Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Windel in der Waschmaschine

  1. #1
    slush
    inaktiv

    Windel in der Waschmaschine

    Hallo,

    Ich hab gestern meine Arbeitshose gewaschen und als ich sie aus der Waschmaschine holte um sie zum trocknen aufzuhängen war sie ordentlich schwer.
    Ich wunderte mich ein wenig und dann viel mir ein dass ja meine Ersatzwindel noch in der Beintasche war. Ich öffnete den Klettverschluss und zog eine total aufgequollene Windel heraus, das arme Ding hatte sich komplett vollgesogen und war mit der Wassermenge der Waschmaschine deutlich überfordert.

    Naja wie auch immer ich fand es auf jedenfall sehr lustig.

  2. #2
    schon soooo groß Avatar von ge1st

    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    637
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ein Glück das die nicht geplatzt ist^

  3. #3
    pampersguy
    inaktiv
    Jap, denke auch, dass Superabsorber ganz schnell eine Waschmaschine total schrotten kann Jedenfalls hättest du richtig Spaß dabei, das Zeug aus der Maschine und der Wäsche zu sammeln .

  4. #4
    Ginni
    inaktiv
    Typisch Männer! _-_

    NIIIIIIIIEEEEE gucken sie die gesamten Taschen an ihrer Kleidung durch, bevor sie diese in die Waschmaschine geben... *grusel

  5. #5
    apfelmus
    inaktiv
    Original von Ginni
    Typisch Männer! _-_

    NIIIIIIIIEEEEE gucken sie die gesamten Taschen an ihrer Kleidung durch, bevor sie diese in die Waschmaschine geben... *grusel
    Typisch Frauen! _-_

    IIIIIIIMMMER verallgemeinern sie alles... *grusel

    (Ernsthaft: Ich hab' noch nix versehentlich in der Waschmaschine mitgewaschen. Meine Mutter dagegen...)

  6. #6
    Ginni
    inaktiv
    Original von apfelmus
    Typisch Frauen! _-_

    IIIIIIIMMMER verallgemeinern sie alles... *grusel

    (Ernsthaft: Ich hab' noch nix versehentlich in der Waschmaschine mitgewaschen. Meine Mutter dagegen...)
    wenn du weiter solche beiträge schreibst, läufst du gefahr, irgendwann süß gefunden zu werden...

    Und deine arme Mutter.... was die bestimmt schon alles in deinen Taschen gefunden hat...

  7. #7
    apfelmus
    inaktiv
    Original von Ginni
    wenn du weiter solche beiträge schreibst, läufst du gefahr, irgendwann süß gefunden zu werden...
    Erst Jona, jetzt du. Keiner von euch beiden mag sauren Apfelmus, oder?!

    Original von Ginni
    Und deine arme Mutter.... was die bestimmt schon alles in deinen Taschen gefunden hat...
    Ja, ähm, also... Verdammt!

  8. #8
    Trusted Member

    Registriert seit
    April 2012
    Ort
    Dorf
    Beiträge
    268
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich wasche immer meine Windeln in der Maschine und diese werden nicht extra aussortiert. Allerdings sind Pampers für die Maschine nicht geeignet. Welch ein Glück für Dich, sie war noch in der Tasche verpackt. Sollte sich das Vlies und die Füllung in der Maschine auflösen, dann kann es die Waschmaschine verstopfen. Ich nehme deshalb lieber Stoffwindeln. Diese kann man mehrfach waschen und wieder verwenden..

  9. #9
    Kassander
    inaktiv
    Ich erinnere mich noch an meinen "Versuch" mit der Windel unter der Dusche. Der sich verflüchtende Superabsorber war katastrophal und ich habe ewig gebraucht, das Ganze wieder sauberzubekommen (bzw. spurlos aufzusammeln). Ich denke da kann der Threadersteller sehr froh sein, dass die Maschine das überlebt hat

  10. #10
    huehnerwiese
    inaktiv

    RE: Windel in der Waschmaschine

    Hallo und

    Holla die Waldfee

    Kleiner Tip von mir:

    Wenn du eine Windel mitgewaschen hast solltest du das Flusensieb dringend reinigen und anschließend einen durchlauf ohne Wäsche machen.
    Das beseitigt den im Wasserkreislauf gefangenen Superabsorber.

    War ein Tip von Miele, da ich mit ner Windel meine Maschiene geschrottet hatte.

  11. #11
    Pampersfuchs
    inaktiv
    Das hätte Dir die Waschmaschine ordentlich versaut...

  12. #12
    Träger des blauen Klebestreifens Avatar von elasan

    Registriert seit
    February 2008
    Ort
    Umkreis Bad Kreuznach
    Beiträge
    1.520
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Sollte das mal passieren, einfach ein Kilo Salz in die Maschine oder in den Abfluss und ordentlich nachspülem. Salz verringert das Aufnahmevermögen von Superabsorber erheblich. man kann ihn dann einfach wegspülen. Und nein, das sind keine eigenen Erfahrungswerte, sondern ist lediglich aus hier beschriebenen Beobachtungen anderer User abgeleitet.

    Aber ich find's zumal ja nichts Schlimmes passiert ist.

