Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Umschreibung für "Windel"

  1. #1
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2024
    Beiträge
    167
    Mentioned
    22 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Umschreibung für "Windel"

    Ist euch auch schon mal aufgefallen, dass der Begriff "Windel" im Sprachgebrauch von Ärzten, Klinikpersonal, Pflegern und sogar Verkaufspersonal in Sanitätshäusern sowie in der Werbung etc. überhaupt nicht vorkommt. Stattdessen ist von Schutzhosen, Pants, Einlagen, Slips oder Binden die Rede. Auf der Rechnung meines Versorgers wurde der Begriff Windel beispielsweise mit Inkontinenzslip umschrieben. Besteht da uns gegenüber eine gewisse Hemmschwelle��
    Geändert von Kurt (05.07.2025 um 15:51 Uhr)

  2. #2
    Kind der Hoffnung Avatar von Believe

    Registriert seit
    August 2022
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    92
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Umschreibung für "Windel"

    ich mag ja den Szenebegriff "Toast" sehr.

  3. #3
    Senior Member

    Registriert seit
    March 2006
    Ort
    München
    Beiträge
    306
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Umschreibung für "Windel"

    Toast habe ich ehrlich gesagt noch nie verstanden und sehe auch keinen Zusammenhang zu dem Wort. Daher mag ich ihn nicht. Aber jedem das seine :-)

  4. #4
    Senior Member

    Registriert seit
    August 2017
    Beiträge
    1.026
    Mentioned
    79 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Umschreibung für "Windel"

    „IKM“ ist auch ein häufiger Begriff im Krankenhaus. Steht für „Inkontinenzmaterial“.

    Ich persönlich sage „Spezialunterwäsche“.

  5. #5
    Kind der Hoffnung Avatar von Believe

    Registriert seit
    August 2022
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    92
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Umschreibung für "Windel"

    Zitat Zitat von indiaperdl Beitrag anzeigen
    Toast habe ich ehrlich gesagt noch nie verstanden und sehe auch keinen Zusammenhang zu dem Wort. Daher mag ich ihn nicht. Aber jedem das seine :-)
    beides ist scheibchenförmig in Plastik Paketen verpackt.

  6. #6
    Member

    Registriert seit
    February 2023
    Beiträge
    86
    Mentioned
    7 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Umschreibung für "Windel"

    Ich war mal bei einem Proktologen:
    Sie: "oh, Sie haben ja eine.., uhm eine...Schutzho"
    ich: "Windel."
    Sie: "..ja, an."

  7. #7
    Senior Member Avatar von Helmut

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    2.054
    Mentioned
    111 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Umschreibung für "Windel"

    Ja, ist mir aber schon aufgefallen als ich 1989 Inkontinent wurde. In fast keinem anderen Land der Welt werden für den Begriff "Windel" so viele Pseudonyme verwendet, wie bei uns. Im britischen Sprachraum sind es Nappies, im englischen Sprachraum Diaper bzw Adult Diaper, in den Niederlanden sagt man Luier, in Frankreich Changes complets adultes, in Spanien ist das Pañal und in Italien eine pannolino. Das könnte ich jetzt noch weiter ausführen, aber sie wird immer benannt was es ist, eine Windel.

    Ich bleibe trotzdem dabei und benenne die Windel als das was sie ist, auch gegenüber Ärzten ... eine Windel. Ich glaube, das kommt als falsche Scham, man traut sich nicht, das Kind beim eigentlichen Namen zu nennen, Könnte ja sein, dass man dann als "Baby" dargestellt wird.
    Geändert von Helmut (05.07.2025 um 20:41 Uhr) Grund: Text ausgebessert
    Ich bin nicht ganz dicht .......na und!

  8. #8
    Senior Member Avatar von Thunderbird

    Registriert seit
    August 2022
    Beiträge
    1.652
    Mentioned
    72 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Umschreibung für "Windel"

    Denke das man versucht es nicht mit den Kindlichen Produkte gleich zusetzen. Auserdem hat die deutsche Srache den Hang, sich sehr speziell auszudrücken. Das hat mir mal ein Belgier gesagt. Er sagte das die deutsche Sprache soooo kpmplex wäre, und wir für alles speziell definierte Wöreter benutzen oder sehr speziell ausdrücken würden. Das wäre in vielen Sprachen wesentlich einfacher strukturiert. Er gab ein Beispiel. Im französischen geht man nach hause. Egal ob man läuft oder mit dem Auto erc. Im Deutschen fährt man läuft man fliegt man rennt man usw. Wie gesagt, das wurde mirmal so gesagt. Kommt nicht von mir. Aber da da was drann.

