Ich wollte schon länger einen richtig schönen Babyschlafsack haben. Im Internet findet man zwar durchaus das ein oder andere Angebot hierzu, aber entweder hat mich der Preis abgeschreckt oder es war einfach nicht das Richtige.
Ich wollte einen Schlafsack haben, der Innen schön kuschelig ist und von Außen mit schönen Motiven bedruckt oder schöne Applikationen hat. Ob er gefüttert ist oder nicht war zweitrangig.
Wie gesagt hab ich im Internet nicht das passende gefunden und so kam mir die Idee selber einen Schlafsack zu nähen. Also hab ich erst einmal im Internet nach einer brauchbaren Anleitung gesucht.
Gefunden hab ich diese:
http://www.monis-naehstube.de/projekte/schlafsack.html
(Hier wird alles genau Schritt für Schritt erklärt und wer ein bisschen mit der Nähmaschine umgehen kann sollte keine Probleme haben selbst einen passenden Schlafsack zu nähen.)

Wie in der Anleitung beschrieben hab ich mich zuerst an einem Sommerschlafsack versucht.
Im Internet hab ich also Molton als Innenfutter und einen bedruckten Kinderstoff als Außenstoff bestellt. Dazu kam noch ein 100cm langer Reißverschluss.

Für den Schnitt hab ich mir einfach ein T-Shirt als Vorlage genommen und diesen Schnitt nach unten erweitert. Ich bin etwa 1,75m groß und habe deshalb als Gesamtlänge 1,80m angenommen. Ich empfehle den Schlafsack ruhig etwas länger zu wählen. Sonst kann man sich nicht richtig strecken.
Im Fußbereich hab ich den Schlafsack etwa 60cm Breit gemacht. Das reicht zum Bewegen völlig aus. (Außerdem sind die Meisten Stoffe 1,40 Meter breit. Man kann also Vorder- und Rückseite nebeneinander aus dem Stoff schneiden und benötigt somit wirklich nur 2 Meter Stoff von jeder Art.)
Dann hab ich den Schlafsack wie in der Anleitung beschrieben genäht, wobei ich den Taillengummizug weggelassen habe.

Alles in Allem hab ich etwa 8 Stunden gebraucht bis der Schlafsack komplett fertig war. Der Zeitaufwand ist also überschaubar und beim Zweiten Schlafsack ging das ganze auch schneller.

Fazit:
Ich habe 8 Stunden Zeit investiert.
Meine Kosten betrugen nicht einmal 30 Euro!
2 Meter Molton 3 Meter breit, wovon ich allerdings nur die halbe Breite für einen Schlafsack benötigt habe. Insgesamt 22 Euro, also 11 Euro für einen Schlafsack.
2 Meter Bedruckter Kinderstoff 1,40cm Breit Insgesamt 11 Euro
Reißverschluss 100cm lang, teilbar. 3 Euro
Dazu kommt dann natürlich noch das Nähgarn, was aber auch nicht so teuer ist.
Und ich habe einen absolut einmaligen, genau auf meine Wünsche passenden Schlafsack!

Bei dem zweiten Schlafsack habe ich eine Lage Volumenvlies als zusätzliche Fütterung mit eingenäht. Das waren noch einmal etwa 12 Euro zusätzlich.


Also:
Wer ein bisschen mit der Nähmaschine umgehen kann sollte es ruhig einmal ausprobieren, denn ob ich 30 Euro oder 80 Euro oder mehr ausgebe ist doch schon ein kleiner Unterschied.

Bilder stelle ich später ein.