-7cm Schrittbreite. Wollen die mir erzählen dass Asiaten da breiter gebaut sind als Europäer??? oh mann ich mochte die so wie sie war :nene:
Druckbare Version
-7cm Schrittbreite. Wollen die mir erzählen dass Asiaten da breiter gebaut sind als Europäer??? oh mann ich mochte die so wie sie war :nene:
die -7cm fuehren auch dazu dasss man die unteren tapes dann auch zubekommt ;)
30cm is verglichen mit anderen produkten noch immer sehr heftig
Ich finde es schade, dass die Comficare verändert wird. Ich mochte sie weil sie so breit war und die Tapelandingzone war super. Von der Passform her habe ich bisher keine bessere Windel gefunden. Schade schade schade. Naja, dann werde ich mir eine neue Lieblingswindel suchen.
@yxwe: Wer sagt denn, dass es die Comficare nicht bleibt? Bis jetzt kennen wir nur die bloßen Fakten und wie es theoretisch sein wird, eine der neuen Comficares hatte doch noch niemand an.
Warte doch einfach ab, teste sie, wenn sie verfügbar ist und entscheide dann.
Vielleicht hab ich ja ne komische Figur, aber bei mir gingen die unteren Klebetapes immer zu?
Ich hab mir jetzt noch ein paar Packungen der "alten" Version bestellt.
-7cm Fläche machen im übrigen auch enorm weniger Saugkraft aus ;)
Hm, bei gleich 7 cm weniger im Schritt wird sich das Tragegefühl wohl doch sehr deutlich ändern. Gut für alle, die ein dezenteres Produkt wollen, aber schlecht für alle, die es gern kuschelig haben. :/
Denk' ich auch. Schade, die Comficare war DIE Windel unter den dicken Windeln. Schade, dass bewährtes immer und immer wieder abgeschafft und durch was neues ersetzt wird, anstatt die Produktpalette erstmal einfach zu ergänzen.Zitat:
Original von eedoo
Hm, bei gleich 7 cm weniger im Schritt wird sich das Tragegefühl wohl doch sehr deutlich ändern. Gut für alle, die ein dezenteres Produkt wollen, aber schlecht für alle, die es gern kuschelig haben. :/
Da bin ich ja mal gespannt :(
Kann mir auch nicht vorstellen, dass Größe M mir danach noch genauso gut passt. Aber erstmal abwarten. Vielleicht bleibt es bei den Crinklz beim alten Schnitt, oder sie führen noch eine weitere Größe ein?
Bin jedenfalls traurig, dass das Produkt so grundlegend verändert wird. Gerade die Tapes waren einsame spitze und mehr Saugkraft braucht es praktisch nicht.
Na vielleicht solltest du mal die neuen "MyDiapers" probieren. Anscheinend haben die vorne eine Klebefolie. Mein "Testpacket" kriege ich am Montag. Vielleicht wird ja dadurch die Wartezeit gut verkürzt.
MyDiapers
Wenn nun aber der Chinese seine Maschine umstellt, oder - was mir plausibler vorkommt - den Preis je Slot in die Höhe treibt, kann man entweder die Anzahl der Windeln je Pack verringern (was ein hier nicht näher genannter "Hersteller" tat [von 10 auf 8].)Zitat:
Original von robino
Da bin ich ja mal gespannt :(
Kann mir auch nicht vorstellen, dass Größe M mir danach noch genauso gut passt. Aber erstmal abwarten. Vielleicht bleibt es bei den Crinklz beim alten Schnitt, oder sie führen noch eine weitere Größe ein?
Bin jedenfalls traurig, dass das Produkt so grundlegend verändert wird. Gerade die Tapes waren einsame spitze und mehr Saugkraft braucht es praktisch nicht.
Oder man verlagert die Produktion halt nach Europa.
