Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Welche Nachtwindel soll es denn sein?

  1. #1
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von TenaFelina

    Registriert seit
    February 2023
    Ort
    Zürcher Oberland
    Beiträge
    1.619
    Mentioned
    81 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Welche Nachtwindel soll es denn sein?

    Im Moment ich schaue mich ein wenig um was für mich als Nachtwindel geeignet ist. Nachts brauche ich keine maximale Saugfähigkeit, es reicht eine mittlere sehr gut. Vor längerer Zeit hat ich mir die damaligen Tykables Little Builders gekauft. Diese sind mit einem Klettverschluss versehen, haben einen Nässeindikator in Form eines sich auflösenden blauen Werkzeugschrankes und sind sonst auch bunt. Die Aufnahmefähigkeit gibt der Hersteller mit 3500ml an. Für mich ist das mehr als ausreichend und bis jetzt ist noch keine ausgelaufen. Und sehr bequem sind auch noch. Dafür heute nicht mehr in dieser Variante auf dem Markt. Das Design wurde geändert und nach ISO soll sie 5000ml haben. So viel Kapazität brauche ich eher nicht für die Nacht.

    Die Crinklz Aquanaut finde zwar wunderschön, die Kapazität ist auch mehr als ausreichend, dicht bleiben sie auch, das typische frühe Rücknässen der Crinklz stört mich doch recht stark. Kostengünstig wäre sie sonst.

    Die InControl BeDry werde ich noch ausprobieren. Die 7500ml entsprechen keiner Norm. Dürften für eine Nacht gut ausreichen. Mit Landingzone und den Positionierungen für die Kleber. Das macht sie für mich grundsätzlich interessant.

    Die Kiddo Playtime ist ebenfalls recht kostengünstig und erfüllt bestimmt ihren Zweck. Die 6000ml entspricht fast sicher keiner Norm. Das Design gewinnt bei mir keinen Preis aber immerhin bunt. Ich mag einfach bunte Windeln sehr gerne, auch wenn ich nicht sehr viel davon sehe.

    Ich habe ein wenig geschaut was für passende Windeln es gibt die genügend Kapazität haben und etwas günstiger sind als meine Tageswindel, die Auswahl ist sehr gross, so gross, dass es mehr als genügend Abwechslung gibt.

    Es gibt aber immer noch die eine oder andere medizinische Windel auf dem Markt mit der ich auch zufrieden wäre.
    Geändert von TenaFelina (19.10.2025 um 15:28 Uhr)
    Windeln sind eine absolute Wellnessoase.

  2. #2
    Senior Member Avatar von Helmut

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    2.265
    Mentioned
    127 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Welche Nachtwindel soll es denn sein?

    @TenaFelina

    Ich habe mich vor etwa einem Jahr auch nach einer neuen Nachtwindel umgeschaut und bin dabei bei der Betterdry10M gelandet. Da ich ja Seitenschläfer bin, ist es eh nicht so leicht, eine passende Windel zu finden. Die Betterdry hat zwar mehr Saugleistung als ich Theoretisch brauchen würde, aber wenn ich in der Nacht auf der Seite liege, wird ja nur ein Teil vom Saugpolster benutzt. Ich schlafe meistens immer auf der selben Seite, da kann es schon vorkommen, dass ein Teil vom Saugpolster komplett Nass ist, während die andere Seite noch trocken ist. Zusätzlich trage ich in der Nacht noch eine Gummihose über der Windel als zusätzlichen Auslaufschutz. Die Betterdry ist zwar eine medizinische Windel, aber vom Preis her noch interessant, als nicht zu teuer.

    Zuvor hatte ich die Dailee Slip Premium Maxi Plus getragen, auch eine gute Nachtwindel. Seit dem Schlaganfall letztes Jahr benötige ich aber mehr Saugstärke in der Nacht. Die Dailee ist auch eine gute Windel, kann ich sehr empfehlen. Durch die dehnbaren Seitenteile liegt die Windel sehr gut am Körper an, auch wenn sie nass ist. Sie ist zwar CF, aber wenn du eine Gummihose drüber trägst, ist das eh egal.
    Ich bin nicht ganz dicht .......na und!

  3. #3
    Junior Member Avatar von Devgum

    Registriert seit
    September 2025
    Ort
    Zwischen Bremen und Hamburg
    Beiträge
    11
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Welche Nachtwindel soll es denn sein?

    Ich nutze seit Jahren nachts die Betterdry L10. Zum einen ist es eine Nachtwindel und auch noch preislich im Rahmen. Nur selten ist diese mal ausgelaufen oder an den Klebestreifen eingerissen.
    Wenn ich bereits abends Lust auf Windezeit habe, benutze ich die Kiddo xtreme. Die kann ich bereits abends schon kräftig nutzen beim TV schauen und dann mit dieser die Nacht ohne weiteren Wechsel benutzen.

