Keine Gummihose! Mir genügt die Windel!
Druckbare Version
Keine Gummihose! Mir genügt die Windel!
Ich bin eigentlich als Gummihosen- bzw Windelhosenliebhaber zum Windel tragen gekommen. Daher ist eine Windelhose, am liebsten gelbe Knöpfer, eine Selbstverständlichkeit. Ich mag das glatte Material der Schutzhosen besonders. Auch das rascheln beim tragen. Sie gibt mir auch noch zusätzliche Sicherheit, falls die Windel mal etwas ausläuft, oder durchnässt.
Ich trage nur selten keine Gummihose, da es mir beim Windeltragen sehr auf das Sicherheitsgefühl ankommt.
Die gelegentlich feuchte Gummihose beim Wechseln zeigt mir dann an, dass es gut war, eine Gummihose zu tragen.
Wenn ich konsequent immer rechtzeitig wechselte und auch die Windel immer optimal anziehe, dann bräuchte ich die wohl nicht.
Aber ich will mir nicht immer Gedanken machen müssen ob alles absolut korrekt ist.
Bin da ganz bei stefi. Da ich Windeln nicht oft trage, habe ich keine Erfahrung, wann (mit Einnässen) gut ist - und auf nasse Klamotten habe ich keinen Bock. Ging mir erst gestern Abend so - da hatte ich die Kapazität der Windel völlig überschätzt. Hatte nur 1x ordentlich eingepullert und es nach einer Weile im Sitzen nochmal laufen lassen (und blöderweise nur einen Slip drüber) - Resultat war ein nasser Slip und ein nasser Schlafanzug.
Wenn ich's mal richtig krachen lasse (und das große Geschäft mit in die Windel geht), habe ich eine Latex-Windelhose drüber (Doppeldicht, heißt wirklich so), die unterdrückt den Geruch ziemlich gut.
- - - Aktualisiert - - -
@Schatz Auch wenn Dein Post schon länger her ist - was ist oder waren denn "Wickelfolien"? Den Begriff habe ich noch nie gehört. Erzähl doch mal ein wenig darüber, hört sich interessant an!
Moin Roadrunner,
auch wenn ich nicht Schatz bin - die Sache mit der Wickelfolie ist ganz einfach.
In der Anfangszeit der Wegwerfwindeln waren die "alles in einem" Systeme sehr teuer, es gab aber z.B. schon sehr bald sog. Stabwindeln wie Strampelpeter), oder Systeme, bei denen man die benötigte Länge der Einlage von einer Endloswindel abgeschnitten hat. Da diese Einlagen keine Folie hatte, hat man eine PVC oder PE Folie "in anatomischen Zuschnitt" und langen Enden zum knoten gehabt, in die die Einlage eingelegt wurde und die dann um die Hüfte mit Schleifen zugeknotet wurde. Auf diese Weise ergab es ein mitwachsendes System, das den Vorteil der Wegwerfwindel mit geringen Kosten bot.
Der Schnitt der Wickelfolie ist ganz ähnlich zu "Knöpfern", nur dass die Seiten etwas schmaler auslaufen. Im Zweifel hilft eine Suche im Netz, da gibt es viele Schnittmuster und als Folie ist eigentlich alles geeignet von der dickeren Einkaufstüte über große Müllsäcke bis zu Folien Meterware.
Hoffe das erklärt es
LG Compu
Als Baby bis ins Kindergartenalter wurde ich mit Gummihöschen und Vlieswindel/Endloswindel gewickelt. Zurück zur Gummihöschen habe ich erst wesentlich später im Erwachsenalter gefunden, wo ich wieder alleine gewohnt habe, obwohl ich in der Zwischenzeit häufiger Windel getragen habe.
Also ich wurde als Baby und Kleinkind auch noch mit stoffwindeln und Gummihose gewickelt. Die ersten Einmal-Windeln bekam ich erst zu sehen, als meine Nichte 1987 geboren wurde und ich meiner Schwester zusah, als sie sie wickelte. Natürlich gab es die Pampas schon früher, aber ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt keine Berührung damit.