Da der Chinamann aber sicher nicht seine Folienstanze/Wasserschneiderprogramm rausrückt, ist man halt gezwungen, die Konfiguration zu nehmen, die der hiesige Hersteller auf seiner Anlage fährt.....
Son 5er Stempel (denke mal, dass 5 auf einen Streich aus der Folie gestanzt werden.) kost sicher auch nen Haufen Asche. Und die Proggerei, das Saugkissen mim Waterjet aus der Vliesrolle zu blasen, ist sicher auch nicht ohne.
Da wird sicher lieber ne bestehende Konfiguration genommen und lediglich an der Dosierschraube für den SAP gedreht werden.
Ob nu 10 oder 12g SAP aufs Vlies rieseln is im Endeffekt rille.
Wenn die Comfys auf ner abgeschriebenen Abena-Anlage vom Band rutschen, ist es doch ok.
Und ob da nun ne Abri-bedruckte, ne reinweiße oder ne tierchenbedruckte Folienrolle in der Aufnahme hängt, ist der Anlage egal. Solange der Druck und die Kalibrierung stimmen, kommt hinten was brauchbar saugfähiges raus. ;-)
made my day :ja: :ja:!!!!!
Das sind ein paar Linien und Kurven in einem CAD-Programm. Das kann jeder einigermaßen begabte Praktikant nachzeichnen und in die Maschine übertragen. Wir reden ja hier nicht von Toleranzen, wo es auf den Bruchteil eines Mikrometers ankäme... Die Form selbst ist völlig irrelevant. Der könnte da Blümchen oder Herzchen ausschneiden. Der Rest hängt ausschließlich vom gewählten technischen Verfahren ab (Einzelbogen/ Endlosrolle) und der dadurch zur Verfügung stehenden Nutzfläche/-breite.Zitat:
Original von Michaela
Da der Chinamann aber sicher nicht seine Folienstanze/Wasserschneiderprogramm rausrückt, ist man halt gezwungen, die Konfiguration zu nehmen, die der hiesige Hersteller auf seiner Anlage fährt.....
Bei Bogenstanzung würden man wohl einfach mehrere Schichten übereinander liegen und dann macht's ein mal *zisch* von der Pneumatik und du hast ein paar hundert Formen. 'ne dünne Folie würde man wohl kaum einzeln stanzen. Da rentieren sich die 2000 Euro für 'ne Stanzplatte relativ schnell. Und bei "einfachen" geätzten Platten für Rollenperforation ist es erst recht kein Thema.Zitat:
Original von Michaela
Son 5er Stempel (denke mal, dass 5 auf einen Streich aus der Folie gestanzt werden.) kost sicher auch nen Haufen Asche.
Denkste? Warum sollte man da irgendwas jetten? Einfach durch zwei Rollen Formpressen und auf der anderen Seite fällt der unverdichtete Überstand mit ein bissl Druckluft von alleine ab. Hat ja auch relativ wenig Sinn, die Zellulosemischung nass werden zu lassen...Zitat:
Original von Michaela
Und die Proggerei, das Saugkissen mim Waterjet aus der Vliesrolle zu blasen, ist sicher auch nicht ohne.
Pimpernuckel
@Michaela
Aus unternehmerischer Sicht kann ich die Entscheidung schon halbwegs nachvollziehen.
Nur ist die Comficare damit einfach eine komplett andere Windel, wie du selbst schön erläutert hast: Anderer Schnitt, vermutlich andere Maschine, evtl. andere Rohstoffe, evtl. anderes SAP (also andere Struktur). Nur das optische Design bleibt wohl gleich, aber das ist für mich drittrangig.
Was ich noch nicht ganz nachvollziehen kann ist, warum man die alte Windeln nicht zu einem höheren Preis weiter produzieren lässt. Zumindest ein großer Teil der Arbeit wurde für die alte Comficare schon erledigt (Komponentenauswahl, Hersteller finden, Lieferwege/Konditionen ausmachen, Muster produzieren und optimieren). Klar, andauernde Qualitätskontrolle, Lieferantenprobleme usw. sind auch nicht ganz ohne.
