Da suche ich bei der Uni Leipzig über das Wort Windel und was finde ich:

Beispiel(e):
Dann am besagten Tag des Konzerts steht man schon um 5 uhr auf um sich mit einer windel auszustatten und bepackt mit riesen Plakaten und Herzchen auf der Wange als erste vor den Eingang zu stellen. (Quelle: ngz-online.de vom 05.02.2006)
Mal abgesehen davon, dass man Windel hier grossschreiben würde: Genau diese Ausrede habe ich benutzt, als meine Mom bei mir mal Windeln gefunden hat. Von diesem Tag an habe ich dann immer paar Windeln in meinen Kleiderkasten gelegt und vor jedem Konzert eine weggenommen. Mom war beruhigt.
Das Dumme war dann nur: Im Schrank haben später 2 Freundinnen die Windeln gesehen - hät mich ohrfeigen können! Habe die gleiche Geschichte erzählt. Das Problem kannten sie natürlich. Die eine fand das voll daneben. Die Andere fand mich mutig, entfaltete eine der Windeln, zog sie spasseshalber durch den Schritt (über die Jeans natürlich) und stellte äusserst interessiert 2 oder 3 Fragen. Brach dann aber sehr plötzlich ab, als sich die Erste nochmals negativ äusserte ('Würd ich nie machen...'). Leider hat sie das Thema später nie mehr angesprochen und ich traute mich ebenfalls nicht.

Zurück zum Text: Dass wir DL sowas wie 'mit Windel ans Konzert' machen ist ja normal. Aber wie häufig machen die 'Normalos' das? Wer weiss Einschlägiges?