Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Stoffwindeln

  1. #1
    Member

    Registriert seit
    August 2005
    Beiträge
    31
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Stoffwindeln

    hallo zusammen,

    heute ist es das zweite mal, daß ich wieder stoffwindeln aus baumwolle um habe. ich hatte ein paket neuer stoffwindeln schon vor längerer zeit bei 'ner auktion als beigabe mitersteigert. Wollte sie erst weg tun, hab aber letztens in ermangelung einer einwegwindel die idee, ich könnte auch die stoffwindeln benutzen. boah eh, ist das ein tolles feeling. da klumpt nix zusammen und wird nicht steif wie'n gipsverband. klar muß man die windeln hinterher waschen und trocknen. aber das macht man dann gern.

  2. #2
    moli85
    inaktiv
    ich würd das ja auch mal ausprobieren, is sicher ganz lustig mit nem schönen plastikhöschen, aber die windeln waschen wenn mammi nebenbei die jeans zum trocknen aufhängt....na ja: muss net sein

  3. #3
    hosenmatz69
    inaktiv
    *grins* Moli dann hängt sie eben deine Windeln gleich mit auf , wenn sie schon dabei ist

    Stoffwindeln: :bindafuer:

    Grüßis

    hosenmatz

  4. #4
    Diaperpeter
    inaktiv
    Hallo

    Schaut doch gewiss gut aus wenn an der Wäscheleine dann neben Normaler Wäsche
    Große Stoffwindeln u. Gummihosen hängen
    Aber ich bin ja auch zu Feige dafür, ich glaub meine Nachbarn würden das doch recht Seltsam finden

    Diaperpeter :]

  5. #5
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    bei Stuttgart
    Beiträge
    457
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hi,

    hab bei nem bekannten mal stoffwindeln getragen, als überzeugter pampersträger ist das erstmal ungewohnt abder dann wars ein geiles gefühl. würde das jederzeit wieder machen.

    gruß
    shk
    Optimismus ist Mangel an Informationen.

  6. #6
    Marie
    inaktiv
    Hallo Diapeter

    ich bin ebenfalls Stoffwindelfan. Das Waschen gehört dazu, die trockenen Windeln riechen total frisch und das Waschen, Trocknen, Falten und Verstauen gehört für mich einfach dazu.
    Mullwindeln sind wenn Du mit 1400 U/min schleuderst in wenigen Stunden trocken auch wenn Du diese in deiner Wohnung trocknest. Du musst also nicht unbedingt Deine Windeln in der Öffentlichkeit aufhängen.
    Die All-in-one Hosen wie Aichner etc. (könnte man ja als Stoffwindeln ansehen) trocknen allerdings viel langsamer.

    Liebe Grüße

    Baby Marie

  7. #7
    Diaperpeter
    inaktiv
    Servus Marie

    Danke für den Gut gemeinten Tipp :], aber ich benutze Stoffwindeln schon sehr lange
    und hab sie nach dieser Methode auch immer in der Wohnung getrocknet :]
    War ja blos so eine Idee, aber wie schon geschrieben würden die Nachbarn schon
    leicht Irritiert sein, wenn ich im Trockenraum Windeln u. Gummihosen aufhänge

    Diaperpeter :]

  8. #8
    Senior Member

    Registriert seit
    March 2006
    Beiträge
    648
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Kannst sie ja auch zum Waschen in die Wäscherei bringen. Das würde mit Sicherheit auch zu Irritationen führen

  9. #9
    miki
    inaktiv
    Original von Diaperpeter
    ... wie schon geschrieben würden die Nachbarn schon leicht Irritiert sein, wenn ich im Trockenraum Windeln u. Gummihosen aufhänge
    hhmmm - na wenn dich wer fragt sagst du halt die gehören dem vermieter ... den traut sich dann ganz sicher keiner fragen LOL :yau:

  10. #10
    Senior Member Avatar von flaggi78

    Registriert seit
    November 2005
    Ort
    Ich wohne in NRW
    Beiträge
    1.243
    Mentioned
    15 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    RE: Stoffwindeln

    ich würde die auch gerne mal probieren aber ganz ehrlich gesagt wüsste ich nicht mal welche ich da kaufen sollte. schade

  11. #11
    hosenmatz69
    inaktiv
    flaggi ei wenn Du das nicht weißt, warum fragst Du dann nicht einfach?

    *grins*












    Na gut, ich will mal nich so sein und tu einfach so als hättest Du gefragt - für Erwachsene (was die Körpergröße betrifft) braucht's 160x160-Tücher, die gibt's z.B. bei SAVE in mindestens 4 verschiedenen Ausführungen (Baumwolle, Molton, Mull, z.T. bedruckt mit Bärchen). Wer's einfach liebt (wie ich z.B.) kauft aber u.U. auch waschbare Windelhöschen mit Klettverschluß. Gibt's auch bei SAVE. Schau Dich mal um dort.

