-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Zitat:
Zitat von
R-ammstein
Wusste gar nicht, dass es in den 90ern einen Wettbewerb im Tockenwerden gab :-), ich muss wohl unfreiwillig dazu angemeldet wurden sein, denn (fragt mich bitte nicht mit welchem unmöglichen Aufwand) irgendwie hat meine Mutter es geschafft mich mit etwa 12 Monaten trocken zu kriegen. Tja möglicherweise ist das der Auslöser warum ich jetzt wieder Windeln trage, aber wer weiß das schon.
Ja gab es bei uns jedenfalls in der Bekanntschaft überall :D
Natürlich indirekt, aber ich hab das Gefühl gehabt, dass man damals viel Zeit investiert hat, um das Kind schnell zu entwöhnen.
Ausnahmen gibts natürlich immer. Damals haben die Plastikpampers aber halt auch mehr Platz weggenommen und joa ^^
Hatte immer das Gefühl es geht alles zu schnell. Scheint ja vielen so zu gehen.
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Finde ich interessant wenn ich das so lese...
Bettnässen hatten wohl die allermeisten, unterschiedlich lange aber das scheint ein Punkt zu sein...
Ich erinnere mich jedenfalls auch daran das ich zwar nie eine Windel wollte, aber als meine Mutter damit ankam, hab ich mich garnich gewehrt. Ich hab sie sogar gefragt wann sie mir die Windel anzieht. Nächsten morgen war sie trocken, schne ausziehe und mit einem wäääh Kommentar in die Mülltonne. Man war ja groß .
Als dann jedenfalls ein Mädel mit Windel im Kindergarten auftauchte und alle sie hanselte wollte ich sie explizit neben mir haben u dnich weiß noch wie ich es rascheln hören wollte und ihren windelpo sehen.
Jedenfalls war mir offensichtlich schon sehr sehr früh klar das Windeln toll sind auch wenn dass dann erst in der 2ten/3ten Klasse ausgebrochen ist
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Es ist manchmal etwas komisch, ich habe so das Gefühl, das es irgendwie vorgezeichnet ist, ob jemand als früherer Bettnässer auch später wieder Windeln benötigt, ich war ja bis in die Armeezeit schwerer Bettnässer, was dann schleichend aufgehört hat. Vor ca 3 Jahren hab ich dann durch eine, oder mehrere Krankheiten wieder angefangen in der Nacht und am Tag einzunässen , ab da 24/7 , also holt einen das alles wieder ein .
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
@Malustraner
Wow das klingt ja auch super fies was man mit dir angestellt hat. Das tut mir leid :(
Ich frag mich echt bis Heute was mit den Erzieherinnen abgeht, dass die auf so bescheuerte "Strafen" kommen. Das mit den Füßen klingt ja schon sehr verrückt :confused:
Die andere Strafe kommt mir auch ganz bekannt vor. Da wurde man heulend am Arm durch die halbe Einrichtung gezogen und in einer fremden Gruppe geparkt in der man dann blöd begafft wurde.
Es gab bei uns einmal den Kindergarten in welchen ich ging (den schlechttesten weit und breit) und einen im Stadtzentrum welcher auch recht neu war aber leider weiter weg.
Meine Mum arbeitet mittlerweile in dem Stadtkindergarten und der ist wirklich 1000x schöner als die Muffbude in welcher ich jeden Tag heulend zurückgelassen und gedemütigt wurde.
Später stellte sich übrigens heraus das eine der Erzieherin Alkoholikerin war. Die war unter uns auch am unbeliebtesten, weil die oft schlechte Laune hatte und einen anschrie oder sich allgemein total seltsam verhielt.
Die anderen welche dort zum Teil immer noch arbeiten sind aber auch nicht besser.
MfG Ben
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Ich weiß nicht genau ob wir das Thema schon hatten...
Es gibt keine konkrete Erinnerung an den letzten Tag mit Windelhöschen... Das muß auch recht früh gewesen sein.
Die Windelhöschen waren eben noch da und so konnte ich damit spielen und das hat mir einfach gut gefallen, darum wollte ich dieses Gefühl verpackt in einem Windelhöschen immer wieder haben...
Diese Erinnerung ist eben nicht verloren gegangen und dann habe ich mir diesen Wunsch als Windelpaket verpackt zu sein einfach wieder geholt.
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
An den Tag genau, wann ich das letzte Mal als Kind Windeln getragen habe, kann ich mich auch nicht erinnern. Aber ich weis noch, dass ich an meinem 6ten Geburtstag noch Windeln am Tag brauchte, an Ostern aber schon nicht mehr. Nachts wurde ich mit 9 trocken, das war im Sommer gewesen, der richtig Heiß war. Ich wollte da unbedingt in der Nacht ohne Windeln schlafen, was zwar die ersten Nächte schon mit kleineren Unfällen endete, aber dann klappte und die Windel am morgen total trocken war.
Die Windeln und Windelhöschen wurden natürlich aufbewahrt, denn es gab ja noch ein jüngeres Geschwisterkind, das noch Windeln brauchte, mit welchem ich auch mein Zimmer teilen musste. Die Windeln waren in einen halbhohen Schrank, etwa 100cm Hoch, 120cm Breit und 80cm Tief (den gibt es auch heute noch und steht bei meiner Schwester). Darauf war eine Umrandung mit einer gepolsterten Wickelauflage aus Gummi oder PVC Folie mit Muster.
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Konkrete Erinnerungen hab ich nicht. Aus Erzählungen meiner Eltern weis ich, dass ich mit 3 oder so trocken war.
Auslöser war wohl, dass ich mich ohne Windel in einen Türrahmen gestellt habe und mit aller Absicht den Boden gewässert habe.
Danach gab es wohl kräftig was auf den Hintern. Seitdem soll ich trocken sein.
