@ Fricktrack:

1. Nimm dir die Zeit die du brauchst/denkst zu benötigen und hetzt dich keinesfalls selbst/lass dich von anderen hetzen. Dies kann nämlich im schlimmsten Fall dazu führen, dass du nie wieder etwas schreibst/veröffentlichst. Mir selbst noch nicht passiert, obwohl ich momentan auch pausiere, aber ich kenne Leute bei denen es so gewesen ist.

2. Bzgl. der Punkte Detailverliebtheit/Ausführlichkeit/der Fantasie gerecht werden: Auch dies kenne ich, mir hilft es oft, leider nicht immer, wenn ich Gedanken stichpunktartig und/oder in einer Mind-Map festhalte. Dies bietet nämlich die Chance Ideen miteinander zu verknüpfen. Nehmen wir z.B. mal an es gibt eine Idee A, eine Idee B, eine Idee C usw. Nun findet man alle diese Ideen gut, weiß aber nicht so recht, wie man sie einbinden soll/wo sie an besten passen bzw. sie passen momentan zumindest gefühlt nicht in die Geschichte. Natürlich kann man die Ideen dann auch verwerfen, dies wäre jedoch schade, da die Ideen einen ja gefallen.

Wenn ich schreibe, mache ich es persönlich so, dass ich immer wieder mal in meine Ideenliste gucke und hin und wieder, natürlich nicht immer kommt mir dann ein Geistesblitz wie um auf das obige Beispiel einzugehen: Hm, die mir gerade neu gekommene Idee D lässt sich evtl. mit der Idee B verknüpfen. (Natürlich gehen auch andere Kombinationen, deshalb ist es ja nur ein Beispiel )

Nachteil an der Sache: Es kann passieren, dass der Gedanken/Ideenfluss durch das Niederschreiben und vor allen durch das Festhalten in einer Mind-Map noch deutlich verstärkt wird.


LG vom Geschichtenfreak

PS: Willkommen in der Autorenriege der WBC
PPS: Der Start gefällt mir wirklich gut und ich freue mich mehr von dir zu lesen