Die wildeste Erfahrung hatte ich vor gut 20 Jahren, aber da konnte der Paketdienst (Post) nichts dafür:
Ich hatte mir bei ebay einen gebrauchten Röhrenmonitor ersteigert (die LCD-Dinger waren da erst ganz langsam am kommen und noch sauteuer). Als das Paket ankam, habe ich gedacht, mich trifft der Schlag: zwei (labberige) Kartonhälften, notdürftig mit Zeitungspapier gepolstert (nicht zerknüllt, sondern einfach ein paar Zeitungen reingelegt), mit dünner Packschnur zusammengerödelt - und die Hälfte vom Monitor war überhaupt nicht verpackt!!! Wider Erwarten hatte der Bildschirm nichts abbekommen - und der Monitor funktionierte noch mehre Jahre völlig problemlos!
Nun bin ich ja selber Zusteller (man in brown) - SO ein Paket hätte ich nicht angenommen!
Noch ein Wort zu der Expresslieferung von @
Thunderbird: diese Tricks kenne ich.
Gut, 9 Uhr Zustellung, das klingt nach Express+ von uns, das sollte eigentlich nicht in die Hose gehen.
Das blöde ist: man weiß nie, ob der Empfänger dringend darauf wartet oder ob es nur ein gutgemeinter Service vom Versender ist, das Zeug mit Express zu verschicken. Leider ist fast immer letzteres der Fall... Was mich regelmäßig ärgert! Da schmeißt man seine ganze Tour um, um das Paket pünktlich zuzustellen - und zwei Tage später steht das noch so herum, wie ich's abgestelllt hatte...
Deswegen wird da halt gerne getrickst - weil, die Tour soll man doch bitteschön auch schaffen. Und bei einer Überlandtour einfach abbrechen (weil man in das Gebiet eigentlich erst später kommt), eine halbe Stunde zum Kunden fahren, Paket zustellen, wieder eine halbe Stunde zurück und weitermachen - das ist zeitlicher Genickbruch! Eine Drohne wäre da hilfreich...
Ansonsten: es gibt wie überall schwarze Schafe. Allerdings wie einige schon richtig festgestellt haben: Subunternehmer, die Leute anstellen, die billig sind - aber halt nicht willig. Schlechte Bezahlung und schlechte Arbeitsbedingungen - wer will sich da noch den Hintern aufreißen?!? Es gibt zum einen zu viele Paketdienstleister, und zum anderen sind die Preise für den Versand zu niedrig.
Paketzusteller ist ein Knochenjob: zum einen bei Wind und Wetter draußen. Ständig auf der Straße, wobei die anderen Verkehrsteilnehmer nicht unbedingt immer rücksichtsvoll sind. Dazu Zeitdruck, schwere und/oder unhandliche Pakete, und nicht immer unproblematische Kunden. Und das bei nicht gerade fürstlicher Bezahlung...