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Laut meiner Mutter war ich mit ca. 3 Jahren trocken. Mit 6 Jahren musste ich an einem Schwimmunterricht teilnehmen und bin beim ersten Mal fast abgesoffen. Folge war eine unheimliche Angst vor dem Schwimmunterricht und ich wurde Bettnässer. Ich wurde abends dann von meiner Mutter mit Stoffwindeln versorgt (damals gab es noch keine Pampers) und in eine mächtige quitschende Gummihose gesteckt. Ich kann mich noch gut erinnern, dass diese eine rötlichbraune Farbe hatten. Später gab es dann auch gelbe. Anfangs war mir das alles sehr unangenehm. Dies änderte sich als ich einen längeren Krankenhausaufenthalt hatte. Meine Mutter gab dann natürlich an, dass ich nachts gewindelt werden musste. In dem Mehrbettzimmer haben mich die anderen Jungs ausgelacht. Ich hatte dann die Windeln eigenmächtig entfernt und habe dann prompt ins Bett gemacht. Ich kann mich noch gut erinnern, dass die resolute Krankenschwester, eine Nonne, mich ziemlich ausgeschimpft hatte. Mein Krankenbett bekam eine Gummiauflage und ich wurde sofort wohl zur Strafe auch tagsüber gewindelt. Die Situation war so total unwirklich, dass ich zum ersten Mal meinen Johannes in Windeln und Gummihose fühlte. Daher kommt auch sicherlich mein Gummifetisch. Ich habe heute manchmal noch Fetischträume, die von Krankenschwestern und Gummihosen- und laken handeln. Dass sich ein Fetisch zu Windeln entwickelte, ist auch sehr wahrscheinlich, kam aber erst im Erwachsenenalter richtig zum Ausbruch, unterstützt durch eine spätere langwierige Erkrankung, die zum Bettnässen führte. Die unkontrollierte Bettnässerei ließ im Laufe der letzten Jahre nach der akuten Erkrankung nach. Ich wache jetzt fast immer auf, wenn sich die Blase meldet. Wegen der immer stärker gewordenen Dranginkontinenz stehe ich deswegen nicht mehrmals in der Nacht auf, sondern lasse es einfach laufen. Für mich ist das viel praktischer, als zum WC zu hetzen, zumal ein baldiges Einschlafen dann fast unmöglich ist. Mit ca. 10 Jahren verlor sich übrigens das unkontrollierte Bettnässen fast vollständig. Da ich das Windeltragen nicht mehr missen wollte, lasse ich meinen Urologen in dem Glauben, dass die Bettnässerei immer noch stark vorhanden ist. Medikamente habe ich wegen auftretender Nebenwirkungen wieder abgesetzt. Der Urologe meinte, wenn mir die Umstände des Windeltragens nicht zuwider sind, möchte er auch nicht auf die Medikamenteneinnahme beharren. Bin in den letzten Jahren vierteljährlich wegen der Prostata zur Kontrolle. Da ich privatversichert bin, habe ich auch wegen der Auswahl der Inkoprodukte keinerlei Einschränkungen. Bis jetzt wurden auch noch die Suprimaschutzhosen bezahlt.
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
"Mein Krankenbett bekam eine Gummiauflage und ich wurde sofort wohl zur Strafe auch tagsüber gewindelt."
Das will mir nicht in die Birne. Warum machen Menschen soetwas? Was erwarten die sich davon?
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Hallo niemand,
das waren die 60-iger Jahre und da herrschten noch andere Sitten. Du brauchst dich nur über die damaligen Zustände in vielen Kinderheimen informieren. Da ging es noch sehr autoritär zu. In der Grundschule gab es damals noch die Prügelstrafe.
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Da muss ich Lissy recht geben. Ich bin ein Nachkriegskind, welchem die Stoffwindeln als einjährigem (1!) abrupt entzogen wurden. Ab dem 1. Geburtstag gab‘s nur noch ein rotes Gummilaken ins Bettchen und Schläge auf den Hintern, wenn mal erwas daneben ging. Das setzte sich so fort bis ins Vorschulalter. Schon damals keimte mein Wunsch, doch wieder Windeln tragen zu dürfen. Diesen konnte ich aber erst in die Tat umsetzen, als ich mit 19 vom elterlichen Haus auszog. Die Liebe zu Windeln und Gummihosen ist bis heute geblieben, auch wenn diese heute für mich krankheitsbedingt zur Notwendigkeit geworden sind.
AlwaysDry
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Ich vergaß in meiner gestrigen Nachricht noch anzufügen, dass das durch das Schwimmtrauma verursachte Bettnässen erst im Alter von 10 Jahren nachließ, da der verhasste Schwimmunterricht wegfiel. Nachdem ich einige Zeit trocken blieb, hat meine Mutter mit dem Windeln aufgehört, aber Gummibettlaken und Gummihosen zunächst noch beibehalten. Als sie dann wiederum nach einigen Wochen meinte, dass die Gummisachen auch wegfallen könnten, habe ich sie überredet, Laken und Gummihosen noch "zur Sicherheit" weiter benutzen zu dürfen. Wie schon berichtet, hatte sich bei mir ein ausgewachsener Gummifetisch entwickelt und ich mochte das Material nicht mehr missen. Ich habe dann auch in unregelmäigen Abständen so alle paar Wochen mit Absicht reingepullert, so dass meine Mutter die Beibehaltung der Schutzmaßnahmen sehr vernünftig fand. Toll fand ich, dass sie mir dann auch im Sanitätshaus immer wieder neue Gummihosen besorgte. Während meiner gesamten Gymnasiumszeit genoß ich so die Nächte in Gummi. Ich war ungefähr 15 Jahre alt, als meine Mutter energisch darauf drängte, wegen meinem gelegentlichen Einpinkeln einen Arzt aufzusuchen. Ich hatte es einerseits damals mit dem willentlichen Einnässen etwas übertrieben und andererseits doch tatsächlich während der Schule in die Hose gepinkelt. Grund war der, dass wir eine Klassenarbeit schrieben und ich die Matheaufgaben nicht blickte, weil ich nicht vorbereitet war. Ich weiß noch, dass mir seltsame Gedanken durch den Kopf gingen, die Situation immer unwirklicher wurde und ich auf einmal in die Hosen pinkelte. Der Arzt fand zwar keine Ursachen, stellte aber fest, dass es durchaus nicht selten vorkommen kann, dass man in psychischen Ausnahmesituationen vor Angst in die Hose pinkelt. Damit gab sich meine Mutter zufrieden und ich genoß weiterhin mein Gummizeug. Auch wärend der Studienzeit und später waren die Gummisachen ein ständiger Begleiter.
