entdeckt. Der Lebenskomfort hat in vielen Bereichen stark zugenommen. Nachteile kann ich nicht wirklich ausmachen, es ist anders, aber nicht schlecht.
Was Anfangs nur ein Kampf mit der Logik der Krankenkassen war, hat mittlerweile weiterführende Ergebnisse gehabt. Würde sich heute die Logik der Krankenkasse ändern, würde mir bei mir nichts mehr ändern, mittlerweile geht es ohne Windel nicht mehr.
Des mit der Logik der KK kenne ich zu genüge.
Des komische ist z.b. bei mir, das ich in Sachen Zuzahlung gegenüber der Selbstversorgung gerade mal ~10 Euro geringer ausfällt.
Einfache Rechnung: 3 Pakete Pants (nehme mittlerweile gerne die von Müller oder Rossmann) ~21Euro
Dazu 30 Nachtwindeln (Seguna Slip Maxi) ~25Euro sind zusammen ~46Euro. Zuzahlung bei einer ähnlichen Versorgung via KK mit Pants am Tag und Windeln für die Nacht (beides noname Kassenschrott) 34Euro!!
Ian "Lemmy" Kilmister
1945 - 2015
Rest in Peace
Ich kenne diese Krankenkassenthemen nun schon lange. Der Mehrpreis ist ungesetzlich. Das wissen auch die Krankenkassen. Da ich zu meiner Unterwäsche stehe, habe ich immer wieder mal Leute, die mich um Rat fragen. Den krassesten Fall hatte ich mot jemandem, der bei der gleichen Krankenkasse war, wie ich. Ich telefonierte mit der Mitarbeiterin und die sagte mir, dass es so eine komplette Übernahme nicht gibt. Das war mir zu viel, ich bat sie, mal meine Versichertennummer aufzurufen, damit sie sieht, dass es auch anders geht. Sie hat dann zwar nichts mehr gesagt, aber geholfen hat es nicht. Bei mir hat vor allem der Papa-Faktor geholfen. Ich jedenfalls zahle nur 10 Euro pro Monat, die Krankenkasse zahlt 2001 Euro pro Jahr.
Klar, finde ich die Windeln praktisch. Die Pants waren nett, aber wenns doch mal nicht zu halten war, kommen die auch nicht mit einer Blasenfüllung klar. Das Maxi-Modell des jetzigen Herstellers ist zwar auch nicht absolut, gibt ja noch Ultima, aber eben nicht in Deutschland. Grund: vor allem die Praxis der Krankenkassen. Aber ich hoffe, dass auch da noch was auf dem Markt bewegt wird. Ich bin jedenfalls in meinem Fall nicht traurig über diese Logik. Ich mag meine Wi deln und sie stören mich nicht, ganz im Gegenteil. Echt bequem.
Ich hab noch das Glück das ich meine Blase unter Kontrolle habe, bei den Pants nehm ich immer die höchste Saugstärke die problemlos mit einer Blasenfüllung zurecht kommt (~350ml), hab die Pants eher wegen dem Tröpfeln bzw der über den Tag schlimmer werdenden Belastungsinko.
Wenn es unterwegs mal dringend wird und keine Toilette in der Nähe ist denn lasse ich es auch laufen, eine Ersatzpants und Ersatzwindel ist immer im Rucksack vorhanden inklusive Müllsack und Feuchttücher.
Solange ich noch zur Toilette gehen kann sind Windeln am Tag nur Luxus für denn Urlaub.
Ian "Lemmy" Kilmister
1945 - 2015
Rest in Peace
Entschuldigt bitte, daß so hereinplatze, aber ich lese da beim @EngelNullSieben was von "Papa-Faktor", was mir schon zum 2. Mal aufgefallen ist. Deshalb tät es uns schon brennend interessieren, ob dein Papa etwa eine Berühmtheit ist, die wir kennen müssten?
Schöne Diskussion übrigens![]()
Hallo Toni. Wer ist "uns" oder sprichst du von dir in der Mehrzahl? Was meinen Vater angeht, das ist mein Vater. Berühmt oder nicht, für mich ist es die Person, die immer da ist, sich um meine Probleme kümmert und vor allem eines macht: mich so akzeptiert, wie ich bin. Das finde ich an meinem Vater sehr toll. Es gibt eine gewisse Anzahl von Personen, die da immer einen Bückling machen und so ein Gewese, mir persönlich kommt das immer seltsam vor. Ich hab auch schon mal gefragt, wieso die sich so "ehrfürchtig" verhalten, weil ich das nicht nachvollziehen kann. Aber hier ist das kein Diskussionsthema. Ich musste es ja nur erwähnen, um verständlich zu machen, warum es bei mir mit der Krankenkasse funktioniert und bei anderen Personen nicht. Aber es scheint auch an der Tagesform zu liegen, ich habe das auch schon bei anderen Personen geschafft, dass ihre Inkontinenzprodukte komplett bezahlt wurden. Wie schon gesagt: der Mehrpreis ist ungesetzlich.
