ich hab ma unizell angeschrieben und war mal in meinem Keller, vielleicht lager ich paar kartons ein, gammelt ja nich^^...
Druckbare Version
ich hab ma unizell angeschrieben und war mal in meinem Keller, vielleicht lager ich paar kartons ein, gammelt ja nich^^...
Hmm, ok Danke. Bin ich wohl der einzige, der das Englische nicht perfekt beherrscht wies scheint.
hallo zusammen,
ich habe mir erlaubt für all diejenigen deren Schulzeit schon etwas länger her ist oder die nicht so oft mit der
englischen Sprahe zu tun haben die beiden Absätze auf der Seite von XP Medical zu übersetzen. ich bitte
um Nachsicht falls die deutsche Übersetzung etwas frei ausgefallen sein sollte und grammatisch kein sehr
gutes Deutsch ist.
*******************************
Neuigkeiten über die Abena Abri-Form-Produkte mit Folie:
28. Dezember 2011:
In die letzten Monate machten Nachrichten die Runde dass Abena plane ihre gesamte Produktlinie mit Folie
einzustellen. Im Laufe des Oktobers haben wir von Abena dann erfahren das das Gerücht wahr ist und sie
planen zu Beginn 2012 alle ihre Produkte auf die Textiloberfläche umzustellen.
Ohne genaue Zahlen zu nennen möchte ich sagen dass viele, wenn nicht die meisten Produkte mit Folie
bevorzugen. Wir haben dies in den letzten paar Wochen von vielen von euch gehört und wir verstehen
was gemeint ist.
Nachdem ich diese Produkte selber benutze sind mir auch viele Schwäche der textilartigen Oberfläche
bekannt und ich war ziemlich frustriert zu hören dass die Produktion mit Folien eingestellt werden soll.
Obwohl ich immer traurig bin wenn ich sehe das Produkte mit Folie durch Produkte mit textilartiger Oberfläche
ersetzt werden weiß ich das Produkte mit textiler Oberfläche die Bedürfnisse von einigen sehr großen
Marktsegmenten erfüllen (Pflegeheimen, Krankenhäuser)
Es ist kein Zufall dass die Textil-Imitation bei denen sehr beliebtest ist die ein Produkt für andere
Personen auswählen. wenn man sie selber nicht benutzt (wenn man`s nicht besser weiß) haben die
Textilartigen offensichtliche Vorteile wie ihre einzigartigen atmungsaktiven Eigenschaften, die für einige
Benutzer sehr wertvoll sind.
Allerdings ist die Entscheidung für viele Kunden (vor allem diejenigen, die ihre eigenen Produkte basierend
auf persönliche Erfahrung wählen Sie) nicht so eindeutig.
Das Produkt leiert stärker aus, hängt schlaff durch, hat schlecht haltende Klebestreifen, die Feuchtigkeitsregulierung
stimmt nicht, schlechte Geruchsbindung, Reibung auf der Haut und Kleidung sind unter die Kritikpunkten im Zusammen
hang mit den textilen Oberflächen
.
Deshalb hatten wir es immer geschätzt dass Abena beide Versionen angeboten hat. Eine davon
wegzunehmen scheint mir eine schlechte geschäftliche Entscheidung zu sein und ein Bärendienst
für eine Menge von treuen Kunden.
Ich hatte das Glück und die Gelegenheit diese Bedenken Anfang Dezember Abena mitzuteilen.
Die Vertreter von Abena versprachen diese Angelegenheit auf höchster Ebene gründlich zu überdenken
und uns in ein paar Wochen wieder anzusprechen. Ein paar Wochen sind seither und wir haben kurz vor
Weihnachten die folgende Abena Mitteilung erhalten:
Hallo zusammen
Normalerweise hätte ich sie auf anderem Wege kontaktiert um die Sie über die Zukunft für die
M4 + L4 zu informieren. Da aber bereits in ein paar Stunden hier in Dänemark Weihnachten ist
habe ich beschlossen ihnen noch schnell eine Antwort zukommen zu lassen was mit den oben
genannten Produkten passieren wird.
Aufgrund der von ihnen vorgetragenen Bedenken und der zu wartenden Folgen falls M4 + L4 von
Folie auf textilartige Oberfläche umgestellt wird wurde heute Morgen beschlossen das dieses
Vorhaben für Nordamerika auf Eis gelegt wird.
