AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
Mit dem Tragen von Windeln im Büro ansich habe ich kein Problem. Sehe da auch eigentlich keine ernsthafte Gefahr entlarvt zu werden. Meine Frau hat mehrfach bestätigt, dass man mit ner Tena bei mir nix sieht und selbst ne Betterdry höchstens im direkten Vergleich auffällt. Was mich anstresst ist das Wechseln. Welcher Mann geht mit Rucksack aufs Klo? Daher mach ich es wenn dann so: Zur Tiefgarage, Rucksack aus dem Auto, Klo in anderer Etage, wieder Tiefgarage, zurück ins Büro. Darauf hab ich keinen Bock, daher trage ich nur selten Windeln im Büro. Ne Frau mit ner größeren Handtasche hat es da definitiv leichter.
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
Hi. Ich spiele in mehreren Kirchen in Wien Orgel. An manchen Sonntagen habe ich bis zu 3 Gottesdienste knapp hintereinander. Ausser der Wartezeit auf Öffis oder Taxi gibt's da keine größeren Pausen. Da bin ich immer heilfroh, dass ich gewindelt bin. Gestern war auch wieder so ein Tag. Oder im Orgelbau. Manche Orgeln sind so wartungsunfreundlich angelegt, da bin ich froh, heil mit Werkzeug und dem ganzen anderen Kram in der Orgel drinnen zu sein, ohne viel zusätzliches Unheil angerichtet zu haben. Wegen so Belanglosigkeiten wie Klogang, wieder den Rückweg antreten zu müssen, nein, danke. GRUß. SONJA
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
Ich trage eigentlich durchgehend Windeln, natürlich auch auf der Arbeit. Natürlich achte ich drauf, dass sie nicht überquillt (ist mir auf Arbeit erst einmal passiert). Für den Windelwechsel suche ich eine abgelegene Toilette auf und nehme meinen Laptop-Rucksack mit der Ersatzwindel mit, kommt aber selten vor, da die Windel meist den gesamten Arbeitstag durchhält, seit ich verstanden habe, dass eine gut sitzende Windel niemandem auffällt (ich trage i.d.R. dunkle schwarze Jeans).
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
@Windelsonja
Hi Sonja
Hab mal intressehalber nach Orgeln und deren Aufbau geschaut. Die Rohre sind aus einen ähnlichen Material wie meine Querflöte. Die ist aus Neusilber oder Alpaka genannt ein Zink Zinn und Kupfer Legierung. Blei zum Glück nicht. Wie ist es eigentlich bezüglich des Blei. Ist doch in der EU verboten. Gibt es da ne sondergenemigung für Pfeifenmaterial? Ist intressannt. Wuste gar nicht das in den Pfeifen auch eine Art Blatt ist. Ähnlich wie bei einer Klarinette. Dachte das die wie be Blockflöte aufgebaut sind. Macht aber sinn mit dem Kamm. Ist ein intressanter Beruf, und bestimmt am aussterben. Oder?
LG
Jörg
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
Hallo,
Zitat:
Zitat von
blubby
...Welcher Mann geht mit Rucksack aufs Klo? ...
es gibt Laptoptaschen in Rucksackform, in die in ein anderes Fach Windeln, Feuchttücher usw. passen. Dass bei uns jemand mit einer Laptoptasche in einen Meetingraum in einen anderen Teil des Gebäudes geht, ist eher normal als außergewöhnlich, ebenso, dass er auf dem Weg einen Pinkelstopp einlegt und das Laptop mit ins Klo nimmt.
Viele Grüße
Hans
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
Hu hu, möchte auch mal was da lassen. Ich trage meine Windel auch gerne auf der Arbeit auch wenn ich keine tragen muss. Aber eine Windel gibt dir die Sicherheit in Situationen sie auch zu nutzen. Angesprochen wurde ich wegen meiner windel noch nie denn sie fällt in normalen Sachen wirklich nicht auf.
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
Hi Hans
Nicht jeder hat Meetings oder arbeitet in großen Firmrn oder Bürogebäuden. Wichtig ist das man aleine im Raum ist. Die Rachelgeräusche und die Klebies können Andere in anderen Kabinen irretieren, und sonstwas frivoles denken was man da so treibt. Braust ja nur ein Kollegen zu haben der ständig schlechte Gedanken hat in seiner Phantasie. Solche gibt es tatsächlich. Glaube mir.
LG
Jörg
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
Wie ich hier schon mal geschrieben hatte arbeite ich als Security - ohne Windeln.
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
wir haben immer auch auf der arbeit windel und gh getragen. tragen ja schon viele jahre 24/7/365 windeln und gh. zwischenzeitlich sind wir im ruhestand. aber immer noch 24/7/365 gewindelt
Gruß
supfine und supfan
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
Ich arbeite hauptsächlich im Großraumbüro und mache mir über das Tragen an sich keine Gedanken. Auffallen tut das keinem, außer man hat einen geschärften Blick dafür, und das ist einfach die totale Ausnahme.
Es könnte schon mal beim Bücken das Shirt hochrutschen und was freilegen, doch auch das sehe ich gelassen. Die engsten Kollegen könnten schon mal was erhascht haben. Wahrscheinlich denken sie dann ...okay, er will wohl nicht darüber reden. Angesprochen hat es noch nie jemand.
Glücklicherweise hab ich Zugang zu einem einzel WC. Das finde ich am Arbeitsplatz wichtig. In den mehrfach -WCs machen es sich in der Firma so einige mit dem Smartphone gemütlich. Ich befürchte, wenn man hier mit Windelgeraschel kommt, wandert schnell mal das Handy nach unten, um durch den Spalt zu sehen, was da passiert. Deshalb vermeide ich diese Situation. Unter anonymeren Bedingungen, am Flughafen etc. ist das Mehrfach-WC kein Problem, dort wird natürlich gewechselt.
Die neue Windel im Büro rutscht übrigends im Sekundenbruchteil von der Tasche unters Shirt (unter die Achsel). Somit braucht man sonst nichts in der Hand mitnehmen. Auch das geht sehr unauffällig.