Wieder eine tolle Fortsetzung ... und immer diese "Cliffhanger" ;-)
Jetzt schreib schon weiter, wie es in den Zoo geht, und ob er sich von Annette umarmen lässt ;-) Ich bin auf die Fortsetzung gespannt!
Wieder eine tolle Fortsetzung ... und immer diese "Cliffhanger" ;-)
Jetzt schreib schon weiter, wie es in den Zoo geht, und ob er sich von Annette umarmen lässt ;-) Ich bin auf die Fortsetzung gespannt!
Gleich zwei neue Kapitel! (Ich war ein paar Tage weg)
Feedback? Dein Schreibstil ist brilliant, dein zurückhaltendes Einsetzen von Windelszenen genau mein Ding, und du löst mit dieser Geschichte Emotionen aus, welche ich selten erlebe. Dieses Gefühl im Bauch scheint jeder Mensch zu erleben und zu kennen. Schmetterlinge sind es nicht, aber unangenehm ist es auch nicht.
Vorschläge gibts von mir keine, außer einem: Mach bitte weiter so.
Hallo Michaneo,
nun melde ich mich auch mal zu Wort. Du erzählst eine wirklich supertolle Geschichte und aktuell nimmst Du scheinbar auch ein wenig Tempo raus. Nichts wird überstürzt und die verschiedenen Erzähler lassen die Story noch besser erscheinen. Mir jedenfalls gefällt es sehr.
Ich maße mir nicht dann, die Vorschläge für die weiteren Teile zu machen . . . Allerdings fände ich persönlich es sehr schön, wenn auch Florian's Schulfreund mal wieder "auftaucht". Der sorgt sich bestimmt um seinen neuen Kumpel. Vielleicht darf Flo ihn ja mal besuchen . . .
Lass Dich bitte nicht von ausbleibenden Nachrichten abhalten, weiter zu schreiben. Die Liste der like's und thank's spricht für Dich.
Ich wünsche Dir, Deinen Lieben und Deinen Storyhelden alles Gute und freue mich auf weitere Teile.
Liebe Grüße vom Saarbaby
Ich habe leider keine Superkräfte - und ich denke (oder hoffe), du hast einen großen Plot weiter im Kopf, von dem ich mir wünsche, dass Du ihn weiter erzählst.
Ich hoffe, dass Paul wieder auftaucht, ich hoffe auch, dass Floiri bei Annette und Markus ein liebevolles zu Hause findet und sie ihn demnächst "mitnehmen" dürfen - gerade bei Annette fühlt er sich ja bereits wohl.
Logiklöcher oder Fehler sind mir bisher nicht aufgefallen ... schreib bitte einfach so weiter!
Vielen Dank für euer Feedback!
Was den Plot betrifft: Ich habe bereits einen groben Fahrplan im Kopf, mit zahlreichen Höhen und Tiefen, die Florian noch erleben wird. Ein finales Ende steht allerdings noch nicht fest – aber auch diese Geschichte wird ihren Abschluss finden.
Momentan befinden wir uns noch in der ersten Woche der Handlung. Im Vergleich zu Benjamins Geschichte habe ich mir diesmal den Rat erfahrener Autoren zu Herzen genommen und führe eine separate Datei, in der ich alle wichtigen Fakten protokolliere. Ich bemühe mich, jeder Figur, die eingeführt wird, auch eine bedeutende Rolle zu geben. Daher wird natürlich auch Paul wieder auftauchen, sobald Florian wieder in die Schule geht. Auch Anna-Lena, Nathanael und die anderen Charaktere werden weiterhin ihre Auftritte haben.
Was die Windelszenen betrifft: Diese bleiben so, wie sie sind. Es ist ja schließlich eine Windelgeschichte – aber ich bemühe mich, sie nicht zu aufdringlich zu gestalten. Auch Florians Eltern und ihr Schicksal werden im Verlauf der Geschichte noch eine Rolle spielen.
Eine Herausforderung bleiben für mich die Übergänge zwischen den Charakteren. Hier bin ich noch nicht ganz zufrieden und arbeite daran, sie flüssiger zu gestalten.
Ansonsten möchte ich sagen: Ich lese jeden eurer Kommentare und freue mich darüber sehr! Auch wenn ich nicht immer direkt antworte – meist würde ich am liebsten alle Kommentare zitieren und individuell darauf eingehen, aber das funktioniert auf dem Handy nicht so gut. Dennoch versuche ich, eure Vorschläge bestmöglich umzusetzen.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Vielen Dank für diesen Kommentar Michaneo. Damit sind alle meine Fragen, welche ich überhaupt nicht gestellt aber im Kopf hatte, beantwortet.
Lass Florians Eltern nicht ungestraft. Die habens verdient.
Wann geht es für Florian zurück in die Schule?
