AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
Heute ist mal wieder so ein Tag. Vor Arbeitsbeginn eine frische Windel anlegen, man weiß ja nie was der Zag so bringt. Es fing schon bei der ersten Zugfahrt an. In meinem Zugteil war das einzige Klo defekt. Während der Fahrt meldet sich die Leitstelle. Mein nächster Zug beginnt heute in K-Stadt, ich solle da schon mal absteigen und auf den Zug warten. Den Zug nach Ankunft übernommen. Auch hier wieder ein WC von vier defekt. Später nach der Zeitung habe ich den Zug mit dem defekten Klo...
Dienstdauer 6 Stunden... wenn alles planmäßig hält der ID Slip plus locker bis zum Feierabend... ich muss aber auch festlegen, mit Windel lass ich es beim kleinsten Druck schon laufen.
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
Hallo Leute, ich trage -wie die meisten wohl hier- aus Leidenschaft meine Windel. Und das tue ich auch seit 10 Jahren auf Arbeit. Manchmal sind dabei richtig dicke Pakete in der Hose. Meine Kollegen interessiert das nicht, oder es ist ihnen egal.
Beim Kunden (Service-Einsatz) hat das bisher auch keinen gestört. Wie hier schonmal jemand schrieb: entweder sie kriegen es nicht mit oder sind selbst betroffen.
Einen Bierbauch versteckt ja auch keiner.
Gruß Ivo.
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
Schwieriges Thema, da ich an einer Schule arbeite.
Da hat das Ausleben einfach nichts zu suchen.
Die Gedanken drehen sich da einfach um andere und wichtiere Dinge
als die eigenen Befriedigungen.
Vor Ort...nie!
Einzig wenn ich nach der Arbeit noch Besorgungen machen muss leg ich mir ne Windel an.
Aber eher selten.
Bei Ausflügen hatte ich mich auch mal entschlossen eine diskrete
Windel zu tragen. Manchmal hat man am Tag das Gefühl die Blase würde sich alle 30 Minuten melden.
Das ist dann reine Gefühlssache. Weil in mir auch der Gedanke kommt, wie unangenehm das wäre
wenn man unterwegs wirklich pissen müsste und es keine Möglichkeit gibt ein WC zu nutzen.
Das wäre so ein unangenehmer Moment den ich mir einfach ersparen möchte.
Also dann doch lieber mal ein notwendiger provisorischer Schutz um die Gedanken frei zu haben.
Und gut ist.
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
Zitat:
Zitat von
Sally97
Naja auch wenn ich als Inko eig ja hier nicht angesprochen bin...
Ich arbeite im Büro und kann eben auch dort auf einen gewissen Schutz nicht verzichten. Komme aber während der Arbeit dort normalerweise mit Einlagen aus. Das Wechseln funktioniert damit dann recht problemlos auf der Toilette.
Bei Terminen außerhalb trage ich dann in seltenen Fällen auch mal eine Pants oder Windel.
Hallo zusammen,
ich finde, das Beispiel von Sally zeigt, dass Vorlagen, Einlagen, Windeln auf der Arbeit bei den meisten Jobs kein wirkliches Problem sind. Kein Mensch nimmt das wahr, den Wechsel der vollen Produkte kann man auch als Mann ohne Probleme auf der Toilette machen.
Natürlich erfordert das eine gewisse Strategie, damit es unauffällig bleibt, aber wo im Leben präsentiert man sonst alles? So eine Strategie muss man halt für sich selbst entwickeln.
Das größte Problem als Nicht-Inko ist doch, ob und wann man reinmacht. Klar hat man zumindest anfangs das Gefühl, dass jeder sieht, dass man sich gerade in die Hose macht, aber auch dafür kann man doch Strategien über das wann, wieviel usw entwickeln. Man muss es ja nicht unbedingt dann machen, wenn man im Gespräch mit jemand ist oder vor der versammelten Mannschaft einen Vortrag hält...
All das spielt sich ein, wenn man es öfters macht.
Und man kann ja auch, wenn man abschätzen kann, dass es Probleme geben könnte (keine Wechselmöglichkeit oder man muss sich umziehen usw) auf die Windel/Vorlage verzichten, sofern man nicht 24/7 Träger ist.
Wichtig finde ich nur, dass man die Windel doch ein STüvk weit ins Unterbewusstsein verbannen kann, damit man seiner ARbeit ordentlich nachgehen kann.
Als Inko geht das schließlich auch. Und der Unterschied ist dann doch gering.
Gruß, Xaver
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
Hallo zusammen,
Zu Hause kann ich leider keine Windeln tragen. Das stört meine Frau und meine Kinder sollen nichts davon mitbekommen. Deshalb trage ich Windeln unter meiner Jeans im Büro. Bisher hat noch niemand etwas gemerkt. Momentan trage ich Tena super, Betterdry Day oder eine Attends Regular 9 CF.
