Hallo macht euch keine Sorgen,
solang es uns giebt Buntewindel wird es auch weiterin Windel mit PE Film geben das versprechen ich euch.
Abtischler
Druckbare Version
Hallo macht euch keine Sorgen,
solang es uns giebt Buntewindel wird es auch weiterin Windel mit PE Film geben das versprechen ich euch.
Abtischler
Nur mal zur info- folienwindeln werden in Krankenhäusern und Pflegeheimen benützt, da diese billiger sind wie Cotton feeling. Die Produktion der Cotton feeling ist wesentlich teurer, da hier auch eine Folie drunter muss. Also kann das Argument nicht stimmen, dass der Absatz von Cotton feeling steigt, denn die Krankenkassen zahlen meist nur die aus Plastik.
Ob was dran ist oder nicht? Aber Abena wird es trotzdem hoffentlich spürbar bemerken, sie reden ja schon davon, dass eine alternative im 2 Halbjahr kommen könnte. Auch Kolibri wollte alles auf Cotton umstellen..... und was ist nun................. es gibt die Kolibri Basic aus Folie ;o)
Na ja, das ist schon richtig aber diese dünnen Molicare Classic taugen doch nichts, oder wie seht ihr das ? Wenn ich da drann denk, ne Tena Maxi sitzt viel besser und saugt viel mehr.
@ Abtischler01
Das ist eine gute Motivation. Ich finde, dass die Normalhersteller bei weitem nicht mit eurer Fabine mithalten können. Überhaupt so viel Auswahl an geilen Designs werden wir eh nicht von den normalen Windelhersteller erwarten können.
Zitat:
Original von BlueDreams
@ Abtischler01
Das ist eine gute Motivation. Ich finde, dass die Normalhersteller bei weitem nicht mit eurer Fabine mithalten können. Überhaupt so viel Auswahl an geilen Designs werden wir eh nicht von den normalen Windelhersteller erwarten können.
Was aber für "Buntewindel" vielleicht überlegenswert wäre, wenn immer mehr herkömmliche Hersteller auf den Textilmist umstellen:
Weitere Versionen der Fabine in unterschiedlicher Dicke/Saugstärke!
Ich würde mir eine normal dicke Windel mit dem Fassungsvermögen einer Tena Slip Maxi oder Abriform X-PLus wünschen, und darunter noch etwas dünneres der Kategorie Tena Slip Super.
Also einfach noch zwei alltagstauglichere Varianten der Fabine, die sich nicht so stark aufblähen.
Ich will meistens gar nicht so extrem dicke Windeln und diese dann extrem lang tragen, sondern eben auch eine Windel, die gerade für eine Nacht geeignet ist (die Fabine würde bei mir eher für Nacht+halber Tag reichen, es passt aber selten, dass ich so lange eine Windel durchgehend tragen kann, da ich tagsüber arbeite - und nur für die Nacht ist die Fabine eine Verschwendung) oder die ich tagsüber unter der Kleidung tragen kann, ohne dass es auffällt.
Kenne mich jetzt bei der Produktion nicht so aus, aber vielleicht ist die Produktionsmaschiene ja so einstellbar, dass sie ab und zu auch Windeln mit weniger Zellstoff und weniger Superabsorber füllt, ohne dass man die ganze Fertigung umbauen müsste.
LG
Helmut
Hallo Pamperfuchs
das Gefühl sich dieses merkwürdigen Fetisch zu schämen kenne ich auch.Zitat:
Original von Pampersfuchs
Da schämt man sich dann irgendwie für diesen Fetisch...
...
ich denke viele von uns werden diese Scham kennen.bei mir reichte es früher
schon wenn ich eine Pampers-Werbung im TV sah.
das ist nicht realistisch ! und das weißt du auch. denn genau das (es einfach seinzulassen)Zitat:
Original von Pampersfuchs
Vielleicht sollten wir uns von unserem "Fetisch" einfach langsam verabschieden..
.
hast doch schon zig mal erfolglos versucht.genauso wie ich auch.
Hallo Helmut,
wir haben doch schon einen Fabine die nicht so dick ist es ist die Fabine Safety Plus mit einer Saugleistung von ca 1-1,2 L ;) ob wir sie auch weiterhin bei uns im Shop haben endscheiden unser Kunden.
Bis jetzt wollen aber 95 %unser Kunden nur unsere saugstarke Windel Fabine Exklusiv und die Fabine Black.
Aber warten wir es mal ab. Denn jetzt macht es keinen Sinn, da es sehr viel dünne Windeln auf dem Markt gibt. Da lohnt sich es sich nicht für 2-30 Kunden dünnere Winden zu produzieren. Wie ich schon mehrfach sagte, unsere Hauptkunden sind Heime und Krankenhäuser und die brauchen nun mal saugstarke. Aber es liegt an euch, kauft die Fabine Saftety Plus wie wild :baby003:bei uns und wir nehmen die dann auch bei uns auf. :feuerflummi:.
Abtischler ( auch Helmut )
OTZitat:
Original von Abtischler01
Hallo Helmut,
wir haben doch schon einen Fabine die nicht so dick ist es ist die Fabine Safety Plus mit einer Saugleistung von ca 1-1,2 L ;) ob wir sie auch weiterhin bei uns im Shop haben endscheiden unser Kunden.