  4. #4
    Member Avatar von Yohannez

    Registriert seit
    July 2021
    Ort
    Wien
    Beiträge
    45
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Welche Nachtwindel soll es denn sein?

    Für mich ist die Tenaslip ActiveFit Ultima die ideale Windel für die Nacht, ich verwende sie fast jede Nacht. Sie bietet mir einerseits genügend Bewegungsfreiheit und ist auch recht luftig (mit dickeren Windeln wird mir in der Nacht schnell zu warm), aber anderseits nimmt sie auch genug auf, sodass ich nachts und morgens nach dem Aufwachen sorgenfrei einnässen kann.
    Nur wenn ich am Abend mehr getrunken habe (z.B. ein paar Bier), dann nehme ich auch für die Nacht eine deutlich saugfähigere Windel (z.B die Northshore Megamax, die sonst meine Standardwindel für tagsüber ist; tagsüber schätze ich lange Wechselinternvalle, gleichzeitig ist die Blase tagsüber aktiver...).

  5. #5
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2025
    Beiträge
    318
    Mentioned
    27 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Welche Nachtwindel soll es denn sein?

    Es gibt bei mir mehrere Anforderungen.
    1. Hohe Saugfähigkeit
    2. Keine Rücknässung
    3. Hoher Seitenlagen Schutz
    4. CF Windel
    5. Sehrgute Passform
    Da fallen 90% alle Windeln durch

  6. #6
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von TenaFelina

    Registriert seit
    February 2023
    Ort
    Zürcher Oberland
    Beiträge
    1.619
    Mentioned
    81 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Welche Nachtwindel soll es denn sein?

    Die hohen Auslaufbündchen der Honey Tales sind für zusätzliche Booster gedacht. Am Po ist sie recht breit geschnitten, das passt mir gut. Der Po ist so sehr gut verdeckt und es gibt nahezu keinen Übergang zwischen Windel und Körper. Für die Nacht ist eine Honey Tales bei mir Verschwendung, ich teste sie heute für tagsüber.

    Was hast du so alles ausprobiert, was deinen Kriterien nicht standhalten konnte?
    Geändert von TenaFelina (20.10.2025 um 07:40 Uhr)
    Windeln sind eine absolute Wellnessoase.

  7. #7
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von Swiss_El_Rosso

    Registriert seit
    February 2025
    Beiträge
    253
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Welche Nachtwindel soll es denn sein?

    Guten Morgen

    Meine Allzweck Windel ist die Rossmann Facelle Elastic XL Slip.

    Die kann ich in der Nacht tragen und sie kann bis 750 Gramm Netto auffangen, wenn eine Stoffhose (Gummihose) als Unterstützung dabei ist.

    Während des Tages ist sie dünn genug um nicht aufzufallen und für mich ist sie völlig geräuschslos auch ohne ohne was drüber.

    Gemäss meiner App DiapStash habe ich seit dem 01.01.2025 fast 500 Stück davon getragen und benützt.

    Liebe Grüsse und eine gute Woche für alle.

  8. #8
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von Schwedenhöschen

    Registriert seit
    December 2024
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    210
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Welche Nachtwindel soll es denn sein?

    Das hängt bei mir davon ab, ob ich - so wie die Frage wohl gemeint ist - abends eine neue Windel anziehe. Dann reichen mir Honey Tales oder ID Maxiprime. In solchen Fällen nutze ich auch die von mir - sonst nur noch selten getragene - Crinklz. Wenn ich tagsüber eine Windel wechsele, die ich dann auch über Nacht tragen will, kommen für mich aktuell nur InControl BeDry Night oder Omutsu Purrfection bzw. Lunar Cub, manchmal auch Kiddo xtreme, in Betracht. UND...natürlich immer mit Gummihöschen!
    Geändert von Schwedenhöschen (20.10.2025 um 20:18 Uhr)
    Am liebsten in Pämpi und Gummihöschen - Pämpi nass, das macht Spass!

  9. #9
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2025
    Beiträge
    318
    Mentioned
    27 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Welche Nachtwindel soll es denn sein?

    Hallo Tena Felina
    Die Ansprüche zwischen Inko und ABDL sind schon unterschiedlich in Warnehmung und Tragecomfor .
    ZB. Ein Booster oder eine ABdl windel Tagsüber zu tragen wäre für mich ein No Go .
    Plastik windeln sind für mich nichts , besonders wenn sie dick sind. Dünne und weiche sind eine Ausnahme für mich.
    Sicherheit geht bei mir vor alles .
    Eine schöne Windel die gut gemacht ist , da bin ich kein Gegner für so etwas , das lockert etwas auf das ganze.
    Was ich alles getestet habe , da muss ich erstmal nachschauen, da ich das mal aufgeschrieben habe. Da bist du ja besser informiert nur mit der Ausnahme das du DL bist und kein inko .
    Gruss dieter

  10. #10
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von TenaFelina

    Registriert seit
    February 2023
    Ort
    Zürcher Oberland
    Beiträge
    1.619
    Mentioned
    81 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Welche Nachtwindel soll es denn sein?