Sie werden somit auch nach dem 1. Februar M4 + L4 in mit Folie kaufen können.
Da diese zwei Produkte einen sehr großen Anteil unserer Verkäufe in den USA ausmachen werden
wir in den nächsten 6 Monate entscheiden müssen wie unser endgültiges Sortiment für die USA /
Kanada aussehen soll.
mit 4 Produkten im Sortiment (Delta TBS (künftigen) Komfort PE, TBS Comfort und Premium)
fortzufahren ist nicht ideal.
Wir werden den Bereich mit Folie nicht sofort einstellen aber ich erwarte auch nicht dass wir nicht
das gesamte Spektrum für einen längeren Zeitraum fortsetzen werden.
Ich hoffe dass ich Anfang Januar hierzu genaueres sagen kann. Ich hoffe diese Info hilft und tröstet
viele der Nutzer. Es war noch nie in unserem Interesse das Produkt das der Nutzer haben möchte
nicht zu liefern , aber wir wollen doch versuchen dies zu beeinflussen, wenn wir es können.
In den nächsten Monaten müssen wir uns die Nachteile der textilen Oberflächen für den Kunden
in Nordamerika genauer ansehen, bisher hatten wir kein negatives Feedback aus anderen Märkten.
Unser Ziel ist es natürlich irgendwann gleiche Produkte auf allen Märkten zu liefern.
Die wird sicher nicht leicht werden aber wenn wir eng zusammenarbeiten sollte uns dies gelingen.
Aus Dänemark ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr
****************************************
Moin,
also mich macht das wütend.Ich erinner mich an ein Spruch von meinen Mechanikprofessor:
"Wenn sie mit dem Studium fertig sind ,wird die Welt für sie anders aussehen,
und oft nicht besser!!".
Damals wußte ich noch nicht was er meinte,heute ist das anders.
So ist auch dieses Gelaber über Marktsegmente doch nur einem Personenkreis zu zuschreiben, die nichts mit Konstruktion zutun haben.
Denn wenn das Ingenieure wären würden wir über Zugfestigkeiten,Druckfestigkeit,Elastiztät,Dehnung,Dauerbelast ung,
Vergleichsspannungshypotesen,Äthasion, Kohäsion
Kapilarwirkung,zuertragene wassersäule und oder deren Verbesserung reden.
Das passiet aber nicht .WARUM! her mit den Daten.
Denn ja, es gibt Leute die diese verstehen.
Und ich geb adriaperla recht her mit einem Test und eine verbindliche Norm für die Parameter nach denen produziert wird.
Ach so es gibt auch Verbraucherboykot und dazu rufe ich auf.
Weg von ABENA.
Ein Verbraucherboykott von unserer Seite aus hat überhaupt keinen Sinn, weil wir in Anbetracht aller Kunden nur ein kleiner Teil sind. Selbst wenn alle Deutschen den VW Golf boykottieren würden, das täte Volkswagen wenig schmerzem, wenn sie überwiegend ins Ausland esportieren, versteht Ihr was ich meine ?
Der für mich interessanteste Satz des Abena Managers ist:
In den nächsten Monaten müssen wir uns die Nachteile der
textilen Oberflächen für den Kunden in Nordamerika genauer
ansehen, bisher hatten wir kein negatives Feedback aus anderen Märkten.:D
Das kann unterschiedliches bedeuten:
a.) der Mann schwindelt . Ihm sind sehr wohl auch Klagen aus Europa vorgetragen
worden/ bekannt . das will er aber nicht zugeben.
b.) oder er spricht die Wahrheit dann sollten alle Abena User ihre Stimme erheben
und umgehend an Abena schreiben BEVOR es tatsächlich zu spät ist.
ich denke das es in jedem Falle richtig wäre nochmals an Abena zu schreiben
und in aller Form das Missfallen über die geplante Änderung zum Ausdruck zu
bringen und gleichzeitg darauf hinzuweisen das man ggf zu einer anderen Marke
wechslen wird.
Verlust von Markanteilen zieht immer. :ja:
Problem ist ja auch, wenn andre nicht Betroffene für Inkos sprechen.
Bei den Transen ist das so, alle Gesetze und MDK-Richtlinen wurden von Nicht-Transen ohne Mitwirkung von Betroffenen erstellt.