Was mich heute noch wundert, dass sich die passionierte Windelliebhaberei erst im späteren Leben eingestellt hatte und nicht schon in der Jugend. Damals habe ich die Notwendigkeit mehr oder weniger als "Beiwerk" zu den Gummisachen hingenommen, aber keinen besonderen Kick durch das Einnässen empfunden.
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Hallo,
musste mit 3 Jahren so weit trocken sein das ich im Kindergarten gehen durfte ansonsten hätte man mich nicht aufgenommen. Mit 4 hörte das erste Bettnässen auf. Tagsüber habe ich aber öfters in die Hosen gemacht, sehr zum Ärger meiner Eltern. Auch im Kindergarten zur Strafe gab es dort manchmal halt eine Windel um. Als um die 5 Jahre alt war, fing ich wieder an Nachts ins Bett zumachen nach einer Woche Dauer Bettnässen gab es auch da wieder Windeln um. Mit 7 Habe ich wohl Tagsüber aufgehört einzunässen. Mit 8 Jahren trug ich dann letzte Mal Nachts Windeln da das Bettnässen aufhörte.
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Ich bin mit 4 Jahren recht spät trocken und sauber geworden zu Mitte der 80iger Jahre. Gerade noch rechtzeitig um in den Kindergarten aufgenommen zu werden. Zumindest sollte ich verschweigen, dass ich noch regelmäßig Windeln von meiner älteren behinderten Schwester getragen habe in bestimmten Situationen wie Krankheit und so. Dies verstärkte sich gerade in der Zeit, wo ich nach der Eingewöhnung in dem Kindergarten eine zweite Schwester bekommen habe und so praktisch das einzigste trockene Kind in der Familie war. Um ähnliche Aufmerksamkeit wie meine Schwestern zubekommen forderte ich dies sogar vehement ein. Nicht selten gaben meine Eltern dann sogar nach und wickelten mich ebenfalls oder brauchten mich auch nicht lange zu überreden mir ebenfalls eine Windel anzulegen aus den bekannten praktischen Gründen (längere Autofahrten, Ausflüge mit unklarer Toilettenlage usw.) Kann mich noch gut daran erinnern, wie ich samstags nach dem gemeinsamen Bad in der Badewanne ebenfalls auf der Wickelkommode meiner älteren Schwester (direkt im Zimmer gegen über) gewickelt worden bin und dann mit ihnen noch etwas fernsehen durfte. Dies war zu diesem Zeitpunkt wohl die einzigste Zeit, wo ich meine Eltern für mich alleine hatte. Wenn an einem solchen Wochenende nichts Weiteres ablag, kam es sogar ab und zu vor, dass ich Windeln bis am Montag morgen tragen durfte. So kam es, dass meiner kleinen Schwester und mir noch bis zum Ende der Grundschulzeit häufig Windeln angeboten wurden und wir dies einfach als Normal empfanden zwischendurch welche zu tragen.
Zu Ende der 3. Klasse hatten sich meine schulischen Leistungen stark verschlechtert und es bestand zu befürchten, dass ich eine Klasse wiederholen sollte, wenn nicht sogar auf eine Förderschule (Verdacht auf Legasthnie) wechseln sollte. Dadurch bedingt machte ich dann auch wieder häufiger ins Bett wenn zum Beispiel eine Klassenarbeit anstand. Nach mehrmaligen unerfreulichen Aufstehen, habe ich mich mit meinen Eltern geeinigt mir Windeln zu geben. Diese durfte ich mir dann selber anlegen, nachdem mir meine Mutter dies ausführlich erklärt hatte. Da war glaube mein Beginn meiner Windelleidenschaft.
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Wie ich schon weiter oben schrieb, bin ich auch erst sehr spät trocken gewesen, erst mit 6 Jahren am Tag und gar erst mit 9 Jahren auch in der Nacht. Die Windeln waren nur Nass, Volle Windeln hatte ich praktisch nie. Bei mir war eher das Gegenteil der Fall, Meine Mutter musste immer mit der Glyzerinspritze nachhelfen, damit das mit dem Stuhlgang klappt. Dadurch erlebte ich meine Windelzeit voll mit, auch wenn es für mich damals eher Lästig war. Der Kindergarten war auch kein Problem,es war zwar gewünscht dass die Kinder schon trocken waren, aber ich war nicht der Einzige, der noch Windeln Rund um die Uhr brauchte. Bei uns im Kindergarten gab es bei den Toiletten einen riesigen Wickeltisch mit 3 Wickelplätzen, also war der Kindergarten auch darauf vorbereitet, Wickelkinder zu haben.
