Seit ich auf die Northshore Megamax umgestiegen bin, bleiben die Gummihosen im Kasten.
Für den Fall der Fälle liegt ein Schutz auf der Matratze.
Druckbare Version
Seit ich auf die Northshore Megamax umgestiegen bin, bleiben die Gummihosen im Kasten.
Für den Fall der Fälle liegt ein Schutz auf der Matratze.
Ich bin ein großer Fan von dem zusätzlichen schutz. Dann bin ich im geiste auch viel entspannter ( DL ) dann klappt es auch besser beim laufen lassen. Ohne bin ich jedenfalls ständig am tasten ob es schon zu viel war. Wobei ich mitlerweile von den Kunststofffolien zu den Pu Hosen gewechselt bin das man nicht so schnell schwitzt und die Beinabschlüsse sind softer.
Ich versorge mich zur Nacht mit einem saugstarken Windelpaket ( BetterDry plus Einlage), darüber eine leichte Miederhose und zum Schluss eine Gummihose in Schlupfform. Diese Packung halt mich durchweg bis morgens trocken. Habe zum Schutz aber trotzdem ein wasserdichten Matratzenschoner.
Ich trage auch Einwegwindeln darüber eine 160 * 160 Windel Tuch und da drüber PVC Höschen und wegen dem zu warm werden unten rum ist halb so wild man gewöhnt sich dran.
wir tragen immer ob tag oder nacht immer eine gh über der tena. eimal wegen dem glatten feeling, einmal wegen der sicherheit und auch wegen der optik. auch bleibt die windel dort wo sie hingehört, auch wenn sie voll und nass ist.
Zu der Zeit als ich nur gelegentlich eine Windel trug, gehörte die PVC Schutzhose immer dazu, bevorzugt die zum knöpfen. Seit ich 24/7 Windeln trage kommt sie sehr selten zum Zug. Einerseits fühle ich mich damit im Alltag unbeweglicher, dicker und vor allem gibt sie sehr warm. Im Winter ist das noch gut, im Sommer eher eine Qual. Als Geräuschdämpfer sind sie allerdings spitze. Für CF Windeln funktionieren sie nicht, dann ist es in der PVC Hose immer feucht, manchmal alleine durch das Schwitzen. Zuhause brauche ich sie nur noch, wenn ich das Gefühl habe, jetzt läuft die Windel nächstens aus, wenn ich mich hin setze. Da ich die Windeln selten komplett ausreize, kommt die PVC Hose entsprechend sehr selten zum Einsatz.
Trage ich eine PVC Schutzhose längere Zeit, kommt es bei mir an den Beinabschlüssen immer zu Hautrötungen. Merke ich das, muss die PVC Hose möglichst bald weg. Alleine schon aus diesem Grund kann ich sie nicht zu lange tragen.
In der Nacht trage ich über der Windel immer eine Suprima 1217 Schutzhose. So läuft die ganz Sauce nicht aus, wenn die Windel einmal nicht reicht. Oft ist es nicht der Fall, dass mir die Nachtwindel ausläuft. Aber die Schutzhose gibt mir mehr Sicherheit um ruhiger schlafen zu können.
Tagsüber trage ich keine Schutzhose. Nur die Windel.
Hi
Ich trage nur dann Gummi- oder PVC-Windelhosen über der Windel, wenn diese eine CF-Aussenschicht hat. Dadurch kann ich das Austreten von Flüssigkeit und Duftnoten vermeiden. Wenn ich meine PVC-Windelhose über der Windel trage dann muss diese schon einen Beinansatz haben, sonst nützt die Gummihose nicht viel in diesem Bezug. Warum ich auf Gummihosen verzichte ist vorallem der Grund, dass diese den Windelpo noch dicker macht.
Grüsschen Tanja
Ich trage nachts auch eine Gummihose über der Einwegwindel. Bei mir ist es immer noch so, dass ich den Harndrang nicht immer merke bzw. nicht immer rechtzeitig merke und dann kann es passieren, dass sich die Blase ganz plötzlich selbständig komplett entleert. Das ist eine Mischform aus Drang- und Reflexinkontinenz. Aber Gott sei Dank ist es nicht mehr so schlimm wie anfangs und mit Hilfe vom Toilettentraining passieren mir diese "Unfälle" nicht mehr so oft. Nachts habe ich allerdings immer noch kaum Kontrolle, da das Gehirn dann mit Schlafen bzw. Versuchen zu schlafen beschäftigt ist. Meine Inko ist die Folge eines unbemerkten Schlaganfalls. Bei einem Schlaganfall kommt auch eine Reflexinko gar nicht so selten vor.
