Hallo an alle hier!!!
Ich trage zwar gerne Windeln,aber ich kombiniere es auch immer mit meinen anderen Leidenschaften,die ich so habe-Z.B: Skifahren mit Windeln unter dem Skioverall.
Die andere große Leidenschaft ist die ´Verwandlung´ in eine Krankenschwester...
Dazu habe ich mir eine hellblaues Schwesternkleid und eine weiße Schwesternschürze besorgt-gleich mehrere Garnituren davon.
Mit einer Perücke-blaue Haare( als kleines Zugeständnis an moderne Zeiten)-einen
Dreiecks-Kopftuch,Strumpfhose,sowie etwas für die Oberweite ist die Krankenschwester komplett..
Dazu trage ich auch ein Namensschild:
Schwester ANNIKA


Meine Schürze ist aus einen weißen beschichteten Stoff,der keine Feuchtigkeit durchlässt.,so ist das Kleid vor Verschmutzungen gut geschützt.Die Latzträger sind am Rücken überkreuzt und werden mit weißen Wäscheknöpfen am Schürzenbund angeknöpft.Seitlich ist noch eine Tasche.
Mit dieser Tracht waren Anfang der siebziger Jahre die Krankenschwestern bekleidet,wenn sie ihren Dienst verichtet haben.
Ich weiß das auch deshalb so genau,weil ich einige Damen kenne,die in einen Krankenhaus arbeiten,als ich mal einen Angehörigen besucht habe,haben diese Damen,die im Speisesaal das Essen serviert haben,dieselbe Dienstkleidung getragen,sie erzählten mir dann,daß sie diese Kleidung von den Krankenschwestern übernommen haben.

Diese Diensttracht gefällt mir ausserordendlich gut,ich trage sie bei jeder sich bietenden Gelegenheit,fast immer,wenn ich frei habe,bin ich ´Schwester Annika´.Wenn ich die Wohnung putze,oder andere Arbeiten erledige,bügeln usw..,ziehe ich diese Kleidung an,die leider aus den öffentlichen Krankenhäusern verschwunden ist.
Heutzutage tragen die Schwestern im Dienst eine weiße Hose mit Kassak,nur noch vereinzelt sieht man ein Schwesternkleid-es ist zwar weiß,aber immerhin.

Warum ich diese Leidenschaft habe?
Es war ein frühkindliches Erlebnis,-so mit drei-vier Jahren,als ich wegen einen Unfall im Krankenkhaus lag.
Als ich aus dem Bett blickte,sah ich zum ersten mal die Krankenschwestern in ihren Diensttrachten,vor allem sind mir die überkreuzten Schürzenbänder in Erinnerung geblieben.
Zwei Schwestern standen mit den Rücken zu mir vor einer Anrichte oder einen Tisch und verrichteten ihre Tätigkeiten.
Eine andere wusch mir das Gesicht und machte mich dann für die Nacht fertig.Ichweiß auch noch genau,wie mir die Schwester die Windel und dann die Windelhose darüber angezogen hat.
An die gelbe Windelhose kann ich mich auch noch recht gut erinnern,es muß eine Mölny mit Druckknöpfen gewesen sein.
Deshalb bevorzuge ich auch heute noch gerne diese Wickelmethode,die Windelhose ist aber auch ´Pflicht´,wenn ich mal eine Erwachsenen-Pampers anziehe,wenn ich ausser Haus gehe.
Auch ziehe ich unter der Schwesterntracht die Windeln an,eben,um beide Leidenschaften zu kombinieren.
Auf diesen Bild trage ich auch die Windeln darunter,das Paket,das neben mir auf dem Tisch liegt,habe ich dann angezogen,nachdem mein ´Dienst´ als Krankenschwester zuende war ...
Damals im Krankenhaus habe ich auch eine sehr fürsorgliche Betreuung erhalten,etwas,das mir später leider etwas gefehlt hat.
Wenn ich dann meinen Leidenschaften nachgehe,kommen diese angenehmen Erinnerungen wieder bei mir hoch,und es gibt mir auch wieder ´Kraft´...
Wer sich jetzt fragt-was sagt die Freundin dazu-ganz einfach-!!!!NICHTS!!!!-
Denn ich bin Single...
Jetzt ist aus dem neuen Thema fast meine ganze Lebensgeschichte geworden...
Fotos von mir als Krankenschwester sind dann in der Galerie zu finden!!!!
Viele Grüsse-Schwedenhosenfan-oder auch-
SCHWESTER ANNIKA