Dann hatte ich auch noch eine lange Bettnässer Phase von 12 bis ich fast 19 war. Meine Windeln durfte/musste ich selbst wechseln, das brachte mir meine Mutter schon bei, als ich mit 6 Jahren am Tag trocken wurde. Sie sagte immer, ich bin Alt genug, es selbst zu machen. Klar kontrollierte sie am Anfang noch, ob ich es richtig mache damit nichts ausläuft. Manchmal konnte ich meine Mutter schon noch überreden, mich zu Wickeln was sie auch machte, aber man merkte ihren Unmut schon deutlich an. Zwar wurde das Bettnässen am Anfang versucht zu Behandeln, aber ohne Erfolg. Ich bekam Tabletten und eine Klingelmatte. Die Tabletten zeigten keine Wirkung, so dass sie nach etwa einem halben Jahr abgesetzt wurden und bei der Klingelmatte war dann die ganze Familie wach, nur ich nicht. Heute weis ich auch warum, ich habe zwar einen eher flachen Schlaf, bin aber dafür sehr schwer Erweck-bar, weshalb ich auch von der vollen Blase nicht wach wurde.
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Ich bin Anfang der 80er mit 3 trocken geworden. Wann genau, weiß ich nicht aber meine Mutter hat mir vor ein paar Jahren alte Unterlagen gegeben, unter andrrem das Heft mit den U Untersuchungen beim Kinderarzt. Da lag auch ein Formular vom Schularzt dabei für die Einschulungsuntersuchung auf dem stand Tags 3 nachts 3.
Ich kann mich auch daran erinnern, dass ich einmal morgens ganz stolz im Gitterbett stand und gerufen habe "Mama es ist nichts in der Pampers" und meine Mutter geantwortet hat "Toll, dann ziehen wir noch ein paar Tage zur Sicherheit eine an"
(Ich hatte zusammen mit meinem großen Bruder ein Zimmer und ein Teil vom Gitter war offen)
Ich weiß auch, dass ich danach lange nachts wenn meine Eltern ins Bett gegangen sind nochmal aufs Klo gesetzt wurde. Wie lange weiß ich nicht. Aber vermutlich bis in die Grundschule.
Im Kindergarten war das bei uns so wie bei den Schuljahrgängen. Also eine Gruppe die nach den Sommerferien alle mit 3 in den Kindergarten gekommen sind. Es gab keinen Wickeltisch und ich habe nie irgendwas mit Windeln mitbekommen. Auch Unfälle habe ich keine bei den anderen Kindern mitbekommen. Es gab allerdings feste Zeiten zu denen die ganze Gruppe ins Bad ist und Zähne geputzt hat. Ich glaube da sollten dann auch alle aufs Klo.
Ich kann mich an einen einzigen eigenen Unfall erinnern. Da habe ich dann eine Ersatz Unterhose bekommen. Die war aus einem Vorratsschrank und es war so unspektakulär dass ich es bis zum Abholen vergessen hatte und es mir erst wieder eingefallen ist, als sich meine Mutter abends über die unbekannte Unterhose gewundert hat.
Kindergarten war aber nur von 8 bis 12 und wer wollte, konnte nach der Mittagspause nochmal hin. Halb 2 bis 4 oder so.
Ich habe damals nie etwas von Kindern mitbekommen die länger als Anfang 3 tags und länger als Mitte 3 nachts Windeln gebraucht haben. Auch von Bettnässen wusste ich nichts.
Ich hatte bis 11 gelegentlich nachts Unfälle aber so selten, dass ich nicht einmal einen Matratzenschutz hatte.
In meinem Umfeld (als Papa) sind auch die meisten Kinder tags um den 3. Geburtstag herum trocken geworden. Ganz wenige um den 2. Oder 4. Ansonsten gab es da nur eine Ausnahme die bis Mitte 5 voll Windeln gebraucht hat (abgesehen von zwei Fällen mit geistiger Behinderung)
Ich weiß auch nur von einem Kind das für lange Fahrten und so eine (angeboten) bekommen hat.
Ich kenne allerdings einige die nachts noch sehr lange welche gebraucht haben...
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Fortsetzung, vorhin hatte ich keine Zeit mehr...
Ich kenne zwei Kinder, die vor 10 Jahren von der Krippe in den Kindergarten gekommen sind und in beiden Kindergärten mussten die zwar noch nicht trocken sein aber durften keine Windel mehr anhaben. Die eine hat sich dann das große Geschäft verkniffen und mindestens bis Ende Grundschule Probleme mit Verstopfung gehabt und die andere hat sich ein ganz komisches Pipi Verhalten angewöhnt und hatte tagsüber bis mindestens in die dritte Klasse etwa täglich Pipi Unfälle am Tag. Okay, bei der letztgenannten wäre es vermutlich auch schwierig geworden, wenn sie die paar Monate länger Windeln gehabt hätte, die sie gebraucht hätte, weil die bis ziemlich genau zum 11. Geburtstag nachts noch welche brauchte.
Bei mir kann ich mich erinnern, dass ich Ende Kindergarten oder Anfang Grundschule neidisch auf Babys war wegen der Windeln. Mir war das Thema aber total peinlich.
In der zweiten Klasse haben wir irgendwann über Gewichte gesprochen und zwei Jungs wogen nur 25 kg. Da habe ich mir gedacht: "die haben es gut, denen passen noch Babywindeln" damals gingen die bis Größe 5 und da stand bis 25 kg drauf und ich habe damals an Beschriftungen geglaubt.
Dass es auch Windeln gibt, die nicht für Babys sind, wusste ich damals nicht. Das muss ich irgendwann zwischen 11 und q4 erfahren haben.
Grüße, Volker
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Ich habe da Null Erinnerung...
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Ich muss damals trocken und sauber geworden sein mit 3.
