Umfrageergebnis anzeigen: Faltet Ihr die benutzten Windeln nach System für die Entsorgung zusammen?

Teilnehmer
231. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ich falte die Windel immer nach gleichem System zusammen, damit sie schön handlich ist.

    161 69,70%
  • Ich versuche es, dass ich sie nach System zusammen falte. Aber das gelingt mir nicht immer.

    29 12,55%
  • Ich klatsch die Windel irgendwie zusammen.

    10 4,33%
  • Ich achte nicht darauf, da ich sie so in den Müll werfe.

    13 5,63%
  • Mir ist es egal, hauptsache ich versau mich nicht.

    18 7,79%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34

Thema: Faltet ihr die Windeln nach der Benutzung nach System?

  1. #21
    Diaperbaby82
    inaktiv
    Ich roll die auch so auf mit Feuchttüchern und Einlagen drin und sammel so 3-4 Pampers im Mülleimer bei mir im Zimmer. Und dann geht der Abfall in die Mülltonnen, die bei uns auf dem Hof stehen.

    @ Winde-lpisser: Habt ihr nicht soviel Platz in euren Mülltonnen für den Restmüll? Oder warum entsorgst du diese "wild"? Das ist aber nicht gerade die feine englische Art.

    Gruß
    Diaperbaby

  2. #22
    Windelman001
    inaktiv
    Original von Diaperbaby82
    ..... Das ist aber nicht gerade die feine englische Art.
    A C H T U N G S C H E R Z ! ! !


    So, wie entsorgen denn die Engländer ihre Windeln? Bügeln sie die noch vorher?

    :lol:

    *das mit dem Scherz sag ich nur dazu, damit sich keiner auf den Slips getreten fühlt.
    *jetzt hoff ich mal keine Räichtschraibfäler zu haben

  3. #23
    Diaperbaby82
    inaktiv
    Jaja, ich weiß....typischer Fall von *SCNR* ?

    Nein, die waschen ihre Windeln vorher.... :P
    (Vorsicht, auch hier handelt es sich um Ironie)

    So, jetzt genug gescherzt....
    Es können wieder ernstgemeinte Beiträge geschrieben werden.
    Vielleicht auch über die Art der Entsorgung (wo, wie, wann,...). Auch so wie winde-lpisser?

    Frisch gewindelte Grüße
    Diaperbaby82

  4. #24
    ArcticFire
    inaktiv
    Auch die Aufroll-masche, dann in eine Zeitung wickeln und dann in einen kleinen Müllbeutel. Im Keller hab ich ne Kiste, da sammel ich die dann immer bis ich sie zur nahegelegenen Windeltonne fahre.

    Aber wie schafft ihrs, die im Zimmer in einem Rucksack zu sammeln? Also bei mir im Keller riechst schon ab und an unangenehm.. wie ists dann bei euch im Zimmer?!

  5. #25
    littleone
    inaktiv
    vorne die zwei teile zusammen nach innen klappen, windel einrollen dann mit den hinteren beiden teilen über kreuz zusammenkleben

    einfach und logisch

    p.s.: so machen das auch die professionellen pfleger im krankenhaus, was ich aber erst später herausgefunden habe, nachdem ich diese methose für mich entdeckt hatte!

    ich lag wegen zuckermangel im krankenhaus und neben mir wurde ein älterer
    herr gewickelt und die benutzte windel wurde auf eben diese, von mir unabhängig davon entdeckte, weise zusammengefaltet. zuerst kam es mir vertraut vor, dann hab ich mir gedacht "moment mal, die machen das EXAKT so wie du!" und ich habe mich innerlich bestätigt gefühlt!

  6. #26
    Trusted Member

    Registriert seit
    March 2007
    Beiträge
    747
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original von ArcticFire
    Aber wie schafft ihrs, die im Zimmer in einem Rucksack zu sammeln? Also bei mir im Keller riechst schon ab und an unangenehm.. wie ists dann bei euch im Zimmer?!


    Dank Schraubdeckel mit Gummidichtung luftdicht zu verschließen, und gut in der Ecke des Zimmers versteckt.