Nutzen tue ich diese auch. Doch obwohl alle drei ungefähr gleich viel saugen sollten, fühle ich mich mit der Betterdry am sichersten.
Irgendwie habe ich immer noch etwas Schwierigkeiten mit dem Einnässen, da ja kein „Unfall“ passieren soll. Wahrscheinlich Kopfsache …
Gruß
Tom
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
Bei mir ist es so, dass ich auf der Arbeit keine Windeln trage. Problem ist schlicht und ergreifend, dass ich in der Lebensmittelproduktion arbeite und dann nicht mit nasser Windel in der Produktion stehen möchte. Kommt vielleicht nicht ganz so gut, wenn das ganze nicht medizinisch begründet ist.
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
Also ich trage als DL Windeln so ca. 75% meiner Lebenszeit in den letzten Jahren. Und auf der Arbeit fast immer! Ein klimatisiertes Büro und ohne körperliche Arbeit sind einfach die perfekte Kombi für angenehmes Windeltragen zu jeder Jahreszeit.
Glücklicherweise hab ich auch Zugriff auf ein Einzel-WC, so ist auch das Wechseln kein Nervenkitzel. Allerdings könnte sich das durch einen bevorstehenden Umzug ändern. Mehrfach-WCs, bei denen man ja nicht weis, welcher Kollege da grad nebenan sitzt, sind da schon doofer. Auch fehlen in den Herren WCs regelmäßig Mülleimer.
Da ich selbst zu engsten Kollegen oder Vorgesetzten noch nie etwas gesagt habe, läuft alles sehr dezent ab. Die frische Windel rutscht vor dem Gang zum Wechseln in ner Millisekunde von der Tasche unter das Shirt. Doch manchmal nervt mich diese Heimlichtuerei. Engste Kollegen haben sicherlich irgendwann schon mal was mitbekommen. Und so fühl ich mich etwas unehrlich, weil ich mich in dieser Angelegenheit nicht erkläre. Eine medizinische Diagnose Richtung Inko wäre hierfür schon hilfreich.
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
In der Öffentlichkeit geht das garnicht, wenn da mal ein Missgeschick passiert, Windelblitzer oder Flecken auf der Jeans.
Nee, muss nicht sein. Außerdem kann man den Duft ja auch nicht immer so ganz unterdrücken, wenn man die Windel länger anhat. Das riechen andere doch und lassen sich nix anmerken.
wenn ich lese dass einige angeblich die dicksten windeln anziehen die man so kaufen kann muss ich sagen, ich kanns mir nicht vorstellen und halte das für übertriebenes Wunschdenken. Die blöße gibt sich sich keiner.
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
War auch schon mit northshore etc unter der Jeans im Büro arbeiten und das ist weder Kopfkino noch sonst was
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
Also wenn man mit einer richtig fetten Windel zur Arbeit geht, sehen die Kollegen das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ;)
Da ist es egal, wie sicher man sich fühlt. Teilweise zeichnen sich schon dünnere Pants an der lockeren Jeans ab oder dünne Windeln.
Da muss man zwar genau hinsehen und es wissen, aber dickere Windeln sieht man deutlich. Ich sehe jedenfalls im Spiegel einen klaren Unterschied und ein dickes Polster am Po.
Vor allem wenn man seitlich steht. Die Kollegen sprechen das natürlich nicht an, weil es unangenehm wäre. Ich käme jedenfalls nicht auf die Idee die Unterwäsche meines Kollegen oder der Kollegin zu thematisieren :D
Auch wenn ich es sehe und mir meinen Teil denke. Würde natürlich an was medizinisches denken und es abhaken, aber für mich wärs klar und ja man riecht volle Windeln nach einiger Zeit. Gummihose hin oder her.
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
Zitat:
Zitat von
Micki93
In der Öffentlichkeit geht das garnicht, wenn da mal ein Missgeschick passiert, Windelblitzer oder Flecken auf der Jeans.
Nee, muss nicht sein. Außerdem kann man den Duft ja auch nicht immer so ganz unterdrücken, wenn man die Windel länger anhat. Das riechen andere doch und lassen sich nix anmerken.
wenn ich lese dass einige angeblich die dicksten windeln anziehen die man so kaufen kann muss ich sagen, ich kanns mir nicht vorstellen und halte das für übertriebenes Wunschdenken. Die blöße gibt sich sich keiner.
Warum gehst du davon aus, die Windel muss möglichst schnell intensiv genutzt werden? Trocken gleich kein Geruch, ziemlich einfach.
Dick ist relativ. Sie muss einfach gut an den Körper passen. Ob der im Endeffekt ein paar Millimeter mehr oder weniger Umfang hat, kann gar nicht bemerkt werden. Man wird schliesslich nicht auf Schritt und Tritt vermessen.
