Hallo,
Wollte mal fragen was ihr euch euern spaß so pro Monat kosten lasst.
Also Windeln, Body, Booster, und was ihr noch alles so braucht.
Druckbare Version
Hallo,
Wollte mal fragen was ihr euch euern spaß so pro Monat kosten lasst.
Also Windeln, Body, Booster, und was ihr noch alles so braucht.
Meine Inko-Versorgung kostet durchschnittlich 150 € pro Monat. Davon trägt die Krankenkasse 90%. Für mich verbleiben somit 15 €.
Ich würde schätzen, durchschnittlich ca. 60€. Etwa 30€ für Windeln und ab und an anderes Zubehör.
Fast gar nichts. Ich trage Stoffwindeln und habe vielleicht eine Maschine zusätzlich zu waschen pro Woche. Die Mullwindeln sind von Bekannten, Verwandten und vom Flohmarkt, die Überhosen selbst genäht. Eine Überhose ist ca. 20 Euro Material und hält 2-3 Jahre.
Aber reichen diese den für die Nacht aus?
Gar nix ... meine Tena Slip Active Fit maxi (2 Kartons alle 36 Tage) zahlt die GKV, die gesetzl. Zuzahlung die private Zusatzversicherung.
Ganz selten kaufe ich mal einen Booster für ein paar Euro selbst dazu, mehr nicht - als Inko brauche ich auch sonst nichts aus dem Bereich.
garnichts ich trage nur stoffwindeln und die halten jahrzehnte wenn man die pfleglich behandelt
Klar und Wasser und Strom wachsen auf Bäumen und sind auch umsonst...also ganz richtig ist die Aussage demnach nicht.
So zu mir selbst und dem Geld was ich so ausgebe: Auf den Monat gerechnet weiß ich es nicht bzw. kann ich es wenn überhaupt nur im Durchschnitt bestimmen, da ich halt nicht jeden Monat etwas bestelle. Mal kaufe ich halt nur nen Body und mal gibt es ne größere Lieferung an Windeln. Ich hatte schon mal ein Jahr in dem ich über 600 € ausgegeben habe, also würde ich jetzt einfach mal so einen durchschnittlichen Betrag von 50 € in den raum schmeißen, 100% sagen kann ich es aber nicht.
[QUOTE=R-ammstein;876093]Klar und Wasser und Strom wachsen auf Bäumen und sind auch umsonst...also ganz richtig ist die Aussage demnach nicht.
davon war ja nicht die rede (die frage war für windeln body und so weiter
und wenn ich wäsche wasche wandern die windeln eh mit rein von daher fällt das nicht gross ins gewicht
Diese Frage kann ich so nicht beantworten da ich eher selten Windeln und anderes Inkontinenzmaterial einkaufe. Wenn dann aber immer eine größere Menge. So habe ich dieses Jahr insgesamt 840 Windeln für ca. 400€ gekauft. Die werden eine Weile vorhalten.
Ich beschaffe mein „Material“ selber und stelle der KK dafür Rechnung. Hierfür habe ich ein Jahresbudget von ca. 1800€ zur freien Verfügung. Dieses kann ich verwenden wie ich will für medizinische Windeln, Pants, Einlagen, Gummihosen…. Preise, Marken und Mengen spielen keine Rolle, aber ich muss leider alles in der Schweiz zu den hohen CH-Preisen kaufen, wegen dem Schutz des hiesigen Handels. Spezielle ABDL-Windeln, DryNites, Pampers & Co. kaufe ich ab und zu zusàtzlich privat und bezahle die aus eigener Tasche. Das käme dann noch zu den erwähnten 15€ dazu, lässt sich aber nicht genau beziffern.
Gewindelte Grüsse, AlwaysDry
Ich sag´ mal so 10 - 30 € im Monat für Alles (Gummihosen, Body, Windeln). Soviel habe ich auch zugezahlt, als ich meine Windeln auf Rezept bekam, mit dem Nachteil dass ich nur bestimmte relativ dünne Windeln bekam, die ich dauernd wechseln musste. Die Dicken, die die KK nicht zahlen will, halten auch mal 24h.
Interessant ist doch weniger als ich erwartet habe.
Gerade weil ich dachte das viel mehr die dicken Windeln tragen, die ja meist ziemlich teuer sind. Und auch die Leute aus den AB Bereich, dort geht es ja auch ziemlich schnell ins Geld.
@WJP Es kommt dabei halt auch extrem auf die Tragehäufigkeit an. Wenn jemand nur jedes Wochenende oder gar nur einmal im Monat mal Windeln trägt, ist der Preis der Windeln fast egal. Ganz anders bei jemand der jede Nacht oder gar 24/7 trägt...