Irgendeine Pflegekraft in einer Klinik meint, was besser wäre, ohne selbst mal eine Windel getragen zu haben....
Moin,
von wegen Verbrauchermacht:
Ich war einer der ersten die, bei der Umstellung der Produktion von Kolibri, zu Abena
gewechselt hat,und zum Glück konnte Unizell diese liefern und hatte einen Versorgungsvertrag mit der KK.
Ca. ein Jahr später bekam ich ein Brief von der KK das nun ALLE Inkontinente
dieser KK von Unizell versorgt werden !!!!!!
Warum wohl??
Wenn die von Abena/kolibri das nicht gemerkt haben soll mich der Blitz beim Scheißen treffen.
Also lasst euch nicht verarschen,die vermeintliche atmungsaktivität ist nur ein Marketingtrick um die Undichtigkeit der Folien zu kaschieren.
Auch wenn ich mich wiederhole:Die produktion der Laminat Tyvex oberfläche ist BILLIGER,Weil sie von den Herstellern selber hergestellt werden.
Und richtig wir sitzen leider in einer statistischen Falle ;
Alte sagen nichts und babys auch nicht.
Aber das kann sich ändern, also empört euch.
Also
weiter so
xeno
Macht es denn einen Unterschied, ob Fetischisten oder Inkos ein Produkt schlecht finden, nur weil die Fetischisten Fetischisten sind? Wenn ich feststelle, dass ein Inkontinenzprodukt mit Textiloberfläche schlecht sitzt oder Gerüche und Feuchtigkeit durchlässt, hat das doch nichts damit zu tun, warum ich das Produkt benutze, sondern mit dem Produkt an sich. Viele DLs und ABs scheinen immer noch die berühmte "Schere im Kopf" zu haben und sich selber und ihre Bedürfnisse klein zu denken, denn aus so manchem Eintrag in diesem Thread lese ich heraus, dass sich die Teilnehmer Gedanken darüber machen, dass die DL-Sparte so wenig Einfluss habe usw.Zitat:
Original von Pampersfuchs
Ein Verbraucherboykott von unserer Seite aus hat überhaupt keinen Sinn, weil wir in Anbetracht aller Kunden nur ein kleiner Teil sind. Selbst wenn alle Deutschen den VW Golf boykottieren würden, das täte Volkswagen wenig schmerzem, wenn sie überwiegend ins Ausland esportieren, versteht Ihr was ich meine ?
Hallo!?
Schon mal in die urologische Abteilung der Krankenhäuser geschaut, falls nicht selbst Patient gewesen? Ein 50jähriger, der frisch an der Prostata operiert wurde, hat ebenso wenig Interesse an einem mangelhaften Inkontinenzprodukt wie jemand, der "nur" Fetischist ist.
Seit 20 Jahren höre ich aus dem Bereich der Hersteller, Verkäufer und des Pflegepersonals immer wieder, dass es so gut wie überhaupt keine Rückmeldungen seitens Einkäufer und Anwender über die Produktqualität gibt. Daher sind diese Leute vollkommen erstaunt, wenn ich aus Erfahrung sage, dass die tollen Textiloberflächen nicht zu knapp Flüssigkeit durchlassen - denn sie vertrauen auf die Sprüche der Marketingabteilungen.
Der langen Rede kurzer Sinn: es bringt überhaupt nichts, sich als Fetischist "klein" zu machen. Die Gründe, weshalb jemand auf Inkontinenzprodukte - die vor allem sicher und komfortabel sein sollten - zurückgreift, sind eher nachgeordnet.
Mir hatte man kürzlich in einem Sanitätshaus verklickert, das die Windeln von Seni genauso gut seien wie die von Tena...
Seni hatte ich schonmal, alleine die Passform kommt da bei weitem nicht hin...
Ich hoffe doch, dass ich noch in der Lage bin folgenden Text zu verstehen:Zitat:
Original von strullerfee
Hallo Gemeinde,
@theDL und Dark:
Sorry, aber verstehe ich den Abena-Brief falsch oder ihr?
....it was this morning decided to put this project on hold for North America,..
---In the next month we will have to look further into the disadvantages of TBS/Premium from the point of end-users in North America, as we have not had any negative feedback from other markets....