    Zitat Zitat von Dieter Beitrag anzeigen
    Hallo Tena Felina
    Die Ansprüche zwischen Inko und ABDL sind schon unterschiedlich in Warnehmung und Tragecomfor .
    Das ist mir bewusst.

    Zitat Zitat von Dieter Beitrag anzeigen
    ZB. Ein Booster oder eine ABdl windel Tagsüber zu tragen wäre für mich ein No Go .
    Für mich auch. Ausser Haus sehr auffällig und zu Hause ist mir das zu unbequem.

    Zitat Zitat von Dieter Beitrag anzeigen
    Plastik windeln sind für mich nichts , besonders wenn sie dick sind. Dünne und weiche sind eine Ausnahme für mich.
    Ehrlich gesagt war ich über die Honey Tales etwas erstaunt. Die Folie ist dick, leicht steif und ich habe sie nicht als besonders weich wahrgenommen. Gemäss deinen Beschreibungen und Ansprüchen, hätte ich eine sehr weiche Windel erwartet. Für mich passt sie wie ist, hebt sich aber gegenüber anderen Windeln die ich verwende nicht ab.

    Zitat Zitat von Dieter Beitrag anzeigen
    Sicherheit geht bei mir vor alles .
    Bei mir auch, vor allem Tagsüber. Da ist meine Toleranz gegenüber Auslaufen Null.

    Zitat Zitat von Dieter Beitrag anzeigen
    Eine schöne Windel die gut gemacht ist , da bin ich kein Gegner für so etwas , das lockert etwas auf das ganze.
    Bei den schönen bunten Windeln bleibe ich einfach hängen, es macht schlicht viel mehr Spass solche anzuziehen, auch wenn sie sehr schnell unter Kleidung verschwinden.

    Zitat Zitat von Dieter Beitrag anzeigen
    Was ich alles getestet habe , da muss ich erstmal nachschauen, da ich das mal aufgeschrieben habe. Da bist du ja besser informiert nur mit der Ausnahme das du DL bist und kein inko .
    Gruss dieter
    Nächste Woche werde ich eine Kiddo Premium Night Woche einlegen. Ich denke diese Windel ist gleichwertig zur Honey Tales und so wie ich sie in Erinnerung habe auch weicher. Zudem habe ich sie als recht dünn in Erinnerung. Sie ist in Grösse M auch 20g leichter als die Honey Tales. Ich hatte sie schon auf etwas mehr als 1400g Inhalt gebracht. Schluckt also einiges weg.
    Windeln sind eine absolute Wellnessoase.

  11. #11
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2025
    Beiträge
    318
    Mentioned
    27 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Welche Nachtwindel soll es denn sein?

    Hallo Tena Felina
    Die Honey Tales ist sehr weich bis auf die Landezohne ( da ist eine Folie darin ), aber das hat ein Vorteil sie leiert nicht aus und man muss nicht dauernd nachjustieren was bei CF windeln öfters vorkommt.
    Sie wird auch weicher wenn man sie trägt wegen der Wärme der Körpertemperatur.

  12. #12
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von TenaFelina

    Registriert seit
    February 2023
    Ort
    Zürcher Oberland
    Beiträge
    1.619
    Mentioned
    81 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Welche Nachtwindel soll es denn sein?

    Hallo Dieter

    Das ist der grundsätzliche Vorteil von dicken Folien, egal ob CF oder klassische Folie, sie werden durch die Körperwärme etwas weicher, dehnen sich allenfalls noch minim, bleiben aber sonst sehr formstabil. Eine Tykables Potty Monsters, um bei CF Windeln zu bleiben, fühlt sich gleich an wie die Honey Tales, vielleicht sind es Nuancen an Unterschieden, die machen es für mich nicht aus. Die Honey Tales ist unbestritten eine sehr gute Windel, sie ist aber nichts Spezielles und schon gar nicht ragt sie über die anderen Windeln hinaus. Sie ist ein von mehreren die auf dem Markt sind und sich oben einreihen. Ich würde auch aus dem Stegreif behaupten, die Little Melody ist das Pendant in Folie zur Honey Tales. Kann ich bei Gelegenheit auch noch vergleichen, solche habe ich noch an Lager.