Windeln allein dürften knapp nen 10er im Monat sein, Bodys hab ich auch für mehrere Jahre. Viel mehr ins Geld geht das Socializing rund um Windelthema, sprich Windelfreizeiten, -stammtische und -partys :P
Kann ich nur zustimmen :)
Als Gelegenheitsträger gebe ich auch sehr wenig aus. Kann ich gar nicht genau beziffern, aber im Jahr vielleicht 100-150€?
Der Großteil meiner Windeln stammt von Kleinanzeigen. Manchmal Schenkungen, manchmal günstige Posten.
Wenn man nicht Inko ist, hat man ja auch nicht das dringende Bedürfnis bei einer geeigneten Marke bzw. Modell zu bleiben und kann beliebig variieren (was ich auch immer spannend finde).
ABDL Windeln trage ich eher zu besonderen Anlässen und dann genieße ich sie auch. Mehr Geld geht da eher für Kleidung und Zubehör aus, was man so im Little Space für sich gerne hat. ^^
Da kann eine gesammelte Anschaffung natürlich auch mal etwas teurer werden, aber alles im Rahmen.
VG
Malu
Ich habe vor 2 Wochen bei der Veranstaltung von Diaperminister ca. 350 Euro ausgegeben aber dafür glaub nur 126 Windeln bekommen und eine Latzhose bekommen.
Wenn kaufen wir auch in größeren Mengen ein, dass kann auch schon mal vierstellig werden. Und was man auch nicht unterschätzen darf ist das Spielzeug, kleinsein ist teuer, aber das ist ein anderes Thema.
Auf das Jahr ca. 45€, also 3,75€ im Monat, also sehr überschaubare Kosten :)
LG Nadine
Gab schon Monate, in denen ich für 80 Euro Windeln und verstärkungseinlagen verbraucht habe
Bei mir beläuft es sich auch auf wenige euros..
Da ich auch nur gelegentlich mal trage (vllt 1-2 pro woche, teilweise wochenlang aber auch gar nicht), würde ich sagen so 70-80euro im jahr. Wenns mal n teures jahr ist, auch 100.
Zubehör gibts bei mir keins, habe einen body und das wars
Als DL trage ich etwa an drei Tagen pro Woche Windeln und Booster, d.d im Monat kostet mich mein Fetisch im Schnitt etwa € 40.- da sind dann Gummihöschen auch dabei…
So genau kann ich es nicht sagen. Trage nur unregelmäßig Windeln. Hängt vom Verlangen ab. Mal häufiger mal weniger. Ist mir auch egal. Das Geld würde man sonst für andere Dinge ausgeben. Ob man Raucht in die Kneipe geht oder Windeln trägt. Mehr oder weniger hätte man trotzdem nicht im Geldbeutel jeder gibt sein Geld für was anderes aus, was ihm halt Vergnügen macht. Wir halt für Windeln. Inkos halt müssen und können nicht anders, und halt entsprechend mehr.
LG
Jörg
Ich gebe im Monat knapp über 100€ aus, für 1,5 Kartons Attends Regular 10, nutze die 24/7/365. Sonstige Artikel vielleicht 10€/Monat
Ich denke so ca 50 Euro im Monat gebe ich aus für Windeln, allerdings stellt mir meine Freund ab und zu auch mal welche dazu. Im letzten Monat habe ich rund 100 Euro zusätzlich für Bodys mit Eisenbahnmotiven ausgegeben. Ansonsten habe ich genügend Bodys, Strampler und so weiter gesammelt, die noch eine ganze Weile halten.
Bei mir liegen die Ausgaben im Monat ungefähr bei 70 Euro für Windeln, Booster Pflegeprodukte wie Creme und Feuchttücher.
Das kann aber auch mal mehr sein wenn ich einen schönen Body oder Strampler entdecke in der Bucht, oder wo anders, oder wieder ein paar Windeln für den Little Space brauche.
Das ist bei mir sehr unterschidlich, weil meine Lust auf Windeln stark variert.
Da gibt es Zeiten, wo ich 14 Tage fast 24/7 trage und voll bock drauf habe. Und dann gibt es Phasen, wo ich 2-3 Monate nichts von Windeln wissen möchte. Entsprechend stark varieren die Ausgaben.
Bin Gelegenheitsträger und kam die letzten 2 Monate mit meinem Restbestand aus.
Habe nun aber neue Bestellungen getätigt...
Sunkiss TrustPlus Größe L. Fand die ganz gemütlich und wollte die nochmal haben.
Habe da nicht so recht aufm Preis geachtet...war jetzt nur enttäuscht, dass im Paket heute nur 1x 15 drin waren.