Windeln find' ich voll gut!
Danke, wirklich toll geschrieben. Gerade dass die Windeln immer nur sporadisch im Hintergrund erwähnt werden macht alles viel realistischer.
Michaneo, du hast es ja auch schon selber erkannt, der Übergang der Charaktere, ist für mich der einzige Schwachpunkt.
Leider habe ich aber auch keine Idee, wie man dies besser gestalten könnte.
Ich wünsche Florian, dass er tapferer wird und mutiger. Ganz sicher können das die Kuhkälber bewirken, denn Tiere werten nicht. Von etlichen kuhigen Freundschaften könnte ich berichten. Deshalb bin ich sehr gespannt auf die folgenden Kapitel.
Nicht so begeistert bin ich von den Wiederholungen. Als Florians Tag beendet ist fängt der Tag noch mal von vorne an mit Anettes Blickwinkel. Das ist wie zwei Schritte vorwärts und ein Schritt rückwärts. Aber vielleicht gefällt es ja der Mehrheit.
Aufgrund deiner Wünsche schenke ich
extra Käse für das Kind, Sonnenschein für die Seele, eine Pizza mit vielen goldenen Belägen, einen Regentag der dich zum Strahlen bringt, eine Schatztruhe mit Schokolade und eine Magie mit der jeder Tag Weihnachten wird.
(Aber vielleicht habe ich da auch etwas durcheinander gebracht)
Liebe Grüße
Teddi
Bitte schreib trotz aller negativen Kommentare weiter und bringe deine beiden Geschichten zum Abschluß.
Grüße Dirk
Hallo Michaneo,
auch ich möchte gerne ein paar Worte hinterlassen. Mich hat diese Geschichte von Anfang an in ihren Bann gezogen und berührt, wie es nur sehr wenige schaffen. Du schaffst es, dass ich beim Lesen vollständig emotional bei den Figuren der Geschichte bin.
Dabei erinnert mich Diana an eine Person, die ich als Kind sehr gemocht hatte: Die Waisenhaus-Mutter, bei der mein Vater einige Jahre in einer Familiengruppe in einem sehr liebevollen Umfeld aufgewachsen war, und die auch in hohem Alter mit unserer Familie verbunden blieb und mit meiner Schwester und mir Ausflüge unternommen und mit uns gespielt hat. Sie hat genau so eine Herzlichkeit und Wärme ausgestrahlt, wie Du sie bei Diana beschreibst - und da sie quasi den selben Beruf, oder eher Berufung hatte, sehe ich viele Ähnlichkeiten.
Es freut mich, dass Du schon Pläne hast, wie es weitergeht! Neben den Wünschen und Vorschlägen meiner Vorredner, wie etwa das Wiedersehen mit Paul, wenn Florian wieder zur Schule geht oder die Begegnung mit den Kühen und Kälbchen, hoffe ich, dass Florian auch mehr Vertrauen zu Markus aufbauen kann - vielleicht bringt er ihm ja das Fahrradfahren bei oder so was in dieser Art… Auch Anna-Lena und Nathanael bitte weiter einbeziehen.
Ich finde übrigens die Überschneidungen nicht störend, da sie zwar einen Teil der Handlung wiederholen, aber die Bewertung aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven zeigen. Man bekommt vielmehr einen guten Eindruck, wie schwierig viele Situationen für Florian sind und wie Diana und Annette sich allmählich besser in seine Situation einfühlen - aber eben auch nicht immer richtig liegen.
Ich werde mich jedenfalls über jedes neue Kapitel, das noch kommt, wie ein Schnitzel freuen!
Danke für euer Feedback!
Der nächste Teil ist heute zur Korrektur raus und wird zeitnah veröffentlicht, sobald das abgeschlossen ist. Letzte Woche konnte ich der Geschichte nicht so viel Zeit widmen, da das Familienleben in der Vorweihnachtszeit immer etwas mehr Aufmerksamkeit fordert. Auch beruflich gab es einige Dinge, die meine volle Konzentration benötigten.
Aber jetzt geht es bald weiter!
Viele Grüße,
Michaneo
Ui weiter geht's. Ups schon wieder gelesen
Freu mich wenn der nächste Teil kommt. Ließt sich einfach gut deine Geschichte
Sehr schöne Fortsetzung - hat mir wieder sehr gut gefallen!
Selbstgemachte Gemüsepfanne mit Gnocchi - sehr lecker! Und dazu noch frisch geriebener Käse vom Stück - sehr kultiviert!
Hoffentlich wird Florian auch noch die korrekte Aussprache besagter Kartoffelklößchen beigebracht. Für diejenigen, die es nicht wissen man spricht es "Njocki" aus. In meinen Leben als Koch musste ich schon die schrecklichsten Aussprachen wie "Knocki, Knottschi, Knotschiss, Gnodschi" ertragen. Und hinterher noch einen "Expresso"............
