Bis vor kurzem trug ich fast täglich einen anderen Typ Windel. Ich fand es spannend jeden Tag eine andere Farbe oder ein anderes Motiv zu tragen. Die Windeln waren von sehr verschiedenen Herstellern und daher auch in ihren Eigenschaften teils recht unterschiedlich. Im Alltag bereitete mir das allerdings kaum Probleme und Windeln die ich als latent unsicher erlebte, wurden zu Windeln für zu Hause erklärt.

Da mir der kalte trockene Winter bisher nicht bekannte Probleme mit trockener Haut bescherte, wechselte ich auf CF Windeln. Da ich durch den Sommer mit den Tykables Potty Monster, Soggers und Purrfect Cafe sehr gute Erfahrungen gemacht hatte, wechselte ich auf diese und trug sie über einige Wochen. Die Hautprobleme besserten sich und ich bekam sie unter Kontrolle. Winterzeit ist für mich aber typischerweise auch Folien Windeln Zeit. Ich vermisste zunehmend meine Folienwindeln und startete einen Versuch mit den Fluffy Bear und Rainbow Island. Erfreulicherweise wurde es mit diesen Windeln nicht schlechter und ich stellte voller Freude wieder auf meine Folien Windeln um.

Der Alltag wird durch die Rainbow Island und Fluffy Bear bestritten. Am Sonntag, manchmal auch am Samstag kommen dann die Windeln zu Einsatz worauf ich gerade Lust habe und sie passend finde. Sobald mir die beiden Folien Windeln zu warm werden, wechlse ich auf die Tykables Windeln.

Die Auswahl der Windeln im Alltag zu reduzieren hat durchaus seine Vorteile. Mit der Zeit weiss ich ganz genau, was der Windel zugemutete werden kann, wie sie unter der Kleidung passt und wirkt. Trage ich eine andere Windel ist der gefühlte Unterschied grösser und einprägsamer, oft mit dem Aha Effekt, eigentlich ist diese auch ganz bequem und gut. Bis jetzt bereue ich meinen Entscheid nicht und sonst kann ich ihn von einem Tag auf den anderen ändern.