Hallo zusammen, die Tena Föex dürften die meisten von Euch kennen. Und das ist die Anlegetechnik, die vermutlich jeder intuitiv machen würde:

https://www.youtube.com/watch?v=5NRhqLs6tFk

Jetzt bin ich aber auf folgende Methode gestoßen:
https://www.youtube.com/watch?v=G-ZnMBDYSqA
https://www.youtube.com/watch?v=s_R9B_xeBZk
https://www.youtube.com/watch?v=v7rMrGwO2t4

Nachdem die Videos offiziell vom Hersteller selbst stammen, ist das wohl auch so vorgesehen. Ich habe momentan keine Tena Flex da. Frage: ist die tatsächlich symmetrisch aufgebaut? Normalerweise haben die Windeln ja vorne im Schritt mehr Superabsorber als hinten. Wir ist das bei der Flex? Hat das mal jemand ausprobiert? Auch scheint die Flex in L kleiner auszufallen als andere L-Windeln. Wer kann man seine Erfahrungen teilen?