Schön das es für Florian bald wieder in die Schule gehen soll.
Windeln find' ich voll gut!
Ich konnte es kaum erwarten und wurde nicht enttäuscht! Wieder eine tolle Fortsetzung. Leider kann ich es nun wieder nicht erwarten den nächsten Teil zu lesen!
Vielen Dank für diese ergreifende Geschichte!
Danke, wirklich toll geschrieben. Gerade dass die Windeln immer nur sporadisch im Hintergrund erwähnt werden, und die Story in den Vordergrund gerät! Gibt wenige die es schaffen Windel und Story so gut einzubauen. Ich denke die Geschichte könnte man auch als außenstehender Lesen. Bitte mehr, in gewohnter Qualität! Lg
Sehr cool - und derzeit nimmt, finde ich, die Geschichte etwas Fahrt auf, während sie bisher eher "statisch" war. Es passiert gerade unglaublich viel auf verschiedenen Ebenen, das finde ich sehr spannend.
Ich finde die medizinische Klärung prima, ich finde den Ausblick auf die Schule prima, ich finde den (hoffentlich bevorstehenden) Wechsel zu Annette und Markus spannend, und frage mich auch, ob nicht bei Florians Problemen mit Männern dann neben Markus auch noch Sebastian und Pierre dazukommen "müssen" - oder auch, wie das dann ablaufen wird.
Schön, dass es dir gefällt! Der nächste Teil kommt am Wochenende, und am übernächsten arbeite ich bereits. 😊
Danke!
Oh, ein Leidensgenosse! 😉 Ich habe diesen Beruf auch mal erlernt, bin aber seit gut 15 Jahren nicht mehr darin tätig.
Ja, Florian wird wieder in die Schule gehen – nur zu Hause zu bleiben wäre für die Handlung ja auch zu langweilig! 😊
Danke! Ja, der nächste Teil ist schon fertig und erscheint am Wochenende. Am übernächsten wird bereits fleißig gearbeitet. 😊
Ja, obwohl ich das Thema Windeln noch etwas stärker einbringen möchte, soll natürlich auch genügend Raum für die Handlung bleiben. ;-) Und was Sebastian und Pierre betrifft: Da wird Storytechnisch auf jeden Fall noch etwas kommen – mehr verrate ich allerdings noch nicht…
Vielen Dank! Ich gebe mir Mühe, die Handlung voranzutreiben und gleichzeitig den Tagesablauf einigermaßen glaubwürdig darzustellen. Das ist gar nicht so einfach, deshalb sind die Teile mittlerweile recht lang. Im Durchschnitt komme ich momentan auf etwa 10.000 bis 13.000 Wörter pro Kapitel – sonst bekomme ich einfach nicht genug Handlungsfortschritt unter.
Lieber Michaneo, ich kann nur sagen: Danke, danke, danke!
Ich liebe diese Geschichte. Ich habe lange nichts mehr gelesen, wo man sich so gut in die Protagonisten hineinversetzen und mitfühlen kann! Auch wenn man zum Glück sowas nicht selbst erlebt hat, kann man nachvollziehen, wie es Florian und den anderen geht, was sie fühlen und denken! Echt klasse geschrieben. Mach bitte unbedingt weiter, dein schreibstil ist einfach unglaublich schön und gut und man kann nicht mehr aufhören zu lesen.
Du schriebst im letzten Kommentar, dass du ohne viel schreiben einfach nicht genug Handlung hinein bekommst. Grade, weil es so "langsam" voran geht und du sehr ausführlich schreibst, finde ich, dass man sich sehr gut in die Leute hinein versetzen kann. Grade dadurch wirkt die Handlung unglaublich authentisch!
Ich bin echt gespannt,wie es weiter geht und was beim MRT raus kommt, auch wenn ich etwas schmunzeln musste, dass er sofort einen Termin beim Urologen bekommen hat und anscheinend auch sofort einen Termin beim MRT, wo manche Leute Wochen oder Monaten drauf warten müssen. Aber naja, künstlerische Freiheit und so, und man wird ja auch nochmal träumen dürfen, nicht wahr.... :-P
Bin echt gespannt, wie es auch mit Sebastian und Pierre weitergeht, vorallem in Hinblick auf die Angst von Florian gegenüber Männern. Auch wenn sie noch nicht so alt sind, habe ich das Gefühl, dass sie bei ihm bestimmte Reaktionen hervorrufen könnten.
Wie schon geschrieben, danke für die tolle Geschichte, ich freue mich schon sehr aufs Wochenende und den nächsten Teil.
P.s. Solltest du nochmal jemanden zum Korrekturlesen brauchen oder sonst irngwie hilfe, dann melde dich gerne :-)
Alles Liebe jorismk