Trage draußen immer eine Suprima Schutzhose 1217 mit PU über der Windel.
Da ich aber draußen ohnehin eher dünne Windeln und vorzugsweise zu Jahreszeiten mit Jacke über dem Po trage, macht das nichts. Zudem ist die Suprima 1217 eh recht dünn.
Ein bisschen schwitzen ist dabei, das stimmt. Dafür hab ich aber keine Sorge, dass der nächste kleine Schwall Urin zum auslaufen führen könnte und mein Hosenbein nass wird.
Was wiederrum auch eine unnötige zusätzliche Wäsche der Jeans erspart.
guten morgen zusammen,
ich habe Schlupfhosen wie die 1218, hohe Taillie, breiter #Schritt,Beinansätze im Schrank.
Ich nutze die nicht jeden Tag,
Wenn, (ich bin harninkontinent) dann schon als Indikator für Auslauf. Aber nicht um die Flüssigkeit aufzusaugen, sondern die Flüssigkeit wird spürbar an Hauutstellen die nicht von Windel umschlossen und das merke ich dann und so kann ich dann unmittelbar reagieren, theoretisch...
ein zusätzliches ##plus an Sichehreit ergibt sich durch einen saugfähigen Slip zwischen Windel und Schutzhose,.. nun ja, Tanjas Einwand, dass Po voluminöser wird,... stimmt in diesem Falle doppelt.
Wo ich die glatten Schutzhosen konsequent nutze, beim radeln. die Bewegungen am Sattel zerstören jedes Saugpolster, oft auch die aussenschicht, CF och schneller als Folie. die glatte Oberfläche der Scjtuzhose ist da "Gold wert".
schönen Tag Euch.
sturmgras
Bin auch PU- Hosen- Träger, die verzögern ganz gut und melden austretende Flüssigkeit postwendend. Leider gibt es fast keine PU- Hosen die an den Bündchen ohne Stoff aus kommen. Der Stoff ist leider wie ein Docht. Habt Ihr Ideen für PU- Hosen welche an den Bündchen ohne Stoff sind?
Ich könnte da die PU-Folienhosen von tcsb empfehlen. Die Folie ist da zwar genäht, aber die Gummis sind ganz von Folie umfasst. Der Nachteil ist aber, dass die Schutzhosen aus PU-Folie ziemlich laut knistern. Das ist also nichts für diskrete Außeneinsätze. In meinem Album "Windelpakete" sieht man eine tc18320 mit meinen üblichen Nachtwindeln. Ich bin damit sehr zufrieden.
Viele Grüße
Runhild
Also ich trage tagsüber pvc Hosen da die windeln ein wenig durchlassen (atmungsaktiv) in der nacht habe ich betterdry nacht oder crinklz (aussenfolie also nichts mit durchlassen)
Tatsächlich trage ich Gummihosen, nur wenn ich krank oder körperlich eingeschränkt bin, erkenne aber immer mehr den Nutzen von einer Gummihose.
Finde aber keine gute - die nicht direkt nach DL aussieht.
Gummihosen findest Du in allen Varianten im Latex-Fetisch-Bereich.( Preis, Farbe, jeder Änderung usw. ) z.B. Blackstyle in Berlin
Ich habe nachts eine Latexhose ( von Brust bis Knie )über der Windel. Denn es kommt immer mal wieder vor, dass die Windel überläuft. So bleibt das Bett trocken.
ich finde eine pvc hose gehört über die windel- egal ob cf, folie oder stoff. es gibt dem ganzen ein gute gefühl und sicherheit.
Früher war die Gummihose bzw. die PVC-Windelhose ja der primäre Nässeschutz bei den Stoffwindeln, heute dagegen ist sie ja in den meisten Fällen nur noch der sekundäre Nässe- und Wäscheschutz. Ich stamme auch noch aus der vor "Pampers" Generation, da war die Gummihose unerlässlich. So nutze ich die Gummihose auch heute noch gerne und trage sie fast immer über der Windel.
Ganz früher im zwanzigsten Jahrhundert wurden ja Gummitücher zwischen den Windellagen gelegt und so gegen 1940 tauchten dann Windelhosen aus gummierten Leinenstoff auf. Erst gegen Mitte der 50er kamen die ersten PVC Windelhöschen auf, wie etwa von Mölnlycke.
ja klar Gummihose über der Windel: die finde ich ja gerade das attraktive: das gute Gefühl, das glatte Material anzufassen und zu wissen: so bleiben die Hosen schön trocken (auch wenn's drinnen nass wird)...