Bis jetzt wollen aber 95 %unser Kunden nur unsere saugstarke Windel Fabine Exklusiv und die Fabine Black.
Aber warten wir es mal ab. Denn jetzt macht es keinen Sinn, da es sehr viel dünne Windeln auf dem Markt gibt. Da lohnt sich es sich nicht für 2-30 Kunden dünnere Winden zu produzieren. Wie ich schon mehrfach sagte, unsere Hauptkunden sind Heime und Krankenhäuser und die brauchen nun mal saugstarke. Aber es liegt an euch, kauft die Fabine Saftety Plus wie wild :baby003:bei uns und wir nehmen die dann auch bei uns auf. :feuerflummi:.
Abtischler ( auch Helmut )
Wir sollten es integrieren. So schlägt es jede/r moderne/r Psychologe vor. Wenn dann ein Arzt moralisiert, hat er seinen Beruf verfehlt.
1. Ich lach mich irgendwie schlapp wenn ich mir vorstelle, dass irgendwelche Geschäftsmänner bei einem Meeting sitzen, und darüber beraten, ob sie der DL Gemeinschaft wieder so eine Ente über die Einstellung einer Windel wie letztes Jahr erfinden sollten, um die Verkaufzahlen zu maximieren :D :lachen:
2.Die stellen wahrscheinlich deswegen um, weil die tatsächlich allen Ernstes glauben, dass Textiloberflächen besser, gesünder, hautfreundlicher, etc etc. sind. Ist zwar schade, aber es kommt(zumindest für mich) wirklich so rüber als würden die daran glauben, wirklich etwas gutes zu tun.Zitat:
Hmmm, aber dann verstehe ich nicht, das die Windeln mit Textiloberfläche dennoch teurer sind, als die mit Folie. Ist doch ein glatter Widerspruch !!! Und wenns eben teurer ist, dann sollen die doch insgesamt die Produkte mit Folie preislich höher machen. Ich glaube nicht, dass das allein der Grund sein soll.
3.oder auch nicht. denk doch mal nach. Ein großer Hersteller wie Secure Medical produziert extra eine Windel für die ABDL community.(jap die Bambinos) da kann man doch annehmen, dass sie sich ernsthaften Profit von der Sache erhoffen, sonst würden die das wohl kaum herstellen.Und die Einstellung eines Produkts ist schon eine SEHR drastische Entscheidung, die man eigentlich nur trifft, wenn gar nichts mehr zu holen ist. Die Maschinen um es anzufertigen sind ja da. Wenn die Anfrage zu niedrig ist kann man ja die Produktionszahlen verringern. Also denke ich wirklich, dass Abena spätestens im 2.Quartal die Entscheidung revidieren wird, wenn nur genug Protest kommt. :hm: :abgelehnt: :dagegen:Zitat:
ich vermute mal das WIR ( die AB DL Fetisch community) unseren Marktanteil
und den Einfluss den wir damit ausüben können gewaltig überschätzen.
wahrscheinlich ist der Absatz an uns im Promille Bereich und damit nicht relevant
4. Sollten sich die Gerüchte als wahr herausstellen, was wäre denn da die beste Alternative zu X-plus? Könnt ihr mir sagen welche die Windel wäre die der X-Plus am ähnlichsten ist? Hauptkriterien wären die Dicke, Weichheit, und Form des Saugkerns. Und natürlich Folie -.-
Fassungsvermögen, Knistern und die Klebestreifen sind für mich irrelevant. :idee:
Die Abri Form X-Plus waren die ersten, und einzigen die ich bis jetzt probiert hab, aber ich kann mir schlecht vorstellen, dass es bessere gibt.
Unfassbar. Grad erst neu hinzugekommen, und schon wird die beste Windel eingestellt. Das nenn ich mal Pech. :nene:
Na zumindest konnte ich die mal ausprobieren. :)
Hier nun die offizielle Bestätigung von Abena Deutschland:
Sehr geehrte Damen und Herren.
Sie hatten in den letzten Tagen auf Grund einer Darstellung Ihres
Lieferanten in unserem Hause den Bestand der Lieferung von
IKM-Materialien mit herkömmlicher Außenfolie angefragt.
Ihnen war die Information zuteil geworden, dass die Produktlinien auf
?Cotton Feel? umgestellt werden. Diese Mitteilung ist korrekt. Wir
folgen hier einem nationalen wie internationalem Trend, der den
Hilfsmitteln mehr die Eigenschaften normaler Unterwäsche annimmt und
zusätzlich dem Schutz- und Sicherheitsbedürfnis der Betroffenen
entgegenkommt. Wir glauben, nach einer ca. einjährigen Testphase mit
Produkten der krankenkassengestützten Versorgung, mit unseren
Produkten den Anforderungen an eine sichere und diskrete Versorgung
gerecht zu werden.
Natürlich sind Umstellungen in diesem Bereich immer mit Anforderungen
im emotionalen Bereich verbunden. Wir wissen darum. Dies fordert uns
im Hinblick auf Qualität und Sicherheit. Darüber hinaus möchten wir
festhalten, dass die neuen Produkte keiner weiteren Veränderung
unterliegen. Lediglich die Außenfolie ist ein Laminat aus Folie und
einem speziellen Papier.