Bei meinen Eltern stand zu der Zeit ein Wohnungwechsel an und ich bekam eine neue Kinderzimmer-Einrichtung, schon fast ein Jugendzimmer. Es war dann ein großes Bett und nicht mehr das Gitterbett welches ich in der alten Wohnung noch hatte und auch bis zu dem Umzug drinne schlief. Plötzlich war ich also groß ^^
In der alten Wohnung war die Toiletten-Situation nicht einfach, die Bäder waren im Keller des Mehrfamilienhauses. Ich glaube dass sich damals dort 4 Parteien 2 Bäder geteilt haben. War schon recht altbacken das Mehrparteienhaus.
Meine Mutter wurde zwischen Geburt meiner Schwester und meiner Geburt schwer krank und behielt eine Lähmung der Beine nach. Meine Schwester war seit dem bei Oma und Opa der väterlichen Seite dauerhaft untergekommen. Da mein Vater viel auf Montage war, hat meine Mutter die ganze Arbeit mit mir lütten Jung gehabt. Das brachte für sie natürlich eine körperliche Extrabelastung mit, denn sie war in dem Sinne ja behindert, aber der Wille für das Kindeswohl war unerschütterlich. Man kann sagen dass es deswegen Pampers länger als nötig gab, denn viel Wäsche und so durfte es aufgrund der besonderen Raum-Situation nicht geben. Ich hatte zwar ein Töpfchen aber das habe ich gar nicht benutzt. Wahrscheinlich hatte ich bis zum letzten Tag in der alten Wohnung in die Windel gemacht. Danach gab es dann nur noch Topf oder WC und in meinem neuen Zimmer gab es jetzt auch kein Gitterbett mehr.
Irgendwann, an dem neuen Wohnort und Monate später, ging mein Vater mit mir zur Vorstellung zum Kindergarten. An die Frage, ob ich noch in die Hose mache kann ich mich ganz besonders gut erinnern... nein, natürlich nicht, so mein Dad. Zu der Zeit herrschte auch nur Aufnahme wenn man trocken war.
Ungefähr zwei Jahre später kam mein jüngerer Cousin öfters bei uns auf Übernachtungsbesuch... der hatte mit seinen 4 Jahren noch Windeln und dann war es um mich geschehen... ich habe mich heimlich an seinem Vorrat bedient :p
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Bei mir hat das Bettnässen bis ins 8. Lebensjahr gedauert. War zu dieser Zeit doch etwas mühsam, von Akkupunktur bis zum Wasser treten wurde alles probiert. Auf der das Ende des Windelhosen benutzen (Schwedenhose mit Einlagewindeln) kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Ich denke zu dieser Zeit ist aber meine Liebe zur Windelhose entstanden. Das Bettnässen würde ich heute oft ganz gerne genießen, gelingt mir aber nicht?!
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Hi
Ich wurde bereits mit 2 trocken und sauber getrimmt. Ja, mein Vater hatte die Überzeugung, dass es wichtig ist, dass seine Kinder sehr früh trocken sind und so wurden wir echt getrimmt dazu (ich nehme ihm das nicht übel, er machte dies mit Sicherheit aus Liebe und Überzeugung, für seine Kinder das Beste zu tun). Wer weiss, vielleicht habe ich meine Neigung zu Windeln von damals bereits mitgenommen, da mir etwas gefehlt hat.
Grüsschen Tanja
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Wenn ich mich nur an meine Kindergartentage erinnern könnte. Ich kann mich zumindest an keinen Tag erinnern, wo ich eine Windel anhatte. Nasse Hosen hatte ich aber auf jeden Fall einige Male.
Die letzte Windel von Mama gabs, da muss ich so 5 oder 6 gewesen sein. War zu Weihnachten so richtig krank. Eigentlich nur so eine richtige Grippe. Beim gemeinsamen Abendessen mit allen möglichen Familienmitgliedern musste ich dann plötzlich groß. Ich konnte kaum aufstehen, da gings schon ziemlich flüssig in meinen Pyjama. Nach einem Bad zum Saubermachen und den Geschenken wurde mir dann eine Pampers angezogen, damit das Bett sauber blieb. Ich ärgere mich bis heute, dass ich die Chance damals nicht genutzt habe da rein zu machen. Wäre ja nichts dabei gewesen. Nein, ich hab brav am nächsten Morgen ins Klo gepinkelt.
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Noch vor dem Kindergarten war ich die Dinger los.
Frühe Erinnerungen an Windeln habe ich keine. Weder an den Vorgang des Anlegens, noch an den Platz, wo das gemacht wurde. Nur etliche Fotos, auf denen auch die Kommode zu sehen ist, erinnern mich an diese Zeit. An was ich mich erinnern kann, ist der Duft von Pflegeprodukten, die auf meine Wickeldecke gekommen waren. Diese Decke war nicht nur zum sauber machen, sondern auch mein Schutzschild, meine Tarnkappe, mein Anti-Stress-Accessoiere. Das waren Düfte von Penaten aber auch von weniger gut, oder halt anders, riechenden medizinischen Cremes, und den im alltäglichen Gebrauch eingefangenen. In meine Grubbeldecke eingepackt, vor mich hin brummend, daran schnuppernd und mit der anderen Hand, zwischen Daumen und Mittelfinger eingeklemmt, mit dem Zeigefinger daran grubbelnd, ging es mir hervorragend.
An etwas aus der Übergangsphase kann ich mich erinnern: Wir waren mit einer befreundeten Familie campen und irgendwann wurden meine Eltern auf etwas aufmerksam. Es war der Geruch einer fetten "Bremsspur" in meiner Unterhose. Ich hatte spielen als wichtiger empfunden und deshalb keine Zeit für sowas. Die Unterhose wurde entsorgt, so viel hatte die abbekommen.
Nasse Hosen gab es selten, solche Bremsspuren über einen längeren Zeitraum ständig.