    LG
    Jörg

  9. #9
    Senior Member Avatar von Heavy User

    Registriert seit
    August 2015
    Ort
    Bei Köln
    Beiträge
    5.632
    Mentioned
    126 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Umschreibung für "Windel"

    @Helmut Auf Produktverpackungen mit (auch) französicher Beschreibung lese ich immer: Changes complets adultes.


    Für mich nenne ich sie gerne "Verpackung".


    Unfreiwillig komisch ist es in fast allen Ratgeberbüchern zum Thema Inkontinenz. Dort wird praktisch immer der äußerst sperrige Begriff "Inkontinenzhilfsmittel" verwendet.

    Und wenn Verkaufspersonal im Fachhandel (!) so etwas wie " so was wie äh Pampers für Erwachsene, so zum öh Zukleben?" stottert, weiß man, das man dort besser nichts kaufen sollte.
    Windeln find' ich voll gut!

  10. #10
    Member Avatar von vincp40

    Registriert seit
    March 2006
    Beiträge
    47
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Umschreibung für "Windel"

    Zitat Zitat von indiaperdl Beitrag anzeigen
    Toast habe ich ehrlich gesagt noch nie verstanden und sehe auch keinen Zusammenhang zu dem Wort.
    Ich kann damit auch überhaupt nichts anfangen. Und ich denke, Englischsprechenden noch weniger.

  11. #11
    Senior Member

    Registriert seit
    July 2019
    Ort
    Landsberg/Lech
    Beiträge
    967
    Mentioned
    51 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Umschreibung für "Windel"

    Das kommt oft auch darauf an, wie man selbst damit umgeht und welche "Vorlage" man denn liefert.
    Merkt mein Gegenüber, dass mir der Begriff "Windel" sehr unangenehm ist und ich alles daran setze, das schambehaftet zu verkünsteln, wird er sich drauf einlassen.
    Meiner ehem. Hausärztin ist auch mal der Begriff "Pampers" rausgerutscht, mein jetziger Hausarzt hat letztens empfohlen, "auch die Windel zu kontrollieren" (kurzzeitige Makrohämaturie, ist schon wieder alles ok!).
    Und auf meinen Rezepten steht "aufsaugende Inkontinenzwindeln".
    Warum das so ist? Weil es halt nun mal Windeln sind! Punkt. So einfach ist das!

  12. #12
    Member

    Registriert seit
    May 2025
    Beiträge
    89
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Umschreibung für "Windel"

    Meine Psychologin hat mal gesagt es ist alles Kopfsache wie
    man damit umgeht.
    Man kann alles umschreiben , aber besser wird es sicher nicht.

  13. #13
    Senior Member Avatar von Megna

    Registriert seit
    October 2024
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    235
    Mentioned
    16 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Umschreibung für "Windel"

    Also bin 28 Jahre alt und meine Frau ebenfalls, zusammen haben wir eine Tochter mit einem Jahr und das sind alles Windeln, warum? Weil es Windeln sind ist doch ok oder?

  14. #14
    Senior Member Avatar von Helmut

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    2.054
    Mentioned
    111 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Umschreibung für "Windel"

    Zitat Zitat von Heavy User Beitrag anzeigen
    ... @Helmut Auf Produktverpackungen mit (auch) französicher Beschreibung lese ich immer: Changes complets adultes. ...
    Stimmt, habe ich auch öfter gelesen. Ich habe den Text verbessert.


    Meiner Hausärztin ist auch mal das Wort "Pampers" raus gerutscht, Dann habe ich gesagt, dass mir die Pampers schon lange viel zu klein sind und ich größere Windeln brauche. Wir haben uns kurz angeschaut und haben dann laut gelacht.

    Ganz am Anfang hat sie mal gefragt, wie ich meine "IKM" benenne und ich habe gesagt, nur Windeln das ist ok für mich.
    Geändert von Helmut (05.07.2025 um 21:01 Uhr) Grund: Text erweitert
    Ich bin nicht ganz dicht .......na und!