Gern senden wir Ihnen hier ein Muster zu. Bitte senden Sie uns eine
Abforderung mit Größenangabe auf unsere Email sek@abena.de.
Wir möchten Ihnen darüber hinaus mitteilen, dass Abena auch in 2012
ein Sortiment von Produkten mit Folienaussenseite produzieren wird.
Dies wird im Rahmen der aufzahlungsfreien verordnungsfähigen Produkte
erfolgen.
Wir möchten Ihnen ein gesegnetes und geruhsames Weihnachtsfest
wünschen. Für das Jahr 2012 alles erdenklich Gute.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Abena GmbH
Detlef Klaus
Geschäftsführer
Danke für´s Reinstellen, ich warte nämlich immer noch auf Antwort von Abena.Zitat:
Original von windelbengelbln
Diese Mitteilung ist korrekt. Wir folgen hier einem nationalen wie internationalem Trend, der den
Hilfsmitteln mehr die Eigenschaften normaler Unterwäsche annimmt und
zusätzlich dem Schutz- und Sicherheitsbedürfnis der Betroffenen
entgegenkommt.
Ich möchte nur feststellen, dass ich es merkwürdig finde, dass Pflege- und Medizinprodukte für den Bereich der schweren und schwersten Inkontinenz anscheinend "Trends" oder gar "modischen" Aspekten folgen sollen, wie es in einer weiter oben zitierten Mitteilung eines Aussendienstmitarbeiters heißt. Hier erinnere ich nur daran, dass Abena vor ein paar Jahren plötzlich die Saugkissen in der X-Plus-Reihe verkleinerte, weil damals praktisch alle Hersteller mit dieser Kissenform experimentierten - ein "Trend", der sich übrigens nicht durchsetzte, weil er sich bei Produkten für schwerste Inkontinenz und längere Tragezeiten als blödsinnig erwies und schließlich durch den Protest von Einkäufern und Anwendern aus allen Lagern gestoppt wurde.
Auf "modernen" Unterwäschecharakter kann ich gerne verzichten, wenn die alte Abri-Form X-Plus
- die einzige absolut auslaufsichere Windel war
- die einzige Windel war, die perfekten Sitz und Tragekomfort boten
- die einzige Windel war, bei der die Klebestreifen bombenfest hielten
- die einzige Windel war, die bei meiner empfindlichen Haut keine Reizungen verursachte
Mit "einzig" meine ich, dass mir langsam die Alternativen ausgehen - ich will auch keine für den Alltagsgebrauch unbezahlbare Importware aus USA oder Fernost! Aber ich bin es inzwischen ja seit 25 Jahren gewohnt, von einer Marke zur nächsten zu wechseln, sobald die eine soweit verbessert wurde, dass sie nicht mehr zu gebrauchen ist. Die Molicare Super bzw. Super Plus war nie wieder so gut wie vor der Einführung der elastischen Aussenfolie. Die Attends "super plus" (damals noch blau) war unter PaperPak nie mehr so gut wie unter Procter & Gamble usw.
Das wird dann die Deltaform Reihe sein.Zitat:
Original von windelbengelbln
Wir möchten Ihnen darüber hinaus mitteilen, dass Abena auch in 2012
ein Sortiment von Produkten mit Folienaussenseite produzieren wird.
Dies wird im Rahmen der aufzahlungsfreien verordnungsfähigen Produkte
erfolgen.
Bei den "tollen" Air Produkten von Abena reißen nach 4 h Schreibtischarbeit die Klebestreifen, ganz toll, so dass ich die gar nicht auf Fassungsvermögen und Auslaufsicherheit testen konnte.
Schön, wenn Frau dann abends mit Windeltasche zum Zwischenwechseln rausgehen darf.... :dagegen:
Ich sehe das als behindertenfeindlichen Akt, der Lebensqualität durch Einführung von Schrottprodukten nimmt.
Aber Jenapharm & Bayer ließen sich damals auch nicht erweichen. Gibt es hier bei Windeln auch eine EU-Richtline?
Habe heute, 17:59 Uhr (Posteingang) ebenfalls Antwort von Abena erhalten. Es handelt sich um exakt dasselbe Schreiben, das auch windelbengelbln erhalten hat. Potzblitz, da bin ich ja froh, dass Abena sich die Zeit nimmt, auf Kritik und Anliegen jedes Kunden persönlich einzugehen. :nene: Ich werde "Detlef Klaus" dennoch noch eine E-Mail schreiben.
So lautete übrigens der Absender: DEK@abena.de
Wie gesagt, abwarten.
Will man die Linie Abri-X-Plus Air und Abri-X-Plus weiter führen, müssen es zwei Folien sein...Mal schauen wie die Folie der normalen dann sein wird. Sie wurde ja schon mal gewechselt. Früher war sie ja dicker...
Ich denke der Admin von Windeljunge arbeitet zusammen mit Save um den Verkauf von der Windel anzupuschen. Traurig.
:feuerflummi: :feuerflummi:
Lies mal, was Abena eine Seite weiter oben an Windelbengelbln geschrieben hat. Ich habe gerade dieselbe E-Mail erhalten! Deine Skepsis in Ehren, aber diesmal machen sie ernst!Zitat:
Original von Taggy
Wie gesagt, abwarten.