Hi
Ja Helmut, auch ich trug noch die Stoffwindeln und darüber eine Gummihose. Das war damals noch üblicher als Pampers. Auch wenn ich mich selber nicht mehr daran erinnern kann. Es besteht von mir ein Foto, auf dem zwar meine Windel selber die ich gerade an hatte nicht sichtbar ist. Aber hinter mir auf dem Bett liegt noch eine gelbe knöpfbare Windelhose. Das Bild gefällt mir total ;-)
Grüsschen Tannja
@tanja1
Genau, in deiner Kindheit waren die Stoffwindeln und Gummihosen noch sehr viel weiter verbreitet, als die "Pampers" Windeln. Es war aber auch die Zeit in den 80er, als die Einweg Höschenwindeln Fahrt aufnahmen und es sehr viele Hersteller mit ihren neuen Marken gab. Das lag auch mit daran, dass die Höschenwindeln nun billiger wurden und viele junge Eltern sich das ständige Waschen einsparen konnten bzw. wollten.
Willst du uns an deinem Bild teilhaben lassen und in dein Album stellen, das dir so gut gefällt?
Von mir gibt es auch einige Bilder, auf denen ich als Kind in Windeln zu sehen bin, eines davon habe ich in mein Album gestellt. Dort sieht man die Windel mit Gummihose auch nur indirekt, aber die gelbe Gummihose ist deutlich unter dem Strampler, den ich da gerade trage, zu erkennen. Ich mag das Bild auch gerne, ist eine schöne Erinnerung an früher, auch wenn ich mich noch gut an meine Windelzeit erinnern kann, da ich ja erst sehr spät trocken war.
Viele Grüße Helmut
Ich habe eine frühkindliche Erinnerung. In der sehe ich mich, wie ich auf dem Küchentisch liege und von meiner Mutter gewickelt werde. Mit dabei ist auch eine gelbe PVC-Hose zum Knöpfen. Diese Erinnerung ist tief in mein Gehirn eingebrannt und hat mich ein Leben lang begleitet. In der Erinnerung habe ich mich ungemein wohlgefühlt.
Meine Mutter war stolz, mich sehr früh trocken zu kriegen. Das Waschen der Windeln war 1959 noch sehr umständlich. Waschvollautomaten gab es damals noch nicht für ein normales Gehalt zu kaufen.
Ich war aber sehr unglücklich darüber, nicht mehr gewickelt zu werden und habe mich, solange ich mich erinnern kann, immer nach den Windeln und den gelben Gummihosen zurückgesehnt. Deshalb ist es bei mir selbstverständlich, dass ich auch über Einmalwindeln, die ich tagsüber der einfachheitshalber benutze, Gummihosen trage. Nachts nehme ich Stoffwindeln und da ist die Gummihose sowieso Pflicht.
Viele Grüße
Runhild
geht mir ganz ähnlich: ich hab auch noch dunkle Erinnerungen an meine frühen Jahre: das waren auch die hübschen gelben Gummihöschen (oder war da auch eine weiße dabei? - bin mir nicht ganz sicher, die gelben waren auf jeden Fall viel häufiger).... Aus denen meine Mutter mich auch ganz schnell raus haben wollte. Mit dem Trockenlegen hat sie ganz schnell anfangen wollen.
Hi
Ist doch interessant. Gab es damals nur die gelben und weissen Gummihosen? Ich habe nur diese beiden Farben in Erinnerung. Ja traum42, auch meine Eltern wollten mich möglichst rasch aus den Windeln raus haben. So war ich offenbar mit knapp 2 Jahren bereits sauber. Vielleicht der Grund, warum ich es heute nachhole ;-)
Grüsschen Tanja
Ich Jahrgang 66 und in der DDR geboren kann jedenfalls behaupten, dass es nicht nur gelbe und weiße Hosen gab. Ich hatte einfarbig grüne und welche mit irgendeinem Muster drauf. Aber da gibt es hier ja genug Spezialisten, die sich da besser auskennen und darüber schreiben können.
@tanja1
Im Westen praktisch schon, da gab es am häufigsten die gelben und weißen Gummihosen oder dann Windelhosen aus buntem Stoff mit innen eingenähter Folie. Die weiße Farbe stand damals für saubere und hygienisch reine Wäsche, darum gab es bei uns im Westen praktisch keine bunt bedruckten Stoffwindeln.
