Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42

Thema: Kayserbett

  1. #21
    frechdachs
    inaktiv
    Ich wollte oder hätte gern so ein Kayser Gitterbett, aber leider sind sie teuer.
    Gute Qualität muss halt bezahlt werden.
    Mir wurde dann mal das Aufsatz-Gitterbett vorgeschlagen und empfohlen. Es ist preiswerter und man darf sogar selbst entscheiden und Anregungen machen, wie es mal auszusehen hat.
    Jetzt habe ich es schon etwas länger und bin sehr zufrieden, nicht nur vom Gegenstand, sondern der Service her.

  2. #22
    Hosenmatz[AUT]
    inaktiv
    Hallo Frechdachs,

    Von welchem Aufsatz-Gitterbett sprichst du genau, hast du vielleicht einen Link ?

    Und ich hab bei dem Sanitätshaus was in meiner Nähe ist auch eine Bett gefunden, was dort in den Werkstätten selbst hergestellt wird und auch nett aussieht was haltet ihr davon ?

    http://shop.fruehwald.net/index.php?i_ca_id=518

  3. #23
    Trusted Member

    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    2.799
    Mentioned
    25 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Was haltet ihr denn von den Möbeln von
    http://adultbabymoebel.npage.de/home.html

    Ich will das mal als relativ günstige Alternative hier einwerfen. Natürlich sind die Kayserbetten toll, aber eben auch sehr teuer, weil sie eigentlich für den Reha Markt entwickelt sind und da ganz andere SIcherheitsmassnahmen und Zertifizierungen benötigen, als unsereins.

    Ich habe damals über Ebay ein Bett von oben genannter Seite erstanden und bin von der Verarbeitungsqualität sehr positiv überrascht gewesen. Auch zwei Freunde, die sich mit Holzverarbeitung gut auskennen hatten nichts zu mecken, sondern waren schwer begeistert.

    Ich würde mir das Bett jetzt im Nachhinein mit etwas höheren Stäben (so ca, 1m) bestellen, als es auf der WEbsite zu sehen ist.
    Da die Betten aber ohnehin nach Beauftragung gefertigt werden, sollte das kein Problem sein.

    Preislich gehts da schon unter 500 Euro los, was für ein geschreinertes Bett wirklich günstig ist.

  4. #24
    frechdachs
    inaktiv
    @ Hosenmatz

    Schau mal, was Linus geschrieben hat. Das stimmt ha genau, was Linus schreibt.
    Genau dort habe ich mein Aufsatz-Gitterbett gekauft.

  5. #25
    Hosenmatz[AUT]
    inaktiv
    ok danke

  6. #26
    Trusted Member

    Registriert seit
    June 2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    93
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Kayserbetten

    Ein Kayserbett ist gerade bei Ebay drin, muss abgeholt werden in Hamburg,

    aber auch so recht teuer, 2000 € werden da aufgerufen.

    Ebay Nr.: 121074062187

  7. #27
    Hosenmatz[AUT]
    inaktiv
    War schon in Kontakt mit der Person, sehr schlechtes Deutsch. Ich sag nur Pfläge Bett im Artikel, und während der laufenden Auktion hat sie unseriöse Fragen per Mail gestellt da war das Bett anfangs auch noch mit 700 € drinnen, leider mit Vorsicht zu genießen.

  8. #28
    Ninox
    inaktiv

    AW: Kayserbett

    Ich hoffe es ist OK diesen alten Thread nochmal aus zu buddeln. Bin per Google drauf gestoßen.

    Hintergrund ist, dass ich eventuell ein Kayserbett bekommen könnte und ich habe mir das in Karlsruhe auf der Messe auch mal angeguckt. Die Matratze / Liegefläche schließt ja seitlich mit der Polsterung ab und da ist kein Spalt. Vermutlich damit sich die Kleinen nicht die Finger klemmen oder so. Nur frage ich mich, ob man da überhaupt ein Segufix dran montieren kann oder müsste man sich da dann eine Aussparung oder so reinschneiden? Kann dazu jemand was sagen? Hat jemand Bilder, wie er das montiert hat?

  9. #29
    Member

    Registriert seit
    May 2022
    Beiträge
    50
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Kayserbett

    Also ich würde mir gerne das hier zulegen:
    https://adultbabymoebel.hpage.com/be...fety-2010.html

  10. #30
    Member

    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    92
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

  11. #31
    Trusted Member Avatar von lexi

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Bei Köln
    Beiträge
    818
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Kayserbett

    Zitat Zitat von Ninox Beitrag anzeigen
    ... Nur frage ich mich, ob man da überhaupt ein Segufix dran montieren kann ...
    Liegt wohl daran, daß es nicht vorgesehen ist da einen Segufix zu nutzen.
    So dick sind die Gurte ja nicht. Ich kann mir vorstellen, daß die Matratze an der Stelle eingedrückt wird und gut ist, das montieren des Gurtes könnte etwas kniffligen sein als beim normalen Bett, wäre vielleicht sinnvoll, wenn du mal das Model angeben würdest.
    Gruß
    lexi

  12. #32
    Ninox
    inaktiv

    AW: Kayserbett

    Wir reden von der Hannah mit Polsterung.

