https://t3n.de/news/spacex-klo-kaput...ndeln-1425123/
Druckbare Version
20 Stunden ist hart - ganz ehrlich da müssen die min einmal wechseln. Oder sie bekommen Kohletabletten. Geht auch.
Wechseln, in einer Raumkapsel... wohl eher weniger ;)
Wäre mal Interessant, was für Windeln (Hersteller, Saugstärke) sie tragen.
Hmm, da sie normalerweise ja in der Kapsel auf Toilette gehen können, dürfte ja auch genug Platz zum wickeln sein … wünschen würde ich es ihnen auf jedenfall ;)
In the 1990s, NASA ordered 3,200 of the diapers of the brand name Absorbencies, manufactured by a company that has folded.[8] In 2007, about a third of the supply remained.[8]
In den 1990er Jahren bestellte die NASA 3.200 Windeln der Marke Absorbencies, die von einem inzwischen aufgelösten Unternehmen hergestellt wurden. 2007 war noch etwa ein Drittel des Vorrats vorhanden.[8]
In der Dragon Kapsel ist mehr als genügend Platz zum Wickeln vorhanden.
Die Kapsel ist zimlich gross...
Einfach privatsphäre gibts keine...
Aber die gibts auch nicht wenn sie auf die Toilette gehen in der Kapsel
ich glaub, wenn die sich da in der kleinen raumkapsel dann gscheit vollscheißen, worauf in dem artikel ja ständig andeutungen gemacht werden (so mit den chilis und der verdauung -- bääääh TMI), dann is die privatsphäre beim wickeln vermutlich auch grad egal.
o.O
ich denke mal eher, dass die vor dem heimflug noch abführen.
und dann passiert hoffentlich nix außer pipi.
die werden ja wahrscheinlich nicht scharf drauf sein, sich vor den kollegen einzukacken und womöglich ne weile drin sitzen zu müssen.
Hoffentlich bekommen wenigstens die Astronauten das, was sie dafür brauchen.
Wieso lassen die sich denn 20h zeit? Eigentlich könnte man innerhalb von 2h zurück zur Erde reisen.
Abdocken---> deorbit burn --> halbrer orbit später wäre man unten.
Aber die lassen sich wohl ewig zeit um.noch telemtrie daten etc. 3000x nach zu kontrollieren bevor sie den deorbit burn durchführen.
Ich mein, wäre ich da oben würde ich denen auch sagen die sollen sich zeit lassen.. Gibt etliche werte die passen müssen damit alles wie geplant funktioniert, und man will ja nicht auf dem weg nach unten drauf gehen weil die daten 1 mal zu wenig nachgerechnet wurden, oder falsch eingegeben wurden. Man stelle sich vor der deorbit burn ist zu kurz oder zu lang, oder der winkel passt nicht wie errechnet überein weil da ein wert falsch berechnet wurde..
@Flugbär Ja, stimmt, man kann auch einen ganz schnellen Abstieg machen. Aber dafür brauchst du jede Menge Treibstoff und der muss erstmal hochgeflogen werden. Und das wäre teuer. Also nimmt man die langsame Variante und spart dabei viel Treibstoff.
Astronauten-Windeln sind ja schon ewig in Verwendung. Zum Beispiel beim Start unvermeidlich.
Ob das deshalb in der Öffentlichkeit "normal" wird? Wohl kaum. Die Öffentlichkeit braucht einfach einen offenen Umgang mit dem Thema, um sich langsam dran zu gewöhnen. Dazu trägt jeder Windelträger bei, ob inko oder nicht. Einiges hat sich ja schon getan.
Nein mehr sprit bräuchte das nicht.
Der deorbit burn ist nur eine sehr kurze Zündung, welche dann dazu führt, dass die Kapsel nen halben Orbit später in die Atmosphäre eintritt. Das Bremsen übernimmt dann die Atmosphäre quasi alleine.
Die langen Wartezeiten kommen daher, dass sie sich erst lange von der ISS "wegtreiben" lassen. Und das sie wohl lange warten. Um den Landespot genau zu treffen.
@Flugbär Und genau dieses "Wegtreiben" machen sie, weil sie keinen Brennstoff einsetzen wollen. Das Manöver kann man auch richtig flott machen, aber eben mit entsprechendem Treibstoffeinsatz. Da gibt es übrigens eine sehr realistische Übungssoftware, wo man die ganzen Flugmanöver im All testen kann und verstehen kann, warum bestimmte Manöver ablaufen, wie sie ablaufen. Ich durfte sogar schonmal ein SpaceShuttle landen - natürlich nur im Simulator. Hätte nicht gedacht, dass ich diesen "fliegenden" Schuhkarton auf die Bahn bekomme. Hat aber funktioniert.
Benutzen die etwas die Crinklz mit Astronautenmotiven ?
Ordentlich Aufnahmevermögen haben die ja !
Rofl!!!!!
So nahe an der ISS dürfen sie keinen starken schub machen xD.
Eigentlich könnten sie sich aber nur kurz 20 meter runter treiben lassen (kurzer Einsatz von den Mamöverdüsen) und dann direkt bremsen. Das gänge keine 5 minuten und würde keinen Zusätzlichen Treibstoff benötigen.
Wenn dich Raumfahrt interrssiert. Dann kann man sich in Kerbal Space Program ganz gut unterhalten. Und lernt dabei die grundsätzliche Funktionsweise der Orbitalphysik.
Das Bremsmanöver braucht immer genau gleich viel Treibstoff... egal wann und wie schnell mann es macht.
Selbst hier auf der Erde sind gar nicht so wenige Hobbypiloten mit saugfähiger Unterwäsche in der Luft.
Selbst wenn die sich komplett Einkoten würden die nix davon riechen, die Anzüge sind so dicht das es zu keiner Geruchsbelästigung kommen dürfte, zur Not können sie ja ihre Helme aufsetzen.
Jetzt hat auch noch einer der Astronauten geäußert, das Tragen einer Windel sei suboptimal gewesen. Ich hätte mir eher Berichte zum Füllstand gewünscht lol
Kennt jemand schon diesen Beitrag vom Papstbesuch auf den Philippinen von 2015?
https://www.bz-berlin.de/panorama/ke...ei-papstbesuch
Hier wird sogar den Gläubigen empfohlen wegen des mangels an Toiletten Windeln zu tragen.
Dann ist es aber reine Glücksache, wo man landet. Insofern sollte man den Zeitpunkt für einen ballistischen Rückflug schon genau wählen, damit man auch dort runterkommt, wo man erwartet und schnell erreicht wird - und nicht irgendwo im Ozean, Urwald oder Schurkenstaat. Das kann je nach Orbit mal ein paar Stündchen dauern Â…