waren da nur die Bilder auf den Windeln bei Jungs/Mädchen anders oder waren die unterschiedlich konzipiert?
Druckbare Version
waren da nur die Bilder auf den Windeln bei Jungs/Mädchen anders oder waren die unterschiedlich konzipiert?
Der eigentliche Grund für Boy/Girl (blau- oder rosa lastig) Windeln war ein Trick der Hersteller (insbesondere der ersten, die damit angefangen haben), mehr Regalplatz in den Märkten dadurch zu ergattern. Mehr vorne oder mehr mittig war auch eher nur ein Marketing-Gag.
an das habe ich gar nicht gedacht... und die Windel selbst, hat die sich überhaupt unterschieden (also nicht optisch)? Also war das SAP anders angeordnet oder waren die anders geschnitten?
aeh... welches sap ? ;)
das gabs damals doch noch gar nicht :P
babyboy / babygirl... da liegen die pipi-austrittsstellen nur wenige cm auseinander
also rein physikalisch ergibt eine unterscheidung da auch keinen sinn
Ja, es sind ja wirklich nur sehr wenige cm... Aber trotzdem faszinierend, dass man das so vermarkten wollte...
Ich kenne ja noch die Zeit als "Boy" und "Girl" as Unterscheidungsmerkmal für die Windeln erfunden wurden...
Ich bin mir aber sehr sicher, daß es nur den Unterschied in der farblichen Gestaltung gab.
Den Eltern wäre es ja nie aufgefallen, außer denen die ein gemischtes Zwillingspärchen haben und die Windel dann auch noch detailliert betrachten...
Aber psychologisch ist die Wirkung schon vorhanden, ein niedliches Mädchen auf der Verpackung und viel rosa bei der Gestaltung wird schon als mädchenhaft, süß und niedlich empfunden...
Ich habe als Workaround mit Druckknöpfen und 20mm breiten Gummizügen die Laschen der Pampers miteinander verbunden
https://www.wb-community.com/attachm...2&d=1603897003
Kann ich in etwa bestätigen denke ich. Meine erste, selbst gekaufte windelpackung war damals ein pack DryNites 8-15 Jahre. Ich stand da vor dem regal (mit gefühlt tiefrotem kopf, um mich sehend als würde ich verfolgt), und wusste nicht welche ich nehmen soll, die für Jungs, oder für Mädchen. Hab dann die letztere genommen, da die packung "süßer" aussah durch das rosa. Hab ein paar weitere male mich für diese entschieden.
Einmal hab ich probehalber die DryNites für jungs gekauft und probiert. Die passte, soweit ich beurteilen konnte, genau gleich, aber war halt eher grünlich. Fand ich weniger ansprechend. Aber vom saugpolster her, kein unterschied zu der mädchenversion.
Ja, und jetzt ist es kaum ein Thema mehr. Aber ist vielleicht manchmal schon irritierend, wenn du für einen Jungen Windeln kaufen möchtest und da lächelt ein Mädchen von der Verpackung. Und gerade bei älteren Kids kann das sicher auch ein Drama auslösen, wenn der Kleine das sieht...
Naja ich würde gerne Babywindeln tragen weil sich die einfach besser anfühlen als die die ich schon hatte... aber leider passen die mir nicht und ich finde einfach keine die sich genau wie Babywindeln anfühlen die nur größer sind... :(
Statt eines 20mm breiten Gummibandes habe ich jetzt 40mm genommen, angenehmer zu tragen!
https://www.wb-community.com/attachm...9&d=1605421741
https://www.wb-community.com/attachm...8&d=1605421736
Ich habe in der Schweiz den Anbieter www.incocare.ch gefunden, welcher die Dailee anbietet, sowohl als Klebewindeln wie als Pants,. Nachdem ich beide bestellt und getestet habe, muss ich ernüchtert feststellen, dass sich das Produkt trotz der angepriesenen Drylock-Technologie anfühlt wie eine gewöhnliche Windel mit Cottonfeel. Sie saugen zwar ordentlich, aber ich hatte doch gehofft, der Saugkörper sei ähnlich aufgebaut, wie bei den damaligen Lidl Toujours Babywindeln, welcher praktisch nur aus SAP bestand. Der Versuch war es sicher wert, aber es bleibt wohl bei dem einmaligen, zumal ich ein Liebhaber von Folienwindeln bin.