Ich hoffe deshalb, dass die Crinklz beim alten Schnitt bleiben. Aber auch die MyDiaper werde ich mir mal ansehen, da diese vermutlich einen ähnlichen Schnitt haben. Und ob die neuen Comficare mir (und anderen ehemaligen Kunden) wirklich schlechter passen, ist ja auch noch nicht sicher ^^
bei den Comfis aus China ist halt der Transport nen nicht unerheblicher Risikofaktor.
OK, der Suezkanal is wieder fertig. Da dürfte es schneller gehen jetzt.
Aber mal eben nen LKW nehmen und nen Container vom Hersteller holen ist trotzdem nicht.
Ist der Produktionsort in Europa, hat man die Dinger innerhalb von zwei Tagen da, wo man sie verkaufen will.
@Pimpernuckel:
Hier mal ebend ne gebrauchte Maschine:
http://www.bohemia-grafia.de/de/masc...chine-fcm-modo
Ist ja nicht so, dass die das Wasser auf das Saugvlies kippen. Das rauscht mit mehreren Bar aus der Düse.
Die Fasern liegen quer zum Strahl. Somit müsste der Wasserstrahl theoretisch mittels Injektionsprinzip (Unterdruck) sogar vorhandenes Wasser aus den Fasern heraussaugen. ;-)
Ich hab mir mal das Video vom Hersteller angeschaut BetterDry
Und es wird sehr sehr oft "we were forced" "we apologise" und "we had no other choice" verwendet.
Trotz meiner verbesserungswürdigen Englischkenntnisse, höre ich raus, dass sie selbst eigentlich sehr unglücklich mit dem Wechsel sind. Wahrscheinlich ist die Produktion einfach nicht rentabel im Ausland, wegen des extrem schwachen Euro zur Zeit.
Alles was sonst im Video angesprochen wird klingt wie ein "Wir machen das beste draus, wir haben ein Auge drauf".
Das Produkt wird wahrscheinlich deutlich schlechter sein und nichts mehr mit der alten Comficare gemein haben. Daher auch das komplette Rebranding.
Aus Marketingsicht ist das sehr sehr riskant und die alte "gute" Marke wird wahrscheinlich nicht rübergerettet werden können, sondern BetterDry muss sich selbst beweisen. Der Markt ist umkämpft, die Käufer kritisch-skeptisch.
Ich werde sicher eine Packung probieren, aber ich wäre schon sehr überrascht, wenn die jetzt aus den "Caviats", welche die Neuerungen mitbringen, jetzt super Vorteile entstehen würden. Das ist Abena/Tena und Co nicht gelungen und wird ihnen wahrscheinlich auch nicht gelingen, so sehr ich das für sie hoffen würde.
Das Video gibt es auch auf Deutsch...
Okay, das leuchtet... ;)Zitat:
Original von Michaela
@Pimpernuckel:
Hier mal ebend ne gebrauchte Maschine:
http://www.bohemia-grafia.de/de/masc...chine-fcm-modo
Ist ja nicht so, dass die das Wasser auf das Saugvlies kippen. Das rauscht mit mehreren Bar aus der Düse.
Die Fasern liegen quer zum Strahl. Somit müsste der Wasserstrahl theoretisch mittels Injektionsprinzip (Unterdruck) sogar vorhandenes Wasser aus den Fasern heraussaugen. ;-)
Pimpernuckel
Gutes Video (abgesehen davon, dass man hört wie im Hintergrund die Notizblätter umgeblättert werden ;)). Die neue windel wird dicker, schwerer und: günstiger. Wobei mir nicht ganz klar ist, ob er von den Versandkosten oder dem Produktpreis spricht wenn er sagt "We can ship more diapers to you at the same cost".
Dürfte hier aber so manchem/mancher gefallen! Mir, z.B.!