Meine Eltern hatten es mit dem trocken werden nicht so eilig, denn meine jüngeren Geschwister brauchten ja auch noch Windeln. Da ja fast jeden Tag Windelwäsche angefallen war, war es kein Problem, ein paar mehr Windeln zu waschen. Außerdem war meine Mutter Krankenschwester auf der Geburts- und Kinderstation unseres damals örtlichen Krankenhauses, da war Wickeln eh die tägliche Arbeit meiner Mutter. Bei uns Zuhause hatten wir soweit ich mich erinnern kann, fast nur die gelben Gummihöschen gehabt, wohl auch, weil diese in der Klinik meiner Mutter verwendet wurden. Wohl auch ein Grund, warum ich auch heute noch am liebsten die gelben Gummihosen trage.
@Runhild
Wir hatten Zuhause Mitte der 60er eine Waschmaschine von Miele, die hatte nur drei Temperaturen 30°, 60° und 95°, dazu noch eine Zeitschaltuhr für die Dauer der Waschzeit, mehr konnte man da nicht einstellen. Dann hatten wir von Miele noch eine separate Schleuder, die hatte aber nur etwa 800 U/min denke ich. Der Wäschetrockner war im Sommer der Garten bzw. Wäscheplatz und im Winter der Speicher. Die Mütter sprachen sich schon früh ab, wer wann die Wäscheleinen spannen darf.Zitat:
.....Das Waschen der Windeln war 1959 noch sehr umständlich. Waschvollautomaten gab es damals noch nicht für ein normales Gehalt zu kaufen.
Ich bin in den Siebzigern aufgewachsen - in der Übergangszeit von Flockenwindeln + Gummihose oder Bindeslip und richtigen Pampers. Als Kind haben mich die "richtigen" Pampers immer fasziniert. Meine Mum hat aber trotzdem manchmal darüber eine Gummihose gezogen.
Natürlich stehe ich auf die Windeln, mit denen ich als Kind gewickelt wurde:
- Die Gummihosen waren weiß und hatten Knöpfe
- Bindeslips waren weiß und es wurde "nur" eine oder zwei Flockenwindeln eingelegt.
Ich hatte auch noch Windelhosen zum Schlüpfen: Sie waren weiß hatten Frottee außen und innen eine Plastik-Beschichtung. Diese habe ich irgendwann im Keller gefunden und noch so lange getragen, bis sie auseinander gefallen sind.
Bei Onkel-Oli gab es male eine, ich bin aber immer noch auf der Suche...
Als Sammler kann ich sagen, daß ich auf über 100 Varianten von Babychic, Babytrumpf, Rusi, Sprintex, Babywäsche Burgstädt und Babyglück gekommen bin. Nach der Wende habe ich dann auch Windelhosen aus dem Westen gesammelt. Da sind mir diverse Modelle von Herzlieb, Heidi batist, HKM, aufgefallen und natürlich auch die von Chicco aus Italien.
Ich weiß nicht, was raus kommt, wenn ich mal alle erfassten Modelle (die von Internetseiten gespeicherten) auswerte.
Im Osten gab es ja nur wenige Firmen und nix aus dem Ausland, im Westen war die Vielfalt wahrscheinlich endlos...
Das war jetzt mal am Thema vorbei...
Gummihose als Schutz? Bei Stoffwindeln geht es nicht anders... Bei Crinklz und Better Dry habe ich inzwischen Vertrauen, daß es auch ohne geht... wenn ich mal andere "Erwachsenenpampers" benutze, dann mit Gummihose als Sicherheit (Was auch schon sehr oft die richtige Entscheidung war...)
Bei mir ist eine PVC Hose über der Windel pflicht. Früher als ich die PVC Hosen noch nicht über der Windel hatte, kam es immer wieder zu Unfällen bei denen die Windel ausgelaufen ist.
Die Schutzhose gibt mir einfach Sicherheit und ein gutes Gefühl, dass nichts passiert beim einnässen. Mit der Schutzhose bin ich auch nachts total entspannt und schlafe einfach besser.
Ich trage ausschließlich Gummihosen aus PU über den Windeln.
Ich mache das zu 99% (Ausnahmen gibt es immer).
PVC Gummihosen gehen mir zu schnell kaputt, brechen, reißen ein wenn sie alt sind.
Hallo! Ich verwende ausschließlich die Schutzhosen von bständig zum Schlüpfen! Die geben mir zusätzliche Sicherheit. Vor allem unterwegs und in der Nacht! Ich bin mit diesem Produkt sehr zufrieden! Gruß!SONJA
Habe (Außer bei Stoffwindeln) nie verstanden, warum man Gummihosen über die Windel zieht.
