Hallöle,
wenn es keine Ewigkeit bis zum ausziehen mehr ist, würde ich mir einen guten Bunker organisieren.
Entweder neutral gelegen (Gemeinschaftskeller z.B. , oder Dachboden). Dann kann man jeder Zeit den Besitz leugnen.
Oder im eigenen Zimmer. Da eignen sich Sockel unter Möbeln, Platz hinter dem Schub unterm Bett, Gitarrenkoffer, abgehängte Decken, auf dem Einbauschrank hinter der Deckenblende, etc.
Eben Orte an die Eltern nie rangehen.
Langzeitbeobachtungen sind hier hilfreich.

Ab einem gewissen Alter kann man auch auf Privatsphäre bestehen und z.B. eine abschließbare Kiste, oder ein Schränkchen besitzen.
Ein guter Test für die "Vertrauenslage" bei den Eltern.
Die Kiste groß ankündigen (geiler neuer Couchtisch mit Staufach), nichts besonderes hinein tun und abwarten.
Wenn es unangetastet bleibt, hat man einen relativ sicheren Bunker.

Bunker sind nie ganz sicher, ich bin trotz bester Plätze schon durch dumme Zufälle aufgeflogen.
Aber wenn man es clever anstellt, kann man die "Windelsache" ganz gut geheim halten.
Wenn man doch damit erwischt wird, sollte man schweigen, oder im Notfall wie Trump lügen.
Alles leugnen und sich dumm stellen kann im Notfall helfen.
Meistens sind Eltern peinlich berührt und schweigen das dann einfach tot. Kennste ja schon, das ist normal.
Meine Mutter rannte damals direkt zu einer Kinderpsychologin, was aber auch nur zu weterem Schweigen ihrerseits führte.
Da hätte ich gerne Mäuschen gespielt...

Und was soll schon passieren? Es ist ja nicht verboten, oder schlimm. Nur ungewöhnlich, was jeder Fachmann für menschliches Verhalten bestätigen wird.
Ich schließe mich auch meinem Vorredner an, es kommt auf den Typ Eltern an, er hat das schön beschrieben.
Mich persönlich konnten auch die schwierigsten Umstände nie von der Windelei abbringen.
Und ein brauchbares Versteck für Windeln findet sich in der kleinsten Hütte.
Und immer schön diskret entsorgen ;-) gell?

Nicht unterkriegen lassen! Alles wird garantiert gut und sogar noch viel besser!

Schatz