Will man die Linie Abri-X-Plus Air und Abri-X-Plus weiter führen, müssen es zwei Folien sein...Mal schauen wie die Folie der normalen dann sein wird. Sie wurde ja schon mal gewechselt. Früher war sie ja dicker...
Ich denke der Admin von Windeljunge arbeitet zusammen mit Save um den Verkauf von der Windel anzupuschen. Traurig.
:feuerflummi: :feuerflummi:
Gruß,
fluffy_dpr
Ich kann lesen:
Außerdem steht nichts davon, dass die normale Abri-X-Plus eingestellt wird (ich wiederhole mich). Eine Air Variante gibt es schon heute!Zitat:
Darüber hinaus möchten wir festhalten, dass die neuen Produkte keiner weiteren Veränderung unterliegen. Lediglich die Außenfolie ist ein Laminat aus Folie und einem speziellen Papier.
Mit der E-Mail bin ich ehrlich nicht schlauer geworden. Wenn die Windel im Verkauf steht, einfach testen und wenn es nichts taugt, nach Alternativen suchen. PUNKT. :nene: :nene:
Ich habe heute ebenfalls die gleiche E-Mail (Rundschreiben) von Abena bekommen. Ich werde mir auch mal einen Test mit dem neuen Produkt unterziehen. Wenns mir nicht gefällt:
Abena, goodbye forever
@Taggy
Also meiner Meinung nach bedeutet das schon ziemlich eindeutig, dass die Produktion von den normalen Abri-X-Plus auch gestoppt wird. :baby014:Zitat:
Ihnen war die Information zuteil geworden, dass die Produktlinien auf
?Cotton Feel? umgestellt werden. Diese Mitteilung ist korrekt. Wir
folgen hier einem nationalen wie internationalem Trend, der den
Hilfsmitteln mehr die Eigenschaften normaler Unterwäsche annimmt
Das "ohgott pfuiplastik, natürliche Stoffe sind sooo viel besser und angenehmer und gesünder und natürlicher und überhaupt..."-Denken gabs jetzt schon einige Zeit. Ich hab das aber nur von anderswoher gekannt. :D
Das die alles-muss-baumwolle-sein-seuche jetzt auch die Windelhersteller erreicht hat ist enttäuschend.
:nene:
Und ganz nebenbei: die Eigenschaften normaler Unterwäsche....
Ich weiß nicht wie's euch geht, aber ich würd mir nie im Leben irgendwelche Unterwäsche anziehen, die aus DEREN "cotton-feel" papierlaminat gemacht ist.
:P
Kunststoffe for the win! *lol*
nicht wirklich :idee: :idee: wenn du es nicht glaubst rufe doch herr klaus einfach mal anZitat:
Original von Taggy
Ich denke der Admin von Windeljunge arbeitet zusammen mit Save um den Verkauf von der Windel anzupuschen. Traurig.
:feuerflummi: :feuerflummi:
Detlef Klaus: +49 34956 64 0
Das ist auf jeden Fall effektiver als irgendwelche Verschwörungstheorien zu entwickeln ich würde mit Oliver irgendwelche Verkäufe puschen. Ich habe nämlich wichtigeres zu tun 8-).... Traurig
Also bis auf diese Mail, von der es scheinbar einige Empfänger gibt, ist noch nichts weiter darüber bekannt. Abena selbst hat keine Ahnung von einer Umstellung, aber der Geschäftsführer schreibt Rundmails, in denen er etwas ankündigt, was er seinen eigenen Mitarbeitern vorenthält?
Ich finde das alles etwas fragwürdig. Auf die ganz konkrete Frage: "Ist es geplant, am Produkt Abri Form mit Folie etwas zu ändern" kam die ebenfalls sehr konkrete Antwort: "Nein, hier ist nichts geplant, wir wurden hier über keine Änderungen informiert".
Diese Antwort von der Fachabteilung für den Sanitätshandel, elf Tag vor der vermeintlichen Umstellung, lässt mich dann doch etwas zweifeln. Zumal man doch wohl die Händler mal informieren würde und nicht plötzlich sagt "ups, das bestellte Produkt gibts nicht mehr".
Die oben genannte Nummer ist übrigens die Zentrale, ich denke nicht, dass die einen mal so eben zum Geschäftsführer durchstellen...
Hat einer die Versandeinformationen (E-Mail Quelltext) dieser E-Mail?
Bitte nicht vergessen die eigene Empfangs-E-Mail Adresse falls nicht erwünscht, auszuschneiden. Danke für die Mühe.
Der E-Mail Quelltext ist wichtig um die Echtheit der E-Mail bestätigen lassen zu können.
In der Regel enthält der E-Mail Quelltext:
- Informationen vom Sendeserver
Informationen vom Versendeweg
(und diverse Schlüsselinformationen wie unter anderem eine E-Mail Signatur und andere Schlüsselinformationen die zur Echteitzprüfung oder zur ermitlung der unveränderlichkeit der E-Mail schliessen lassen)
Na klar, Sherlock, sehr gerne:Zitat:
Original von Taggy
Hat einer die Versandeinformationen (E-Mail Quelltext) dieser E-Mail?
