AW: Wildcamping in Windeln
Hallo Jeb,
Wildcamping und großes Geschäft halte ich für keine so gute Kombination, einfach weil du nicht schnell mal unter die Dusche springen kannst um die Sauerei wegzumachen. Man bekommt sich zwar auch irgendwie mit Feuchttüchern sauber, aber das wird ein ziemlicher Aufwand sein.
Ich würde dir auf jeden Fall raten, das ganze vorher einmal mal zuhause auszuprobieren...
AW: Wildcamping in Windeln
Ich würde dir auch erst mal dazu raten, dass ganze zu Hause auszuprobieren und nicht gleich in die vollen zu gehen.
Saubermachen mit Feuchttüchern und so geht zwar; aus eigener Erfahrung weiß ich aber, dass ich danach dann doch ganz gerne mal duschen gehe, auch wenn ich die Windel direkt ausziehe.
Und sie im Auto liegen zu lassen... naja ich weiß nicht. Auch im Oktober kann man sehr warme, sonnige Tage haben und dann könnte das ganze doch ein klein wenig müffeln.
Wie gesagt, ich würde es erst mal zu Hause, in einer "sicheren Umgebung" ausprobieren und dann gucken, ob du das auf dem Campingtrip machen willst. Ist zumindest mein Ratschlag ;)
AW: Wildcamping in Windeln
Hmm okay danke für die Tipps. Dann wird das grosse wohl auf der Toilette erledigt oder ganz klassisch im Wald. Aber nur das kleine Geschäft? Ist das umsetzbar?
AW: Wildcamping in Windeln
Zitat:
Zitat von
Jeb
Aber nur das kleine Geschäft? Ist das umsetzbar?
Was spricht denn bitte dagegen?
AW: Wildcamping in Windeln
Nunja ich weiss ja nicht vieleicht hat diese Person das ja schonmal gemacht und kann z.B sagen dass auch das nervig mit dem Entsorgen ist oder sehr auffällig ist.
AW: Wildcamping in Windeln
Also wenn du die Windeln nur für das kleine Geschäft nutzt, Ist es unproblematisch. Stecke die benutzten Windeln einfach hinterher in einen Müllsack und entsorge sie in der nächsten Mülltonne. Vom großen Geschäft würde ich dir auch abraten. Das anschließende Reinigen ohne Wasser ist aus meiner Sicht nicht zu empfehlen.
AW: Wildcamping in Windeln
Wenn ich campen gefahren bin, war eigentlich immer ein 10Liter Kanister mit Wasser dabei, ginge dann vielleicht doch. mein`s wär`s aber auch nicht.
AW: Wildcamping in Windeln
Besonders mit Bachwasser - also sich im Bach reinigen halte ich für sehr rücksichtslos. Man weiß nicht, wer am Lauf bergab Wasser entnimmt. Auch wenn es sich verdünnt muss das nicht sein wegen der Bakterien. Dann lieber ein Loch buddeln, Windel aus und dort das große Geschäft rein machen und anschließend zu machen das Loch.
AW: Wildcamping in Windeln
Ich hatte vor vielen Jahren eine Nacht in Norwegen wild gecampt. In einem nahen kleinen Fluss hatte ich dann meine Hände gewaschen. Getrunken hatte ich meine Wasservorräte. Am nächsten Abend bekam ich dann eine fürchterliche Darmentzündung mit heftigem Durchfall. Da war ich dann, Gott sei Dank, auf einem Campingplatz. Bei der Reise war ich ohne Windeln unterwegs.
Viele Grüße
Runhild
AW: Wildcamping in Windeln
So, und jetzt der erhobene Camperfinger! Wildcampen ja, wild kacken, einfach nein! geht gar nicht... da gilt nur, den soll beim ... der Blitz treffen! Bin auch Wild Camper, mein Tip: Kunststoff Tüte, Katzenstreu, Eimer. Geschäfte in die Tüte, Katzenstreu dazu, zu Knoten, Entsorgung im nächsten Mülleimer
AW: Wildcamping in Windeln
Also die Idee Windel benutzen für klein und bei groß mit dem Feldspaten in den Wald fand ich nicht verkehrt. Da tut man schon mal mehr als Fuchs und Wildschwein...