  13. #33
    Member

    Registriert seit
    January 2010
    Ort
    Nordost Hessen
    Beiträge
    60
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Kayserbett

    Die Verschlüsse von den Kayserbettenmodellen Hannah und Olaf muss man normalerweise von außen bedienen, um das Bett zu schließen. Wenn die mittleren Türen unten Gitter haben, kann man durch das Gitter die Türen verriegeln. Haben die Türen unten Plexiglasscheiben, kommt man von innen nicht an die Verriegelung. Man kann aber ggf. den Riegel mit einem etwa 1mm starkem Stahlblech hochdrücken und durch Verschieben des Stahlbleches das Bett so von innen verschließen. Dann braucht man bei den Türen mit Plexiglas jemanden, der einen aus dem Bett lässt.

    Für den "teuren" Notfall kann man ja eine dieser Sägen mit ins Bett nehmen, die mit 2 Ringen hin und her gezogen werden. Aber wer möchte schon ein so wertvolles Bett beschäfigen, wenn kein Notfall besteht.

    Das ist genau so wie der Gurtachneider, mit dem man notfalls das Segufix zerschneiden kann.

    Aber besser ein erheblicher finanzieller Schaden als ohne Hilfe zu sterben.

  14. #34
    LittleBoy99
    inaktiv

    AW: Kayserbett

    Wie viel kostet denn so ein Bett ca?

  15. #35
    4jähriger 3Käsehoch Avatar von BoP

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Großraum Heilbronn
    Beiträge
    2.273
    Mentioned
    28 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Kayserbett

    Unterschiedlich je nach Model und Konfiguration ab 2500 € aufwärts
    "Dein Ziel ist wichtig für diese Welt. Du sollst das Lachen schenken.
    Denn jedes Kind dem du Lachen schenkst, kann mit dem Herzen denken."

    Schandmaul - Herr der Wellen

  16. #36
    LittleBoy99
    inaktiv

    AW: Kayserbett

    Zitat Zitat von BoP Beitrag anzeigen
    Unterschiedlich je nach Model und Konfiguration ab 2500 € aufwärts
    Puh das ist ganz schön happig der Preis

  17. #37
    Senior Member

    Registriert seit
    November 2018
    Beiträge
    186
    Mentioned
    11 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Kayserbett

    Zitat Zitat von LittleBoy99 Beitrag anzeigen
    Puh das ist ganz schön happig der Preis
    Das sind medizinische Pflegebetten, die für den Einsatz bei behinderten Menschen/ Kindern gedacht sind und die es aushalten müssen, wenn Erwachsene, die sich nicht kontrollieren können, versuchen, daraus auszubrechen. Die Dinger sind robust gebaut und müssen ausreichend medizinischen Normen standhalten - das sind keine "Spielbetten" fürs AgePlay (klar kann man sie dafür nutzen, aber der eigentliche Einsatzzweck ist ein ganz anderer - nicht umsonst werden die auch nur über den Sanitätsfachhandel vertrieben und nicht zur "Selbstabholung" im Möbelgeschäft).

  18. #38
    Senior Member Avatar von Heavy User

    Registriert seit
    August 2015
    Ort
    Bei Köln
    Beiträge
    5.526
    Mentioned
    122 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Kayserbett

    Zitat Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
    - nicht umsonst werden die auch nur über den Sanitätsfachhandel vertrieben und nicht zur "Selbstabholung" im Möbelgeschäft).
    Deshalb lohnt es sich nach gebrauchten Exemplaren zu suchen:

    https://www.kleinanzeigen.de/s-kayserbett/k0
    Windeln find' ich voll gut!

  19. #39
    Datenschieber Avatar von Wolfgang

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    nähe Wien
    Beiträge
    6.735
    Mentioned
    177 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)

    AW: Kayserbett

    mein timmy I hatte neu über 5k gekostet (100x200, vollelektrischer rost, ...)
    auch wenn kayserbetten die in mengen herstellt, das ist großteils handarbeit und hochwertige materialien

    medizinprodukte haben eine vorgegebene nutzungsdauer - nach dieser kann man diese oft günstig erwerben
    die sind dann nicht defekt oder so, jedoch einfach kein medizinprodukt mehr weil die nutzungsdauer überschritten
    "Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie Ihr mich haben wollt. Entdeckt mich, wie ich bin."

  20. #40
    Senior Member

    Registriert seit
    July 2019
    Beiträge
    171
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Kayserbett

    Zitat Zitat von Heavy User Beitrag anzeigen
    Deshalb lohnt es sich nach gebrauchten Exemplaren zu suchen:

    https://www.kleinanzeigen.de/s-kayserbett/k0
    Wenn man auf das Alter der Anzeigen schaut scheinen die gebraucht auch wenig gesucht zu sein.
    Gibt es die neu ohne Eigenanteil bei Bedarf?

Ähnliche Themen

  1. Kayserbett
    Von FuldaTiger im Forum Ageplayforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.06.2015, 21:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.