Return-Path:
Delivered-To: GMX delivery to
Received: (qmail invoked by alias); 19 Dec 2011 16:59:19 -0000
Received: from mail2.abena.dk (EHLO TMA11.abena.dk) [195.14.14.70]
by mx0.gmx.net (mx005) with SMTP; 19 Dec 2011 17:59:19 +0100
X-TM-IMSS-Message-ID:<2273470c00004ce1@abena.dk>
Received: from EXC0101.ABENA.NET ([10.30.21.71]) by abena.dk ([10.83.4.194]) with ESMTP (TREND IMSS SMTP Service 7.0; TLS: TLSv1/SSLv3,128bits,AES128-SHA) id 2273470c00004ce1 ; Mon, 19 Dec 2011 17:59:09 +0100
Received: from EXC0401.ABENA.NET ([fe80::94b7:a05e:3a4:482b]) by exc0101
([10.30.21.71]) with mapi id 14.01.0339.001; Mon, 19 Dec 2011 17:59:09 +0100
From: Klaus Detlef
To: Klaus Detlef
Subject: Anfrage
Thread-Topic: Anfrage
Thread-Index: Acy+HGt7nZ3C5aJET+yrL9/N9hTExgAUqd2A
Importance: high
X-Priority: 1
Date: Mon, 19 Dec 2011 16:59:08 +0000
Message-ID:
Accept-Language: de-DE, en-US
Content-Language: de-DE
X-MS-Has-Attach: yes
x-originating-ip: [10.30.21.250]
Content-Type: multipart/related;
boundary="_004_DFF00864DEF88142A9F0E87B6A98A3520F2963EFEXC0401ABENANET_";
type="multipart/alternative"
MIME-Version: 1.0
X-TM-AS-Product-Ver: IMSS-7.0.0.6352-6.8.0.1017-18594.000
X-TM-AS-Result: No--19.316-5.0-31-1
X-imss-scan-details: No--19.316-5.0-31-1
X-TM-AS-User-Approved-Sender: No
X-TM-AS-User-Blocked-Sender: No
X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)
X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam);
Detail=5D7Q89H36p4upxsjgRVJtirASPUplVaKxwYZADOUtjYz2evAh09upGB WGkcLesOu9aHdM
/OkPlYfndto0IE2g4wm9/Gl1l3wTGkOfXY+OHZYu9P9JGBYnKBx4mgtEIwtGSjSqln9nDJfyUVcS
Fhc8diXBf+IuGn3crFh6jC9DdPdfjjije/fBVg3jmOcwljO8/IkkC6oWKI6JJ+3DkV3vwgCmuyFZ
GgmZVCSnlLdThs=V1;
X-GMX-UID: ODczNCJgCmNlIbTYfWxv+SRydYRXAtZp
X-Flags: 1411
@ all
ich hab jetzt 41 Beutel X-plus zuhause :-)
dazu kommen noch einige Beutel Abri L3 und einige Beutel L2
sowie 5 Beutel Delta x-large
Das solle mir bis ende nächsten JAhres reichen :-)
Gruß Ronnybaby
PS: hoffe auf Wertsteigerung fals sie wirklich eingestellt wird
und sonst ist es fürn Arsch :-)
:D :D :DZitat:
Original von Ronnybaby
PS: hoffe auf Wertsteigerung fals sie wirklich eingestellt wird
und sonst ist es fürn Arsch :-)
Ich bestätige die Echtheit der E-Mail anhand der Server-Daten von ABENAZitat:
Original von fluffy_dpr
Na klar, Sherlock, sehr gerne:Zitat:
Original von Taggy
Hat einer die Versandeinformationen (E-Mail Quelltext) dieser E-Mail?
Return-Path:
Delivered-To: GMX delivery to
Received: (qmail invoked by alias); 19 Dec 2011 16:59:19 -0000
Received: from mail2.abena.dk (EHLO TMA11.abena.dk) [195.14.14.70]
by mx0.gmx.net (mx005) with SMTP; 19 Dec 2011 17:59:19 +0100
X-TM-IMSS-Message-ID:<2273470c00004ce1@abena.dk>
Received: from EXC0101.ABENA.NET ([10.30.21.71]) by abena.dk ([10.83.4.194]) with ESMTP (TREND IMSS SMTP Service 7.0; TLS: TLSv1/SSLv3,128bits,AES128-SHA) id 2273470c00004ce1 ; Mon, 19 Dec 2011 17:59:09 +0100
Received: from EXC0401.ABENA.NET ([fe80::94b7:a05e:3a4:482b]) by exc0101
([10.30.21.71]) with mapi id 14.01.0339.001; Mon, 19 Dec 2011 17:59:09 +0100
From: Klaus Detlef
To: Klaus Detlef
Subject: Anfrage
Thread-Topic: Anfrage
Thread-Index: Acy+HGt7nZ3C5aJET+yrL9/N9hTExgAUqd2A
Importance: high
X-Priority: 1
Date: Mon, 19 Dec 2011 16:59:08 +0000
Message-ID:
Accept-Language: de-DE, en-US
Content-Language: de-DE
X-MS-Has-Attach: yes
x-originating-ip: [10.30.21.250]
Content-Type: multipart/related;
boundary="_004_DFF00864DEF88142A9F0E87B6A98A3520F2963EFEXC0401ABENANET_";
type="multipart/alternative"
MIME-Version: 1.0
X-TM-AS-Product-Ver: IMSS-7.0.0.6352-6.8.0.1017-18594.000
X-TM-AS-Result: No--19.316-5.0-31-1
X-imss-scan-details: No--19.316-5.0-31-1
X-TM-AS-User-Approved-Sender: No
X-TM-AS-User-Blocked-Sender: No
X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)
X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam);
Detail=5D7Q89H36p4upxsjgRVJtirASPUplVaKxwYZADOUtjYz2evAh09upGB WGkcLesOu9aHdM
/OkPlYfndto0IE2g4wm9/Gl1l3wTGkOfXY+OHZYu9P9JGBYnKBx4mgtEIwtGSjSqln9nDJfyUVcS
Fhc8diXBf+IuGn3crFh6jC9DdPdfjjije/fBVg3jmOcwljO8/IkkC6oWKI6JJ+3DkV3vwgCmuyFZ
GgmZVCSnlLdThs=V1;
X-GMX-UID: ODczNCJgCmNlIbTYfWxv+SRydYRXAtZp
X-Flags: 1411
% This is the RIPE Database query service.