An die Zeit im Kindergarten kann ich mich gut erinnern. An den Streit um die wenigen Schaufeln, oder wie ich allein an einem gebastelten Schuh aus Karton Schuhe binden üben bzw. lernen musste, während alle anderen schneller und besser waren, schon draußen spielen durften. An zusammengeklebte Bauklötze, die Papa gemeinsam mit mir wieder voneinander trennen musste. Baustellenkinder wissen halt, dass zwischen Steine Kleber muss, wenn man hoch bauen will :D An das Verschwinden eines Jungen aus einer anderen Gruppe, der wenige Tage vorher bei einer Aufführung noch direkt vor mir gesessen hatte. Er war an Meningitis, Hirnhautentzündung, gestorben, was einigen Kindern, u.a. auch mir, eine Blutentnahme einbrachte, um eine Ansteckung auszuschließen. An die Räumlichkeiten, Betreuer*innen, Spielsachen und die Außenfläche. Oder wie ungern ich nachmittags dort war. Nur an Windeln kann ich mich nicht erinnern.
Bis heute ist es für mich etwas besonderes ein Glas Nutella zu öffnen und die glatte Oberfläche zu zerstören. Das gab früher immer Streit: Wer bekommt die glatte Oberfläche aufs Brot.
Bettnässen gab es hier und da Mal, war aber nie ein Thema gewesen. Das letzte Mal war mir das als Kind bei den Ferienspielen passiert.
Windeln fand ich erst sehr spät interessant bzw. nützlich, also hatte ich sie lange nicht beachtet. Mein Interesse galt vielmehr, was in den Unterhosen der anderen versteckt war. Und nein, Windeln hatte ich bei diesem Spiel an anderen nie entdeckt.
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Alle in meinem Umfeld und auch ich waren spätestens mit 1,5Jahren alle trocken... Das hatte wohl ganz praktische Gründe damals in der Krippe.
D.h. alle wurden, ob sie mussten oder nicht, regelmäßig aufs Klo gesetzt und irgendwann klappt das dann wohl.
Aber ähnlich wie Tanja vermute ich, dass daher auch die Leidenschaft her rührt :D
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
ich bin erst sehr spät trocken gewesen, erst mit 6 Jahren am Tag und erst mit 9 Jahren auch Nachts, hatte ich hier schon erzählt. Meine jüngere Schwester war ganz normal mit etwa 2,5 Jahren trocken Tags und auch Nachts. Da blieb es natürlich nicht aus, dass sie das jedem in den Verwandtschaft erzählen musste, das sie schon Trocken ist, ich aber immer noch Windeln trage.
Auch heute noch zieht sie mich bei jeder Gelegenheit damit auf, dass sie schon vor mir trocken war und keine Windeln mehr brauchte. Sie weiß auch schon lange von meiner Inkontinenz, das nutzt sich auch aus in der Familie. Da kommt es schon mal vor, dass sie mich mit der flachen Hand auf den Hintern haut und dabei sagt "ich hoffe doch, du trägst jetzt auch eine Windel" und lacht dabei.
So sind halt Geschwister, wir necken uns schon mal gegenseitig.
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Ich war schon sehr früh trocken mit 1,5 Jahren, keine Ahnung ob damals normal war, ich wurde mit gelber Gummihosen und Strampelpeter gewickelt, zumindest ist das auf diversen Bildern zu sehen.
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Ich bin glaub mit 3 in den Kiga gekommen und da war ich dann Tagsüber auch trocken.
Nachts sah das dann schon anders aus. Da dauerte das bis ich 5 war.
Abends habe ich die Windel aber auch gefordert, weil ich das große Geschäft mit der kindlichen Begründung "Stinkt doch auf Klo" genau dort nicht machen wollte.
Erst nach einer dicken Grippe meiner Mutter, die mir zwar die geforderte Windel angezogen, aber gesagt hat, dass sie dann bis zum nächsten Morgen drum bleibt, weil sie so krank ist, hab ich dann gesagt, na dann Probier ichs mal auf Klo. Ja und dann brauchte ich keine Windel mehr.
Heute ist das große Geschäft genau das, was ich nicht in der Windel haben will :D
lG Windel-Lover
- - - Aktualisiert - - -
Ach ja, ich glaube zwar nicht, dass sie das durchgezogen hätte mit der ganzuen Nacht in der Windel, aber es hatte definitiv ihren gewünschten Erfolg.
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Als Kind der 80er musste man in Westdeutschland vor dem bzw. bis zum Eintritt in den Kindergarten trocken sein. So war es auch bei mir mit etwa 3 Jahren. An Windeln im Kindergarten oder geschweige denn Wickelräume kann ich mich überhaupt nicht erinnern, vermutlich weil es schlichtweg nicht vorgesehen war.
Meine Mutter erzählte mal, dass ich zum Schlafen länger eine Pampers gebraucht habe als tagsüber, aber das war auch noch vor Kindergarten zu Ende. Ganz dunkel kann ich mich noch an eine Wickelsituation zum Mittagsschlaf erinnern - das ist aber auch das einzige Erinnerung aus der Zeit wo ich selbst noch regulär Windeln trug.