- - - Aktualisiert - - -
Und nein, ich trage keine Gummi Hose über meiner Folienwindel.
Als Baby bis ins Kindergartenalter wurde ich mit Gummihöschen und Vlieswindel/Endloswindel gewickelt. Zurück zur den Gummihöschen habe ich erst wesentlich später im Erwachsenalter gefunden, wo ich wieder alleine gewohnt habe, obwohl ich in der Zwischenzeit häufiger Windel getragen habe. Die Windel stammten in der Kinder- und Jugendzeit überwiegend (Fixies, Tena Super XS, Abena S4) von meiner behinderten Schwester
- - - Aktualisiert - - -
Als Baby bis ins Kindergartenalter wurde ich mit Gummihöschen (Mölny) und Vlieswindel/Endloswindel gewickelt. Zurück zur den Gummihöschen habe ich erst wesentlich später im Erwachsenalter gefunden, wo ich wieder alleine gewohnt habe, obwohl ich in der Zwischenzeit häufiger Windel getragen habe. Die Windel stammten in der Kinder- und Jugendzeit überwiegend (Fixies, Tena Super XS, Abena S4) von meiner behinderten Schwester
So gehts mir auch. Möchte unter keinen Umständen in eine peinliche Situation kommen, insbesondere wenn ich bei Kunden bin oder Vorträge halte. Das wäre für mich äußerst schlimm. Trage über meiner Windel außer Haus immer eine Schutz- bzw. Gummihose, komme sehr gut mit der Schlupfhose 1204 von Suprima zurecht. In der Freizeit und nachts trage ich gerne die Suprima 1250 zum knöpfen. Die gefällt meiner Frau auch besser als die 1204, weil die einfach besser sitzt.
- - - Aktualisiert - - -
Sowohl im Bett wie auch unterwegs möchte ich größtmögliche Unfallsicherheit. Eine gute (!) Schutzhose bietet da immer noch einen zusätzlichen Schutz, wenn die Windel an einer Stelle schon versagt hat. (100%ig ist der dann natürlich auch nicht.)
Ich mache hier gerne nochmal Werbung (als überzeugter Kunde, ohne Eigeninteressen!) für die Schutzhosen von inkoswiss.de , die aus 100% Naturlatex und auf Maß (Bündchen!) hergestellt werden. Riesige Farbauswahl. Chloriert klebt das Gummi nicht, ist sehr weich, schöne Haptik, sehr dünn, dichte Bündchen, und im Gegensatz zu PVC verhärtet es sich nicht, daher lange Lebensdauer.
Ich trage ab und zu auch gerne eine Gummihose über meiner Windel.
Gerade wenn man abends weg war und etwas mehr getrunken hat, darf die Windel für die Nacht etwas dicker ausfallen. Dazu nehme ich meine Betterdry mit einer einer Einlage.
Darüber eine Suprima 1249 Knöpfergummihose hält das Paket bis zum nächsten Morgen sicher zusammen :-)
Gummihosen sind nutzlos über eine Windel wenn diese mit Folie oder Cottenfeel Oberfläche ist also eine Einwegwindel .Bei Stoffwindeln, wofür sie auch gemacht wurden. sind sie der Nässeschutz. Alles andere ist rein fetisch bezogen und nicht hat mit Schutz nichts zu tun,eine Windel die gut passt und ordentlich angelegt ist läuft nicht mehr aus als wenn eine Gummihose darüber getragen wird, das ist absolut Blödsinn wer glaubt eine Windel mit Gummihose ist auslaufsicher.
Mit Stoffies oder wenn ein großes Geschäft erwartet wird immer mit Gummihose. Meistens Schwedi und vorzugsweise in Gelb.
Gummihose über der Windel gibt mehr sicherheit.
Bei mir ist die Windel oft sehr voll.
Ja @Matze, da stimme ich dir teilweise zu. Eine Gummihose nutzt in der Tat nicht viel, wenn die Windel total ausläuft. Wenn jedoch nur etwas Nässe beispielweise an den Beinbündchen austritt oder man sich mit einer ziemlich nassen Windel hinsetzt, nimmt eine Gummihose doch einiges auf. Ich wollte es zunächst auch nicht glauben. Aber seitdem ich eine Suprema 1217 über meiner Tena trage, hatte ich kaum noch nasse Schlafanzughosen. Und jetzt, wo es so warm ist, trage ich die besagte Schutzhose nachts direkt über der Windel und sonst nichts.