Ehrlich gesagt, wusste ich noch nicht, dass Europa in Nord Amerika liegt. Aber in Geo war ich noch nie sehr gut. :)
Gruß
Strullerfee
...Abena has changed their mind and decided not to discontinue the plastic X-Plus in sizes Medium and Large. The fate of the other products and absorbency levels will be decided sometime in 2012, likely based on sales levels. Overall, I think this is very good news, as the popular plastic backed M4 and L4 continue to be available for the near future at least. I suspect that as long as sales of these products remain robust, Abena will continue their manufacture. I am pleased that Abena is willing to listen to their customers and adjust their plans accordingly. Please keep the feedback coming, it is always good to know what our customers are thinking.
Was liest du denn daraus?
Moin,
nur mal so ein gedanke:
habe gerade gesehen das abena nach ISO 9001 zertifiziert ist.
Das heißt das eigendlich ein Vertragsbruch vorliegt den diese Änderung
ist keine technische sondern eine Konstruktive und das währe in meinem Fall
(vertraglich an die versorgung an gewisse Hersteller/Versorger gebunden)ein
juristischer Fall oder ??
Frage an die Juristen unter euch?
Irgendwie bock auf Sammelklage,bzw.einen Versorgungsvertrag auf zusetzen der bestimmte technische Parameter (Zugfestigkeit ,zuertragene Wassersäule usw.) bindend macht.
Wozu gibt es den die Normen und das Qualitätsmanagement???(Vorschrift und Bedingung für eine Zertifizierung).
Also schlagen wir sie mit ihren eigenen Waffen.HiHi :)
Also
weiter so
xeno
Jedes größere Unternehmen ist nach ISO 9001 zertifiziert um auf dem Markt bestehen zu können und das Vertrauen anderer Unternehmen in sein QM zu gewinnen.
Mit einer Klage wirst du da nichts erreichen, eine Produktänderung hat nichts mit der Qualitätssicherung zu tun, diese regelt nur die Abläufe innerhalb des Unternehmens.
Eine Produktänderung, bzw. das Einstellen einer Sparte ist davon weitgehend unabhängig.
Der Leitsatz ist dabei immer:
"Eine Zertifizierung nach ISO 9001 sagt nichts über die Qualität des Produktes aus".
Oder mit den Worten meines ehemaligen QM-Lehrers: "Ich kann auch zertifiziert in 'ne Tüte kacken, das Produkt will trotzdem niemand kaufen!".
Und selbst wenn du nachweisen könntest, dass die Abläufe des Unternehmens nicht nach ISO 9001 laufen, würden sie sich schlimmstenfalls rezertifizieren müssen, was sowieso in regelmäßigen Abständen geschehen muss.
Ansatzpunkt wäre da bei dir eher der Verursacher der Produktbindung und das ist nicht Abena!
du kannst auch Schwimmwesten aus Beton herstellen und dein Unternehmen nach 9001 zertifizieren lassen.
Wichtig ist nur, dass du dich verbessern willst - dazu ist QM da.
p.s. Da du deine Windis über unizell beziehst -. unizell ist kauft die Produkte und gibt sie an dich weiter (ist also Inverkehrbringer), müsste auch unizell deine Interessen vertreten. Die werden dir wohl aber nur ein neues/anderes Produkt vorschlagen.
geh lieber draussen Spielen und geniesse ein kleines Eis :)
Wenn die neuen wirklich auslaufen wäre das einfachste sich damit in den Mercedes, Maserati oder Luxusauto eurer Wahl zu setzen und innerhalb der empfohlenen Menge auszutesten. Wenn dann ein Schaden am Polster entsteht (jedenfalls die Reinigung) hat man u.U. einen Mangelfolgeschaden. Voraussetzung dafür ist, dass das Durchlassen von Nässe ein Sachmangel ist. Der dürfte wohl vorliegen, wenn die Produktbeschreibung nicht ausdrücklich darauf hinweist, dass größere Mengen austreten können.
Dann den Schaden ersetzt verlangen und ggf. klagen. Wenn das genug Leute machen, werden die sich schon rühren. Das ganze muss zuerst natürlich gutachterlich geprüft werden, damit man Beweis im Prozess antreten kann...sonst ist die Beweislage zu dünn. Aber wenn man das überwunden hat, könnte es wirtschaftlich intelligenter sein, sich nochmal intensiv mit den eigenen Produkten auseinanderzusetzen.