% The objects are in RPSL format.
%
% The RIPE Database is subject to Terms and Conditions.
% See http://www.ripe.net/db/support/db-terms-conditions.pdf
% Note: this output has been filtered.
% To receive output for a database update, use the "-B" flag.
% Information related to '195.14.14.0 - 195.14.14.255'
inetnum: 195.14.14.0 - 195.14.14.255
netname: ABENA-NET-1
descr: ABENA DATA ApS
country: DK org: ORG-ADA3-RIPE
admin-c: ADAD2-RIPE
tech-c: ADAD2-RIPE
status: ASSIGNED PI
mnt-by: RIPE-NCC-END-MNT
mnt-lower: RIPE-NCC-END-MNT
mnt-by: abena-mnt
mnt-routes: nia-mnt
mnt-routes: abena-mnt
mnt-domains: abena-mnt
source: RIPE # Filtered
organisation: ORG-ADA3-RIPE
org-name: ABENA DATA ApS
org-type: OTHER
address: Egelund 35 DK-6200 Aabenraa, Denmark
e-mail: domain@abenadata.dk mnt-ref: nia-mnt
mnt-by: abena-mnt
source: RIPE # Filtered
role: ABENA DATA ApS Domain Administrator
address: ABENA DATA ApS Egelund 35, DK-6200 Aabenraa Denmark
mnt-by: abena-mnt
e-mail: domain@abenadata.dk
admin-c: CA2007-RIPE
tech-c: CA2007-RIPE
nic-hdl: ADAD2-RIPE
source: RIPE # Filtered
88.74.129.148
Domain: abena.dk
DNS: abena.dk
Registered: 1997-10-27
Expires: 2012-12-31
Registration period: 2 years
VID: no Status: Active
P.S.: Die oben aufgezeigten Daten sind das Ergebnis der Rückverfolgung der in der E-Mail Adresse hinterlegten Server-Übergabe und Vermittlung-Server und genügen als Bestätigung der Ermittlung des Versändeortes.
Einfach mal testen. Wie gesagt, wenn die Abri-X-Plus nicht eingestellt wird, kann es nur eine andere Oberfläche sein als die bestehende Air Variante. :D
Im Save Onlineshop ist es nun zu lesen :( :( :(
Abena stellt alle Produkte auf CottonFeel um ab Jan.2012 ! Abena change all products to CottonFeel from Jan.2012 !
Good Bye Abena
Auf Windeljunge.de sagt aber einer eindeutig, dass die Abri-X-Plus nicht umgestellt wird.
WindeljungeZitat:
So, ich will mal ein wenig von der Panik hier nehmen. Die Abri Form wird NICHT umgestellt. Die Umstellung, die auch in der Mail beschrieben wird, betrifft ausschließlich die Delta-Reihe, hier wird schon fließend auf Cotton Feel umgestellt. Cotton Feel heißt übrigens tatsächlich nur, dass hier eine Schicht über die Folie kommt, theoretisch kann man die also sogar wieder entfernen. Die Oberfläche der Delta Form ist nicht vergleichbar mit der Abri Form Premium. Die klassische Abri Form bleibt 2012 mit Folie, Panikkäufe sind also nicht angebracht. Panikkäufe für die Delta sind dagegen eher schon zu spät, wie gesagt, der Übergang läuft hier fließend. Diese Mitteilung ist übrigens offiziell. Wenn mir jetzt jemand eine offizielle Quelle nennen kann, die das Gegenteil behauptet, möge er es tun, die Mail von Herrn Claus enthält keine Infos über die Marke, hier ist ganz einfach die Delta gemeint.
ich lese das so, dass die delta _nicht_ umgestellt wird. sonst wären mit den aufzahlungsfrei verordnungsfähigen produkten die teureren windeln gemeint.Zitat:
Wir möchten Ihnen darüber hinaus mitteilen, dass Abena auch in 2012 ein Sortiment von Produkten mit Folienaussenseite produzieren wird. Dies wird im Rahmen der aufzahlungsfreien verordnungsfähigen Produkte erfolgen.
die (zell-)stoff-oberfläche ist nicht nur fassade, sondern trägt auch zur stabilität bei. die aktuelle folie ist toll, aber schon so dünn, dass sie mir in der nähe der klebestreifen schon drei mal eingerissen ist.Zitat:
Cotton Feel heißt übrigens tatsächlich nur, dass hier eine Schicht über die Folie kommt, theoretisch kann man die also sogar wieder entfernen.