Warten wir's ab.
Grüße
Homer
Also ich habe am Freitag wieder vom Ab Versand meine Monatsversorgune in M bekommen und muste feststellen die Kleber oben sind jetz breiter und länger.So sitzt die Windel auch am Po oben gut und es drückt weniger hinten raus oder fast nix mehr nach erfolgreicher Nacht mit ungewollter Darmenrlehrung gegen morgen dann. Der Body war am Rücken dann nicht Schmutzig geworden.Die Comficare halten alles so gut trocken das ich kaum noch hautprobleme habe hinten trotz alles einmachen zu tun.Auch die Schwestern von Pflegedienst finden diese toll weil sie mich dicht einpacken konnen besonders Abends . und in den letzten 3 monaten dadurch weniger Unfalle mit Aus und uberlaufen gehabt als mit der Molicare Super Plus .
über das produkt ist bislang nur bekannt dass die abmesseungen veraendert werden, die neuen schwerer werden, die naesse besser verteilen ...
die packungsgreossen werden nach oben korrigiert
ob da nun 3x12 oder 3x15 im karton sind, porto bleibt gleich
ob das produkt pro stück billiger wird, preislich gleich bleibt, teurer wird...
dazu gibts bislang keine angaben
in meinen Augen die Hauptsache ist:
Die Dinger werden in Europa produziert!!!
Was den Vorteil hat, dass die Lieferwege abnehmen.
Man muss in Zukunft nicht mehr verfolgen, wo das Containerschiffchen denn nun grad ist.
Pseudonationalistisch ausgedrückt:
Die Comfycarrre oder jetzt Betterrrdrrry ist eine eurrropäische Windel, in Eurrropa herrrgestellt und fürrr den eurrropäischen Arrrsch.
Und niemand - auch nicht derrr Chinese - kann uns Eurrropäerrrn mehrrr vorrrschrrreiben, wann wirrr die Windeln kaufen dürrrfen. :D
Weil wenn in Europa produziert, ist jeder Ort unsres hypschen Kontinents nur einen oder zwei Lastwagentage weit weg.
Logistik ist nun mal alles in der heutigen Zeit. ;)
Leider sind mir da ein paar Beiträge zu der Comficare in dem MyDiaper Thema gelandet...
So,
leider gehen die Comficare in L auch bei Save langsam zur Neige.
Inzwischen kann man nur noch max. 3 Packungen je Bestellung ordern.
Mal sehen, auf was ich umsteige, wenn mein Vorrat irgendwann mal zur Neige geht. Aber ein Jahr sollte ich mit denen noch hinkommen.
Da ich schon bei der Entwicklung der Comficare mit eingebunden war, gehörte ich wohl zum erlauchten Kreis der einen Prototyp der "Betterdry" testen durfte.
Vom Schnitt her war die wie eine Delta-Form. Nur wesendlich mehr Kapazität. Ich bin gespannt wie das fertige Produkt sein wird. Die Passform ist für meine Verhältnisse erheblich besser geworden.
Man darf jedenfalls gespannt sein wie das fertige Produkt wird. Vielleicht sogar noch besser als die Comficare. Die Betterdry "matscht" aucht nich so wenn sie voller wird.
....sehr schade. gerade dieses "matschen" liebe ich so an dieser Windel. Je mehr Super Absorber drin ist, um so mehr matscht es doch? Oder nicht?
lg micha
Nicht zwingend. Der Aufbau von Kissen und Hauptspeicher, sowie das Mischverhältnis von SAB und Zellstoff beieinflussen maßgeblich wie sich die Windel verhält wenn sie voller wird.
Dito.Zitat:
Original von miccino
....sehr schade. gerade dieses "matschen" liebe ich so an dieser Windel. Je mehr Super Absorber drin ist, um so mehr matscht es doch? Oder nicht?
lg micha
Jetzt kontigentiert auf eine Packung pro Bestellung, wie im HO-Laden.Zitat:
Original von Pato
So,
leider gehen die Comficare in L auch bei Save langsam zur Neige.