AlwaysDry
die alten Toujours waren gut. Einmal hatte ich ein paket Toujours Night&Day gr.5, glaube ich, gekauft. Die größte größe die sie hatten. Passte natürlich nicht, waren nicht so dehnbar wie eine pampers aber als einlage, not bad.
Das SAP war bei denen super, die sind direkt, teils lautstark, aufgequillt und haben die wärme auch abgegeben, nicht so wie pampers BabyDry die etwas dicker werden und lauwarm aussen werden. Schade dass es die nicht mehr gibt.
Mir passen die Pampers leider nicht, deshalb nur Always Discreet oder DryNites.
Man kann es mit 2 40mm breiten Gummis und 8 Druckknöpfen bauen, oder 2 Druckknöpfe addieren für die Klettbänder oder wie ich es gemacht habe aus 4 (5) Gummibändern um die einzeln herumfliegenden männlichen Druckknöpfe zu minimieren, ausserdem reduzieren die 2 zusätzlichen Bänder das Risiko eines Risses der flügel weil sie etwas von den Kräften auf die Knöpfe aufnehmen. ist eigentlich in wenigen Minuten gebastelt.
Ist diese Konstruktion denn wiederverwendbar? Sieht auf den Bildern nicht so aus.
Anhang 9320
Dies ist meine Konstruktion, ein Gummi an der Seite reicht nicht mehr weil ich zu groß bin. Die Hose ist eine Miederhose, vorne ein Strumpfband zum halten, man könnte auch Druckknöpfe nehmen. Hinten sind Klettverschlüsse.
Hallo
Ich möchte gerne mal verstehen warum man sich in was rein zwingt was einem nicht passt
Kauf mir auch keine Hose 5 Nummern größer als ich brauche
Sorry für die dumme Frage
Hi,
ja, sehe ich selbst auch so. Andererseits, mal nüchtern und von außen betrachtet: Warum sollte man überhaupt Windeln tragen, wenn es keine medizinische Notwendigkeit gibt...
Ich habe mir vor einiger Zeit (basierend auf den ganzen Diskussionen hier) mal zum Testen eine Packung Pampers in Größe 8 gekauft und festgestellt, dass ich persönlich mit viel zu kleinen Windeln nichts anfangen kann (Hüftumfang bei mir so etwa 85 cm). Da ziehe ich lieber eine Windel an, die mir auch wirklich passt.
Aber: Wie unser gesamter etwas skurriler Fetisch, ist auch das wohl letztlich eine Frage der persönlichen Vorliebe.
Grüße,
windelstudent
Als ich mit Pampers angefangen habe trug ich Erwachsenenwindel nach einer OP an der Niere. Irgendwann habe wieder gemerkt, dass ich muss und konnte es ein paar Sekunden anhalten, das habe ich ständig geübt bis es wieder gereicht hat auf Toilette zu gehen.
Und dann kam ich nicht aus der Einwegwindel raus oder die trockene Einwegwindel ging nicht mehr zu weil die Klebestreifen die ohnehin nur selten halten dann gar nicht mehr funktionierten.
Also habe ich mir überlegt, Pampers hat Klettverschluss und ich kann nähen. Daraus ist dann mein Adapter entstanden. Dies hält alle Unfälle auf und ich kann es bei Bedarf einfach runterziehen. Ich wollte mir nicht angewöhnen es absichtlich in die Windel laufen zu lassen wenn ich merke dass ich muss.
1990 waren die Pampers noch mit Plastik außen und Pants waren noch nicht erfunden und Erwachsenenwindeln gab es noch nicht im Supermarkt, entweder Sanitätshaus oder Apotheke, beide mussten immer erst bestellen. Onlinehandel war auch noch nicht erfunden. Die ersten Pants, die nach Jahren auf dem Markt waren, haben nur sehr wenig gehalten, viel weniger als die Kinderwindeln von damals.
Ich bin hinterher dabei geblieben weil es gut funktioniert, wobei ich jetzt meistens Stoffwindeln trage, auch welche, die ich schnell runterziehen kann.
