Mittlerweile haben sich zwei hochsaugfähige Windeln zu meinen Lieblings Tageswindeln entwickelt. Der absolute Topfavorit ist die Rearz Daydreamer, diese fällt unter einer Jeans kaum auf, egal welche Farbe sie hat. Zumindest solange nicht wie sie nicht zu ausgiebig benutzt wurde. Ab einem höheren Füllungsgrad, lässt sich eine sichbare Beule am Po nicht vermeiden.

Was ich an dieser Windel über alles schätze, sie fühlt sich über eine lange Zeit völlig trocken an. Sie ist im normalen Gebrauch völlig auslaufsicher, egal in welcher Position sie eingenässt wird.

Als zweite hochsaugfähige Tageswindel hat sich bei mir die Tykables Camelots, ihren Platz erobert. Flauschig weich und mit höchstem Tragekomfort. Auch diese Windel bleibt über lange Zeit gefühlt völlig trocken und überzeugt durch höchste Auslaufsicherheit. Diese Windel ist leider eine Spur zu dick und ist bereits unter blauen Jeans sichtbar, unter einer schwarzen Jeans funktioniert es. Ab einem gewissen Nässegrad ist eine Beule am Po nicht vermeidbar und kann die Windel verraten.

Gestern versuchte ich es durch den Tag mit einer Critter Caboose. Trägt sich ebenfalls sehr angenehm, für mich noch eine Spur besser als die Daydreamer. Diese Windel fühlt sich aber viel früher leicht feucht an und braucht nach dem Einnässen auch länger bis sie sich wieder völlig trocken anfühlt. Mit 8000ml herstellerseitiger Angabe der Saugfähigkeit, zählt sich nicht zu den saugschwachen Vertretern und verhält sich doch etwas unterschiedlich zu den neuesten Modellen.

Heute steht ein Alltagstauglichkeitstest mit der Rearz Alpaca an. Ich bin gespannt wie sich diese bewährt und verhält. Sie gefällt mir optisch ebenfalls ausserordentlich gut, wie auch die Critter Caboose. Die immer gleiche Windel zu tragen, ist mir einfach zu langweilig. Ich liebe die Abwechslung über alles, obwohl ich die Windel nur beim Anlegen und Ablegen sehe.

In den nächsten Tagen unterziehe die Rearz Princess einem Alltagstauglichkeitstest. Sieht zuckersüss aus.