Klebestreifen halten nicht - was tun?
Ich weiß nicht, ob das schon einmal besprochen wurde. Zur Zeit probiere ich Molicare Super aus. Die Klebestreifen kleben schlecht. Auch wenn ich die blauen Klebepads an der Folie festkleben will und dann abziehe, um die weißen zu nehmen, kleben diese auch nicht.
Was mache ich falsch?
Habt ihr irgendwelche Ersatzklebepads, die man in so einem Fall nehmen kann?
Gebt mir doch mal ein paar Tipps! Danke!
RE: Klebestreifen halten nicht - was tun?
Hast Du eventuell Creme an den Händen, wenn Du die zuklebst? Wenn ja, dann wisch dir die Hände ab, das geht mit einem Feucht-, Taschentuch oder was ähnlichem. Wenn nein, dann ist das eventuell ein Produktionsfehler und dann hilft starkes Klebeband.
RE: Klebestreifen halten nicht - was tun?
Ja das stimmt. Ich hatte mich vorher am Po eingecremt.
Was für Klebeband würdest du empfehlen? Etwa aus dem Baumarkt?
Klebestreifen halten nicht - was tun?
Du hast recht: ich klebe erst den Blauen auf und später den Weißen drüber. Das mache ich, um den Sitz der Windel später noch korrigieren zu können. Ist wohl falsch?
Die Windel lege ich mir selbst an. Da ist der Sitz meistens zu locker. Gibt es da ein paar Tipps?
was machst du denn, wenn es mal nicht richtig sitzt und die Klebestreifen nicht mehr halten wollen?
RE: Klebestreifen halten nicht - was tun?
Zitat:
Original von bicolor
Du hast recht: ich klebe erst den Blauen auf und später den Weißen drüber. Das mache ich, um den Sitz der Windel später noch korrigieren zu können. Ist wohl falsch?
Die Windel lege ich mir selbst an. Da ist der Sitz meistens zu locker. Gibt es da ein paar Tipps?
was machst du denn, wenn es mal nicht richtig sitzt und die Klebestreifen nicht mehr halten wollen?
naja übung macht den meister, ich bekomms meißtens so hin, dass ich nichts mehr korrigieren muss^^ Aber so schwer isses ja nicht, bei mir klappts mit der guten alten erst die unteren dann die oberen tapes strategie am besten ;)
RE: Klebestreifen halten nicht - was tun?
Zitat:
Original von bicolor
Gebt mir doch mal ein paar Tipps! Danke!
Umwickle deine Windel dich mit Panzertape ;-)
AW: Klebestreifen halten nicht - was tun?
Bei Seni Standard scheint das Absicht zu sein - man soll gefälligst die teureren kaufen. Obwohl Standard suggeriert, dass man es benutzen kann. Diesen Gedanken habe ich in einem anderen Forum gesehen.
AW: Klebestreifen halten nicht - was tun?
Seni ist wirklich Dreck.
Ich hatte mal ganz günstig über Kleinanzeigen einige Pakete Seni Active Classic Pants bekommen.
Ich habe solche Pants ganz gerne im Haus für Fälle, wenn ich Durchfall habe, ich krank bin o.ä. um mich vor überraschenden Unfällen zu schützen :P
Brauche ich zwar ansich nicht, aber es ist ein Sicherheitsgefühl, dass ich bei guten Angeboten gerne mal mitnehme.
Die Seni Active Classic ist die erste und einzige Pants, die ich kenne, welche so beschissen konzipiert ist.
Die Pants saugt nur vorne und hat unten im Schritt einen Schnitt wo der Saugkern aufhört. Keine Ahnung wie das bei Frauen klappen soll, aber "Mann" kann auch nur
ganz leicht vorne reinpieseln. Da geht nicht mal eine Blasenladung rein, auch nicht langsam. Nach einer halben Blasenladung ist definitiv Ende und das Produkt soll für mittlere Inkontinenz sein "lol".
Dafür, dass die Pants nur vorne saugt ist das Polster am Po total dick! Eine undiskretere Pants habe ich noch nie erlebt. Das ist reines Zellstoff Polster am Po und obwohl da nix spürbar saugt, trägt das enorm auf,
weil das Polster wie eine fette Saugeinlage geformt ist, was man in der Jeans natürlich total deutlich sieht....
Zum Vergleich eine Attends Pull Ons M5 hat einen kompletten Saugkern vorne bis hinten, ist viel dünner und nimmt eine Blasenladung auf.
AW: Klebestreifen halten nicht - was tun?
Ich kenne das Problem auch und hab festgestellt, dass es meist dann ist, wenn man sich nach dem einkremen und pudern, nicht nochmal die Hände wäscht oder sauber macht. Am besten auch den Arm bis zum Ellenbogen mit, da sonst auch vom Unterarm gerne mal was an der Windel absteift und zwischen Windel und Klebestreifen kommt. Mit viel Glück, kann man die Windel mit nem Feuchttuch und trockenen Taschentuch abwischen. Manchmal hält es dann wieder. Meisten greife ich aber dann auch zu ner neuen Windel und hebe die "versaute" Windel für Notfälle auf. Nachhaltigkeit und so. ;)
AW: Klebestreifen halten nicht - was tun?
Handschuhe benutzen! 100 Stück sind für etwa 5€ zu haben die 200er Packungen sind mit 7-8€ etwas günstiger. Handschuhe an, eincremen, Handschuhe aus, Windel anlegen und zukleben.
AW: Klebestreifen halten nicht - was tun?
Hallo
Zitat:
Zitat von
Heavy User
Handschuhe benutzen!
...
Handschuhe an, eincremen, Handschuhe aus, Windel anlegen und zukleben.
So mach ich das auch und hab sehr selten Probleme mit nicht haltenden Klebestreifen. Ich benutze aber nur Creme, wenn ich einen wunden Po habe, sonst nicht.
VG
Berner-Sennenhund
AW: Klebestreifen halten nicht - was tun?
Da ich auch ab und an das problem habe das die Klebestreifen mal nicht halten oder sich auch gerne mal lösen nehme ich gerne einfach etwas doppelseitiges Klebeband was ich einfach neben die Original Klebestreifen klebe so halten die Bombenfest.
AW: Klebestreifen halten nicht - was tun?
Und wie bekommst Du deine Windel wieder auf? Ohne die Windel komplett zu zerstören geht das wohl kaum. Auch die Entsorgung könnte schwierig werden.
AW: Klebestreifen halten nicht - was tun?
Meine Freundin und ich können nur für uns sprechen. In den vergangen gut 17 Jahren, wo wir im SM Kontext schon viele Frauen in Windeln verpackt haben und wurden das auch selbst. Dabei wird eben sichergestellt, dass man auch wenn nicht gefesselt ist, da nicht ohne weiteres einfach so rauskommt. Somit kleben wir über jeden Klebestreifen einfach einen Streifen transparentes Packband drüber. Natürlich nicht um die ganze Windel rumziehen. Dieses schneidet man einfach am Rande des Seitenbunds, wo die zwei Klebestreifen befinden vorsichtig mit einem Cutter wieder auf, somit kann man die Windel ohne weiteres wieder ausziehen und entsorgen, auch wenn diese bis über die Kapazitätsgrenze benutzt wurde.
Man hatte in dieser Zeit noch nie das Problem, das eine Windel in zig Teile zerlegt wurde beim Öffnen. Es kommt immer auf die Art und Weise an, wie man dieses befestigt und danach wieder öffnet.