Sind Kinderschnullis in der Community eher mit schiefen Blicken behaftet oder normal?
Sind Kinderschnullis in der Community eher mit schiefen Blicken behaftet oder normal?
Ich benutzt nur die von Nuk in verschieden Größen für tagsüber einen Winny poh schnuller 6-18 Monate und Abends einen Tiger Enten schnuller 18-36 Monate für die Nacht und beide sind an schnullerketten fest von daher kann ich sie nie verlieren
In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spaß dabei![]()
Hi kleiner Bettnässer
Ich wechsle da immer mal wieder ab. Ich habe auch eine Auswahl an Erwachsenenschnuller mag aber auch immer mal wieder einen Kinderschnuller. Je nach Lust und Laune nehme ich den einen oder anderen. Hauptsache es gefällt einem selber. Es gibt wohl noch mehr Erwachsene, die Kinderschnuller mögen. Also, keine falsche Scham.
Grüsschen Tanja
Wenn ihr Kinderschnuller nehmen würdet, das wären eure Favoriten/Empfehlungen?
Hallo, also ich bin aktuell mit "littleforbig Gen3" sehr zufrieden. Habe vor ein paar Monaten bei "Pacifier Addict" noch Size-8 - Lutschteile (ungefärbtes Silikon) besorgt. Für mich aktuell in dieser Kombination die beste Lösung. Nehme seit mindestens 30 Jahren Schnuller. Damals fing es mit dem "NUK Junior Trainer" an. Jedoch kommen mir seit etlichen Jahren keine Latexschnuller mehr ins Haus.
Hätte hier noch etliche Silikon-Lutschteile (NUKvergleichbare Silikonnachbauten von DION 413; neu und gebraucht)-abzugeben. Möchte mich daran nicht bereichern. Verpackungs- und Porto-ersatz reicht. Bei Interesse bitte PN.
Ich bin nicht ganz "dicht", deshalb bin ich ein "Auslaufmodell".
Aktuell benutze ich die Schnuller von Pacifier Addict. FIXX size 10 silicone.
Die füllen den Mund richtig gut aus.
Vorher hatte ich Little for Big gen 2 Schnuller aber seit dem ich die Pacifier Addict Schnuller habe sind mir alle anderen zu klein.
Ich habe diverse Schnuller ausprobiert. Momentan habe ich 10 davon. Von Schnuller für Babys halte ich nichs, zu klein und zu wenig Wiederstand beim Nuggeln. Normale Schnuller für Erwachsene haben immer die gleichen Abmaße, egal von welchen Anbieter. Diese benutzte ich zum Schlafen. Für das entspannte Nuckeln am Tag habe ich den Schnuller von Hybnos entdeckt. Mein Fazit: Immer nach neuen Angeboten ausschau halten und diese Ausprobieren, nur so habe ich den Schnuller von Hybnos entdeckt.
Geändert von Hutti (30.08.2025 um 20:58 Uhr)
Also ich habe lange Zeit die Sauger vom Nur Media Pro immer umgebaut auf die Schilde von beispielsweise litteforbig oder ähnliche. War damit zwar nur Semi zufrieden, aber irgendwie besser als andere Silikon Sauger, die ich ausprobiert hatte. Die waren teilweise sehr hart, oder hatten so komische "Knubbel" an den Seiten oder eine spürbare Schweißnaht. Hat dann auch so nen Gefühl von Minderwertigkeit... Die Schilde waren mir auch eigentlich zu klein, aber mir war nichts besseres bekannt.
Jetzt habe ich es doch mal "gewagt" und bei rearz aus Kanada bestellt... Der Schnullerschild von diesem Hypno ist richtig groß und passt perfekt von den Maßen zu einem erwachsenen. Ich denke, dass es so in etwa auch bei Babys ist vom Verhältnis her. Da sieht man ja, dass der Schild bis knapp unter die Nase geht und das ist jetzt bei mir auch so. In Kombination mit diesem recht großen Silikon-Sauger bleibt der Schnuller auch so ohne jede Anstrengung im Mund und obwohl es am Anfang sehr befremdlich war auf einmal so "viel" im Mund zu haben, gefällt es mir jetzt am zweiten Tag schon sehr gut. Es fühlt sich irgendwie sehr natürlich an und jetzt merke ich, dass es mit den kleineren Schilden und Saugern doch immer ein bisschen anstrengend war daran zu saugen, bzw. sie im Mund zu halten. Die habe ich auch meistens nicht im Mund behalten über Nacht. Das war jetzt gestern mit dem Hypno direkt anders.
Die "Entlüftung" beim Schnuller war allerdings nicht optimal, also habe ich auf die Mitte des Schildes ein kleines Loch gebohrt und jetzt fühlt es sich was das angeht so an wie bei den Nuk-Saugern.
Also alles in allem bin ich positiv überrascht. Ein bisschen frage ich mich noch, ob sich das negativ auf die Zähne auswirken könnte, weil die Sauger jetzt so groß sind... Mit den Nuks hat sich da nie was angedeutet. Auch nach einigen Jahren nicht. Mal schauen. Bin auf jeden Fall sehr positiv überrascht, dass es mittlerweile bezahlbare Schnuller gibt, die trotzdem echt gut zu sein scheinen.
warum aus kanada?
https://www.diaper-minister.com/de/s...904005743.html
gibt es billiger und auch der versandt ist schneller
Organisator des Münchner Stammtisches
DBin nicht besonders bewandert mit den ganzen ABDL Shops. Windeln hole ich eigentlich immer Crinklz auf Amazon und was diese Kleidung in den ABDL-Shops angeht, finde ich das ziemlich schlecht meistens. Da greife ich dann lieber auf kleine solo Schneiderinnen zurück, die etwas individuelles anfertigen (Schlafanzüge, Schlafsäcke).
Liegt dann wahrscheinlich also daran, aber danke für den Tipp!
dann haste jetzt nen guten shop
Organisator des Münchner Stammtisches