Ich sehe genug oft Leute mit so ungünstigen Figuren, die sehen ohne Windel schon aus, als ob sie die Hosen komplett voll haben. Eine Windel würde vielleicht das Erscheinungsbild ins Positive verändern.
Für mich persönlich kommt es sehr darauf an, fühle ich mich in meiner Windel sicher und wohl, dann bewege ich mich auch entsprechend. Wenn ich bei jeder Gelegenheit an den Hintern fasse, Vorne abtaste ist sie jetzt zu dick oder geht es noch und dauernd um mich herumschaue, dann fällt man alleine dadurch auf und dürfte entsprechende Blick auf sich ziehen. So sehe ich das.
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
Die Ängste von Malustraner inspirieren mich zu einem neuen Outfit. Leggings sind gerade hoch angesagt und zusammen mit einer Tunika finde ich die wirklich super. Sobald ich Zeit habe, werde ich mal endlich wieder einen Stadtbummel machen und mir etwas Neues kaufen. Da ich inzwischen 24/7 Windeln trage, gehe ich natürlich auch mit Windel einkaufen. Die Leggings muss ja perfekt über die Windel und die Gummihose passen. Wenn dann die Tunika zufällig ein bisschen hochrutscht, ..... C’est la vie.
Da meine Kolleg*innen eh schon eine Menge über mich wissen, was ich nie geheim halten konnte, kommt es auf ein bisschen Windel auch nicht mehr an. An der Stelle zitiere ich gerne Wilhelm Busch: "Ist der Ruf erst ruiniert, lebt s' sich leichter ungeniert."
Viele Grüße
Runhild
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
Zitat:
Zitat von
Runhild
Die Ängste von Malustraner inspirieren mich zu einem neuen Outfit. Leggings sind gerade hoch angesagt und zusammen mit einer Tunika finde ich die wirklich super. Sobald ich Zeit habe, werde ich mal endlich wieder einen Stadtbummel machen und mir etwas Neues kaufen. Da ich inzwischen 24/7 Windeln trage, gehe ich natürlich auch mit Windel einkaufen. Die Leggings muss ja perfekt über die Windel und die Gummihose passen. Wenn dann die Tunika zufällig ein bisschen hochrutscht, ..... C’est la vie.
Da meine Kolleg*innen eh schon eine Menge über mich wissen, was ich nie geheim halten konnte, kommt es auf ein bisschen Windel auch nicht mehr an. An der Stelle zitiere ich gerne Wilhelm Busch: "Ist der Ruf erst ruiniert, lebt s' sich leichter ungeniert."
Viele Grüße
Runhild
Welche Angst? Von Angst habe ich kein Wort verloren :)
Ich habe lediglich meine Meinung zum Thema Windeln auf der Arbeit dargelegt. Da sollte man schon differenzieren können.
Auf meiner Arbeit gibt es eine Kollegin die selbst eine Mutter pflegt. Die würde das sofort erkennen. Eine andere Kollegin hat früher mal als Krankenschwester gearbeitet.
Ich kann nur immer wieder davor warnen, so zun tun, als wären alle Menschen dumm und uninformiert ;)
Das heißt ja nicht, dass man ein Problem damit haben muss. Wer auf Windeln angewiesen ist, hat sowieso keine Wahl und kann nur das beste draus machen, aber dann gibt es auch keinen Grund
sich groß Gedanken zu machen, denn dann ist es medizinisch begründet und keine Liebhaberei. Warum ist das relevant? Weil eine medizinische Inko nicht mal da ist und mal nicht. Muss jeder für sich entscheiden, ob er den Kick braucht.
Ich hätte kein Verlangen danach, andere unnötig evtl. mit meiner Windel zu belästigen, wenn ich nicht darauf angewiesen bin. Ist eben noch was anderes, ob man unterwegs ist, oder den ganzen Tag mit Kollegen zusammensitzt.
Wenn ich dann von super fetten Windeln lese, die wohl Stunden getragen und vollgemacht werden, kann mir keiner sagen, dass man da gar nichts riecht. Ein echter Inko würde eher zusehen, möglichst zeitnah zu wechseln.
Was auch gerade unter Kollegen zu empfehlen ist. :)
Und da du ja auch schon sagst, dass deine Kollegen eine Menge über dich Wissen und dich ein Outing nicht interessiert, liegt es ja auf der Hand, dass du dann deine Kleidungswahl nicht von der Windel abhängig machen musst.
Hat halt nicht jeder Bock drauf und ist auch vom Beruf und den Kollegen abhängig. Wer übrigens mit Absicht enge und dünne Kleidung anzieht und eine Windelsichtung regelrecht provoziert und anderen aufzwingt, verhält sich mMn. assozial. Dabei geht es natürlich nicht ums verkrampfte verstecken, sondern wie du sagst "Leggins" die eine Windel für jeden sichtbar macht, wenn das Teil darüber nicht deutlich über den Po geht. Das nur am Rande und ist eben meine Meinung dazu. Ich weiß dass es viele Leute gibt, die es anmacht, wenn andere die Windel sehen können.