Ich denke da an einen "Aufsichtsrat-in-Windeln-Tag" oder "Diaper Friday" für die ganze Belegschaft ;)
Ach, desswegen haben die USA so viel angst, da wird sehr schnell geklagt....
------------- Anfang der Nachricht -------------
Guten Abend ....,
jetzt ging es doch schneller als erwartet, gerade hat mich die Rückmeldung des Einkaufs erreicht.
Abena wird im Laufe des Frühjahres erst auf textile Struktur umstellen, bzw. erst dann ausliefern.
Wir bekommen Bescheid von Abena, wenn die alte Form vom Markt geht.
Der von Ihnen angefragte Artikel mit der Bestellnummer 4163(10) wird momentan noch in der bekannten Folienversion ausgeliefert.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen, bei Rückfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr unizell Medicare Team
i.A. M.Scheibe
In dem Sinne werd ich mir wohl noch zwei drei Kartons bestellen und die im Keller einlager, kostet ja nicht die Welt und schaden kanns nicht^^...
Moin,
danke für die vielen anregenden Antworten.
Und ich muß gestehen das ich in der Zwickmühle sitze; einerseits nervt dieses
Verhalten der Hersteller und andererseits ist diese Versorgungssituation die
beste Rechtfertigung vor dem Arbeitsamt sich nicht mehr auf jedes Jobangebot zu Bewerben.(Das wurde Akzeptiert!)Und sich weiterhin
vernünftigen Dingen zuwidmen.
@pampersguy,adriaperla :sehr guter gedanke; ab nach amerika da könnte ich mir vorstellen das eine Klage erfolgreich währe(siehe Kaffeebecherfall).
Die flugkosten hätte man sicher raus.Apropo FLUG!!!????zeugsitze sin auch net billisch;)
Also
weiterso
xeno
@DL:Zitat:
Original von TheDL
Ich hoffe doch, dass ich noch in der Lage bin folgenden Text zu verstehen:Zitat:
Original von strullerfee
@theDL und Dark:
Sorry, aber verstehe ich den Abena-Brief falsch oder ihr? ...
[I]...Abena has changed their mind and decided not to discontinue the plastic X-Plus in sizes Medium and Large.
Was liest du denn daraus?
Ich weiss nicht, ob du in der Lage bist, den Text zu verstehen. Aber ich weiss, dass du in aus dem Sinnzusammenhang reisst.
Lese dir mal die recht gute Übersetzung hier von RolandDL durch und versuche zu verstehen, dass diese Aussage nur für Nordamerika gilt. Dort kannst du sogar in Deutsch lesen, dass dieses Vorhaben in Nordamerika vorerst auf Eis gelegt wurde.
Gruß
Strullerfee
Es wäre allerdings Schwachsinn wenn in den USA weiterhin die Abri wie gehabt verkauft wird und in Europa nicht.
Irgendwie scheint wohl es wohl ein Telekom Syndrom bei Abena zu geben...Macht nicht wirklich ein guter Eindruck.
Gerüchte zu verbreiten die vielleicht nicht der Wahrheit entsprechen ist auch nicht besonders klug...
was unizell schreibt is doch für uns eh viel relevanter als iwelches geschreibsel über die USA, was interessiert mich was Abena in Amiland macht^^...
demnach kommt die Änderung, es liegt an allen sich darüber bei Abena auszulassen.
Das kann man auch noch machen wenn man die neuen ohne Folie getestet hat, aber dann is es auch bisl spät^^...
Mir kommts bisl so vor, als kämen zu selten Beschwerden oder Feedback bei den Produzenten an, hier im Forum steht so viel was für die genau so relevant ist wie für uns, sollte halt auch rüber kommen^^...
Habe noch mal recherchiert, und siehe da, fast das gleiche vor einem Jahr.
Ich hoffe ich darf die Links hier posten:
Diaperboy Tommy
Diaperboy Tommy Link 2
Eindeutiger Beweis: jedes Jahr das gleiche.
Also erstmal danke für deine tolle Werbung für meinen Blog, der mir höhere Adsense Einnahmen beschert hat :baby003: :baby003:Zitat:
Original von Taggy
Habe noch mal recherchiert, und siehe da, fast das gleiche vor einem Jahr.
