AW: Umschreibung für "Windel"
Meine Mutter brauchte immer "Camelia" wenn sie ihren monatlichen Ölwechsel hatte. Einen anderen Ausdruck für Slipeinlagen hat sie noch nie benutzt. Die Camelia waren damals in den 80er/90er schön fluffig und ich habe mir ab und zu mal eine Pampers mit denen aufgerüstet.
Auch zu der Zeit war bei Kinderwindeln in meinem Dunstkreis oft von Fixies die Rede. Wahrscheinlich weil die viel im Umlauf waren.
AW: Umschreibung für "Windel"
Puckies hört sich niedlich an, aber geht an der Sache etwas vorbei. Weil Windeln sollen ein Baby ja möglich wenig einschränken.
Ab und zu wurden diese (Windelhosen evtl. auch ohne Windelpackung) noch Pi-Hose genannt, was die Sache irgendwie ganz gut beschreibt. (Für eine ganz einfache Sache, aber dennoch mystisch und unendlich.)
AW: Umschreibung für "Windel"
Pants werden oft auch als „Einwegunterhose“ bezeichnet.
AW: Umschreibung für "Windel"
Ganz neutral ist auch "Schutzunterwäsche"
Bei mir Privat ist der begriff "Höschen" eher im sprachgebrauch.
AW: Umschreibung für "Windel"
Die Kombination aus Windel, zusätzlicher Saugeinlage und Überhose würde ich als „Inko-Pack“ bezeichnen.
AW: Umschreibung für "Windel"
Zitat:
Zitat von
Helmut
Meiner Hausärztin ist auch mal das Wort "Pampers" raus gerutscht,
Ich verstehe zwar schon Deonyme wie Tempo, Uhu, etc … möchte sie aber in meinem Sprachgebrauch nicht einsetzen.
Von mir wirst Du Worte wie Pampers, Uhu sowie Kärchern etc. nicht hören.
AW: Umschreibung für "Windel"
Du kannst die Worte schon einsetzten, aber dann im richtigen Kontext. Pampers steht nun mal für Baby- bzw. Kleinkinder Windeln und hat im Zusammenhang mit der Pflege von Erwachsenen nichts zu suchen.
AW: Umschreibung für "Windel"
Ich lese immer wieder, das in der Pflege das Wort Windel nicht verwendet werden soll sondern Inkontinenzmaterial.
Nur manchmal frage ich mich, ob das für die Pfleger wichtig ist, oder für die Pflegenden.
Letzens in der Apotheke ein Kunde:
"Ich möchte meine bestellten Windeln abholen, sind auf Name bestellt"
Was ist so schlimm das Kind beim Namen zu nennen?
Aber auch hier. Soll jeder handhaben, wie er es möchte :)
AW: Umschreibung für "Windel"
Das ist alles Kopfsache macht aber kein Sinn.
AW: Umschreibung für "Windel"
Ich habe gerade ein Video gefunden, in dem explizit von Windelwechsel gesprochen wird. Das Video ist zwar schon 10 Jahre alt, aber trotzdem wird die Windel als solches genannt und keine Umschreibung wie Inkontinenzmaterial verwendet.
https://www.youtube.com/watch?v=GAslU_e7PwE&t=15s
AW: Umschreibung für "Windel"
Zitat:
Zitat von
Windelschlüpfer
Die Kombination aus Windel, zusätzlicher Saugeinlage und Überhose würde ich als „Inko-Pack“ bezeichnen.
Das wurde früher so gemacht, aber heute ist es nicht mehr gebräuchlich.
AW: Umschreibung für "Windel"
Zitat:
Zitat von
Helmut
Ich habe gerade ein Video gefunden, in dem explizit von Windelwechsel gesprochen wird. Das Video ist zwar schon 10 Jahre alt, aber trotzdem wird die Windel als solches genannt und keine Umschreibung wie Inkontinenzmaterial verwendet.