  7. #27
    puller
    inaktiv
    Zusammenklappen, zukleben und in eine Plastiktüte, die verknotet wird. Plastiktüten nehme ich immer reichlich im Supermarkt ( Rolle in der Gemüseabteilung) mit.So entstehen völlig geruchfreie Päckchen, die ich auch einige Stunden in meiner Tasche mitnehmen kann. Es gibt doch immer Situationen wo man sie nicht gleich los wird.

  8. #28
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von Thommy_DL

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.180
    Mentioned
    18 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich falte die Windeln auch nach dem bekannten System, seitdem ich das beim Zivildienst mitbekommen habe. Ein geruchsdichter Verschluss ist mir bislang aber noch nicht gelungen. Plastikfolietüten lassen schon nach relativ kurzer Zeit den Geruch nach draußen, wahrscheinlich diffundieren die geruchsbestimmenden Moleküle einfach durch die Folie hindurch. Alufolie bringt etwas Besserung, ist aber auch keine vollkommene Lösung (dort habe ich allerdings den Verdacht, dass einfach der Verschluss nicht richtig dicht gelingt). So hilft nur: häufig entsorgen.

  9. #29
    Senior Member

    Registriert seit
    September 2004
    Beiträge
    1.190
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    wenn man vernünftige tüten verwendet funktioniert dass mit der geruchsdichtigkeit schon. man muß aber einen vernüfntigen knoten machen können - dafür sind die kaufhaus-gemüsetüten etwas schwach.

  10. #30
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    bei Stuttgart
    Beiträge
    457
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    hi,

    ich versuch die windel immer gleich in der großen mülltonne zu entsorgen, wenn ich es nicht schaffe, dann kommt die in eine mülltüte und die wird zugeknotet.
    Optimismus ist Mangel an Informationen.

  11. #31
    Windelman001
    inaktiv
    .... also ich wickel sie nachdem ich sie zu diesem Paket gefaltet habe nochmal in Zeitungspapier ein und vergrabe sie dann in der Mülltonne.
    Das Zeitungspapier soll den ersten Blick auf die erkennbare Windel vermeiden. Geruchsmäßig interessiert es mich nicht, wenn sie in der Tonne liegt. Da stinkt eh alles. ;-)

  12. #32
    Windelboy84
    inaktiv
    Hallo, also ich rolle die gebrauchte Windel zusammen und klebe sie zusammen, ist wohl die gängigte Methode ! (auch bei Babywindeln)
    Dann kommt sie in den Windeleimer (Windeltwister) den ich mir mal besort habe !
    Da werden die Windel einzeln in Folie geruchsdicht verpackt !
    Wenn der Eimer dann voll ist wird er entlert ! (es passen so ca. 5 (grosse) Windel in den Windeltwister !)
    So bleibt der Windelgeruch, da, wo er ist !
    Für mich ist das die Beste Methode nicht jede Windel einzeln (heimlich) nach unten zu bringen ! (Wohne noch bei den Ellies)

  13. #33
    pamperscharly
    inaktiv

    RE: Faltet ihr die Windeln nach der Benutzung nach System?

    ja klar! Immer nach dem gleichen System! Zusammenrollen und beide Seiten übereinander kleben! So bekommt man ein schönes handliches Paket, dass den Müll drastisch reduziert!

  14. #34
    kampfhamster
    inaktiv

    RE: Faltet ihr die Windeln nach der Benutzung nach System?

    Original von Windelman001
    Ich falte meine Windeln immer gleich zusammen, damit ich sie besser händeln kann. Wie macht Ihr das?

    Wie eine Babywindel halt zusammenrollen und am Ende zusammenkleben und ab dafür in den Mülleimer....

Ähnliche Themen

  1. Unterschiedliche Benutzung der Windel
    Von Charly im Forum Erfahrungsberichte
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.03.2025, 10:06
  2. Schuldgefühle nach Benutzung der Windel, wer kennt auch das?
    Von European Child1 im Forum Windelforum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.10.2024, 10:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.