Hallole,
Heute habe ich im Kindermuseum im Alten Schloss in Stuttgart erfahren, dass man Zunderpilze in der Steinzeit in Pipi tränkte, dann aufkochte und nach dem Trocknen damit super Feuer machen konnte. Da habe ich mir doch gleich überlegt, ob man keine Windel aus Zunderschwämmen basteln sollte und es dann im Winter beim Heizen leichter hätte. Ich hab einen Holzofen
Ich habe meinem Patenkind versprochen, dass wir das mit dem Feuermachen und dem Zunderschwamm mal probieren. Die Führerin war begeistert und wollte mitmachen. Mal sehen, wann ich das Versprechen einlösen kann. Erst mal im Herbst Zunderschwämme sammeln.
Hat von euch wer Erfahrung mit dem Tränken von Zunderschwamm in Pipi? Ich bin für Erfahrungsberichte dankbar!
Habt ihr noch andere Ideen für Naturwindeln? Habt ihr schon mal welche aus Moosen oder sonstigem saugfähigen Material gebastelt? Oder solche Rindenwindeln der Indianer, in denen das Pipi in einer Rinne abfließt. Lasst uns Ideen sammeln!
schlägt Zartbitter vor!