Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 36 von 36

Thema: Meine Erfahrungen mit Metamucil

  1. #21
    Member

    Registriert seit
    February 2011
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    71
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Meine Erfahrungen mit Metamucil

    Mit den Flohsamen ist ein Stuhlgang eher von weicher Konsistenz, aber nicht Durchfallartig.

    LG

  2. #22
    Senior Member Avatar von ibanez

    Registriert seit
    March 2009
    Beiträge
    173
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Meine Erfahrungen mit Metamucil

    Zitat Zitat von flaggi78 Beitrag anzeigen
    Ich würde das gerne mal ausprobieren, aber ich möchte kein Durchfall oder flüssigen Stuhlgang davon bekommen. Ich möchte eher einen festen normalen Stuhlgang bekommen. Wegen mir kann es auch viel sein, aber es soll halt fest sein. Wird das damit gelingen?
    Hi flaggi78,

    Durchfall wirst du davon nicht bekommen. Es wird sogar in höheren Mengen gegen Durchfall eingesetzt.

    Du wirst damit eher eine weiche, gelartige Konsistenz erreichen — weder flüssig noch fest.

    Bin auf deinen Erfahrungsbericht gespannt 😏

  3. #23
    Junior Member

    Registriert seit
    March 2007
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    29
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Meine Erfahrungen mit Metamucil

    Hier ist mein Erfahrungsbericht: Eines vorab, es wirkt sensationell (zumindest bei mir). Ich habe die empfohlene Menge eingenommen und es hatte im wahrsten Sinne des Wortes durchschlagenden Erfolg. Ich muss vielleicht dazu sagen dass ich -seitdem ich inkontinent bin - immer Zusatzeinlagen in meiner Betterdry trage (aufgrund einer Stressinkontinenz erfolgt die Blasenentleerung bei mir immer schwallartig, so dass ich auf die extra Sauerkraft angewiesen bin, um keine feuchte Überraschung erleben zu müssen). Dadurch ist die Wirkung der seitlichen Auslaufsperren beeinträchtigt, was bislang kein Problem dargestellt hat. Infolge des Metamucils ist meine Hose aber deutlich voller als normal geworden; die eher gelartige Konsistenz hat das noch verschlimmert. Lange Rede kurzer Sinn: Weder Windel noch Suprima haben es aufhalten können, so dass auch die Hose in Mitleidenschaft gezogen wurde. Zum Glück ist das alles zu Hause passiert, meine Freundin war trotzdem alles andere als amused, aber das ist eine andere Geschichte. Trotzdem war es ein cooles Erlebnis!

  4. #24
    Senior Member Avatar von ibanez

    Registriert seit
    March 2009
    Beiträge
    173
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Meine Erfahrungen mit Metamucil

    Moin,

    ich krame den alten Thread mal wieder raus, da es nach fast 2 Jahren wieder einen Shop in Europa gibt, welcher Metamucil zu vernünftigen Preisen anbietet.

    https://www.medischevakhandel.nl/de/...frei-30-beutel

    Zwischendurch habe ich Mucofalk genutzt. Die Flohsamen sind dort aber sehr grob und zum Trinken finde ich es schon fast eklig.
    Metamucil ist eher wie Pulver und in Wasser eingerührt eher wie Orangensaft.

    Wenn jemand noch detailliertere Infos zu Metamucil und der Nutzung bzw. den Wirkungen () haben will -> gerne PM

    Btw als Empfehlung: Metamucil und offene Plugs

  5. #25
    Senior Member Avatar von Helmut

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.727
    Mentioned
    84 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Meine Erfahrungen mit Metamucil

    Ganz früher habe ich mal Metamucil zur Stuhlandickung bei meiner Stuhlinkontinenz genommen, hatte aber nicht wirklich was bei mir gebracht. Deshalb nehme ich es schon lange nicht mehr ein, soll aber bei Reizdarm gut sein. Bei mir besteht die Gefahr, wenn ich es mit zu wenig Flüssigkeit genommen wird, dass ich einen Darmverschluss bekomme.

    Wenn du vor hast, es länger zu nehmen, besorge dir die indischen Flohsamenschalen im Gewürzladen, da bekommst du sie zum Kilopreis momentan so um die 18 € pro kg. Dann gibst du noch so ein fruchtiges Getränkepulver für den Geschmack bei.
    Ich bin nicht ganz dicht .......na und!

  6. #26
    Senior Member Avatar von ibanez

    Registriert seit
    March 2009
    Beiträge
    173
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Meine Erfahrungen mit Metamucil

    Zitat Zitat von Helmut Beitrag anzeigen
    Wenn du vor hast, es länger zu nehmen, besorge dir die indischen Flohsamenschalen im Gewürzladen, da bekommst du sie zum Kilopreis momentan so um die 18 € pro kg. Dann gibst du noch so ein fruchtiges Getränkepulver für den Geschmack bei.
    Also ich würd das nicht runterbekommen. Ist ja im Prinzip Mucofalk selbst zusammengebaut. Die groben Schalen finde ich sehr unangenehm zum trinken/schlucken. Hab mal versucht die Schalen selbst klein zu mixen - leider kein Erfolg.