Aus meiner Zeit beim Militär und bei den Holzfällern kenne ich es genau so, die Natur mit ihren Insekten und Kriechtieren löst das Problem recht gut.
Den erhobenen Camperfinger gibt es bei mir nur, wenn Unverrottbares zurückbleibt, sonst ist es OK.
Es gibt übrigens sogar einen Werbespott, wo jemand aus dem "reinen und klaren" Bach trinkt... dann schwenkt die Kamera und zeigt ein Reh, daß übertrieben stark etwas oberhalb genau in diesen Bach uriniert...
Früher habe ich in Thüringen auch noch aus den fließenden Bächen getrunken... Heute nehme ich mein Wasser mit.
AW: Wildcamping in Windeln
Hi
Wenn du nur eine Nacht wild campen gehst und dann wieder zurück in die Zivilisation gehst, solltest du es ja auch aushalten, eine Nacht ohne gross. Und für Urin ist die Windel bestens geeignet. Und wie schon geschrieben wurde, einfach die nassen Windeln in einen Müllsack und dann ordentlich entsorgen. Das tue ich jeweils auch grundsätzlich beim campen. Aber gross würde ich auch nicht wollen in die Windel. In der Regel ist ja eh irgendwo ein Klo in der Nähe ausser du willst irgendwo im Nirwana campieren. Viel Spass und geniesse es.
Grüsschen Tanja
AW: Wildcamping in Windeln
Hallo Jeb,
also ich würde das gar nicht so verkrampft sehen – eher im Gegenteil. Ich kann mir vorstellen, dass du gerade beim Wildcamping ein Gefühl der Freiheit spüren willst. Und das um so mehr, wenn du gewickelt bist. Aber dann darauf achten zu müssen, ob nun Groß kommt oder nicht, das würde ich eher vernachlässigen. Es ist doch ein um so schöneres Freiheitsgefühl, wenn du einfach ALLES loslassen kannst, ohne jegliche Bedenken.
Du hast ja geschrieben, dass es dich mal reizen würde. Und ja, ich kann das gut verstehen: Beim ersten Mal ist dieser Reiz unheimlich groß. Lediglich Hinsetzen mit der vollen Windel würde ich vermeiden, da es dann eben umso mehr verschmiert. Aber wenn du dies nicht machst und einen ordentlichen Vorrat an Feuchttüchern hast, dann kannst du dich auch damit gründlich säubern. Dauert halt etwas länger. Und dann alles verstauen in Müllbeuteln (nimm am besten mehrere, damit der Geruch auch später nicht nach außen dringt), dann bist du da wirklich save.
Also des Freiheitsgefühls zuliebe würde ich da an deiner Stelle nicht so große Bedenken haben, sondern vielmehr alles in vollen Zügen genießen.
LG Winboy69
AW: Wildcamping in Windeln
Unabhängig vom Windel tragen, würde ich mich erstmal informieren, wie es mit dem Jedermannsrecht/Wildcampen in der Schweiz aussieht. Bei uns in Deutschland wäre das eine schwere Ordnungswidrigkeit mit hohen Busgeld. Anders als in Skandinavien oder UK kann ich mir vorstellen, dass die Alpgenossen auch hier genau so unentspannt reagieren, wie in Deutschland. Ein Freund musste mehre Hundert Euro Strafe zahlen, als er wenige Meter im Busch neben dem besetzten festgelegten Übernachtungsplatz sein Lagerplatz mit Tarp (kein Feuer usw.) aufgeschlagen hat in der Sächsischen Schweiz.