Das sind die Einzelteile des Gürtels. man kann natürlich mehrere machen um immer eins fertig zu haben zum anlegen. es müssen 12 Löcher in die Windel gemacht werden und die Knöpfe daurch gesteckt werden. https://www.wb-community.com/attachm...1&d=1605811665
Huhu,
ich nutze aktuell die Pampers als Sandwich.
eine Pampers wird mit der Innenseite nach Aussen und mit dem Rückenteil nach vorne angelegt. In das Rückenteil mache ich knapp über dem Saugbereich einen breiten Schnitt, genug das Willi durchschlüpfne kann. Darüber kommt eine Richtig angelegte Pampers. Zwischen die Windel mache ich zur besseren Flüssigkeitsverteilung noch einen 12mm Schlauch der mit ein paar weiteren seitlichen Öffnungen versehen ist. Es geht auch ohne, doch so verteilt sich die Nässe besser. Statt 2 Pampers 8 nehme ich für die Innere Windel auch schon mal Babylove 5 o.Ä.
Gürtel verbessert, weniger Teile, einfacher anzulegen:
https://www.wb-community.com/attachm...7&d=1611948467
https://www.wb-community.com/attachm...8&d=1611948481
https://www.wb-community.com/attachm...9&d=1611948491
Hallo Tommi
Danke für diesen Tipp! Habe die Sandwich-Methode soeben ausprobiert. Leider schaffe ich es nicht, die Klebis der innerem Pampers am Rücken zuzukleben. Benutze diese „auf links“ getragene Windel halt nun als Einlage in die darüber normal getragene Pampers. Ich hoffe nur, dass sich mein bestes Stück im Ruhezustand nicht durch die Öffnung in der unteren Windel zurückzieht :D
AlwaysDry
Moin zusammen! Sandwich-Test mit zwei Pampers 8 ist erfolgreich bestanden. Gestört hat mich lediglich etwas, dass beim Ausziehen recht viel SAP heraus gekrümelt ist und auch am feuchten Willi haften blieb. Ansonsten alles okay. Habe nun heute die Sandwich-Methode auf gleiche Weise mit zwei DryNites Teen angewendet. Was soll ich sagen? Ein so tolles DryNites-Tragegefühl habe ich bisher noch nie erlebt! Vielleicht lässt sich dieses noch steigern, wenn man das Vlies von der inneren Windel abzieht, damit das Plastik in Kontakt mit der Haut kommt. Als grossen Vorteil empfinde ich, dass das Gefummel mit den Pampers-Verschlüssen bei den DryNites wegfällt. Prädikat: nachahmenswert!
AlwaysDry
Natürlich muss man aufpassen das der Schnitt durch die Windel nicht durch den Saugkern geht, dann bleibt das SAP wo es hingehört.
Also nachdem ich das hier so gelesen hab hab ich mir heute Mal ein Paket Pampers 8 geholt. Ich muss sagen... Kranker Scheiss!!! Also an sich passen die mir nicht mehr, aber ich hab sie dann mal mit der Methode Gummi Band Verlängerung angelegt. Hab 2x recht intensiv eingenässt, insgesamt ca. 500ml , das hat die einfach so weg geschluckt, nicht ein Tropfen ausgelaufen. Also Größen Verhältnis hin oder her aber selbst bei absoluter Größen Betrachtung... Ich hatte schon Erwachsenen Windeln die an sich gut saßen und trotzdem deutlich früher ausgelaufen sind.
Hallo alle! Habt ihr schon mal an einer frischen Pampers geschnüffelt? Also ich mache das jedesmal vor dem Anlegen. Einfach herrlich der dezente Geruch nach Babypuder. Ich denke, das hat Suchtpotential!
Grad mal versucht, ich liebe ja den Geruch von Babypuder, aber das wonach die Pampers da riecht, scheint mir nicht unbedingt Babypuder zu sein.
Der Geruch von Pampers ist von Land zu Land sehr unterschiedlich.
In Deutschland habe ich das Gefühl, dass Pampers gar keinen Parfümgeruch mehr haben, sondern nur noch einen Eigengeruch des Materials. Vielleicht ist das in der Schweiz anders.
Ich habe aber auch schon im Ausland Pampers gekauft; hauptsächlich in südlicheren Ländern ist mir dabei aufgefallen, dass sie noch recht stark parfümiert sind; ziemlich süsslich, auch süsslicher als ich die Babywindeln aus meiner Kindheit in Erinnerung hatte.
Das habe ich noch gar nicht gewusst. Müsste man sich glatt einmal besorgen, so eine Pampers mit Pudergeruch. :)