Die Delta Form wird definitiv umgestellt, was jetzt noch mit Folie geliefert wird sind Restbestände. Die Abri Form allerdings wird definitiv NICHT umgestellt, hier bleibt es für das Jahr 2012 bei den beiden bekannten Varianten Abri Form (mit Folie) und Abri Form Premium (atmungsaktiv).
Die neue Delta Form unterscheidet sich von den Abri Form Premium dennoch deutlich, da bei der Delta lediglich eine Textilschicht auf die Folie aufgebracht wird. Es geht hier nur um das Tragegefühl, diese Windel ist nicht atmungsaktiv. Die Abri Form Premium hingegen ist aus einem komplett anderen Material und daher atmungsaktiv - was vielfacht kritisiert wird, da es nicht immer ganz dicht sein soll.
Die Infos stammen übrigens von kiwisto und stammen dort von Abena selbst.
nicht böse sein, aber.......
Ich habe schon soviele verschiedene Versionen der Wahrheit gehört, die angeblich alle direkt und brandaktuell von Abena selbst kommen, dass ich im Moment gerade gar nichts mehr glaube.
Hey Linus, das kann ich absolut verstehen. Ich möchte mit den Infos ja auch nur Panikkäufe von Leuten verhindern, die sich hinterher darüber ärgern, weil es das Produkt einfach doch noch weiter gibt.
Letztlich halte ich es aber für glaubwürdiger, wenn ein Shop auf Nachfrage informiert, dass ein Produkt nicht vom Markt geht und damit geradezu davon abrät, größere Menge zu kaufen, als wenn es heißt, es wird eingestellt, kauft soviel ihr könnt.
Die Info kommt womöglich sowieso für viele Fans zu spät, die längst auf einem übergroßen Vorrat sitzen. Naja, Windeln werden ja so schnell nicht schlecht.
Mann Leute ihr habt sorgen,
ob Folie oder nicht ihr könnte daran so wie so nicht ändern wenn eine Firma ihre Produktion umstellt ist das eine Entscheidung die die selber verantworten müssen ihr müsst doch die neuen Produkte nicht bei den kaufen es gibt doch noch einen menge andere Windeln von andern Firmen gebt den doch auch mal eine Chance die besagte windel ist nicht der Hit nur weil einige meinen hir zu jammern in der Hoffnung das es was bring ist doch voll daneben wenn Mann windel Produziert kosten das eine Menge Geld und Mann über legt schon sehr genau ob man das macht die haben schon ihre Gründe dafür wenn sie es machen sollten aber wenn sie es machen dann ist es so also warte doch ab was passiert, meine Persönliche Meinung ist das nur Panik mache um den Verkauf der Windel anzukurbeln.
PS: ich glaube nicht das eine andere Firma nur für Ab oder DL Produzeieren würden die haben genau wie wir andre Groß Kunden die, die windel in Größeren Mengen abnehmen und nach den Kunden richten die sich dann auch, und nicht nur nach ein paar AB oder DL Kunden die bei denen die windel kaufen die wollen und Müssen im Monat eine Menge windel verkaufen damit sich das auch rechnet nur von den AB und DL Verkaufen würde Mann Pleite gehen.
Das wir für Ab und DL eine Windel machen geht nur weil wir auch sehr viele Groß Kunden haben und einen Teil der Einnahmen in die Produktion der Windel für euch stecken. Das würde eine andre Firma nicht machen weil denen die Gewinn Aussichten aus wirtschaftlicher Sicht viel zu gering sind, und dann immer noch von einigen das genörgelte die ist nicht gut und das nicht wisst ihr eine windel zu Produzieren ich nicht leicht und da kann immer mal was da neben gehen , so ist das halt zum Beispiel bei der 24/7 ist die Produktion Mangel Haft und Ändern die was nee die sagen entweder man kauft die windel so oder nicht wir nehmen eure Hinweise ernst und versuchen sie auch schnell umzusetzen aber wie gesagt wartet doch einfach ab was im Jahr 2012 mit A……. und der …………………… Passiert.
Und jetzt kümmert euch um weinachten es gibt doch Wichtigeres denk auch mal an die Menschen die es nicht so gut haben zur Weinachszeit und versucht denen zu helfen wenn ihr die Möglichkeit habt wir haben es getan. Und es ist ein tolles Gefühl andern zu helfen da merkt man erst wie gut es einen doch geht.
Ich und das Buntewindel Team Wünscht euch allen eine schöne Weinachtzeit
und das eure Wünsche in Erfüllung gehen ;)
euer Abtischler
:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
Da ist mal was wahres drann. Wir können es so oder so nicht verhindern, was geschehen wird...
Also lasst uns Weihnachten und die Feiertage geniessen, nächstes Jahr sehen wir weiter.