Das freut mich. Mein Papa ist auch so nett. Berufssohn bin ich trotzdem nicht, wie man in deinem Profil lesen kann. Was verdient man denn da so?
Kruzi, mir sitzt heut wieder der Schelm im Nacken, ich weiß auch nicht...
Entdschuldigung, aber wer solche Sachen hineinschreibt, muß schon damit rechnen, daß solche Fragen auch mal kommen. Jeder weiß doch, wie neugierig schwule Frauenzimmer sind...
![]()
Geändert von Toni (21.02.2018 um 00:28 Uhr)
Verdienen? Ich muss nicht arbeiten. Ich arbeite zwar trotzdem, aber nur, wenn's Spass macht. Geld gibt es dafür nicht. Es ist einfach da.
Bequem? Würd ich persönlich nicht sagen. Ich sage - es gibt einem Lebensqualität zurück.
Ein gesunder Mensch merkt wenn er auf´s Klo muss und hat dann einen Spielraum der oft mehr als eine Stunde beträgt(ausser vlt man versucht den Weltrekord im Bier-exen zu brechen). Die Spanne vom "Joa, ich könnte jetzt wenn ich bock hab" bis "Ach du meine Güte! WO IST DAS KLO?! Egal, der Busch tut es auch!"
Wenn man Inkontinent ist und diese Spanne dann nur eine paar Sekunden, bestenfalls vielleicht Minuten, reicht - dann geben mir Windeln diese Freiheit, diese Lebensqualität, zurück. Ich muss nicht mit beinahe Todesangst krampfhaft ein Klo finden weil es sonst peinlich wird, ich bin abgesichert.
So seh ich das.
Windel tragen macht schon bequem. Einmal früh eine dicke Windel mit Schutzhose anziehen und man braucht den ganzen Tag keine Toilette mehr aufsuchen. Durch meine vergrößerte Prostata müßte ich in kürzen Abständen immer Wasser anlassen, das ist meine einer Windel super einfach es laufen zu lassen wann und wo man will. Niemand merkt etwas davon .Für mich ist es ein super Gefühl im Supermarkt wenn ich an der Kasse stehe es laufen zu lassen.Großes mache ich nur in Windel wenn ich weis, das ich mit niemanden in Kontakt ( Nähe ) komme
Ich finde Windeln machen bequem man brauch keine Toilette suchen ausser für Aa. Weil ich nur kleine Geschäft rein mach.
Interessieren würde mich wie andere denken drüber.
Ich kann echt nicht verstehen wie man mit nur einer Windel über den ganzen Tag kommt.
verdunstet bei dir das was du trinkst oder schwitzt du das raus?
Wenn ich mich nicht 3- 4 mal am Tag wickeln würde mit frischer Windel l dann würde ich im eigenem Saft versinken...
Mir geben die Windeln auch Sicherheit und ein Stück Lebensqualität zurück, ohne nasse Hosen und
peinlichen Momenten,
Das hat aber nichts mit Bequemlichkeit zutun das nennt man Inkontinenz, auch wenn ich meine Windeln sehr mag.
Gruß Matze
Geändert von Matzebaby (23.04.2018 um 18:41 Uhr)
Definitiv ja. Nach einer gewöhnt man sich an das einfach laufen lassen so sehr, dass man garnicht mehr drüber nachdenkt zur toilette zu gehen. Man pieselt einfach los während man seine normale Tätigkeit weitermacht. Manch außenstehender würdr das gewiss als faul oder bequem bezeichnen
Ich habe in einer ähnlichen Situation auch schon einmal die Bequemlichkeit einer Windel zu schätzen gewußt: bei einem ausgiebigen Strandspaziergang an der Nordsee. Ich trug dabei einen wetterfesten Anzug, bestehend aus einer Brusthohen Wathose und einem Oberteil, welches wie ein Kapuzenshirt über den Kopf angezogen wird. Es wäre für mich also nur mit erheblichen Aufwand möglich gewesen, auf normalen Wege die Notdurft zu verrichten. Selbst wenn eine Toilette in der Nähe gewesen wäre, hätte ich den gelben Anzug dafür komplett aus- und danach wieder anziehen müssen. Mit der Windel darunter blieb mir das erspart. Während einige aus der Gruppe nach gut zwei Stunden schon ungeduldig nach einer Toilette suchten, konnte ich mit verschränkten Armen stehen bleiben und es einfach laufen lassen.
Die Karpfen würde es aber nicht stören, wenn in den Teich........
Bild zeigt einen komerziellen Karpfenteich in der Görlitzer Heide. In Wittingau verfährt man ebenso. Da sind auch zwei Badestrände am Karpfen Svet. Die Fische werden landesweit vermarket, insbesondere zu Weihnachten.
Das Leben ist ein Karpfenteich. Slava!
Pravda vitezi!
Lachs und Otter müssen zurück in die Neiße!
Klar ist das ein Teich, es hat doch seit Wochen nicht geregnet. Aber den schlesischen Trockenkarpfen macht sowas nichts aus.
Richtige Unterwäsche hat Klebestreifen.