Original von Gwynhwyfer
Ich wage mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass es 100 pro Stressbedingt war, beim dem Traum...


Original von Karu
Stress ist aber der Faktor. Und davon scheint Hudson eine Menge (gehabt) zu haben. Wobei die Angst vor dem nächtlichen Einnässen en Stressor ist.

LG Karu
Eines ist an der Theorie unwahrscheinlich. Der Körper geht unterschiedlich mit Stress um. Der eine nässt ein, der andere hat andere Möglichkeiten. Der Körper der auf Stress mit Enuresis antwortet ist darauf predisponiert. D.h. es ist höchst unwahrscheinlich, dass jemand der Stress ausgesetzt ist, allerdings zuvor nie eingenässt hat, plötzlich einnässt. Außerdem ist es noch unwahrscheinlicher, dass ein Mensch der Windeln mag, einfach so beginnt eine stressbedingte Enuresis auszubilden, sofern er niemals zuvor eine Predisposition ausgebildet hat.

Es ist möglich dass das Erlebnis (die Erlebnisse) stressbedingt ist, nicht desto trotz darf man ausser Acht lassen, dass (meines Wissens) niemals zuvor Bettnässen ein Problem gewesen ist (in deiner Jugend) (also Hudson meine ich)

Wahrscheinlicher ist das Erlebnis mit Konditionierung zu erklären. Was zugegebener Weise andere Probleme nachsich ziehen kann... Wie erklärt man einem Arzt das bloß.

Es kann auch andere Gründe haben:
Medikamente
Allergien
(sehr unwahrscheinlich, aber wahrscheinlicher als Stress) eine Krankheit
oder schlich und ergreifend ein Traum.

Wenn man träumt ist es durchaus möglich, dass der Körper die entsprechenden Tätigkeiten, die man in dem Traum vollzieht, simuliert. Besonders gut kann man das bei Hunden und Katzen bemerken.

Dazu gehört auch Pipi und Aa.... Wenn der Körper nun darauf konditioniert ist, die Schwelle (das was das Pipi zurückhält) abzuschalten, auserhalb der "Norm", so kann eine Folge davon sinnfreies Einnässen sein.

Die Vollendung dieses Vorganges ist zum Beispiel der Nachtwandler.