Ich hoffe ich darf die Links hier posten:
Diaperboy Tommy
Diaperboy Tommy Link 2
Eindeutiger Beweis: jedes Jahr das gleiche.
Das was da gepostet wurde ist einfach nur der Beweis dafür, dass Abena schon vergangenes Jahr mit dem Gedanken gespielt hat sein Sortiment umzustellen.
Hier zu schreiben jedes Jahr das gleiche - versteh ich jetzt nicht wirklich.
Anstatt einfach alles anzuzweifeln solltest du vielleicht auch einfach mal in die Recherche gehen und dich bemühen Infos ranzuziehen ... aber mehr als meckern und motzen und zu unterstellen es sei ja alles eine große Aktion um mehr Windeln zu verkaufen über Save kannst du ja auch nicht.
Ich habe diese Woche von Abena die neuen Abri Form Xplus bekommen mit der Cotton Feel Oberfläche. Ich habe Abena geantwortet auf deren Schreiben...
Aber ich brauch mir eh keine Gedanken machen.... ich mag ja eher die Tena ;)) Maxi Slip :feuerflummi: :feuerflummi: :feuerflummi:
Dann poste doch mal ein paar Fotos damit jeder die neue Oberfläche sehen kann. Wir sind doch alle heiß darauf.
ich hab mal ne testlage airplus bestellt, so schlimm find ich das cotton feel gar nicht, wenn da ne schutzhose drüber is merkt mans nich mal...
muss ich jetzt noch testen ob das dicht hält...
ich versteh nicht ganz wieso abena so ein gewurstel macht und am ende die abri form neben der airplus ja trotzdem weiter führt, zumal die nachfrage nach folie ja nicht gerade gering zu sein scheint, sonst hätten die das einfach mal still und heimlich umgestellt.
wär mal interessant zu wissen wie da so die absatzzahlen sind, eig. mag ich das gerede was so alles für die DLs/ABs ist gar nicht, aber so klein wird der markt nicht sein das die den gern verlieren würden^^...
cool wär mal ne studie was nun bettlägerige und pflegepersonal wirklich besser finden/beurteilen, ich find das Argument das aussenstehende cottonfeel bevorzugen würden weils weniger auffällt gar nich so abwegig...
Aber irgend etwas ist bei Abena am schief laufen. Save hat etwa 20 Paletten bei denen im Rückstand. 10 Kartons bekommen und der Rest wird einfach nicht ausgeliefert. Laut Abene sollten die am Lager sein, nun sind die wech. :D Die suchen allen Ernstes 20 Paletten Windeln. Wer von Euch hat die wohl? :D :D :D :D
mal im Keller gucken, ah ne da sitzen doch nur die Russen und spielen Poker bei Vodka^^
Eine gute "Air" Variante beinhaltet ja an sich noch die Plastik Oberfläche, bloß halt unten drunter. Darum kosten sie ja auch mehr...
Eigentlich mag ich ja auch die Oberfläche z.B. der Tena Pants. Hat was...
Der Admin hat tatsächlich Fotos gepostet...und er hat die Air Plus Variante gekriegt...
Die Informationen sind so widersprüchlich und teilweise so verbissen. Selbst Abena widerspricht sich...vielleicht weil sie selber es nicht wissen und es noch gar nicht entschieden wurde???
Das einzige was ich dazu sagen kann ist, der Imitator der "Info" hat ja selber den Thema Namen geändert gehabt...
Und bei Save sind noch die Abri zu kaufen...und zwar diesmal ohne Hinweis das sie bald nicht mehr vorhanden sind (damals stand es ja groß auf der Homepage, nicht auf Facebook).
Wie gesagt, nicht schlauer als vorher, aber viel Zeit und Nerven verplempert...
Und wenn sie nichts taugt, dann wird halt was neues probiert.
Die Tena Ultima, obwohl Air Oberfläche, steht ja auf meiner Testliste...
die Paletten sind nicht weg. Sie sind nur woanders. Kenn ich zu gut aus meinem Beruf.
Einmal falsch gescannt und der Rechner findet sie nimmer.
Aber ich denk mal, nach der Inventur sind die Paletten wieder "da" :D
Genau!! Das ist sogar bei den ganzen Babywindeln so. Bei den Pampers kann man ganz easy das Textil abziehen und hat darunter eine Folie.Zitat:
Eine gute "Air" Variante beinhaltet ja an sich noch die Plastik Oberfläche, bloß halt unten drunter. Darum kosten sie ja auch mehr...
