Da ich eine alte Schwarzlichtröhre im Keller gefunden habe, testete ich Windeln unter UV-Licht. Die meisten Windeln leuchten nicht besonders. Zum Teil sind die Klebestreifen oder die Bündchen sichtbar. Bei einigen Windeln leuchtet mittig ein Teil des Saugkörpers hellblau auf. Umgekehrt ist es bei Tena Slip maxi: Hier ist in der Mitte eine dunklere Einlage (zur Nässeverteilung) über dem schwach leuchtenden Saugkörper eingebracht.

Bei den DryNites ist bei allen Versionen im Schritt ein hellgelb leuchtendes Rechteck zu sehen. Die Position weicht bei den unterschiedlich alten Modellen etwas ab, zwischen den Höschen für Jungen und für Mädchen konnte ich keine Abweichung erkennen. Die Leuchtfarbe auf der Folie ist bei normalem Licht nicht zu sehen, auch bei abgezogener Textiloberschicht nicht. Die Bündchen an Bauch und Rücken leuchten hellblau. Das Rechteck ist nicht nachleuchtend, wie es Trainers in den USA sind (Pull-Ups Nighttime Training Pants With Glow-In-The-Dark Designs). Auf Feuchtigkeit reagiert es nicht, es liegt ja auch auf der Außenseite der Folie.
Ein Zusatz, der Windeln nach dem Einnässen leuchten lässt - ein automatisches Nachtlicht für Bettnässer.

Bei den Underjams sind seitlich im Schritt zwei gelbe Rechtecke auf der Oberfläche vorhanden, die unter UV nur schwach leuchten, aber unter normalem Licht deutlich zu sehen sind.

Die Kruidvat Pyjamabroekjes (Libero Night Comfort) haben keine Markierungen. Die ältere Version hat eine weiße Oberfläche. Im UV-Licht werden Querstreifen sichtbar, die den Streifen der neuen, bedruckten Version stark ähneln. Ob dieses, vielleicht bei der Materialprüfung entdeckte Verhalten, die Designer inspiriert hat?

Auch die bei mir noch vorhandenen Pants für Erwachsene haben keine Markierungen. Bei den Pants von dm sind im Schwarzlicht deutlich die Klebeflächen für die Elastikfäden zu sehen, bei Tena flex die Klebezonen für die Seitenteile und die Elastikbündchen.

Unter der Folie von Molicare Comfort sieht man, wie der Kleber kringelförmig aufgetragen ist. Bei Molicare Super ist nichts zu sehen.

Stoffwindeln leuchten intensiv, wenn sie mit Vollwaschmittel gewaschen wurden. Das Streifenmuster der Moltex-Tücher von Rossmann ist bei der hellgelben Ausführung besser zu sehen, als bei Tageslicht. Die Folien von Plastikhosen leuchten nicht, sofern keine Reste von Vollwaschmittel darauf sind. Ausnahme: Die (Septa-) Hose von Roewer in Weiß. Marktlücke: Es sollte Windelhosen aus Plastikfolie mit fluoreszierendem Farbstoff in Leuchtfarben geben.

Der breite Hüftbund bei der 1214 von Suprima leuchtet intensiv hellblau. Auch die Nähte, textile Einlagen und Wäscheetiketten von Plastikhosen leuchten.

Vermutlich dienen die Markierungen bei den DryNites und Underjams dazu, der Windelmaschine die richtige Position anzuzeigen, um die Höschenform zu falten, ähnlich wie bei Briefmarken, die ja auch unter UV leuchten, um der Stempelmaschine die richtige Stelle zu zeigen. Als Sicherheitsmerkmal, wie beim Personalausweis oder bei Fahrkarten, Geldscheinen usw. dienen sie wohl nicht.

Der leuchtende Kleber bei einigen Windeln kann eine zufällige Eigenschaft sein, möglicherweise dient er aber auch zur Qualitätskontrolle bei der Produktion.

Junior-Ultraviolett