VG
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
Sorry Maslustraner,
auch wenn wir schon wieder aneinander geraten, aber .... Deine Ängste sind eine Sache, Windeln tragen offenbar etwas ganz anderes. Ja, du präsentierst uns deine Meinung, aber ...
Ich bin inko - und ja, auch DL, aber - ich lege keinen Wert darauf, dass Dritte etwas mitbekommen und trage trotzdem Betterdry - fette Windeln und die auch länger und auch "gut gefüllt" zu Einkaufen und doch - es bekommt niemand etwas mit!! Mit den passenden Vorkehrungen ist es kein Problem, wenn auch für dich offenbar nicht nachvollziehbar - Ich kann deine Ängste und Vorbehalte einfach nicht nachvollziehen - du bewegst dich in typischer "DL-Fantasie", dass in deiner Umgebung immer und sofort alle es mitbekommen müssen und es unendlich peinlich ist - wie schon öfters angefragt - entspann dich, die Wirklichkeit ist wesentlich entspannter, als du es dir offensichtlich vorstellen kannst.
Allein, wenn du die klar machst, nahezu mindestens 10% "deiner Umgebung" sind auf "Vorsorge" - Windeln, Vorlage "fette Einlagen" angewiesen - und - du bemerkst nichts!!! Also - Windeln und Co sind viel verbreiteter, als du es dir offenbar vorstellen kannst - und - weitaus weniger peinlich, also - Ruhe, Ruhe, Ruhe - es ist etwas ganz Normales!!
Und - im Gegensatz zu deiner Einlassung oben - ich bin viele Jahre voll berufstätig gewesen und das mit Voll Inko seit 22 Jahren!! - also - ich musste mir etwas einfallen lassen, wie ich mit den Kollegen bei einem "Unfall umgehe - und was war "die Taktik" - Offenheit!!! wo ist das Problem den Kollegen zu sagen, dass es da eine "Einschränkung" gibt - ich spreche ganz bewusst nicht von Behinderung, weil, das ist es bei richtigem Management nicht!! Also - versuche doch bitte nicht deine "Angst geprägte Vorstellung" auf deine Umgebung zu übertragen - wer wirklich von Inko betroffen ist, MUSS damit leben und umgehen und seinen Weg suchen - und der ist deutlich leichter, als du ihn dir als DL vorstellst!!
Daher - auch im Beruf ist es normalerweise kein Problem Windeln zu tragen und zu benutzen!! - und das ist keinesfalls asozial!! auch wenn dass offensichtlich nicht in deine Gedankenwelt passt. Vielmehr - asozial ist der, der andere ausgrenzt. Das will ich dir nicht unterstellen, aber, deine Einlassungen hier fordern mich immer wieder heraus. Etwas mehr Toleranz würde sehr gut tun.
LG
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
Zitat:
Zitat von
dercompu
Sorry Maslustraner,
auch wenn wir schon wieder aneinander geraten, aber .... Deine Ängste sind eine Sache, Windeln tragen offenbar etwas ganz anderes. Ja, du präsentierst uns deine Meinung, aber ...
1. Ich habe keine Angst geäußert. Das interpretierst du nur so. Da musst du schon richtig lesen :D
2. Wir reden übers Windeln tragen. Was ist da anders?
3. Bei einer persönlichen Meinung gibt es kein "Aber". Eine Meinung ist bedingungslos. Es ist meine Meinung ohne irgendeinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit, Punkt. :)
Zitat:
Zitat von
dercompu
Ich bin inko - und ja, auch DL, aber - ich lege keinen Wert darauf, dass Dritte etwas mitbekommen und trage trotzdem Betterdry - fette Windeln und die auch länger und auch "gut gefüllt" zu Einkaufen und doch - es bekommt niemand etwas mit!! Mit den passenden Vorkehrungen ist es kein Problem, wenn auch für dich offenbar nicht nachvollziehbar - Ich kann deine Ängste und Vorbehalte einfach nicht nachvollziehen - du bewegst dich in typischer "DL-Fantasie", dass in deiner Umgebung immer und sofort alle es mitbekommen müssen und es unendlich peinlich ist - wie schon öfters angefragt - entspann dich, die Wirklichkeit ist wesentlich entspannter, als du es dir offensichtlich vorstellen kannst.
Inko zu sein heißt nicht, dass man sich nicht asozial benehmen kann und genau das machst du, wenn du mit "gut gefüllten" Windeln einkaufen gehst. Du scheinst dir über den Zustand der Windel in dem Moment im Klaren zu sein.
Die Tatsache, dass du einfach annimmst, dass niemand etwas mitbekommt, ist genau das was ich an manchen Leuten nicht leiden kann. Dir fehlt ganz offensichtlich Anstand und Respekt gegenüber fremden Menschen.