Dachte ich hätte 2 bestellt. :-)
Aber ne..habe bei amazon nachgeschaut...die sind scheiße teuer gewesen. War wohl doch kein Zufall, dass ich die nur einmal bestellt habe. 27,50€ + Versand = knapp 32 €uro.
Also 2 €uro pro Windel..meine Fresse. Dafür werde ich die jetzt richtig ausnutzen. Alter Verwalter... :-D
Dazu 3x die Dinger von Müller. Einheitsgröße M/L (Jetzt auch mit Lieferung nach Hause oder an Packstation. Extrem geil. War lange Zeit nicht der Fall. )
Für je 8,95€ (10 Stück).
Das sollte für mich eigentlich bis zum Winter reichen. Kurz vor Weihnachten kann ich dan wieder aufrüsten.
Darf ich auch antworten wenn ich nicht nur Windeln trage :DIch trage eigentlich fast ausschließlich Pants und das eher unregelmäßig weil ich nicht immer Bock drauf habe,sodass meine Kosten sehr überschaubar sind. Ein Paket reicht mir locker 1-2 Monate. Ab und zu kommt mal eine Packung Pampers oder Drynites dazu.
Wenn ich alles fürs Baby zusammenrechne, kommt einiges zusammen.
210 € Windeln (2 Windeln am Tag á 3,50 € x 30 Tage)
120 € Babymilch (6 Fläschchen am Tag á 330ml, macht 2 l für 4 €/Tag x 30 Tage)
63 € Gläschen (2 am Tag á ca. 1,05 € x 30 Tage)
50-120 € Babysachen
Babysachen kaufe ich eher gelegentlich, wenn ich was Schönes sehe, dass mir gefällt. Das sind im Jahr bestimmt ca. 600-1200 €, was ja im Schnitt monatlich dann ca. 50-120 € wären.
Dazu kommen dann noch Pflegemittel, also Feuchttücher, Penatencreme und Puder, Babyöl, Schaumbad (davon brauch ich viel), Baby Seife....
Das sind bestimmt auch noch mal 30-50 € pro Monat.
Da kommt schon eine Menge zusammen. Umgekehrt, brauch ich ja dafür andere Sachen kaum. Meine Ernährung ist damit ja schon fast komplett. Die Babysachen trage ich ja so gut wie immer. Von dem Geld könnte man ein Auto finanzieren, aber Babys fahren ja kein Auto ;) außer Bobycar :rolleyes:
Ich würde von etwa 150 Euro ausgehen. Meistens brauche ich zwei Windeln am Tag. Am Wochenende auch mal drei. Meistens bestelle ich mir dafür 4 Pakete Betterdry (4x20 Euro) und zwei Pakete Abri Let Maxi Einlagen. (2x9 Euro) Dazu kommt meistens noch ein Paket Megamax (ca. 30 Euro) oder ähnliches. Macht also 130 Euro zzgl. andere Dinge, wie Feuchttücher, neue Windeln zum ausprobieren oder selten mal eine Schutzhose. Im Schnitt sind 150 Euro also realistisch.
Bei mir dürften es so 50€ im Monat sein. Variiert aber auch immer, auch ich kaufe gerne mal bei Kleinanzeigen eine große Menge Windeln oder Anderes günstig. Solche Produkte verwende ich dann aber meist nur als Booster für meine Better Dry.
Da ich nicht mehr regelmäßig beim Schlafen trage, sind meine Kosten gesunken. Es waren sicherlich auch mal 70-100€ im Monat.
Spezifische Klamotten oder sonstiges Zubehör habe ich als reiner DL noch nie gekauft. Mal zu Testzwecken eine Schutzhose, mir gefällt das feeling nur mit Windel aber deutlich besser.
Bei mir sind es so ca. 40 Euro im Monat für die Windeln (Molicaire Premium Elastic), die Krankenkasse zahlt 18 Euro im Monat und ich den Rest (also ca. 40 Euro). Ohne geht es bei mir als Inko leider nicht mehr. So alle halbe Jahre hole ich mir dann auch eine neue Gummihose für die Nacht (finde die Suprima mit PU ganz prima). Im Bett habe ich seit letztem Jahr eine waschbare Unterlage und auf meinem Bürostuhl hier auch. Die Windeln bekomme ich direkt vom Hersteller (Hartmann), so ist es für mich am preisgünstigsten und bequemsten. Brauche bei Bedarf einfach nur anrufen und dann wird innerhalb von 3 Tagen geliefert.