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Als Kind bin ich Nachts nie trocken gewesen, dass bis ich etwa 15 war. Bis ich etwa 8 Jahre alt war, wurde ich jeden Abend in Windeln verpackt, nachher nicht mehr. Warum auch immer, mein Bettzeug musste jeden Tag gewechselt werden. Windeln waschen , wäre einfacher gewesen. Ich könnte nie meine Spielfreund mit nach Hause in mein Zimmer einladen, weil immer ein Plastik in meinem Bett war. Tagsüber hatte ich viele Unfälle, aber das gab manchmal ein Nachspiel, das es eine Tracht Prügel gab. Auch bekam ich ab ca. 16 Uhr , nichts mehr zu trinken, aber das nützte nichts, mein Bett war immer nass. Mit etwa 30 Jahren , wurde ich Inkontinent , ab da musste ich Windeln tragen. Aber mittlerweile habe ich meine Windeln lieben gelernt und möchte sie nicht mehr miesen. Die Urologen , wollten viel an mir versuchen, mit Medikamenten , Botox oder sogar OP. Ich habe alles abgelehnt, weil alles zu unsicher war. Medikamente , machen nur Müde. Botox , ist ein Gift. OP , zu Unsicher. Darum bleibe ich bei meinen Windeln. Heutzutage habe ich Crinklz , in allen Ausführungen, ich möchte auch ein bisschen Farbe in meinem Leben haben und ausserdem sind sie Billiger als BetterDry und die Krankenkasse bezahlt sie.
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Als ich Ende der 60er in den Kindergarten kam, wurde zwar erwartet, dass die Kinder schon trocken sind, zu mindestens am Tag. Es machte aber nichts aus, wenn die Kinder es noch nicht waren. Bei mir waren bestimmt so 10 Kinder dabei, die noch Windeln am Tag trugen. Zum Schlafen waren es deutlich mehr, bestimmt 1/3. es gab bei uns in der Toilette einen langen Wickeltisch an der Wand und im Hof hingen immer Windeln, die trocknen mussten. Das Einzige, sie mussten den Stuhlgang schon kontrollieren können, also nicht mehr Groß in die Windel machen.
Ich weis nicht genau, wann sich das änderte, muss aber mit der Einführung der Pampers Windeln zu tun haben. Von da an wurden nur noch Kinder in den Kindergarten aufgenommen, wenn sie zuverlässig trocken waren. Solche Integrationskindergarten wo auch behinderte Kinder hin gehen, kamen erst viel später auf.
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Es gab vielleicht eine Zeit, in der Kinder mit Windeln nicht angenommen wurden. Es gibt vielleicht auch noch einige, welche das gerne so handhaben würden.
Betroffene Eltern könnten das jedoch mit leichtigkeit einklagen. Die Frage ist, ob man sein Kind in so eine Umgebung geben möchte?
zum Thema:
Wie lange ich wirklich Windeln getragen habe, weiß ich nicht. Ich weiß aber, das ich als Kind recht lange insbesondere bei meiner Oma mit Absicht in die Hose oder das Bett gemacht habe.
Eine Nacht musste ich auch eine Windel tragen, die bleib aber leider trocken. Aber ich kann mich errinnern, das ich mit den Händen über die Windel gestreift bin. Ich weiß auch, das ich im Spiel immer wieder "Windeln" getragen habe. Ein Spiel war, das ich im Gefägnis bin, und da Windeln tragen muss. Die Windel war dann eine Decke, ein Handtuch oder sonst was.
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Ob es immer noch so ist, dass erwartet wird dass die Kinder trocken sind wenn sie in den Kindergarten kommen, kann ich nicht sagen. Da sollten Vielleicht die etwas dazu sagen, die jetzt gerade Kinder im Kindergartenalter haben.Ich rede jetzt nicht von den Integrationskindergarten, wo auch behinderte Kinder hingehen, sondern normale Kindergärten.
Die "großen" Kinder ärgerten uns Kinder immer, die noch Windeln trugen, wir wurden immer als "Baby" bezeichnet, und auch ausgegrenzt, es wollten die Kinder die schon trocken waren, selten mit uns spielen. Das dauerte auch noch an, als ich selber schon zu den "großen" Kindern gehörte. Für mich war die Kindergartenzeit keine schöne Zeit gewesen.
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Also in Rheinland-Pfalz können die Kinder ab dem zweiten Geburtstag kostenlos in den Kindergarten. Vorher gibt es die Krippe (Ich musszugeben, dassichmir beider Bezeichnungnichtsicherbin), wobei die Krippengruppe zumindest bei uns im Dorf ein Teil des Kindergarten.
Wie mit 2 in den Kindergarten kommt ist in der Regel noch voll Windelträger. Ich bin auch sicher, dass zumindest bei uns im Dorf der Kindergarten keine Probleme mit größeren Windelkindern hat und Sauberkeitserziehung Sache der Eltern ist. Ich habe auch mal die Aussage gehört "also wenn ihr Kind mit 5 noch voll Windeln trägt, werden wir Sie sicherlich darauf ansprechen aber Kinder werden normalerweise von selbst trocken"
Bei Freunden in zwei verschiedenen Städten in Hessen müssten die Kinder beim Wechsel von Krippe zu Kindergarten (am 3. Geburtstag) ohne Windel kommen aber nicht trocken sein. Ich kenne 2 Kinder bei denen sich das dann als sehr dumme Idee rausgestellt hat: eine hatte seit dem massiv Probleme mit Verstopfung und das mindestens bis zum 9.Lebensjahr und die andere hatte bis zum 11. Geburtstag Probleme mit Pipi-Unfällen. Wobei ich bei der letztgenannten davon ausgehe, dass die auch Probleme gehabt hätte, wenn sie die Zeit bekommen hätte, selbst trocken zu werden. Die Probleme wären dann aber vermutlich erheblich kleiner gewesen
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Ich weiß das nicht, mein kleinerer Bruder ist 1 Jahr und 9 Monate jünger als ist. Da wir alle noch mit Stoff gewindelt wurden, und meine Mutter keine Lust hatte Windeln von 2 Kindern zu waschen, denke ich mal dass ich zu diesem Zeitpunkt schon mehr oder weniger "trocken" war. Dies wurde sicher mit intensivem Training und drakonischen Strafen (Prügel) erreicht. Aber genau kann ich das nicht sagen.
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Da es bei uns auch noch keine Pampers gab war ich wohl auch sehr früh trocken.