Für mich hier nur CF was ich nutze weil nicht schwitzig zur Haut, da wär dann eine Gummihose genau das was hier nicht möchte, schwitzige Haut.
@Matzebaby
Vielleicht solltest du auch noch erwähnen, dass du Gummihosen einfach nur hasst. Ich bin soweit mit dir soweit einverstanden, ein eigentlicher Auslaufschutz ist eine Schutzhose aus PVC oder PU nicht, speziell nicht die geknöpften. Hingegen schützen sie sehr gut gegen Durchfeuchten der Windel, der grosse Nachteil der CF Windeln. Bei den immer dünneren Folien der medizinischen Windeln ist das auch dort ein zunehmendes Problem. Zudem halten sie den Uringeruch recht gut zurück.
Nachts trage ich immer eine Schutzhose darüber und sie hat immer wieder feuchte Flecken verhindert.
Trage ich eine Schutzhose tagsüber, merke ich viel schneller wenn eine Windel an den Rändern Feuchtigkeit absondert, da es zwischen PVC Hose und Haut viel schneller feucht wird, so weiss ich sehr genau, die Kapazität ist erreicht und beim nächsten Einnässen folgt eine Überschwemmung.
Richtig eingesetzt, hat eine Schutzhose ihre Berechtigung und macht ihrem Namen Ehre.
Hallo zusammen,
Aus eigener Erfahrung möchte ich gerne etwas berichten, was Dir, Matzebaby, teilweise widerspricht:
Ich habe einmal eine ConfiDry 24/7 , als diese bei uns noch erhältlich waren, wirklich über alle Massen beansprucht. Wie immer trug ich einen PVC Schwedenknöpfer über der Windel. Als ich die Gummihose auszog, plätscherte etwas Flüssigkeit auf den Boden und der PVC Knöpfer war innen klatschnass.
Die Jeans, welche ich darüber trug, war absolut trocken.
Dazu muss ich allerdings noch sagen: ich bin nie abgesessen, denn wäre ich das, hätten meine Jeans und das Sitzpolster ganz bestimmt deutliche Spuren abbekommen.
Meiner Meinung nach bieten „Gummihosen“, wenn auch nur in begrenztem Umfang, durchaus einen gewissen Schutz, vor allem, wenn man sich nicht hinsetzt und auf das getränkte Saugpolster Druck ausübt.
Ausserdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass PVC Schlupfhosen auch helfen, Gerüche eine Zeit lang zurück zu halten.
Aber es ist klar, und da hast Du recht, Matzebaby: man darf es nicht übertreiben. Wenn die Windel gerade so voll ist, dass im Sitzen unter Druck seitlich kleine Flecken auf der Sitzfläche hinterlassen werden, kann eine Gummihose sehr wohl noch ein Auslaufschutz sein. Wird die Windel aber weiter gefüllt, so läuft es auch aus der Schutzhose raus.
Liebe Grüsse
Pimboli
Hallo, es stimmt schon, eine Gummihose über der Windel hat sehr wohl Vorteile. Sie hält etwas an Feuchtig- Flüssigkeit zurück. Natürlich, bei größeren Mengen, kann sie dann auch auslaufen.
Früher, als ich noch Inkoslips verwendet habe, habe ich zwischen dem inkoslip, und der Windelhose eine dünne Stoffwindel eingelegt. Die hat dann austretende Feuchtigkeit aufgesaugt. Es war nur wichtig, dass die Stoffwindel über die Bündchen vom inkoslip drüberragt.
Als zusätzliche Barriere gegen das auslaufen vom Inkoslip ist die Windelhose also sehr wohl gut geeignet.
