Hallo,

ich selbst bin seit vielen Jahren tags und nachts in Windeln und kenne das genannte Problem nicht.

Kann mir allerdings vorstellen, dass die Art des Windelns das Problem sein kann.

Bei mir geht es so:

-Windel im 'Schrittbereich als „Schiffchen“ legen,
-im Stehen zwischen den leicht gespreizten Beinen fest nach oben in den Schritt ziehen (alles was zwischen den Beinen beweglich ist, befindet sich mittig unten im Schiffchen),
-Beine zusammenstellen,
-das vordere Teil der Windel unter dem Bauch (in Höhe der Bauchfalte) mittig nach beiden Seiten stramm ziehen,
-eines der vorderen Seitenteile der Windel stramm nach hinten ziehen und dabei im unteren Bereich ruhig etwas einschlagen,
-das gegenüberliegende hintere Seitenteil stramm nach vorne ziehen und auf der Vorderseite der Windel ziemlich mittig mit den Klebestreifen fixieren, dabei darauf achten, dass der vertikale Abstand der Klebestreifen nur ein bis zwei Zentimeter beträgt, ich fixiere erst den unteren Klebestreifen,
- gleiches nun auf der gegenüberliegenden Seite machen,

Vorne ist die Windel nun ziemlich nach außen gewölbt und damit gibt es reichlich Platz im Inneren. Vielleicht nochmals prüfen, ob die Windel im Schritt links wie rechts stramm im Schritt anliegt.

So jedenfalls mache ich es und Leckagen gibt es so gut wie keine, bei reichlich Platz für die in der Windel befindlichen beweglichen Teile. Das Glied zeigt nach unten und will das auch nicht anders.

Gruß.