Der Ersteller erhält i.d.R. immer eine PN über seinen Regelverstoß. Sonst wundert er sich, wo denn sein Beitrag/Bild geblieben ist, und wiederholt seinen Fehler.Original von diaper:in:space
Also am besten die Eingriffe so gering wie möglich halten, und wenn, dann möglichst kommentieren. Und wenn denn ein Beitrag / Thread gelöscht werden muss, wie in diesem Fall, dann sollte zumindest der Ersteller eine Begründung erhalten.
Grüße,
Weltraumwindel
Allerdings ist das mit dem Kommentieren für die anderen Nutzer schwierig...wenn der Thread gelöscht ist, ist er halt weg, da nützt es auch nichts, wenn wir da Kommentare reinschreiben. Und wie ich oben schon schrieb, ist es schwierig, den Beitrag zu anonymisieren: Den Nutzer, der den Beitrag eingestellt hat, können wir nicht einfach ändern (geht technisch nicht), und wenn wir einfach "modedit" reinschreiben, dann nützt auch der beste Kommentar nichts...es kann ja keiner mehr sehen, worauf es sich bezieht.
Die Threads werden übrigens nicht vollständig gelöscht, sondern nur in einen für die Nicht-Mods unsichtbaren Bereich verschoben. Dies ist uns lieber, als den Text zu editieren...denn dann ist er physikalisch weg, und wir Mods können nicht einige Wochen später noch einmal nachsehen, was derjenige Nutzer damals geschrieben hatte und ob wir ihn evtl. verwarnen oder löschen müssen. Das 'Löschen' dient also auch Beweiszwecken.
Das mit dem Unterforum war übrigens mehrheitlich ironisch gemeint...war mir auch klar, dass das nichts bringt (deshalb auch nicht in blau, sondern schwarz geschrieben).
Peachy