Sorry wenn ich das so deutlich sagen muss, aber niemand möchte deine vollgepinkelte oder vollgekackte Windel riechen müssen, auch wenn du selbst meinst nichts zu riechen. Man selbst nimmt Gerüche von sich selbst ganz anders wahr.
Ich schätze, dass das aus deiner "DL-Fantasie" hervorgeht. Niemand hat gesagt, dass es zwangsläufig jeder mitbekommen MUSS und niemand hat gesagt, dass es unendlich peinlich sein MUSS, wenn jemand die eigenen Windeln bemerkt.
Gibt eben Leute wie dich, denen alles egal ist und Leute, die ihren Fetisch oder ihre Krankheit nicht mit allen teilen möchten.
Wenn ich mich noch mehr entspanne, hänge ich völlig durch :D
Du machst einen riesen Elefanten aus einer Mücke. Die Tatsache, dass dich meine Meinung so sehr triggert, zeigt ja deutlich dass ich ins schwarze getroffen habe.
Zitat:
Zitat von
dercompu
Allein, wenn du die klar machst, nahezu mindestens 10% "deiner Umgebung" sind auf "Vorsorge" - Windeln, Vorlage "fette Einlagen" angewiesen - und - du bemerkst nichts!!! Also - Windeln und Co sind viel verbreiteter, als du es dir offenbar vorstellen kannst - und - weitaus weniger peinlich, also - Ruhe, Ruhe, Ruhe - es ist etwas ganz Normales!!
Komisch, ich sehe hin und wieder durchaus Leute die Windeln tragen. Aber gut, dass du weißt, was ich bemerke und was nicht :D
Niemand hat behauptet, dass Windeln nicht einigermaßen verbreitet wären oder es etwas unnormales sei. Keine Ahnung woher du diese ganzen Annahmen hernimmst.
Zitat:
Zitat von
dercompu
Und - im Gegensatz zu deiner Einlassung oben - ich bin viele Jahre voll berufstätig gewesen und das mit Voll Inko seit 22 Jahren!! - also - ich musste mir etwas einfallen lassen, wie ich mit den Kollegen bei einem "Unfall umgehe - und was war "die Taktik" - Offenheit!!! wo ist das Problem den Kollegen zu sagen, dass es da eine "Einschränkung" gibt - ich spreche ganz bewusst nicht von Behinderung, weil, das ist es bei richtigem Management nicht!! Also - versuche doch bitte nicht deine "Angst geprägte Vorstellung" auf deine Umgebung zu übertragen - wer wirklich von Inko betroffen ist, MUSS damit leben und umgehen und seinen Weg suchen - und der ist deutlich leichter, als du ihn dir als DL vorstellst!!
Daher - auch im Beruf ist es normalerweise kein Problem Windeln zu tragen und zu benutzen!! - und das ist keinesfalls asozial!! auch wenn dass offensichtlich nicht in deine Gedankenwelt passt. Vielmehr - asozial ist der, der andere ausgrenzt. Das will ich dir nicht unterstellen, aber, deine Einlassungen hier fordern mich immer wieder heraus. Etwas mehr Toleranz würde sehr gut tun.
LG
Ich finde es schon faszinierend, wie du versuchst mir laufend Dinge in den Mund zu legen, die ich nie ausgeschrieben habe. :D
Auch hier habe ich nirgends geschrieben, dass man als Inko nicht offen mit seiner Krankheit umgehen darf oder soll. Das muss jeder für sich entscheiden, ob er seiner Umwelt Einblicke in seine Krankengeschichte geben möchte.
Wo ist dein Problem? Wenn du das machen möchtest, ist das doch ok, wenn es dir hilft damit umzugehen. Ich bin nicht Inko. Ich weiß nicht von welchen Ängsten du sprichst, aber das Wort scheint dir zu gefallen :)
Also du bist ja wirklich eine Marke für sich xd
VG
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
Mein Geruchssinn ist hypersensitiv und ich habe nicht die Fähigkeit, mich an Gerüche zu gewöhnen. Wenn ich also nichts rieche, riechen andere Personen auch nichts. Darauf kann ich mich verlassen. Auch die Toilette meiner Arbeitsstelle, in der ich regelmäßig meine nassen Windeln im Eimer entsorge, riecht nicht nach Urin, obwohl der Eimer nicht täglich geleert wird.
Außerdem habe ich eine gute Freundin, die inko ist und wenn ich mich mit ihr treffe, rieche ich bei ihr auch nichts. Wenn Menschen in meiner Nähe stinken, dann liegt das meist daran, dass sie ihr Parfüm zu dick aufgetragen haben. Eine Theatervorstellung kann dann für mich schon mal zum Albtraum werden. Ich bin sicher, dass viele der älteren Frauen auch inko sind, aber das habe ich noch nie im Theater gerochen.