Ich kann mich nur noch an einen „Unfall“ mit 5 erinnern als wir auf einem Spaziergang unterwegs waren und ich immer dringender aufs Klo musste.
Bis zur Toilettentüre hab ich es dann noch geschafft, aber dann war es zu spät und Beides ging komplett in die Hose.
Sehr zum Missfallen meiner Mutter.
An dieses Ereignis konnte ich mich immer erinnern…war wohl mein Schlüsselerlebnis.
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Ich hab bis ich ungefähr 2,5-3 Jahre war, Windeln getragen. Danach musste ich trocken sein, damit ich in den Kindergarten gehen konnte. Und wenn doch mal ein "Unfall" passiert ist, wurde ich zuhause geschimpft und selten auch mal draufgehauen und im Kindergarten wurde sich lustig über mich gemacht. Schön war es nicht für mich. Mein jüngster Bruder, wo ich das bewusst mitbekommen habe, hat genauso lange gebraucht, um trocken zu werden. Da ich von meiner Familie wohl das meiste Verständnis für ihn hatte und auch eine sehr innige Bindung zu ihm, hat er zuhause immer gewollt, dass ich ihn sauber mache, wenn was in die Hose gegangen ist. Ich habe nämlich nie geschimpft, nur mal nachgefragt, ob er alles merkt. Ach ja, er ist mit 4 von selbst trocken gewesen, nur nachts erst später, aber das ist völlig normal. Ich hatte mit 5 mal hohes Fieber und habe mir erst im Kindergarten und dann auf dem Heimweg nochmal in die Hose gemacht. Da war was los gewesen und mir war das sehr peinlich.
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Ich war relativ früh trocken, mit 2-2,5 Jahren. Das ging auch bisher immer gut, Unfälle gab es bis auf einen Nachts nie. Meine Eltern hätten mir auch nichts getan, sondern versucht, mich zu beruhigen, da es ja durchaus peinlich ist. Da hatte ich großes Glück. Einmal jedoch war es super knapp. Da war es eine lange Autofahrt und ich musste über eine Stunde auf die Toilette. Ich habe es geschafft, aber das war solch ein Stress und ich glaube das war bei mir das Schlüsselerlebnis.
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Zitat:
Zitat von
Helmut
Ob es immer noch so ist, dass erwartet wird dass die Kinder trocken sind wenn sie in den Kindergarten kommen, kann ich nicht sagen. Da sollten Vielleicht die etwas dazu sagen, die jetzt gerade Kinder im Kindergartenalter haben.Ich rede jetzt nicht von den Integrationskindergarten, wo auch behinderte Kinder hingehen, sondern normale Kindergärten.
Die "großen" Kinder ärgerten uns Kinder immer, die noch Windeln trugen, wir wurden immer als "Baby" bezeichnet, und auch ausgegrenzt, es wollten die Kinder die schon trocken waren, selten mit uns spielen. Das dauerte auch noch an, als ich selber schon zu den "großen" Kindern gehörte. Für mich war die Kindergartenzeit keine schöne Zeit gewesen.
Das ist ein Thema was bei einigen noch aufstößt. Inklusion ist keine Frage der Art des Kindergartens, jeder muss bis zu einem gewissen Rahmen inklusion anbieten.
Es kommt tatsächlich auf das individuelle Bedürfnis des Kindes an. Kinder, welche noch auf Windeln angewiesen sind, dürfen nicht abgelehnt werden.
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Hallo Tanja, das war bei mir genauso, wahrscheinlich bin ich deshalb DL
Gruß Inkoboy
-
AW: Wie lange habt ihr als Kind Windeln getragen?
Ich bin im Jahr 1959 geboren worden. Zu der Zeit waren Waschmaschinen als Vollautomaten noch eine Seltenheit und Stoffwindeln ganz normal. Dementsprechende war die Reinigung meiner Windeln schon ein erheblicher Aufwand für meine Mutter. Sie fing sehr früh an, mich trocken zu erziehen. Laut meiner Mutter war ich mit 1 1/2 Jahren tagsüber trocken und mit 2 Jahren auch nachts.
Meine Mutter war sehr glücklich darüber. Für mich aber war das eine Katastrophe. Soweit ich mich zurückerinnern kann, war ich DL und sehnte mich wieder zurück zu den Windeln und Gummihosen. Es existiert in meinem Kopf auch eine frühkindliche Erinnerung, wie mich meine Mutter gewickelt hatte. Es gibt ein Foto, auf dem ich meine Mutter umarme, aber ich erinnere mich nicht mehr daran. Das Wickeln ist die einzige Erinnerung von zärtlicher Zuneigung meiner Mutter, die ich habe.
Obwohl ich mich sehnsüchtig in Windeln zurücksehnte, habe ich meine Mutter nie danach gefragt, weil mir immer bewusst war, dass Windeln für mich maximal verboten waren. Da ich ständig unter Beobachtung war, hatte ich auch keine Möglichkeit, mich im Spiel mit dem Thema auseinanderzusetzen. Als Ersatz träumte ich bereits als kleines Kind, inkontinent zu sein, um dadurch dann einen gesellschaftlich erlaubten Grund zu haben, Windeln benutzen zu dürfen. Ich litt sehr unter dem Problem, habe aber trotzdem lange nicht absichtlich in die Hose gemacht. Wahrscheinlich entwickelten sich damals schon einige der psychischen Probleme, die mich bis heute verfolgen und mir mein Leben schwer gemacht haben.
Erst seit ein paar Jahren trage ich Windeln und Gummihosen 24/7/365 und es tut meiner Seele sehr gut. Seit 2 Jahren entwickelt sich auch langsam eine Inkontinenz. Das alles fühlt sich für mich richtig an.
Viele Grüße
Runhild