    Und das Männern das nicht oft passiert, liegt sicher daran, dass die meisten Frauen so nett sind, die Wäsche mal eben mit zu erledigen, statt sich 6 Wochen lang dem traurigen Anblick einer unter einer ansteigenden Schräge verborgenen Wäschetonne auszusetzen.

    Ich habe mich jedenfalls gestern erst gefragt, was wohl Wichtiges auf dem Zettel gestanden haben mag, dessen Reste ich in meiner Hosentasche vorfinden musste...
    Richtige Unterwäsche hat Klebestreifen.

  13. #13
    Trusted Member

    Registriert seit
    April 2012
    Ort
    Dorf
    Beiträge
    268
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Meine Windeln kommen immer in die Waschmaschine. Ich nehme aber bevorzugt Stoffwindeln. Mit Pampers kann man das nicht machen. Der Kostenaufwand dürfte aber gleich sein.

  14. #14
    Joe
    inaktiv
    Hi,

    ich habe frühe mal aus Ermangelung einer Dosierkugel einen Plastebecher verwendet.
    Eines Tages habe ich den im Trockenprogramm in der Trommel vergessen.
    Da es Bettwäsche war hab ich auch kein Schontrocknen gemacht.
    Der Becher ist geschmolzen und hat Wäsche und Waschmaschine versaut.

    Die Bettwäsche konnte ich wegwerfen, die war total verklebt.
    Die Trommel habe ich mühsam gereinigt.
    Bei den nächsten Wäschen hatte ich aber immer wieder kleine Plastikstückchen drin. Das Trockenprogramm habe ich erst wieder verwendet als sich das gelegt hatte.

    Viele Grüße
    Joe

  15. #15
    Senior Member Avatar von DerDaniel

    Registriert seit
    January 2012
    Ort
    Ösiland
    Beiträge
    230
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original von Ginni
    Typisch Männer! _-_

    NIIIIIIIIEEEEE gucken sie die gesamten Taschen an ihrer Kleidung durch, bevor sie diese in die Waschmaschine geben... *grusel
    Ich habe noch nie etwas in meinen Taschen vergessen, drehe T-Shirts mit dem Aufdruck nach innen, sortiere die Wäsche nach Waschgraden und suche immer zuerst alle Sockenpaare zusammen, ehe sie in die Wäsche kommen!!


  16. #16
    Senior Member Avatar von Markus

    Registriert seit
    October 2005
    Ort
    Germering
    Beiträge
    104
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Meine Mum findet meistens irgendwelche kabelreste oder Waagoklemen in meiner arbeitshose.

  17. #17
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    961
    Mentioned
    20 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Letztens hab ich meinen 64GB USB Stick in der Arbeitshose gelassen und mitgewaschen bei 60°C.

    Nach dem Waschen hab ich den USB Stick am Computer angeschlossen und siehe da er funktioniert tadelos.

    Gruß

    Sportcity

  18. #18
    Lebensinsel
    inaktiv
    Da ich ab und zu ein bisschen schusselig bin, habe ich auch schon alles mögliche in den Taschen mitgewaschen, meist Kleingeld bis hin zum MP3-Player (der lief nach ein paar Tagen sogar wieder).

    Eine Einwegwindel habe ich bislang noch nie mitgewaschen, die ist doch etwas zu groß, damit sie in die Hosentasche passt. Aber sollte das mal passieren, finde ich den Tipp von elasan mit dem Salz ganz gut - für alle Fälle.

  19. #19
    Senior Member Avatar von babychris2005

    Registriert seit
    January 2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    806
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original von Markus
    Meine Mum findet meistens irgendwelche kabelreste oder Waagoklemen in meiner arbeitshose.
    Das kommt mir doch sehr bekannt vor ;-)

    Nun seit ich alleine wasche kommt mir auch des öfteren ein baustellen überbleibsel in der Maschine liegen ;-)
    Das Leben ist kein Ponyhof

  20. #20
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2021
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    119
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Windel in der Waschmaschine

    Auch wenn die Beiträge hier schon ein paar Jahre alt sind, reihe ich mich mal ein ��
    Heute habe ich nämlich auch aus Versehen eine Vorlage mit in die Waschmaschine geworfen – warum, keine Ahnung, in eine Hosentasche hätte sie eh nie reingepasst ��‍♂️.

    Das Ende vom Lied: Die Vorlage ist aufgeplatzt, der Superabsorber und die Watte haben sich schön überall verteilt – in der Trommel und in der Wäsche. Wird wohl eine längere Putzaktion mit Flusensieb reinigen und Leerlauf werden… ��

    Hat vielleicht jemand von euch noch einen guten Tipp, wie man die Reste am besten wieder loswird?

Ähnliche Themen

  1. Der Reiz des großen Geschäfts in der Windel
    Von Windelfee im Forum Windelforum
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 30.07.2018, 15:15
  2. Artikel in der ZEIT - Geschichte der Windel
    Von Krümel im Forum Windelforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.01.2015, 02:17
  3. Die Qual der Wahl der Windel........oder so.
    Von JennyDL im Forum Windelforum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.09.2005, 23:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.