Unbewusstes Schnullerverhalten
Ich habe in letzter Zeit öfter unbewusstes Verhalten in Bezug auf meinen Schnuller an mir festgestellt.
Zum Beispiel habe ich eine Zeit lang mit drei Schnullern geschlafen, d.h. einen im Mund und je einen in jeder Hand. Morgens fiel mir dann auf, dass ich einen anderen im Mund hatte als den, mit dem ich mich schlafen gelegt habe. Diesen hatte ich jedoch in der Hand. Ich muss die Nuckel also in der Nacht ausgetauscht haben, allerdings konnte ich mich daran nicht erinnern.
Heute morgen fiel mir im schwachen Schlaf wieder etwas auf: Ich träumte, ich hätte eine Scheibe saure Gurke im Mund (und die kann ich gar nicht leiden :D ), woraufhin ich diese ausspuckte. Keine Sekunde später merkte ich, wie mein Nuckel mir aus dem Mund fiel.
Kennt jemand ähnliches? Wäre mal interessant zu wissen, was euch so unbewusst passiert.
RE: Unbewusstes Schnullerverhalten
Auch ich habe nachts einen Schnuller im Mund (aber an der Kette, damit ich den Schnuller beim Rausfallen gleich wieder hineinstecken kann!) und einen oder auch zwei in der Hand.
Auch mir ist es daher schon passiert, dass ich versehentlich mal einen anderen Schnuller, also einen, den ich ursprünglich in der Hand gehalten habe, in den Mund gesteckt habe, während der erste an der Kette im Bett gelegen hat.
Ich habe auch schon mit zwei Schnullern im Mund geschlafen!! :baby003: :baby003: :baby003: :baby003: :baby003:
AW: Unbewusstes Schnullerverhalten
Kennt jemand folgendes Phänomen?
Seit letzter Woche habe ich Nachts heimlich neben meiner Frau im Bett einen Schnuller zum schlafen getragen, dieser ist mir desöfteren aus dem Mund gefallen.
Gestern hatte ich mich dazu überwunden meiner Frau meine Neigung zu erzählen, für sie absolut kein Problem (ich bin ebenfalls 24/7 Windelträger, was für sie ebenfalls kein Problem ist)
Also habe ich letzte Nacht das erste mal ohne zu verheimlichen einen Schnuller tragen können, als ich heute morgen wach geworden bin war dieser noch im Mund.
Gewöhnt sich der Körper irgendwann an den Schnuller sodass er meistens im Mund bleibt oder kann es einfach nur Zufall gewesen sein?
AW: Unbewusstes Schnullerverhalten
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man sich mit der Zeit an den Schnuller gewöhnt und dieser nachts auch im Mund bleibt. Ich schlafe mittlerweile seit 8 Jahren mit Schnuller im Mund und dieser bleibt seit 7 Jahren auch fast immer im Mund.
Antrainiert habe ich mir den Schnuller damals mit einer Schnullerkette damit ich ihn auch schnell wiederfand wenn ich ihn verloren hatte.
AW: Unbewusstes Schnullerverhalten
Man kann sich daran gewöhnen, klar. Es scheint aber auch von Person zu Person unterschiedlich zu sein. Ich hatte das relativ schnell drauf, obwohl ich damals noch gar nicht jede Nacht mit Schnuller geschlafen habe und auch noch die normalen Kindergrößen hatte. Das war mit 14, ist jetzt also bald 20 Jahre her :D
Mittlerweile ist eine Nacht ohne Schnuller keine Option mehr, das ist nicht verhandelbar. Wann ich ihn das letzte Mal verloren habe, weiß ich nicht mehr. Aber ich meine mich zu erinnern, dass ich ihn wegen irgendeines Traums ausgespuckt habe, dabei aber auch sofort wach geworden bin und ihn direkt wieder dahin befördert habe, wo er hingehört.
AW: Unbewusstes Schnullerverhalten
Heute morgen war der Schnuller ebenfalls noch im Mund, also seit meine Frau es weiß, scheine ich ihn nicht mehr zu verlieren...
Bye the Way, ich liebe einfach das Gefühl mit einem Schnuller einzuschlafen und auch wieder wach zu werden. Werde diese Gewohnheit erstmal lange Zeit bei behalten... ;-)