Viele Grüße-Windelboy70
Auch ich denke, dass Gummihosen einen Zusatzschutz bieten. Ich schrieb am 22.5.2024 im Umfrageforum (zu Latex-/Windelfetisch):
vor ein paar Tagen habe ich inklusive Schlafen zuhause ca. 16 Stunden in einer Windel verbracht, mit einer Gummiwindelhose (100% Latex, chloriert) drüber. Erstens war außen am Ende noch alles völlig trocken, aber beim Ausziehen der Gummihose waren dort deutliche Mengen von Urin drin, die ich nicht im Bett, auf dem Sofa oder in einer Jeans hätte haben wollen. Die Windel war dann doch etwas überlastet und leicht über die seitlichen Barrieren ausgelaufen. Zweitens merkte ich dann auch einen typischen Geruch, zwar nicht völlig unangenehm, aber doch unschön, der wohl durch die chemischen Prozesse zwischen Urin und den Stoffen in der Windel entsteht, zumal über einige Stunden. Als ich die Gummihose noch anhatte, habe ich nichts davon wahrgenommen. Klar, Stuhl wäre nochmal was anderes, aber ein wenig hätte die Gummihose bestimmt auch da geholfen.
Das ist jetzt nur eine von vielen Erfahrungen in dieser Hinsicht. Allerdings kann es bei falscher Anwendung auch schiefgehen. Ist mir gerade letzte Nacht passiert. Am Morgen hatte ich Urinflecken auf dem Lacken (und der Matraze), trotz Gummihose. Aber es war ein Anwendungsfehler: ich hatte am Rücken die Windel aus dem Bündchen raushängen. (Wohl weil die Windel wahrscheinlich auch leicht zu groß ist.) Auf dem Rücken liegend ist dann dort Nässe ausgetreten, obwohl die Windel selbst innen am Hinterteil noch ganz trocken war. Die Nässe war vorne-seitlich aus der Windel getreten; ich bin Bauchschläfer. Beim Drehen auf den Rücken ist dann das Malheur passiert. Wenn ich die Windel korrekt in der Gummihose verstaut hätte, wäre das so nicht passiert, jedenfalls sehr wahrscheinlich nicht. Aber positiv kann ich dennoch sagen: in der Gummihose hatte sich schon viel Nässe gesammelt, nur ein Bruchteil davon ist nach außen gedrungen. Ohne Gummihose wäre es also noch schlimmer gewesen.
Ich trage nachts eine Gummihose als Schutz vor dem Auslaufen. Tagsüber trage ich keine, da wechsel ich lieber einmal öfter die Windel.
Ich trage über der Windel ümmer ein Gummihösch und wen ich raus gehe nehme ich ein abschliesbares Gummihösche und der Schlüssel bleib zuhause!
suprima 1249 ist pflicht , nur mit windelhose bin ich richtig angezogen
Geht mir genauso: die Gummihose ist der eigentliche Kick, der mich anzieht. Und die Suprima 1249 ist einfach perfekt geschnitten, da passt auch eine dick gefaltete Stoffwindel gut zwischen die Beine... Erinnert mich irgendwie an die Gummihosen, die ich als Baby / Kleinkind angezogen bekam: die habe ich auch als blaßgelb in Erinnerung.
Wenn ich jetzt freiwillig Windeln anziehe, dann nur, weil's eben die Gummihose drumherum gibt. Dieses schöne Material mit all' seinen netten Nebeneffekten wie z.B. der Angst, ob die Gummihose oben aus der Hose herausschaut und so sichtbar wird, dass ich mir noch in die Hose mache (und mich schämen sollte)... Und wenn's jetzt wieder heiß wird, ist's drinnen gleich nassgeschwitzt: das Gummi klebt auf der Haut. Einerseits doof, andererseits gibt das das gute Gefühl, dass auch dann nichts runterrutschen kann, wenn die Windel nass und schwer wird. Sondern so hält die Gummihose alles am rechten Fleck...
Hallo,
Windel + Suprima-Hose ist bei mir ein muss. Safety first.
Bin Harninko, habe Doppelnierensymptomatik (alles autarke Systeme).
Nachts laufen da problemlos 1000 ml (oder mehr) ab.
