Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Probleme mit Urinalkondom

  1. #1
    Senior Member Avatar von Cosywave

    Registriert seit
    April 2022
    Beiträge
    101
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Probleme mit Urinalkondom

    Hallo, ich habe ein Problem mit den Urinalkondomen. ( Fetisch keine notwendigkeit )

    Ich habe immer das Problem das das Kondom abrutscht oder nur noch an wenigen mm klebt.
    Vielleicht mache ich schon was beim anlegen Falsch, oder es ist nichts für aktive Menschen. Habe es wie in der Anleitung gemacht aber auch ohne Erfolg. Immer nach ein paar Stunden, oder Urinabgang bildet sich eine "blase" an der Eichel die immer erst gefüllt wird, bevor es in den Beutel geht. Also das Urinal rutcht quasi ab.

    Für welche mengen ist das Urinal eigentlich gemacht? Tröpfeln oder Schwallartige entleerungen. Benötige ich ein Speziellen beutel? Mir kommt es so vor als würde der Urin reingepresst statt das er reinläuft.

    Bräuchte mal ein paar ratschläge. Errigiert oder nicht beim anlegen? Vorhaut besitze ich nicht mehr. Penis ist rasiert.

  2. #2
    Senior Member Avatar von mickdl

    Registriert seit
    August 2018
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    485
    Mentioned
    34 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Probleme mit Urinalkondom

    Also… so wie du das beschreibst hast du wahrscheinlich den Schlauch irgendwo abgeknickt. Normalerweise (richtige Größe und richtige Befestigung vorausgesetzt funktioniert das problemlos. Ein Ausschlusskriterium ist eigentlich nur ein retardierter Penis (aber auch da gibt es ein paar Lösungen).

    Wenn der Schlauch richtig liegt und du einen Kondom hast der vorne etwas Raum hat (z.B. Coloplast Coveen) gibt es auch mit Schwallentladungen keine Probleme. Leider ist die Schlauchführung eines der großen Probleme bei den Dinger. Am besten geht das mit einer speziellen Unterhose die vorne ein Loch drin hat wo man den Schlauch raus führen kann. Wenn Du den Schlauch in einer Schlinge über den Damm legst und am Schenkel rausführst funktioniert das gut beim stehen und laufen aber nur schlecht beim sitzen.

    Ich hatte das eine Weile versucht als ich noch nicht das Problem mit der Stuhlinko hatte. Bei mir ist daran gescheitert das ich die Dinger nicht gut abbekommen hatte und dann Hautreizungen bekam. Außerdem hatte ich keine gute Lösung für das Unterdruck Problem gefunden.

    Wenn man mit den Dingern klar kommt sind sie finde ich die mit Abstand beste Lösung. Ich hätte sie gerne weiter verwendet aber es ging halt nicht weil das abmachen zum Schluss höllisch weh tat. Ich denke du musst halt probieren. Es gibt leider eine Reihe von Dingen die Schiefgehen können. Ich hatte mir ein paar mal den Schlauch abgerissen (am Knie hängen geblieben). Das ist dann natürlich die Katastrophe aber das waren alles „Anfängerfehler“ die sich mit etwas Erfahrung vermeiden lassen.

  3. #3
    XXL-DL Avatar von Heavy User

    Registriert seit
    August 2015
    Ort
    Bei Köln
    Beiträge
    4.798
    Mentioned
    103 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Probleme mit Urinalkondom

    Sind Urinalkondome denn auch etwas für Männer mit Blutpenis? Da ist die Größe ja sehr variabel...........
    Windeln find' ich voll gut!

  4. #4
    Senior Member

    Registriert seit
    December 2016
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    101
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Probleme mit Urinalkondom

    Ich selbst bin seit über (!) 10 Jahren wegen Chirurgenpfusch inkontinent und seit gut 10 Jahren mit Coloplast-Urinale sehr gut versorgt.

    Mir selbst sind in dieser Zeit vielleicht 5 bis 8 „Pannen“ mit der Urinalversorgung vorgekommen.
    Seit einigen Jahren fixiere ich den Ableitungsschlauch des Beinbeutels (B|Braun, Melsungen) mit Befestigung an der Wade (also langer Schlauch) am Oberschenkel mit 2 Streifen des LEUKOSILK-Pflasters (Farbe WEISS). So bleibt der Schlauch dort wo ich ihn haben will – und wenn der Beinbeutel sich dann mehr und mehr füllt, kann das Gewicht des Beutels NICHT Zug auf das Urinal ausüben. Klappt so für mich am besten.

    Das weiße Leukosilk-Pflaster ist wohl generell dem braunen Leukoplast-Pflaster vorzuziehen, auch wenn die braune Variante einige mehr an Klebekraft hat. Denn die braune Variante hat (zumindest bei mir) heftige unangenehme Hautreaktionen ausgelöst. Braucht kein Mensch!
    Mit Leukosilk gab es in all den Jahren nie Hautprobleme. Ich nehme die Ausführung in 2,5cm Breite; reicht mir.

    Rasieren ist natürlich oberstes Gebot. Auch im Bereich, wo das Leukosilk-Pflaster aufgebracht wird. Andernfalls hält da nix vernünftig auf der Haut und das entfernen von Urinal und Klebetape ist mit mehr oder weniger Schmerzen verbunden.

    Anbei ein Foto von mir mit aufgebrachten Leukosilk-Streifen am Oberschenkel.

    Und falls noch weiterer Schreibbedarf Deinerseits besteht, kannst Du mich auch gerne per PN kontaktieren.

    Ableitschlauch-Fixierung.jpg
    Ich bin nicht ganz "dicht", deshalb bin ich ein "Auslaufmodell".

  5. #5
    Junior Member

    Registriert seit
    December 2019
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    16
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Probleme mit Urinalkondom

    Ich bin seit einer Prostata OP inkontinent und impotent , habe anfangs auch Urinalkondome probiert weil ich nicht wie ein Baby Windeln tragen wollte. Da ich öfters Unfälle hatte ,bin ich nach einen halben Jahr auf Windeln umgegestiegen .

  6. #6
    Senior Member Avatar von Matzebaby

    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Hochtaunuskreis
    Beiträge
    2.436
    Mentioned
    78 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Probleme mit Urinalkondom

    Ich habe auch auf Anrath meines Urolgen damals ein Kondom Urinal ausprobiert und,auch ich bin damit überhaupt nicht klar gekommen.
    Das Kondom ist immer abgerutscht und hat nicht dicht gehalten, außerdem ist der Beinbeutel sowas von unangenehm.
    Gerade wenn mobil ist und wie ich beruflich viel bewegen muss.Die Windel ist und bleibt das beste Hilfsmittel für mich, sicher und angenehm zu tragen.

  7. #7
    Senior Member Avatar von Augusto

    Registriert seit
    December 2020
    Beiträge
    234
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Probleme mit Urinalkondom

    Meine Erfahrungen mit Urinalkondom:

    Am Tag bei längeren Autofahrten und beim Fliegen ( .. also im Flieger ) finde ich ganz OK

    ... jedoch nachts im Bett... meist Unfälle, da Knick in der Leitung leicht entsteht, kein Abfluss.

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit PN
    Von Guenni im Forum Forums Center
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.07.2023, 22:03
  2. Urinalkondom
    Von Charly im Forum Erfahrungsberichte
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.11.2022, 12:28
  3. bettnässer werden - mit urinalkondom
    Von epalt im Forum Windelforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.12.2012, 23:38
  4. kl. Probleme
    Von eule im Forum Inkontinenz
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 14.05.2004, 11:32

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.