waren da nur die Bilder auf den Windeln bei Jungs/Mädchen anders oder waren die unterschiedlich konzipiert?
Druckbare Version
waren da nur die Bilder auf den Windeln bei Jungs/Mädchen anders oder waren die unterschiedlich konzipiert?
Der eigentliche Grund für Boy/Girl (blau- oder rosa lastig) Windeln war ein Trick der Hersteller (insbesondere der ersten, die damit angefangen haben), mehr Regalplatz in den Märkten dadurch zu ergattern. Mehr vorne oder mehr mittig war auch eher nur ein Marketing-Gag.
an das habe ich gar nicht gedacht... und die Windel selbst, hat die sich überhaupt unterschieden (also nicht optisch)? Also war das SAP anders angeordnet oder waren die anders geschnitten?
aeh... welches sap ? ;)
das gabs damals doch noch gar nicht :P
babyboy / babygirl... da liegen die pipi-austrittsstellen nur wenige cm auseinander
also rein physikalisch ergibt eine unterscheidung da auch keinen sinn
Ja, es sind ja wirklich nur sehr wenige cm... Aber trotzdem faszinierend, dass man das so vermarkten wollte...
Ich kenne ja noch die Zeit als "Boy" und "Girl" as Unterscheidungsmerkmal für die Windeln erfunden wurden...
Ich bin mir aber sehr sicher, daß es nur den Unterschied in der farblichen Gestaltung gab.
Den Eltern wäre es ja nie aufgefallen, außer denen die ein gemischtes Zwillingspärchen haben und die Windel dann auch noch detailliert betrachten...
Aber psychologisch ist die Wirkung schon vorhanden, ein niedliches Mädchen auf der Verpackung und viel rosa bei der Gestaltung wird schon als mädchenhaft, süß und niedlich empfunden...
Ich habe als Workaround mit Druckknöpfen und 20mm breiten Gummizügen die Laschen der Pampers miteinander verbunden
https://www.wb-community.com/attachm...2&d=1603897003
Kann ich in etwa bestätigen denke ich. Meine erste, selbst gekaufte windelpackung war damals ein pack DryNites 8-15 Jahre. Ich stand da vor dem regal (mit gefühlt tiefrotem kopf, um mich sehend als würde ich verfolgt), und wusste nicht welche ich nehmen soll, die für Jungs, oder für Mädchen. Hab dann die letztere genommen, da die packung "süßer" aussah durch das rosa. Hab ein paar weitere male mich für diese entschieden.
Einmal hab ich probehalber die DryNites für jungs gekauft und probiert. Die passte, soweit ich beurteilen konnte, genau gleich, aber war halt eher grünlich. Fand ich weniger ansprechend. Aber vom saugpolster her, kein unterschied zu der mädchenversion.
Ja, und jetzt ist es kaum ein Thema mehr. Aber ist vielleicht manchmal schon irritierend, wenn du für einen Jungen Windeln kaufen möchtest und da lächelt ein Mädchen von der Verpackung. Und gerade bei älteren Kids kann das sicher auch ein Drama auslösen, wenn der Kleine das sieht...
Naja ich würde gerne Babywindeln tragen weil sich die einfach besser anfühlen als die die ich schon hatte... aber leider passen die mir nicht und ich finde einfach keine die sich genau wie Babywindeln anfühlen die nur größer sind... :(
Statt eines 20mm breiten Gummibandes habe ich jetzt 40mm genommen, angenehmer zu tragen!
https://www.wb-community.com/attachm...9&d=1605421741
https://www.wb-community.com/attachm...8&d=1605421736
Ich habe in der Schweiz den Anbieter www.incocare.ch gefunden, welcher die Dailee anbietet, sowohl als Klebewindeln wie als Pants,. Nachdem ich beide bestellt und getestet habe, muss ich ernüchtert feststellen, dass sich das Produkt trotz der angepriesenen Drylock-Technologie anfühlt wie eine gewöhnliche Windel mit Cottonfeel. Sie saugen zwar ordentlich, aber ich hatte doch gehofft, der Saugkörper sei ähnlich aufgebaut, wie bei den damaligen Lidl Toujours Babywindeln, welcher praktisch nur aus SAP bestand. Der Versuch war es sicher wert, aber es bleibt wohl bei dem einmaligen, zumal ich ein Liebhaber von Folienwindeln bin.
AlwaysDry
die alten Toujours waren gut. Einmal hatte ich ein paket Toujours Night&Day gr.5, glaube ich, gekauft. Die größte größe die sie hatten. Passte natürlich nicht, waren nicht so dehnbar wie eine pampers aber als einlage, not bad.
Das SAP war bei denen super, die sind direkt, teils lautstark, aufgequillt und haben die wärme auch abgegeben, nicht so wie pampers BabyDry die etwas dicker werden und lauwarm aussen werden. Schade dass es die nicht mehr gibt.
Mir passen die Pampers leider nicht, deshalb nur Always Discreet oder DryNites.
Man kann es mit 2 40mm breiten Gummis und 8 Druckknöpfen bauen, oder 2 Druckknöpfe addieren für die Klettbänder oder wie ich es gemacht habe aus 4 (5) Gummibändern um die einzeln herumfliegenden männlichen Druckknöpfe zu minimieren, ausserdem reduzieren die 2 zusätzlichen Bänder das Risiko eines Risses der flügel weil sie etwas von den Kräften auf die Knöpfe aufnehmen. ist eigentlich in wenigen Minuten gebastelt.
Ist diese Konstruktion denn wiederverwendbar? Sieht auf den Bildern nicht so aus.
Anhang 9320
Dies ist meine Konstruktion, ein Gummi an der Seite reicht nicht mehr weil ich zu groß bin. Die Hose ist eine Miederhose, vorne ein Strumpfband zum halten, man könnte auch Druckknöpfe nehmen. Hinten sind Klettverschlüsse.