Im Moment ich schaue mich ein wenig um was für mich als Nachtwindel geeignet ist. Nachts brauche ich keine maximale Saugfähigkeit, es reicht eine mittlere sehr gut. Vor längerer Zeit hat ich mir die damaligen Tykables Little Builders gekauft. Diese sind mit einem Klettverschluss versehen, haben einen Nässeindikator in Form eines sich auflösenden blauen Werkzeugschrankes und sind sonst auch bunt. Die Aufnahmefähigkeit gibt der Hersteller mit 3500ml an. Für mich ist das mehr als ausreichend und bis jetzt ist noch keine ausgelaufen. Und sehr bequem sind auch noch. Dafür heute nicht mehr in dieser Variante auf dem Markt. Das Design wurde geändert und nach ISO soll sie 5000ml haben. So viel Kapazität brauche ich eher nicht für die Nacht.
Die Crinklz Aquanaut finde zwar wunderschön, die Kapazität ist auch mehr als ausreichend, dicht bleiben sie auch, das typische frühe Rücknässen der Crinklz stört mich doch recht stark. Kostengünstig wäre sie sonst.
Die InControl BeDry werde ich noch ausprobieren. Die 7500ml entsprechen keiner Norm. Dürften für eine Nacht gut ausreichen. Mit Landingzone und den Positionierungen für die Kleber. Das macht sie für mich grundsätzlich interessant.
Die Kiddo Playtime ist ebenfalls recht kostengünstig und erfüllt bestimmt ihren Zweck. Die 6000ml entspricht fast sicher keiner Norm. Das Design gewinnt bei mir keinen Preis aber immerhin bunt. Ich mag einfach bunte Windeln sehr gerne, auch wenn ich nicht sehr viel davon sehe.
Ich habe ein wenig geschaut was für passende Windeln es gibt die genügend Kapazität haben und etwas günstiger sind als meine Tageswindel, die Auswahl ist sehr gross, so gross, dass es mehr als genügend Abwechslung gibt.
Es gibt aber immer noch die eine oder andere medizinische Windel auf dem Markt mit der ich auch zufrieden wäre.




Zitieren