    Ich habe sicher noch das Glück einen 0815 Körper zu haben, mir passt fast jede Windel in Grösse M gut.
    Windeln sind eine absolute Wellnessoase.

  13. #13
    Trusted Member

    Registriert seit
    April 2011
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    381
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Welche Nachtwindel soll es denn sein?

    Für die Nacht nehme ich die Seni Quatro her, es is eine CF Windel.
    Sie hat recht hohe Auslufbündchen und fast so um die 1,3 liter sicher.
    Heute hatte ich eine mit gut 1,8 litern, das war aber die absolute Grenze.
    Es ist inzwischen meine "Standardwindel" fürs einfach so tragen.
    Ich finde sie recht stabil, am morgen sitzt sie immer noch recht gut.
    Ausserdem ist sie mit ca. 1Euro pro St sehr preiswert.

  14. #14
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2025
    Beiträge
    318
    Mentioned
    27 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Welche Nachtwindel soll es denn sein?

    Ich war von der Seni nicht so begeistert, rücknässung und bei mehr als 800ml is ende im Schacht, ausser du liebst die hohe Feuchtigkeit.

    - - - Aktualisiert - - -

    Hallo Tena Felina
    Was ich an der Potts Monster nicht gefällt ist das Designe , Das Monster vorne ist ok , aber hinter wirkt es total übertrieben.
    Dann die auf jede Seite nur eine Befestigung halte ich nicht viel , da sind mir die anderen mit 4 Befestigung lieber.
    Das andere kann ich über die Windel nichts sagen , müßte ich sie mal testen.
    Gruss dieter

  15. #15
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von TenaFelina

    Registriert seit
    February 2023
    Ort
    Zürcher Oberland
    Beiträge
    1.619
    Mentioned
    81 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Welche Nachtwindel soll es denn sein?

    Hallo Dieter

    Das Design der Potty Monster gefällt mir auch nicht besonders, die Windel ist aber echt gut. Sie hat übrigens 4 Klettverschlüsse wie die Honey Tales. Also spielt bei dir das Design durchaus eine Rolle. Darf es auch, daran ist nichts falsch oder verwerflich.
    Windeln sind eine absolute Wellnessoase.

  16. #16
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2025
    Beiträge
    318
    Mentioned
    27 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Welche Nachtwindel soll es denn sein?

    Hallo Tena Felina
    Wenn Bunt dann muss das Designe schon stimmen.
    Tagsüber brauche ich es nicht ( diskret ist angesagt ), Nachts ist es auch ok , habe ja sonnst nichts an .
    Ok , das sah auf den Bild wie eins aus .
    Gruss dieter

  17. #17
    Senior Member Avatar von stefi

    Registriert seit
    May 2023
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    817
    Mentioned
    33 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Welche Nachtwindel soll es denn sein?

    Ich benutze vorzugsweise ABDL Nachtwindeln mit Gummihose:

    Critter Caboose
    Mermaid Tales Windel
    Daydreamer Windel
    Alpaca Windel

    da läuft Nichts aus und ich fühle mich sicher auch wenn es 5+ Mal nachts in die Windel geht.

  18. #18
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2025
    Beiträge
    318
    Mentioned
    27 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Welche Nachtwindel soll es denn sein?

    Gummihosen braucht man bei Kassenwindeln in der Nacht , bei ABDL windeln ist es nicht nötig.

  19. #19
    Senior Member Avatar von stefi

    Registriert seit
    May 2023
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    817
    Mentioned
    33 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Welche Nachtwindel soll es denn sein?

    Zitat Zitat von Dieter Beitrag anzeigen
    Gummihosen braucht man bei Kassenwindeln in der Nacht , bei ABDL windeln ist es nicht nötig.
    Was heisst schon brauchen, es ist eine zusätzliche Sicherheit, wenn es auch nur gefühlt ist. Das ist mir das Gummihosentragen wert.

  20. #20
    Senior Member

    Registriert seit
    July 2019
    Ort
    Landsberg/Lech
    Beiträge
    1.030
    Mentioned
    53 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Welche Nachtwindel soll es denn sein?

    Kommt drauf an, wie man "Kassenwindeln" definiert ... meine Windeln (Tena Slip Active Fit maxi und die 10er Betterdry) werden komplett von der KV übernommen - das sind also nun wirklich keine ABDL-Produkte, aber sowas wie Gummihosen braucht's da natürlich nicht.

Ähnliche Themen

  1. Was soll das denn sein?! Kleinanzeigen?
    Von Malustraner im Forum Windelforum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 27.04.2020, 08:18
  2. Welche Nachtwindel ist am besten?
    Von niclas.domick im Forum Windelforum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.12.2010, 13:02
  3. Adultbabyauto - wie soll es sein?
    Von janbaby im Forum Ageplayforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.11.2010, 21:27

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.