Ja das habe ich auch gehört. Die Delta Serie ist die günstigere und diese soll umgestellt werden. Es soll wie oben gesagt nur das Vlies auf die Folie kommen.Zitat:
Original von basti79
Die Delta Form wird definitiv umgestellt, was jetzt noch mit Folie geliefert wird sind Restbestände. Die Abri Form allerdings wird definitiv NICHT umgestellt, hier bleibt es für das Jahr 2012 bei den beiden bekannten Varianten Abri Form (mit Folie) und Abri Form Premium (atmungsaktiv).
Die neue Delta Form unterscheidet sich von den Abri Form Premium dennoch deutlich, da bei der Delta lediglich eine Textilschicht auf die Folie aufgebracht wird. Es geht hier nur um das Tragegefühl, diese Windel ist nicht atmungsaktiv. Die Abri Form Premium hingegen ist aus einem komplett anderen Material und daher atmungsaktiv - was vielfacht kritisiert wird, da es nicht immer ganz dicht sein soll.
Die Infos stammen übrigens von kiwisto und stammen dort von Abena selbst.
gruß Bubu
HAllo Leute habe gerade von Inkodirekt einen Newsletter bekommen
lest bitte selbst !
Gruß Ronny
Schöne Weihnachtstage und Neues in 2012
Liebe Kunden!
Das Team von Inkodirekt bedankt sich bei Ihnen für das im vergangenen Jahr entgegengebrachte Vertrauen und wünscht Ihnen ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest sowie alles Gute für das Jahr 2012!
Mit dem Jahreswechsel gibt es auch im Sortiment von Inkodirekt einige Neuerungen, die wir Ihnen auf diesem Wege vorstellen möchten:
Die "Abri"-Produkte der Firma Abena werden, soweit noch nicht erfolgt, ab dem 01.01.2012 ausschließlich in einer weiteren "Air Plus"-Variante hergestellt und vertrieben.
Wir werden unsere aktuellen Lagerbestände der bisherigen Produkte im Sortiment anbieten, solange der Vorrat reicht.
Abri Form Large E...
3 x 12 Stück
€ 28,49
Details Abri Form Medium ...
3 x 14 Stück
€ 28,79
Details
Auch die Pull-Ons der Marke Attends wurden überarbeitet und bieten jetzt zusätzliche unter anderem extra hohe Innenbündchen im Beinaussschnitt, eine leichtere Größenorientierung durch eine dezente Farbkodierung im rückwärtigen Bereich sowie eine höhere Saugleistung.
Bitte beachten Sie, dass im Zuge dieser Veränderungen auch die Größen Medium bis X-Large andere Maße erhalten haben:
bisheriges Maß neues Maß(Bauch-/Hüftumfang)
Medium 75-110 cm ----> 80-110 cm
Large 100-160 cm ----> 100-140cm
X-Large 120-175 cm ----> 130-170cm
Die Produkte in dieser überarbeiteten Variante sind ab 01.01.2012 im Handel. Sobald wir diese im Sortiment aufgenommen haben, werden wir diese in unserem Online-Shop mitteilen
Wäre es nicht einfach sinnvoll, jemand bestellt im Januar eine Packung Abri form l3 und postet was passiert. Falls es sich um ein Vlies handelt, kann man es ja zurückgeben. Sollte ja auf der Packung vermerkt sein.
Ich habe noch Abris die bis Februar reichen und falls bis dahin hier niemand gepostet hat, werde ich dies tun.
Dann haben wir gewissheit und jeder kann entscheiden, was er macht. Sollte es so kommen, werde ich definitiv die Marke wechseln und wenn alles beim alten bleibt, bleib auch ich bei der Abri form l4.
Frohe Weihnachten ;)
Liebe Kunden!
Das Team von ****** bedankt sich bei Ihnen für das im vergangenen Jahr entgegengebrachte Vertrauen und wünscht Ihnen ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest sowie alles Gute für das Jahr 2012!
Mit dem Jahreswechsel gibt es auch im Sortiment von ****** einige Neuerungen, die wir Ihnen auf diesem Wege vorstellen möchten:
Die "Abri"-Produkte der Firma Abena werden, soweit noch nicht erfolgt, ab dem 01.01.2012 ausschließlich in einer weiteren "Air Plus"-Variante hergestellt und vertrieben.
Wir werden unsere aktuellen Lagerbestände der bisherigen Produkte im Sortiment anbieten, solange der Vorrat reicht.
So damit ist es wohl durch.
Bestätigung meines Händlers über die Änderungen bei Abena.
Bei meinem örtlichen Großhändler ist nichts über eine Produktionseinstellung der Abri-Form mit Folie bekannt. Habe mir ein Kartönchen 4168 zum Fest gegönnt und dann auf dem Fahrrad nach Hause geschoben, da ich kein Befestigungsmaterial dabei hatte, um den Karton auf dem Gepäckträger zu sichern.
Allerdings rissen gleich bei der ersten Windel nach nur ein paar Stunden die Klebestreifen von der Rückseite ab. Sie sind bei mehreren Windeln ungleichmäßig aufgeklebt.
Hi,
ich trag Abenas entweder im Bett, mit Latzhose oder Body, da ist weniger Druck auf den Tapes.
LG Jasmina