Viele Grüße
Runhild
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
@Runhild Das kann ich bestätigen. In meiner Wohnung riecht es auch nicht nach Urin, obwohl mein Mülleimer nicht geruchsdicht und auch nur alle 2 bis 3 Tage geleert wird. Mir ist aber aufgefallen, dass es Windeln gibt, die deutlich schneller nach Urin riechen, als andere. Meine Tena's und auch die BetterDry halten sich da wirklich zurück.
Vielleicht kommt es aber auch auf die persönliche Körperhygiene an. Ich dusche jeden Tag und halte meine Behaarung im Intimbereich kurz. Ich hab mal gelesen, dass das bei Inko's den Geruch deutlich positiv beeinflusst.
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
@Malustraner - es ist schon äußerst interessant, wie du deine Meinung zur "allgemeingültigen" erklärst und "Andere" zu Asozial stempelst bzw bestimmte Aspekte völlig überbewertest. Lass doch einfach einmal die Toleranz, die du für dich zur Selbstverständlichkeit erklärst auch nach außen walten. Und - ein wenig Selbstreflexion bevor Man(n) angreift vermeidet dass Unterstellungen passieren. Aus (nicht nur) meiner Sicht ist in vielem das du als Meinung äußerst die Angst deutlich zu spüren - dieses permanente Verstecken, jeder "Öffentlichkeit" kritisch gegenüber stehen, was ist das anderes als Angst - oder gar schon Lebensangst ??
Andere Äußerungen zu meinem Post bestärken mich in meiner Meinung/Auffassung - nicht nur Deine Wahrnehmung ist maßgeblich oder berechtigt gar zu deinen Angriffen, die schon hart an der Gürtellinie liegen. Als Inko habe ich oft gar keine Wahl, als "es hinzunehmen", dass die Windel nicht mehr ganz sauber ist, wenn ich unter Menschen bin - was bitte ist daran asozial? dein Versuch der Ausgrenzung einer ganzen Gruppe von Menschen ist asozial. Was gibt dir das Recht zu behaupten oder zu unterstellen, das ich auch in einer solchen Situation nach außen wahrnehmbar bin?? oder gar stinke??
Ich bin mir sicher, dass nicht nur Parfüm, sondern auch ganz einfache alltägliche Hygiene mich deutlich von den bedauernswerten Menschen, die sich nicht täglich reinigen (können) unterscheidet - geh da einfach einmal in dich, was du unterstellst und verallgemeinerst!
@Runhild, @EngelNullSieben - ich sehe das ganz genau so - es ist einfach eine Frage der Körperhygiene und der Vorkehrungen. Was die BetterDry angeht, habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht. Aus meiner Sicht sind CF Windeln wesentlich anfälliger für Geruch. Wobei ich stets eine PU-Hose und eine leichte Miederhose "als Geruchsbremse" über der Windel trage. Das Vermeiden von Belästigungen der Umgebung ist aus meiner Sicht eine Selbstverständlichkeit und einfach eine Frage der Höflichkeit seiner Umgebung gegenüber.
Was mich allerdings gewaltig aufregt ist, das "Außenstehende", also Personen die "alles kontrollieren könn(t)en" sich aufschwingen über die Befindlichkeit von Menschen entscheiden zu wollen, von denen sie ganz offensichtlich wenig bis nichts verstehen. Ich kann hier nur noch einmal darauf hinweisen - wir begegnen sicher täglich vielen Menschen, die von "Vorsorgeprodukten" abhängig sind - 10% der Bevölkerung sind eben nicht wenige und die leben lange nicht alle in Altenheimen.
In diesem Sinne - die Toleranz, die man für sich einfordert, muss auch Anderen gewährt werden - sonst ist etwas gewaltig schief!
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
Zitat:
Zitat von
dercompu
@
Malustraner - es ist schon äußerst interessant, wie du deine Meinung zur "allgemeingültigen" erklärst und "Andere" zu Asozial stempelst bzw bestimmte Aspekte völlig überbewertest. Lass doch einfach einmal die Toleranz, die du für dich zur Selbstverständlichkeit erklärst auch nach außen walten.
Was ich an den Diskussionen mit dir so schlimm finde ist, dass du laufend Tatsachen verdrehst.
Ich habe oben geschrieben, dass meine Meinung NICHT allgemeingültig ist. Wenn ich dir sage, dass es asozial ist, mit einer gut gefüllten Windel bewusst einkaufen zu gehen, dann ist eine Behauptung, die ich übrigens begründet habe.
Und zu dieser Aussage stehe ich auch. Es ist nicht notwendig, es zu provozieren, andere Menschen mit seiner vollen Windel beim einkaufen zu belästigen und es ist mir relativ egal, ob du meinst dass keiner etwas riecht.