Wenns an den Bündchen der Windel ausläuft, dann läuft es auch am Bündchen der Gummihose am Bein durch.
Es sei denn man zieht nachts Langbein-Gummihosen an, die bis unter die Brust gehen. Dann macht sie Sinn.
Hallo, früher, als ich noch Inkoslips angezogen habe, zog ich auch eine PVC - Hose drüber an.
Aber zwischen dem Inkoslip, und der Hose, legte ich immer eine dünne Stoffwindel.
Die saugte eventuell austretende Feuchtigkeit auf, und alles blieb trocken.
Aber ich habe auch im Inkoslip immer eine Stoffwindel eingelegt.
Durch den Kapillareffekt, wurde der Slip viel besser genutzt, was das auslaufen auch um einiges verzögert hat.
Gruß Windelboy 70
Hi
Bei den Attends Slip active die eine Plastikaussenfolie hat, brauche ich auch keine Plastik-Windelhose darüber. Ausser in Ausnahmen wie z.B. gestern. Ich war so im Stress und konnte ich gleich die Windel wechseln sondern hatte noch eine Patientin, deshalb habe ich über die Pampers noch eine PVC-Schutzhose zum Knöpfen angezogen. Und wie Diaper112 beschreibt habe ich die Beinansätze herunter gezogen, sodass, wenn Urin in bescheidener Menge auslaufen sollte, dieser aufgenommen wird. So hat die Windel die nächste Konsultation ausgehalten, meine Hose blieb trocken und ich konnte im Anschluss in aller Ruhe meine Windel wechseln.
Wenn ich mal Windeln mit CF-Aussenschicht trage, dann trage ich immer eine Plastik-Windelhose darüber um einerseits die austretende Feuchtigkeit aufzufangen und zum andern auch um entsprechende Düfte zu verhindern. Bei CF-Windeln tritt (zumindest bei mir) immer etwas Feuchtigkeit und Uringeschmack durch die Windel, was ich nicht mag.
Grüsschen Tanja
Hallo, da mich das gelegentliche nächtliche auslaufen immer mehr stört, habe ich mich hier über Gummihosen als Auslaufschutz versucht schlau zu machen. Es stehen 2 Modelle zur Wahl: Suprima 1218 als Schlupfhose oder die Suprima 1250 mit Druckknöpfen. Die 1218 spricht mich eher an, aber mir sind die Vorteile gegenüber der 1250 nicht ganz klar. Ich gehe davon aus, dass beide ihre Funktion erfüllen.
Bislang hatte ich ab und an eine Latexhose im Einsatz, die sich aber nur mit Talkum-Puder mühsam anziehen ließ. Das alte Schätzchen hats jetzt zerbröselt und es muss endlich was modernes her.
Mein Halbwissen: Die Ausführung mit Druckknöpfen erlaubt das Ablegen der Schutzhose und den Windelwechsel, ohne z. B. die Jeans ausziehen zu müssen. Es reicht, sie bis auf Kniehhöhe rutschen zu lassen. Das Wechseln und Saubermachen bei Bettlägerigen dürfte mit der geknöpften Ausführung auch spürbar leichter sein. Ich finde es allerdings als nachteilig, dass mir als normal beweglichen und aktiven Menschen die Druckknöpfe bei Bewegung gern in den unpassensten Momenten auf gehen.
Die Schlupfversion ist rundum geschlossen und damit dürfte sie auch nahezu geruchsdicht sein. Überraschend aufspringende Druckknöpfe können einen ebenfalls nicht erschrecken. Mir ist diese Ausführung persönlich lieber.
Hi. Ich trage immer eine Schutzhose über meiner Windel. Ich fühle mich dadurch sicherer.Ich verwende ausschließlich die zum Schlüpfen, denen mit den Druckknöpfen vertraue ich nicht so richtig. Gruß.. SONJA
@Sonja, Janek
Vielen Dank für eure Unterstützung. Es wird die Schlupfhose. Ich werde vom Ergebnis berichten, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin und die Schutzhose geliefert wurde.
LG Dajo
Trage auch immer Gummihosen über die Windeln. Muss seit 30 Jahren.
wir tragenauch immer schon gummi- bzw. pvc höschen über den windeln. zum einenen zur sicherheit aber auch wegen der happtik. und es sind immer knöpfer die sup 1249
gruß
supfine und supfan