  15. #15
    Senior Member

    Registriert seit
    July 2019
    Ort
    Landsberg/Lech
    Beiträge
    967
    Mentioned
    51 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Umschreibung für "Windel"

    Es gibt ja noch andere Inko-Foren, in einem war ich auch mal - ganz kurz.
    Wenn man da das Wort 'Windel" völlig unbewusst und unvorsichtigerweise auch nur mal erwähnt, ist die maximale Empörung gleich vorprogrammiert - da kommt sofort eie verbale Steinigung.
    Schließlich sind das Vorlagen oder bestenfalls aufaugende geschlossene Inkontinenzhilfsmittelsysteme - aber niemals (!!), Entschuldigung für dieses perverse Unwort, Windeln.
    Es wurde wohl mal festgelegt, dass man sowas Schlimmes NIEMALS sagen darf ...
    Wie gesagt, ich war dort auch nur sehr kurz.

  16. #16
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2021
    Beiträge
    174
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Umschreibung für "Windel"

    Im Pflegebereich werden von manchen nur die Herstellernamen verwendet, wie die Attends, die Mollis, die Moltex etc.

  17. #17
    Senior Member Avatar von indiapo

    Registriert seit
    December 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    501
    Mentioned
    20 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Umschreibung für "Windel"

    Also ich habe den Eindruck, dass das Wort Windel heute wieder öfter verwendet wird, von allen Seiten. Dass da einfach eine gewisse Unverkrampfheit eingesetzt hat. Jedenfalls im Vergleich zu vor 20 Jahren.
    Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute eine Windel anziehen und sie einnässen.

  18. #18
    Senior Member Avatar von Thunderbird

    Registriert seit
    August 2022
    Beiträge
    1.652
    Mentioned
    72 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Umschreibung für "Windel"

    Im offiziellen Plegebereich wird es wohl nicht Windel genannt. Aber in der Gesellschaft im Allgemeinen und intern in Plegeeinrichttungen denke ich schon das das Word Windel benutzt wird. Denke Pampers wird immer den Kinderwindeln vorbehalten sein. Abweichungen wird es immer geben.

    PS der Shitstorm bfim Word Windel in einschlägigen Foren, kann ich mir vorstellen. Hatte beim Googeln ein Forumeintrag gelesen. Da hatte sich ein DL oder ABDL dort "verirrt". Oh wurde der sngegangen, als er ne Frage bezüglich sein Emfinden geäußert hatte. So sieht man das es gesellschaftlich problematisch ist wenn man diese Neigung in sich trägt. Aber da sollten wir aber darüber stehen, und uns immer bewusst sein, das es Menschen gibt, die das negativ wetend wahrnehmen. LG Jörg

  19. #19
    Senior Member Avatar von indiapo

    Registriert seit
    December 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    501
    Mentioned
    20 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Umschreibung für "Windel"

    Ich bin in reinen Inkontinenzforen nur äußerst selten unterwegs; und wenn, auch nur lesend. Aber mir schien auch dort das Wort Windel inzwischen durchaus üblich zu sein. Wie gesagt, im Gegensatz zu einigen Jahren zuvor. Aber ich mag einen falschen Eindruck bekommen haben...
    Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute eine Windel anziehen und sie einnässen.

  20. #20
    Senior Member Avatar von Helmut

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    2.054
    Mentioned
    111 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Umschreibung für "Windel"

    Ich war ja auch mal Admin in einem größeren Inkontinenz Forum (gibt es schon lange nicht mehr), da durfte man schon das Wort "Windel" benutzen. Was wir damals nicht wollten war, dass sich offensichtliche reine ABDL als Inko ausgeben, aber das ist ein anderes Thema. Heute bin ich in solchen Inko Foren überhaupt nicht mehr unterwegs.
    Ich bin nicht ganz dicht .......na und!

Ähnliche Themen

  1. Babydream 6+ "plus" und "superplus"
    Von klopfer im Forum Windelforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.09.2016, 17:25
  2. speziell an "Schnuller" von "schnulliboy"
    Von schnulliboy im Forum Nuckelforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.01.2016, 17:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.