Eine "Kontaktbörse" ist viel mehr als nur eine Karte, und wäre sowohl im Bau als auch im Betrieb ein sehr umfangreiches Unterfangen, mit vielen Implikationen und daraus resultierenden Problemen... Da kann ich schon gut verstehen, dass das nicht die Richtung ist, in die sich die WBC entwickeln will.

Eine andere Sache ist es einfach Standorte von Benutzern (für welche man ja schon jetzt bestehende Felder in der DB hat - Stadt, Land...) auf eine geographische Karte zu mappen, um es den Benutzern einfacher zu machen, Leute in ihrer Nähe zu finden.
Suchergebnislisten nach Standort durchzuscrollen ist meist viel weniger komfortabel, als sie sich auf einer Karte anzeigen zu lassen. Den eigenen Standort kann man so auch durch Mausklick statt durch ausfüllen von Feldern festlegen.
Geographische Standorte, welche als Koordinaten auf einer Karte abgebildet werden, kann man genauso wie Adressen (nur Stadt oder Bundesland angeben statt genauer Adresse) hinreichend "verwischen" (z.B. einen Unsicherheitsfaktor/Radius nehmen), um nicht die metergenaue Position angeben zu müssen.
Aber auch ganz simple Histogramme über Land, Bundesland, Bezirk/Kreis, Stadt eröffnen wunderschöne Möglichkeiten der graphischen Darstellung und Gruppierung von Standorten, die ein einfacheres Vernetzen untereinander ermöglichen, und könnten uns auch interessantes bzgl. der Struktur der Community zeigen.
Es gibt viele spannende Möglichkeiten.

Zitat Zitat von FabFab Beitrag anzeigen
Naja, diese Karte könnte ja ein TM only Feature sein.
Etwas deskriptive Statistik mit geographischen Mappings als TM-only-feature wäre also grundsätzlich schon denkbar bzgl. des WBC-Leitbildes?

Zitat Zitat von Wolfgang Beitrag anzeigen
Ich weiss was du meinst... die Member-Map war auch fuer das neue Forum geplant und ne Zeit lang aktiv... auf Grund massiver Probleme mit der Google-API musste ich das wieder rausnehmen...
Woran ists denn gescheitert mit der Google-API?
Es gibt auch viele andere Quellen für Karten, müsst ja nicht zwangsläufig Google sein.