Für den reinen Verbrauch (Windeln (Megamax, TRest, InControl BeDry, Rearz, Kiddo...), Creme, Feuchtetücher, Puder) sind es im Schnitt 90 Euro im Monat. Anziehsachen muss man ja auch dazurechnen, Bodys, Strumpfis, Schlafanzüge, das mögen dann ungefähr 100 Euro im Jahr sein. Alles in allem dann um die 1.200 Euro im Jahr.
Das sind dann 100 Euro pro Monat. Schon viel Kohle, aber das ist es mir wirklich wert. Meine Anziehsachen behandele ich sehr pfleglich, habe sogar noch einige Mangabodys von Save, die gibt es ja schon lange nicht mehr.
Ich habe das Glück dass wir riesige Mülltonnen am Haus haben und der Müll, nicht so wie bei anderen, gewogen wird. Das wäre dann sicherlich auch nochmal ein guter Posten an Kosten. 30 gut gefüllte AB-Windeln können auch schon zusätzliche 40-60 Kilogramm auf die Waage bringen.
Meine Hilfsmittel kosten 200 Euro im Monat. Das zahlt die Krankenkasse.
Mein spezieller Matratzenschutz hat 117 Euro gekostet. Meine Bodys schlugen mit 40 Euro pro Stück zu Buche. Das mal auf zwei Jahre umgelegt sind das 20 Euro im Monat. Extra Rucksack, extra Koffer - speziell auf den Windelbedarf ausgelegt - kommen nochmal rund 20 Euronen im Monat dazu. Kleine Extras... naja, so 250 Euro im Monat.
Zwischen 25 und 30 Euro gebe ich für meine Seni normal Einlagen im Monat aus.
Nutze die Tag wie Nacht.
Gott sei dank ist es bei mir nicht so wild, also nur eine ganz leichte Inko.
Denke mal mit Windeln wärs teurer....
Schwierig, da bin ich zu unregelmäßig dabei.
Selten mal werden im Monat 30 - 50 € "verpinkelt", öfters 0 € und mal 5 - 15 €, ist halt auch stark Windelabhängig, zudem im Winter viel mehr als im Sommer.
Im Schnitt würde ich aufs Jahr 200 € für Windeln und Kleinzeug (große Mülltüten) rechnen, im Monat also bei weitem reichliche rund 15 € ansetzen.
Aber da kommt die Entsorgung noch drauf, ich kann nicht vor Ort entsorgen sondern bringe sie gesammelt zum Wertstoffhof. Inkontinenzprodukte sind "gemischte Siedlungsabfälle" und gelten beim hiesigem Entsorger als "Abfälle zur Verwertung (AzV)" mit über 0,65 € / Kilo. Das haut ganz schön rein, da kommt was zwischen 10 - 15 € pro Windeltonne zusammen, tja persönliches Pech. Den entnommenen Müllsack muss ich also in den gleichen Container wo auch Sperrmüll landet werfen... naja, müssen die ja wissen.
Ansonsten gibt es im Jahr schon einmal eine größere Anschaffung, zuletzt den "Kuschelmaus" Onesie von Privatina, den liebe ich abgöttisch, kostete aber in (fast) maximaler Ausführung plus Versand auch gute 245 €.
>>>
Zusammengefasst denke ich mal 20 € im Monatsschnitt ist realistisch für Windeln und Entsorgung, zusätzlich anteilig 20 € für größere Anschaffungen.
Das sind demnach 40 € alles zusammen im Monat, ca. 480 € im Jahr.
Sorry @Matzebaby für die etwas verspätete Antwort, ich bin halt ein Schweizer:p. Zu deiner Frage: ich habe keinen Versorger, sondern kaufe mein „Material“ nach meinen Wünschen auf dem freien Markt, sprich online, ein. Die Rechnungen reiche ich der KK ein, welche mir dann 90% vergütet.
Gruss, AlwaysDry
@ wifi
Bei den entsorgungspreisen lohnt es sich ja,die Windeln vorher zu trocken. Ich meine, das geht mit einem Vakuumofen. Falls du da irgendwelche Erfahrungen mit sammelst, berichte es uns bitte
Mit den Harnstoffen die in den Vakuumofen entweichen, rostet der Ofen im Nullkommanix weg, selbst wenn er aus A2 rostfreiem Stahl ist, da braucht es mindestens die Qualität A4 (1.4404).
Ich habe mir letztens eine Jahreslieferung Tena Ultima AF von Ardmed geholt: 319,50 €. Sind 5 Kartons die hinter der Tür im Schlafzimmer stehen. Wären eigentlich sechs geworden, aber ich hatte noch Restbestände. Wenn man mal sechs Kartons annimmt, wären das 31,5 € pro Monat.
Plus der Karton Maxi für die Freundin 27,80 / 12 = 2,31. Also ca. 35 € im Monat.