    Metamucil mit seinem sehr feinen Pulver merkt man nach dem einrühren in Wasser nahezu nicht mehr.

  7. #27
    Senior Member Avatar von Helmut

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.727
    Mentioned
    84 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Meine Erfahrungen mit Metamucil

    Was du machen musst, die Schale in ein Glas Wasser geben, dann das fruchtige Getränkepulver dazu und umrühren. dann das Gemisch sofort austrinken und nicht aufquellen lassen. Das Quellen passiert dann im Magen, so bekommst es auch leichter runter.
    Ich bin nicht ganz dicht .......na und!

  8. #28
    Senior Member Avatar von ibanez

    Registriert seit
    March 2009
    Beiträge
    173
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Meine Erfahrungen mit Metamucil

    Ja, hab ich schon so gemacht.
    Es fühlt sich halt trotzdem an, als würde man Wasser/Saft mit Sägespänen trinken.
    Daher mein Tipp mit Metamucil...

  9. #29
    Senior Member Avatar von Heavy User

    Registriert seit
    August 2015
    Ort
    Bei Köln
    Beiträge
    5.428
    Mentioned
    120 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Meine Erfahrungen mit Metamucil

    @ibanez Isst Du Müsli? Dann probier doch mal das Mucofalk ins Müsli zu rühren. Fällt da garnicht auf. Ist mir blöderweise aber selbst erst beim letzten Beutel eingefallen.
    Windeln find' ich voll gut!

  10. #30
    Senior Member Avatar von ibanez

    Registriert seit
    March 2009
    Beiträge
    173
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Meine Erfahrungen mit Metamucil

    Müsli hatte ich nicht probiert.

    "High fiber cookies" hab ich mal gemacht - die waren allerdings auch nicht der Hit. Man spürt die Schalen - vor allem die, die außen am Teig ausgetrocknet sind - halt doch noch zwischen den Zähnen.

    Naja, bin da vielleicht etwas empfindlich in der Hinsicht, aber es gibt ja zum Glück Alternativen

  11. #31
    Senior Member

    Registriert seit
    March 2023
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    137
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Meine Erfahrungen mit Metamucil

    Mit Flohsamenschalen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Morgens und abends einen Teelöffel auf 0,2 l Wasser, umrühren und sofort trinken. Danach unbedingt noch mehr Flüssigkeit zu sich nehmen.

    Bei den Flohsamenschalen darauf achten, dass sie gemahlen sind. Bei den nicht gemahlenen Flohsamenschalen könnte schon der unangenehme Eindruck von Sägemehl entstehen.
    Ich glaub ich bin heut falsch gewickelt

  12. #32
    Member

    Registriert seit
    January 2020
    Ort
    aus der Nähe von Gleisdorf
    Beiträge
    32
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Meine Erfahrungen mit Metamucil

    Für die Österreicher unter uns: Die Flohsamenschalen in der Dose schmecken in der Bipa Eigenmarke deutlich besser als die von Mivolis bei DM. Lassen sich auch viel besser ins Wasser einmischen. Gebe etwas Verdünnsaft dazu, dann schmeckt es auch einigermaßen gut.

  13. #33
    Senior Member

    Registriert seit
    November 2006
    Beiträge
    210
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Meine Erfahrungen mit Metamucil

    Darf man das metamucil nehmen wenn man eine Darm Schlinge hat ?

  14. #34
    Trusted Member

    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    jena
    Beiträge
    365
    Mentioned
    8 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Meine Erfahrungen mit Metamucil

    ich habe mal die Gummibärenvariante Probiert und es hilft nach ein paar stunden gut kurzes Drücken im Bauch und dann wird es warm am Po ist einfache Planbare Hilfe bei Reizdarm erstmal Windel randvoll haben 2 bis 3 x und dann aber eine gewisse Zeit Sicherheit zu haben nicht plötzlich AA zu müssen zb bei wichtigen Termin

  15. #35
    Senior Member Avatar von Helmut

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.727
    Mentioned
    84 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Meine Erfahrungen mit Metamucil

    @fritze

    Da solltest deinen Arzt fragen, ob das eine so gute Idee ist.

    Ich muss da extrem aufpassen dass ich wegen meiner angeborenen Darmfehlbildung keinem Darmverschluss bekomme.
    Ich bin nicht ganz dicht .......na und!

  16. #36
    Senior Member

    Registriert seit
    November 2006
    Beiträge
    210
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Meine Erfahrungen mit Metamucil

    Danke für die Antwort.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.04.2020, 12:18
  2. Meine Erfahrungen mit Outings...
    Von Ratatosk im Forum Erfahrungsberichte
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 11:47
  3. Meine aktiven und passiven Erfahrungen mit Windeln
    Von sara im Forum Erfahrungsberichte
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.02.2013, 00:12
  4. Meine Erfahrungen mit Pants und Co..
    Von pippilotta im Forum Windelforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.12.2007, 15:12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.