Als Umschreibung nicht, aber als Sammelbegriff, und zwar sowohl für die Windel wie auch für die Unterlage. Jedenfalls mal ein Video, welches die Dinge beim Namen nennt.
AW: Umschreibung für "Windel"
Ich kann mich noch gut an den Zivi erinnern, den ich in einer Einrichtung für Menschen mit geistigen Behinderungen gemacht habe: In der Wohngruppe, in der ich gearbeite habe, waren mindestens die Hälfte der Bewohner inkontinent, d.h. trugen Windeln oder Katheter oder sogar beides. Die Gruppenleitung legte stets Wert darauf, dass alles zu diesem Thema klar vom Baby- und Kleinkindbereich abgegrenzt war und bat deshalb darum, dass Begriffe wie Windeln und wickeln nicht verwendet würden, Zitat: "Man wickelt Babys, wir leisten Inkontinenzhilfestellung." Im Alltag haben das Fach- und Pflegepersonal dann allerdings doch Begriffe wie Windeln und wickeln verwendet (das Wort Pampers ist mir allerdings m.W. nicht untergekommen).
AW: Umschreibung für "Windel"
Pampers sag und schreib ich auch gern, ich mag den Begriff. Habe da auch einen Hoodie mit Retro Aufdruck den ich im private space gerne trage.
Im Klinik Bereich hatte ich das unkompliziert erlebt, in der Notaufnahme war mal neben meinem Bett ein Schrank mit einem Zettel beschriftet: Keine Selbstbedienung am Windelschrank. In einer anderen Notfallstation war das beschriftet mit: Diverse Windeln. Es macht nicht jeder ein Drama um den richtigen Ausdruck.
AW: Umschreibung für "Windel"
Zitat:
Zitat von
Heavy User
@
Helmut Auf Produktverpackungen mit (auch) französicher Beschreibung lese ich immer: Changes complets adultes.
Für mich nenne ich sie gerne "Verpackung".
Unfreiwillig komisch ist es in fast allen Ratgeberbüchern zum Thema Inkontinenz. Dort wird praktisch immer der äußerst sperrige Begriff "Inkontinenzhilfsmittel" verwendet.
Und wenn Verkaufspersonal im Fachhandel (!) so etwas wie " so was wie äh Pampers für Erwachsene, so zum öh Zukleben?" stottert, weiß man, das man dort besser nichts kaufen sollte.
Das Wort "Verpackung" verwende ich auch. Unverfänglich für Aussenstehende, aber der Insider weiss, was gemeint ist.
AW: Umschreibung für "Windel"
"Saugfähiger Untersatz" gefällt mir gut. ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Umschreibung für "Windel"
Gestern kamen die Unterlagen von der Reha Klinik und eine Liste was ich dabei haben sollte. Da wird unter Anderem von Windeln gesprochen und keine Umschreibung genannt, finde ich gut.
Anhang 20830
AW: Umschreibung für "Windel"
Bin leicht verwundert das dieser Punkt nicht unter Hilfmittel steht.
Und physische Sparbücher gibt es auch schon nicht mehr.......................
AW: Umschreibung für "Windel"
Ich hatte kurzzeitig mal das Vergnügen im hiesigen Sanitätsgeschäft. Da gab es nur „das Produkt“.
AW: Umschreibung für "Windel"
Da ich DL bin und die Windeln für mich einen sinnlichen Reiz haben, kann ich Umschreibungen wie "Inkontinenzhilfsmittel" oder "Versorgung" ganz und gar nichts abgewinnen. Das sind für mich Begriffe, die so weit wie irgendwie möglich den Bezug zu dem, worum es geht, verheimlichen sollen, technische Begriffe, Beamtendeutsch, was auch immer. Nichts, womit ich meinen Fetisch in Verbindung sehe. Für mich sind es je nach Gesprächsrunde Windeln, Winnis, Verpackung, Polster, Pampers, Pampis oder Toast.