Inzwischen kann man nur noch max.
Ich habe mich stattdessen mit Crinklz bevorratet. Wenn man die doppelt so lange wie herkömmliche Windeln trägt, geht das auch mit dem Preis, ist eben für Asflüge, wo wenig Möglichkeiten zum Wechseln sind.
Hallo zusammen,
die 2 Monate Vorbereitungszeit für die Produktumstellung die Hr. Lauer von Thrust Vector Ende Juli angekündigt hatte sollten doch jetzt bald ( sprich Ende September) vorbei sein. hat jemand etwas neues gehört wann der Verkaufstart der " Better-Dry " in Deutschland sein wird. ?
Nee, noch nix gehört. ich würde mal tippen, dass ma ndas dann wieder erst merkt, wenn's im SaveExpress-Newsletter drin steht und die BetterDry-Webseite sich mit Inhalt füllt.
Pimpernuckel
Hey alle zusammen,
ich hatte die Tage mal bei der Firma angefragt und folgende Antwort erhalten:
"....danke für Ihre Nachricht. Noch haben wir keine wirklich belastbares Verfügbarkeitsdatum für die BetterDry-Produkte. Wir rechnen momentan mit etwa sechs Wochen, aber uns fehlen noch die nötigen Zusagen der Zulieferer. Einen endgültigen Preis kann ich Ihnen noch nicht nennen. In jeder Packung werden fünfzehn Windeln enthalten sein und jeder Karton wird vier Packungen enthalten, das heißt sechzig Stück werden pro Karton verpackt. Das gilt sowohl für Größe L als auch für Größe M. Sobald wir neue Informationen haben, werden wir diese auf unserer Webseite veröffentlichen.
Mit freundlichen Grüßen,
Jan-Philipp Lauer......."
Also weiter durchhalten und warten.
diaperboy22
Vor etwa zwei Wochen gab es eine neue Nachricht auf deren Website:
http://www.comficare.de/de/blog/15-b...vorbereitungen
Sagt im Wesentlichen: Wir arbeiten weiter, haben Sie noch etwas Geduld.
Huhu,
es gibt neues und Details über die neue Comfi-Care - Better-Dry.
Größe M ist 10 cm größer :D, dann ist die mir nicht mehr zu eng.
Schneller saugen soll die auch, klingt super.
Doch lest selber:
http://www.comficare.de/de/blog/16-b...uktionsplanung
Oh, wow! Will ich haben! Klingt nach einem netten Weihnachtsgeschenk.
Zitat:
Original von Gunter-HH
Huhu,
es gibt neues und Details über die neue Comfi-Care - Better-Dry.
Größe M ist 10 cm größer :D, dann ist die mir nicht mehr zu eng.
Schneller saugen soll die auch, klingt super.
Doch lest selber:
http://www.comficare.de/de/blog/16-b...uktionsplanung
Wo liest du denn, dass die größer sein soll? Ich hab davon in dem Text nichts finden können ;-)
Ich denke er meinte dieses Schaubild, das neben dem Text verlinkt ist:Zitat:
Original von Nini
Wo liest du denn, dass die größer sein soll? Ich hab davon in dem Text nichts finden können ;-)Zitat:
Original von Gunter-HH
Größe M ist 10 cm größer :D,
http://www.comficare.de/modules/psbl...1446989620.png
Also 5cm mehr Länge, 2cm breiter, und ausgeleget für bis zu 110cm Hüftumfang, statt wie vorher 100cm.
Achsoooo ;-) Nach so einem Schaubild hab ich nicht geschaut. Aber danke!
Das sind aber sehr gute Neuigkeiten. :)
Für mich eher negative :(
Ich bete jetzt einfach mal, dass die Vergrößerung dafür sorgt, dass mir datt Ding besser passt. *fingers crossed*