Ich trage (fast) immer eine PVC- Gummi- oder Latexhose über den Windeln und zum Spielen auch mal ohne Windel ;-)
Einerseits schützt sie vor kleinen Pannen, hält die Windel da wo sie sein soll und andererseits mag ich das Gefühl der Folie, das glatt geschmeidige Gefühl unter der Hose und das sichere Gefühl der Bauch- und Beinabschlüsse.
....weil es mich vor Auslaufen schützt und einen zusätzlichen Kick gibt
Natürlich immer Gummihosen!
Ich habe mir heute mal ein doppeltes Windelpaket (Einwegwindel, Mullwindel, Gummihose, Mullwindel, Miederhose und Gummihose mit Beinansatz) gegönnt.
Und ich merke jetzt, wie die erste Gummihose überläuft, aber es ist ein super dickes und sehr fluffiges Windelpaket!!
Einfach super geil!
Wenn ich eine Windel trage, ziehe ich mir zur Zeit sehr gerne einen knöpfbaren Latex-Windelbody an.
...für als DL mit Tendenzen zum AB das Gummihöschen dazu gehört. Außerdem mag ich das Gefühl über Pämpi noch ein Gummihöschen zu haben. Ich mag auch die Geräusche, die die Folien meiner Pampers und meines Gummihöschens machen, wenn sie Rascheln. Schließlich mach ich mir als DL meine Pämpi immer so voll, dass ein Gummihöschen durchaus sinnvoll, wenn nicht sogar nötig ist!
Trage fast immer eine zusätzliche Gummi- bzw. PU-Schutzhose. Die geben mir, insbesondere im Beruf, ein Gefühl der Sichheit.
ich windel und drüber eine gummihose als sicherheit,selten das ich auch mal nur ne gummihose trage weil ich es so geil und angenem finde auf der haut
Ich trage fast immer eine Gummihose über der Windel, meistens in Gelb oder manchmal auch in Weiß. Andere Farben der Gummihose mag ich nicht, besonders keine Gemusterten Gummihosen. Bei uns im Westen gab es früher auch fast keine gemusterten Gummihosen, auch selten andere Farben als Weiß und Gelb. Die Gummihose (PVC-Hose) bietet mir einfach einen zusätzlichen Schutz vor dem Auslaufen der Windel und hat schon so einige male Bett und Hose trocken gehalten. Ganz früher habe ich die Gummihose zusammen mit Stoffwindeln getragen und heute mit den Einwegwindeln.
@Kurt
Das hat mit der Tradition zu tun, denn früher gab es für Erwachsene ja auch nur fast Weiß oder Gelb (z.B. Septa, Suprima, Wundex, .......) aus PVC und ich bin halt ein Anhänger der alten Zeiten.
Genau der Grund warum ich ausser Haus gerne schwarze Schutzhosen trage. Sollte aus unerfindlichen Gründen einmal etwas aus dem Hosenbund schauen, fällt schwarz am wenigstens auf. Weiss geht eigentlich auch noch. Ansonsten mag ich Schutzhosen in allen Farben. Am liebsten passend zur Windel. Rosa zu rosa, blau zu blau und transparent zu bunten Windeln, solange sie nicht abfärben.
Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich als Kind weiss transparente Knöpferhosen, gelbe ganz sicher nicht. Ein Nachbarsmädchen hatte gelbe Knöpferhosen, von denen war ich immer fasziniert. Sie war bloss ein Jahr jünger als ich und dort hatte ich bereits Interesse an Schutzhosen. Die Stoffwindeln waren wahrscheinlich alle gleich oder sehr ähnlich, darauf hatte ich nie geachtet.
Ich trage immer eine Gummihose weil
- Auslaufschutz
- fühlt sich sicher an
- mag das Gefühl beim Tragen
- ist nur dann für mich eine Wundelhose
Eine Gummihose gibt mir einen zusätzlichen erotischen Kick. Fragt mich nicht warum, es ist einfach so.
Guten Morgen zusammmen
Ich trage meistens Nachts noch eine GH drüber oder wie gestern als ich Skifahren war, Finde es eine tolle Kombination, Windel, GH und Skihose.
Lg