Hinterher ist man ja immer schlauer...natürlich ist es das Beste von vorne herein mit offenen Karten zu spielen. Natürlich wäre dann von Anfang an in einer Beziehung vieles anders gelaufen oder hätte gar nicht angefangen.

Wenn man aber einmal in der Situation ist ein einer Beziehung zu leben, in der die Vorliebe für Windeln vom Partner nicht oder wenig akzeptiert wird und das Thema auch erst spät auf den Tisch kam (ich spreche da aus eigener Erfahrung) ist an sich jeder Schritt, der irgendwie in Richtung Akzeptanz geht, wichtig und richtig.
Kommunikation ist immer der erste Weg eine Akzeptanz zu erreichen oder zumindest einen Weg zu finden, wie auch der Partner damit leben kann.
Alles weitere ist sicher wünschenswert und kann sich ergeben, aber der erste Schritt ist immer die gemeinsame Auseinandersetzung mit dem Thema.

Einen generellen und immer gültigen Ratschlag gibt es da nicht. Jeder geht damit so unterschiedlich um wie Menschen verschieden sind. Aber am Anfang steht sicher immer Ehrlichkeit und Kommunikation und der Versuch, auch den nicht Windeln tragenden Partner zu verstehen.