    Winkegrüßis

    Hosenmatz

  12. #12
    miki
    inaktiv
    also mehrwegwindeln find ich grundsätzlich viel besser als einweg!

    was soll ich denn mit einer einwegwindel am rückweg anfangen? wenn ich irgendwo hingeh is das ein weg und der rückweg aber schon der zweite ... lol :]

    na aber mal im ernst - find stoff einfach viel kuscheliger ...

  13. #13
    Senior Member

    Registriert seit
    January 2006
    Ort
    Landeshauptstadt
    Beiträge
    137
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ein richtig dickes Stoffpacket mit ner Gummihose drüber ist doch viel schöner als jede Pampers! :zustimm:

  14. #14
    hosenmatz69
    inaktiv
    hmm miki? Hab dich nich so ganz verstanden - Rückweg, was, wie, wo? Wegwerfwindeln sind GERADE für den Rückweg praktisch weil man sie einfach wegwerfen kann nach dem Wechseln und nicht die schweren nassen Teile mitschleppen muß, weswegen ich auch fast nur daheim gestoffwindelt rumlaufe. Und Stoffwindeln sind dicker, is je nach Kleidung etwas unpraktisch.

    Aber lieber mag ich sie auch

    wechselgewickelte Grüßis

    Hosenmatz

  15. #15
    Member

    Registriert seit
    August 2005
    Beiträge
    31
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    moin,

    zum thema trocknen, es gibt zum glück doch wäschetrockner. je nachdem wie viele windeln grade gewaschen wurden, dauert's nur 'ne halbe bis ganze stunde bis alles wieder schön trocken im schrank oder gleich unter gummihosen verstaut werden kann. :zustimm: außerdem sind sie dann viel weicher als auf der leine getrocknet. bin mir sicher, das ich zukünftig auf die 'einwegverpackung' verzichten werde.

  16. #16
    Karina
    inaktiv


    Stoffwindel sind für zu Hause ok , so lange ein Wc bei Reizdarm in Nähe ist Pipi geht wunderbar wieder raus beim Waschen . Ich nutze Moltonwindeln zu Hause , ausser nachts da nutze ich einweg aus sicherheitgründen.

  17. #17
    Senior Member Avatar von flaggi78

    Registriert seit
    November 2005
    Ort
    Ich wohne in NRW
    Beiträge
    1.243
    Mentioned
    15 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original von hosenmatz69
    flaggi ei wenn Du das nicht weißt, warum fragst Du dann nicht einfach?

    *grins*
    naja wenn ich ganz ehrlich bin, mache ich selten ein thread auf. sonst kommt was wie: benutze die suche usw....die frage gab's schon mal. etc... ;( als wäre das so schlimm. dafür gibt doch ein forum zum fragen...egal ob es schon mal geschrieben worden ist oder nicht. naja egal - :

    aber danke für den tip, werde mal bisschen rum schauen. wie viele tücher nimmst dann auf einmal? die kommen dann in die windel mit klettverschluß dann oder? oder benutzt die alleine die tücher. ne die würden doch schnell durch weichen bestimmt

  18. #18
    hosenmatz69
    inaktiv
    flaggi, das hängt von meiner Lust und Laune und natürlich von der verwendeten Windelsorte ab. Bei Molton reicht ein Tuch für nachts. Bei Baumwolle braucht's schon 2 davon. Oder ich nehm eine und drunter eine mit Klettverschluß (Größe S, da wickel ich das Tuch eher drüber weil drunter wär zu eng). Oder ich wickel mich zu dünn und riskier ein nasses Bett. Das is ja geschützt, das ist dann egal. Ist außerdem mein Bett, da kann ich reinpullern wie ich will

    Jedenfalls drüber 'ne 252 oder 'ne 272 von Suprima. Die 252 in L ist klasse - normal wär mir die L deutlich zu groß, aber die 252 hat verstellbare Beingummis, da paßt das schon. Die 272 hat auch verstellbare Beingummis, das nur am Rande.

    Wickeltechnik "Dreieck mit Steg". Aber da gibt's sehr viele verschiedene, vermutlich auch Körpermaßabhängig (Deine kenn ich ja nicht, daher nur grundlegende Tips).

    Stoffwindelgrüßis

    Hosenmatz

Ähnliche Themen

  1. Stoffwindeln
    Von Ronald im Forum Windelforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.04.2007, 18:49
  2. Welche Stoffwindeln sind am besten??
    Von karl_nuckl im Forum Ageplayforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.11.2006, 16:49
  3. Stoffwindeln
    Von littleboy87 im Forum Windelforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.02.2006, 00:37
  4. Stoffwindeln
    Von sunnydl im Forum Ageplayforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.07.2005, 14:36
  5. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.04.2005, 15:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.