Eigentlich mag ich ja auch die Oberfläche z.B. der Tena Pants. Hat was...
Aber dann frage ich mich, warum das ganze "Air" heißt? Sprich, besonders atmungsaktiv sein soll. Folie lässt ja, wenn sie funktioniert, keine Luft / Flüssigkeit durch. Wenn aber bei den "Air" Teilen trotzdem Folie mit dabei ist, sehe ich den Sinn nicht...
Kann das jemand stichhaltig erklären?
Vielleicht gibt es ja einen Unterschied zwischen Air Variante und Textil Variante...
klingt aber alles eher nach Marketing...
Habe mich selber noch mal schlau gemacht. Es gibt drei Oberflächenvarianten:
1) klassische Plastik Oberfläche
2) Air Oberfläche die aus einem anderen Plastik besteht als die Plastik Oberfläche, das mehr atmungsaktiv sein soll
3) Cotton Feel Oberfläche: dort gibt es weiterhin eine Plastik Fläche und darüber diese andere "Cotton" Oberfläche. Natürlich ist diese Variante die teuerste und bislang bei Erwachsenen Windeln dementsprechend kaum eingesetzt. Die Tena Pants z.B. verwendet diese.
Ich glaube auch kaum, dass eine Kasse die Cotton Feel Windel zahlen würde.
Soviel zur groben Einteilung.
Hi,Zitat:
Original von DL-Dude
ich versteh nicht ganz wieso abena so ein gewurstel macht und am ende die abri form neben der airplus ja trotzdem weiter führt, zumal die nachfrage nach folie ja nicht gerade gering zu sein scheint, sonst hätten die das einfach mal still und heimlich umgestellt.
die tschechische online-Apotheke hat nur noch AIR:
http://www.lekarna.cz/shop.php?txt_s...&action=search
LG Jasmina
ich habe die neue Abena Abri Form M4 mit Cotton Feel ausprobiert.
Naja was soll ich sagen, das alte "Plastik-Feeling" fehlt
Die Geruchsbelästigung ist kaum vorhanden, im Gegensatz zu den ersten Cotton-Windeln vor 3-4 Jahren
Das Tragegefühl ist klasse, liegt gut an, perfekte auslaufsperre, passt gut was rein
Wer aber die Emotionale Plastik Komponente spüren, fühlen und hören möchte ist hier fehl am platz (das wurde der modernisierung geopfert)
Meinst du die Air Plus Variante die vor einem Jahr verändert wurde?
Hi
Habe heute meine neueWindel lieferung von Abena bekommen Abri-Form M4!
Waren wie immer mit der schönen Plastikfolie!!!,Auf der Packung habe ich mal die LOT NR verglichen und siehe da !! LOT:18.01.2012.52 EXP.01.2017.
Als Flyer habe ich den Prospekt der neuen Delta -Form und Delta San Reihe bekommen,dort steht da es die Delta jetzt nur noch mit Textilartiker Folie gibt,die Seitenflügel sind Atmungsaktiv so wie bei der Attends!!!
Ich glaube auch die habe nur die Delta serie umgestellt??????
LG Matzebaby
Plausibel, werden für die US bestimmt keine extra Produktion von Abriform laufen lassen, also wird Europa weiter mit bedient.
Auf www.abena.cz gibt es auch normale abriform und abriform air, auf www.abena.de wurde normale abriform gestrichen.
Hi
Habe von Abena auch die neue Lieferung bekommen. Die Abri-Slips sind mit Folie. Ich hatte noch eine Frage zu meiner Rechung habe nach gefragt, welche Windeln umgestellt worden sind. Die gute Dame am Telefon sagte mir, nur die Delta-Form und die Delta-San sind auf textilhnliche Folienaußenseiten umgestellt.
Gruß Windelelch
Und nächstes Jahr fängt das Theater von Vorne an.
Blöde Frage: was ist der Unterschied zwischen Abri und Delta (außer nun der Folie)?
Es liegt an der Saugstärke!
Abri-Slip M4 3300ml
Delta-Form M3 3200ml Abri-Slip M3 2900ml
Delta-Form M2 2500ml Abri-Slip M2 2600ml
Delta-Form M1 1800ml Abri-Slip M1 2000ml