Es ist unnötig und vermeidbar. Auch als Inko, sofern man den Füllstand merkt. Da darf man sich nicht wundern, wenn man kein Verständnis erhält. o_O
Toleranz hört für mich da auf, wo andere Menschen unfreiwillig mit in den Fetisch einbezogen werden oder unnötigerweise einer Belästigung ausgesetzt werden könnten.
Es ist letztlich aber deine Entscheidung. Man muss ja nicht alles tolerieren?
Zitat:
Zitat von
dercompu
Und - ein wenig Selbstreflexion bevor Man(n) angreift vermeidet dass Unterstellungen passieren. Aus (nicht nur) meiner Sicht ist in vielem das du als Meinung äußerst die Angst deutlich zu spüren - dieses permanente Verstecken, jeder "Öffentlichkeit" kritisch gegenüber stehen, was ist das anderes als Angst - oder gar schon Lebensangst ??
Ich habe dir nichts unterstellt, sondern deine eigenen Aussagen bewertet. Das ist ein Unterschied.
Ich weiß auch nicht, was du ständig mit deinem Lieblingswort "Angst" hast. Das weißt wohl nur du selbst. Niemand spricht von verstecken. Das Gegenteil habe ich beschrieben.
Zitat:
Zitat von
dercompu
Andere Äußerungen zu meinem Post bestärken mich in meiner Meinung/Auffassung - nicht nur Deine Wahrnehmung ist maßgeblich oder berechtigt gar zu deinen Angriffen, die schon hart an der Gürtellinie liegen. Als Inko habe ich oft gar keine Wahl, als "es hinzunehmen", dass die Windel nicht mehr ganz sauber ist, wenn ich unter Menschen bin - was bitte ist daran asozial? dein Versuch der Ausgrenzung einer ganzen Gruppe von Menschen ist asozial. Was gibt dir das Recht zu behaupten oder zu unterstellen, das ich auch in einer solchen Situation nach außen wahrnehmbar bin?? oder gar stinke??
Ich muss doch eines klarstellen. Du hast mich angegriffen! Nicht ich dich! Oder hast du bereits vergessen, dass du mit deinem Beitrag unbedingt die Diskussion mit mir starten wolltest?
Dass man als Inko keine Wahl hat, habe ich bereits erwähnt. Würdest du die Beiträge mal bitte richtig lesen, dann würde sich diese Aussage erübrigen. Wenn ein Inko nicht merkt, dass die Windel bereits etwas gefüllt ist,
dann ist das gar nicht zu verurteilen, wenn er es nicht mitbekommt. Du hast aber das Gegenteil beschrieben. Nämlich, dass du mit "gut gefüllter" Windel einkaufen gehst, es also bewusst tust. Das ist ein riesiger Unterschied!
Ich grenze hier niemanden aus, du grenzt dich aber selbst aus mit deinen Äußerungen. Ich habe vollstes Verständnis für alle Gruppen von Menschen mit einer Krankheit. Trotzdem gilt das was ich oben geschrieben habe.
Auch mit einer Krankheit (in dem Fall Inko) hat man keinen Freifahrtschein, um zu tun und zu lassen was man will. Wenn man sich daneben benimmt, muss man mit Kritik rechnen. Das ist eben so.
Ich habe auch nicht geschrieben, dass du stinkst oder wahrnehmbar bist, sondern ich mir nicht vorstellen kann, dass deine prall gefüllte Windel niemand bemerkt und riecht. Das ist eine Annahme und ein Zustand der sich vermeiden lässt.
Ich zitiere was ich oben schrieb:
"Niemand hat gesagt, dass es zwangsläufig jeder mitbekommen MUSS und niemand hat gesagt, dass es unendlich peinlich sein MUSS, wenn jemand die eigenen Windeln bemerkt."
Ich weiß ja nicht, warum du ständig die wichtigen Zeilen überliest.
Es geht nicht darum, dass jedes mal jemand deine volle WIndel riechen muss. Aber es KANN sein und das wirst du nicht mit 100% Wahrscheinlichkeit sagen können.
Da du diese Situation aber laut eigener Aussage ja bewusst provozierst, indem du mit voller Windel einkaufen gehst, ist das aus meiner Sicht asozial, ja. Und da beziehe ich mich schlichtweg auf dieses Verhalten und nicht darauf,
dass du als Mensch in allem asozial wärst. Es geht ganz genau um dieses spezielle Verhalten.
Zitat:
Zitat von
dercompu
Ich bin mir sicher, dass nicht nur Parfüm, sondern auch ganz einfache alltägliche Hygiene mich deutlich von den bedauernswerten Menschen, die sich nicht täglich reinigen (können) unterscheidet - geh da einfach einmal in dich, was du unterstellst und verallgemeinerst!