AW: Wildcamping in Windeln
Ich glaube, dass sehe ich ähnlich wie mein Vorredner. In der Schweiz ist wildcampieren oberhalb der Baumgrenze erlaubt, also ab ca 1800 Metern. Da fährt man in der Regel auch nicht mit dem Auto rum. Klos und Mülleimer findet man wenn auf Hütten. Ein Gefühl der Freiheit kann man übrigens auch verspüren wenn man sich an Regeln hält.
AW: Wildcamping in Windeln
Ich habe schon oft gezeltet und auch wild gecampt. Ich finde es auch wichtig, dass man alles mindestens genauso sauber verlässt, wie man es vorgefunden hat. Aber ich finde es nicht schlimm beim campen oder draussen in der Natur Windeln anzuziehen. Ich habe einmal draussen (wild) im Wald übernachtet, als ich eine längere Radtour gemacht habe. Ich habe in einem Wald im Schlafsack auf einer Bank neben dem Weg übernachtet und hatte eine Drynites an, darüber eine Leggins. Nachts ist es dann sehr kalt geworden, obwohl es ein heisser Sommertag war. Und als es ganz dunkel wurde war mir auch ein bisschen mulmig. Naja, als ich groß musste habe ich dann lieber in die Drynites gemacht, weil ich mich auch gar nicht mehr aus dem Schlafsack getraut habe. Blöd wurde es aber erst, als ich Pipi musste weil die Drynites ausgelaufen ist. Ich habe dann später nochmal eingenässt. Morgens habe ich dann erstmal gefrühstückt mit dem was ich dabei hatte und meine Sachen zusammengepackt. Das größte Problem war der nasse Schlafsack, den ich dann offen auf dem Gepäckträger festgemacht habe, damit er den Tag über trocknen konnte. Die Drynites habe ich etwas später abseits vom Weg ausgezogen und mich mit Feuchttüchern saubergemacht und alles natürlich im Müllbeutel mitgenommen. Groß in den Schlafsack zu machen war weniger problematisch, als den nassen Schlafsack wieder trocken zu bekommen. Aber trotzdem hat alles geklappt.
AW: Wildcamping in Windeln
Wenn Du teil- oder vollinko bist, lass es mit dem Wildcampen. Wenn Du DL bist, lass es mit dem Wildcampen. Wenn Du mal Wildcamper sein willst, lass die Windeln zu Hause. Wildcampen geht m.E. nur wenn Du draußen unauffällig im Wald oder Gelände lagern kannst. Das geht eigentlich nur zu Fuß. Wenn Du zu Fuß unterwegs bist, solltest Du Dich nicht noch in Bezug auf Gewicht und Volumen mit Windeln beladen. Mach es beim Wildcampen wie die Häschen, Rehlein und Wildschweinderl.
Windeln und Wildcampen fängt zwar beides mit W an, passt aber trotzdem nicht gut zusammen.
Gruß aus dem Rheinland
Pañalero
AW: Wildcamping in Windeln
Wie es mit dem Wildcamping in der Schweiz aussieht steht auf der Web Seite des TCS.
Zum Glück steht da nichts über Windeln. Ob das Grosse in die Windel soll, ich weiss nicht so recht. Klar es ist eine Art von Freiheit, den Hintern zu putzen aber nicht. Das ist eher eine Scheissarbeit.
Ich wünsche Dir viell Spass mit oder ohne Windel.
AW: Wildcamping in Windeln
Hallo Zusammen
Also erstens vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ihr habt mir wirklich sehr geholfen.
Mein Plan ist jetzt folgender:
Die ersten Nächte werde ich bestimmt auf einem Campingplatz verbringen da Wildcampen alleine einfach auch gefährlich sein kann und zudem noch verboten. Ich denke zwar nicht dass mich irgendjemand finden würde im Wald aber dennoch habe ich keine Lust auf 500 Euro Bussgeld. Ich werde bestimmt Windeln mitnehmen jedoch das mit dem grossen Geschäft lasse ich lieber und bleibe da nur bei dem kleinen.
Wenn es ja spass macht kann ich ja immer noch wildcampen gehen oder auf dem Campingplatz bleiben... mal schauen.
Lieber Gruss Jeb