Runhild EngelNullSieben - ich sehe das ganz genau so - es ist einfach eine Frage der Körperhygiene und der Vorkehrungen. Was die BetterDry angeht, habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht. Aus meiner Sicht sind CF Windeln wesentlich anfälliger für Geruch. Wobei ich stets eine PU-Hose und eine leichte Miederhose "als Geruchsbremse" über der Windel trage. Das Vermeiden von Belästigungen der Umgebung ist aus meiner Sicht eine Selbstverständlichkeit und einfach eine Frage der Höflichkeit seiner Umgebung gegenüber.
Wie gesagt. Jemand der krank ist und riecht, weil er selbst nichts dafür kann, ist auch nicht zu verurteilen.
Das ist etwas anderes, als wenn man bewusst es bewusst macht. Ich möchte hier auch nicht deine Körperhygiene o.ä. thematisieren, weil mich das A nicht interessiert und B auch viel zu weit geht.
Meine Aussagen beziehen sich schlichtweg darauf, dass es einfach vermeidbar und unnötig ist, mit voller Windel bewusst einkaufen zu gehen.
Zitat:
Zitat von
dercompu
Was mich allerdings gewaltig aufregt ist, das "Außenstehende", also Personen die "alles kontrollieren könn(t)en" sich aufschwingen über die Befindlichkeit von Menschen entscheiden zu wollen, von denen sie ganz offensichtlich wenig bis nichts verstehen. Ich kann hier nur noch einmal darauf hinweisen - wir begegnen sicher täglich vielen Menschen, die von "Vorsorgeprodukten" abhängig sind - 10% der Bevölkerung sind eben nicht wenige und die leben lange nicht alle in Altenheimen.
In diesem Sinne - die Toleranz, die man für sich einfordert, muss auch Anderen gewährt werden - sonst ist etwas gewaltig schief!
Man muss ja wohl kein Inko sein, um sich eine Meinung zu bilden, wenn man liest, dass jemand mit vollen Windeln einkaufen geht, weil er meint, dass ja niemand etwas riechen würde. Denn selbst wenn dich nie jemand anspricht, heißt das gar nichts.
Es ist letztlich aber dein Leben und deine Entscheidung. Du wolltest mit mir diskutieren und ich habe darauf reagiert. Wenn du meine Meinung nicht hören willst, wäre es vielleicht besser, wenn du mich gar nicht erst ansprichst?
Du kannst ja nicht erwarten, dass ich deinen Beitrag so hinnehme, wenn du mir irgendwelche Ängste unterstellst und unterschiedliche Aussagen in meine Richtung aufgibst.
Und noch mal, weil du es schon mehrfach geschrieben hast.
Ich habe eine sehr hohe Toleranz gegenüber allen möglichen Gruppen. Ein Inko, der seine Ausscheidungen nicht kontrollieren kann und es nicht bemerkt, wenn die Windel bereits etwas gefüllt ist und infolgedessen jemand etwas riecht,
ist aus meiner Sicht zu bedauern und kann nichts dafür! Das ist dann auch nicht asozial sondern schlichtweg nicht vermeidbar. Ich habe bereits angemerkt, dass ich in unserem Supermarkt auch einen älteren Herren kenne der öfter eine ausgelaufene Pants trägt und nach Urin riecht. Das ist auch nicht lecker, aber der macht das sicherlich nicht zum Spaß.
Du solltest einfach lernen zu differenzieren und nicht alles auf die Goldwaage zu legen.
Du verdrehst nämlich eine Menge Dinge. So far...
VG
AW: Frage an die nicht Inkontinenten: Wer trägt auf der Arbeit Windeln
Ich tue es gelegentlich. Manchmal habe ich das starke Bedürfnis, 24/7 Windeln zu tragen und komme dem auch über einen gewissen Zeitraum nach. Das umfasst zwangsläufig die Arbeitszeit. Erst neulich habe ich das wieder für eine gute Woche getan. Ich bin aber ganz froh, dass ich nicht wirklich darauf angewiesen bin, ganz unproblematisch ist es nicht.
In der Arbeit sind wir ein kleines Team von nur wenigen Leuten. Viel Zeit bin ich allein im Außendienst. Ein unbemerkter Wechsel im Büro ist gar nicht so einfach, da wir sehr familiär zusammenarbeiten, es gibt zB nur eine Toilette für alle, die zweite beheizen wir aus Gründen der Sparsamkeit nicht. Im Außendienst ist es dann eine andere Sache, da reist man dann von Tankstelle zu McDonald’s zu Tankstelle… muss man auch mögen.
Wie gesagt, nach ein paar Tagen oder Wochen flaut bei mir das Bedürfnis meistens wieder ab. Momentan bin ich ganz froh größtenteils ohne Windeln zu leben. Wenn ich zwingend darauf angewiesen wäre… Puh.
Und mit der Diskretion muss man schon aufpassen. Meine Partnerin erkennt sehr wohl, ob die Attends Regular L9 am Bestimmungsort ist oder nicht. Und wenn sie das erkennen kann, werden das andere ebenfalls sehen.